Storys aus Solothurn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wägital - Region Einsiedeln
mehrKünstler malen live im Supermarkt Erleben, wie Kunst entsteht
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Velobranche wehrt sich: Bfu dramatisiert E-Bike-Unfälle
Solothurn (ots) - Mit irreführenden Vergleichen dramatisiert die bfu im SINUS-Bericht 2015 die Unfallbilanz mit schweren Personenschäden bei den E-Bikes von 2011 bis 2014. Die Fahrradbranche wehrt sich gegen diese Darstellung. Sie vermutet, dass die bfu mit dem Aufbauschen der Zahlen die Basis zur Generierung von Fördergeldern für teure und in der Wirkung umstrittene Verkehrssicherheits-Kampagnen anstrebt. Im ...
mehrsantésuisse zur Krankenversicherungsaufsichtsverordnung: Einsicht auf der Zielgeraden
Solothurn (ots) - Bundesrat Alain Berset hat Einsicht bewiesen und die teils gesetzeswidrige und in weiten Teilen unverhältnismässige Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV) im letzten Augenblick entschärft. Obwohl damit für die Krankenversicherer gravierende Passagen vom Tisch sind, wird erst die Umsetzung der Verordnung zeigen, wie KMU-verträglich die ...
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Irreführende Angaben der bfu betreffend schwere Personenschäden bei Motorradunfällen
Solothurn (ots) - Die Motorradbranche wehrt sich gegen Statements der bfu Die schweren Personenschäden mit Schwerverletzten oder Todesfolge bei Motorradunfