Storys aus St. Gallen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Raiffeisen lanciert E-Banking-Login per PhotoTAN
St. Gallen (ots) - Als erste Schweizer Bank führt Raiffeisen den Login mittels PhotoTAN ein. Mit der neuen Technologie erscheint beim Login auf dem Bildschirm ein Mosaik, das per Smartphone-App in den Passwort-Zusatz übersetzt wird. Damit können die Nutzer des E-Bankings von Raiffeisen künftig auf Streichlisten verzichten. «PhotoTAN garantiert hohe Sicherheit und ist dennoch leicht zu bedienen», erklärt Pascal ...
mehrSchweiz. Zentralverein für das Blindenwesen SZB
"Kleine Schriften - grosse Probleme!" - Kampagnen- und Aktionstag sehbehinderter Menschen am 15. Oktober
St. Gallen (ots) - Sehbehinderte Menschen erleben im Alltag immer wieder schwierige Situationen: Wichtige Orientierungszeichen, Schilder und Beschriftungen in der Öffentlichkeit sind für sie nicht oder nur schwer erkennbar. Am Internationalen Tag des Weissen Stockes machen Blinden- und Sehbehindertenorganisationen ...
mehrSchweizerischer Kaderverband SKV
Schweizerischer Kaderverband: Prämienreduktion bei der freien Vorsorge 3B
St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband ist in der Lage, aufgrund des günstigen Schadenrendements ab dem Jahr 2013 eine weitere Senkung der Prämien für Erwerbsunfähigkeitsrenten und Todesfallkapitalien vorzunehmen. Diese beträgt je nach Risikokategorie bis 7%, im Durchschnitt rund 5%. Es gelingt damit dem Schweizerischen Kaderverband sein attraktives ...
mehrNTB Interstaatliche Hochschule für Technik
Bachelor-Arbeiten "Ingenieurstudium Systemtechnik NTB" in St. Gallen und Buchs (14./21.9.2012) / Blick in die Zukunft - Ingenieure gestalten die Welt von morgen
mehr- 3
Keine Bierpreis-Erhöhung bei Schützengarten
mehr
Medienschule St. Gallen: Die Kleine trotzt den Grossen
mehrRaiffeisen Zwischenabschluss per 30. Juni 2012 / Hohes Kundenvertrauen in Raiffeisen: Zufluss an Kundengeldern hält an
St. Gallen (ots) - Die Raiffeisen Gruppe geniesst weiterhin ein hohes Kundenvertrauen. Der Zuwachs an Kundengeldern war mit 7,2 Milliarden Franken (+5,9%) ausgesprochen erfreulich. Die Übernahme der Notenstein Privatbank AG führte zu einem ...
Ein DokumentmehrSBV Schweiz. Baumeisterverband
Tag der Bauwirtschaft: UVEK-Chefin signalisiert Baumeistern Zugeständnisse bei Zweitwohnungsinitiative
St. Gallen (ots) - Bei der Umsetzung der Zweitwohnungsinitiative plant Bundesrätin Doris Leuthard offenbar Ausnahmen für Wochenaufenthalter. Dies erklärte sie an der Generalversammlung des Schweizerischen Baumeisterverbandes am Freitag in St. Gallen. Baumeisterpräsident Werner Messmer hatte die UVEK-Vorsteherin ...
mehr- 4
Neue Mitglieder des Verwaltungsrats der Notenstein Privatbank nominiert
mehr SBV Schweiz. Baumeisterverband
Tag der Bauwirtschaft: Baumeisterverband für starke Exportwirtschaft
St. Gallen (ots) - Trotz Rekordumsätzen auf dem Bau warnt der Schweizerische Baumeisterverband vor Fehlentwicklungen für die Gesamtwirtschaft. Als wäre die Eurokrise nicht schon belastend genug, wird der Wirtschaftsstandort Schweiz und damit unsere Exportwirtschaft schrittweise geschwächt, mahnte Verbandspräsident Werner Messmer am Tag der Bauwirtschaft in St. ...
mehrKostenloser Spendenaufruf zum 10-jährigen Jubiläum von 24translate / Good words, good business, good news
St. Gallen (ots) - Sie spielen, wir spenden! Geteilte Freude ist doppelte Freude. Diese Aussage wird bei 24translate, dem Übersetzungsdienstleister aus St. Gallen, wörtlich genommen! Deshalb wird zum Jubiläum kein ...
mehr
Geburtsanzeige: BIG SPICK - das Vätermagazin
mehrGUS Schweiz AG und Albit Informatik AG zukünftig in einer Organisation
St. Gallen (ots) - Die beiden St. Galler Unternehmen GUS Schweiz AG und Albit Informatik AG haben die gemeinsame Verschmelzung in die GUS Schweiz AG rückwirkend per 1.1.2012 bekannt gegeben. Was am 15. Dezember 2006 mit einer 20% Beteiligung begonnen hat und am 1.7.2010 auf 100% Beteiligung erhöht wurde, wird nun konsequent zum Nutzen des Kunden fortgeführt. ...
mehr- 2
GUS Schweiz AG: GUS Schweiz AG löst die Nachfolgeregelung rechtzeitig. Sandro Secci wird Leiter der Beratung
mehr Schweizerischer Kaderverband SKV
Der Schweizerische Kaderverband bietet umfassende Vorsorgelösungen an
St. Gallen (ots) - Der Schweizerische Kaderverband hat die bisherige Zusammenarbeit mit der ASGA in dem Sinne ausgebaut, dass er neu den Anschluss im BVG als Verbandslösung konzipiert hat. Dies bedeutet, dass die bewährten Dienstleistungen der ASGA nicht nur an Firmen mit Personal, sondern auch an Einzelunternehmer, welche Mitglieder des Schweizerischen ...
mehrRaiffeisen weiterhin auf Erfolgskurs
St. Gallen/Zürich (ots) - Die Raiffeisen Gruppe hat 2011 ihre Position weiter ausgebaut. Die Hypothekarausleihungen nahmen um 7,5% auf 128,5 Mrd. Franken zu, die Spar- und Anlagegelder erhöhten sich um 6,0 Mrd. Franken oder 6,9%. Die Gewinnentwicklung konnte mit dem Wachstum mithalten; der Bruttogewinn der drittgrössten Bankengruppe der Schweiz stieg um ...
Ein DokumentmehrSPICK das schlaue Schülermagazin feiert 30 Jahre Jubiläum
Ein Dokumentmehr
Schweizerischer Factoringverband (SFAV)
In der Schweiz werden Rechnungen im Wert von mehr als 4 Milliarden über Factoring abgewickelt
Zürich/St. Gallen (ots) - Mit Factoring, d.h. mit der Abtretung von offenen Rechnungen, können Unternehmen ihre Liquidität verbessern, sich vor Zahlungsausfällen schützen und den Zeitaufwand für das Debitorenmanagement reduzieren. Die dem Verband angeschlossenen Factoring-Institute haben im Jahr 2011 für ihre Kunden Rechnungen im Wert von 4,2 Milliarden ...
mehrRaiffeisen-Mitglieder geniessen das Wallis zum halben Preis
St. Gallen (ots) - Dieses Jahr führt die Mitgliederaktion von Raiffeisen ins Wallis. Mit diesem exklusiven Angebot können 1,7 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter von Raiffeisen zum halben Preis ins Wallis reisen, übernachten und zahlreiche Ausflüge in die Berge geniessen. Der regionale Tourismus wird von diesem Angebot ebenso profitieren wie die Raiffeisen-Mitglieder. Das Raiffeisen-Mitglieder-Angebot ...
mehrErgebnisse der internationalen Phase-I-Studie des rekombinanten Faktor-IX-Albuminfusionsproteins (rIX-FP) zeigen signifikante Verbesserung aller pharmakokinetischen Parameter bei Patienten mit schwerer Hämophilie B
St. Gallen, Schweiz (ots/PRNewswire) - - Ergebnisse der im Rahmen des PROLONG-9FP-Studienprogramms durchgeführten Phase-I-Studie belegen klinische Sicherheit und lassen auf verbesserte pharmakokinetische Eigenschaften von rIX-FP im Vergleich zu gegenwärtig verfügbaren Therapieoptionen schliessen CSL Behring ...
mehrRaiffeisen übernimmt Nicht-US-Geschäft von Bank Wegelin & Co. / Einladung zur Medienkonferenz
St. Gallen (ots) - Raiffeisen übernimmt per 27. Januar 2012 die Notenstein Privatbank AG, in die das Nicht-US-Geschäft der Bank Wegelin & Co. übertragen worden ist. Raiffeisen sieht mit dem Erwerb einer klassischen Privatbank eine gute ...
2 DokumentemehrRaiffeisen übernimmt grosse Teile der Privatbank Wegelin & Co. - Risiken und Verantwortlichkeiten USA verbleiben bei den bisherigen Teilhabern
St. Gallen (ots) - In der Folge der für Wegelin & Co. Privatbankiers zunehmend bedrohlichen Situation gegenüber den USA haben sich die Verantwortlichen der Bank zu einem radikalen Schritt entschlossen. Der Grossteil der Kunden und Mitarbeiter wird in die Notenstein Privatbank AG transferiert, die von Raiffeisen zu ...
mehrEuropas grösster Jugendwettbewerb steht unter dem Motto «Jung und Alt: Gestalte, was uns verbindet!»
St. Gallen (ots) - Das diesjährige Motto des Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerbs ruft Kinder und Jugendliche auf, Verbindendes zwischen Jung und Alt kreativ umzusetzen. Bis zum Teilnahmeschluss am 1. März 2012 werden knapp 50'000 Einsendungen aus der Schweiz erwartet. Wie definieren wir die Begriffe ...
mehr
Keine Gefahr für Wegelin & Co. Privatbankiers
St. Gallen (ots) - In der "SonntagsZeitung" vom 08.01.2012 wurden bezüglich der Auseinandersetzung Finanzplatz Schweiz - USA zwei konkrete Fragen aufgeworfen: Erstens, was würde mit einer als Kommanditgesellschaft organisierten Bank wie Wegelin & Co. Privatbankiers passieren, falls einer der Teilhaber in den USA angeklagt würde, und zweitens, falls die Bank selber in den USA angeklagt würde. Die Antwort auf diese ...
mehrDer neue Raiffeisen Gold-ETF ist auch ein Tresor
St. Gallen (ots) - Raiffeisen lanciert zwei Exchange Traded Funds (ETF) auf physisches Gold. Der «Raiffeisen ETF - Solid Gold Ounces» ist schweizweit der erste ETF, der es erlaubt, physisches Gold bereits ab einer Unze (ca. 31.1 gr.) zu beziehen. Beim «Raiffeisen ETF Solid Gold» ist dies in Form von Standardbarren möglich (ca. 12.5 kg.). Die Fonds ...
Ein DokumentmehrNeues Kerkhoff-Buch: Herausforderung Investitionsgütereinkauf
mehrGrosse SWISSHAUS Aktion: 20'000 Franken Zustupf für ein Minergie-Haus
mehrRaiffeisen Schweiz platziert nachrangige Anleihe
St. Gallen (ots) - Raiffeisen Schweiz Genossenschaft begibt unter gemeinsamer Federführung mit Credit Suisse AG eine 10-jährige, nachrangige Anleihe ('old style' Tier2) über minimum 150 Mio. CHF und mit einem indikativen Coupon von 3 7/8%. Der Transaktionserlös wird für generelle Gesellschaftszwecke verwendet. Hintergrund für diese Transaktion bilden die neuen Eigenmittelvorschriften (ERV), die auch für Raiffeisen ...
mehr- 2
GUS Schweiz AG beschäftigt unter der Marke gusexperts.ch bereits mehr als 50 Mitarbeitende in der Schweiz / gusexperts.ch ERP nach Fahrplan - Schlag auf Schlag: Jeden Monat einen neuen Vertrag
mehr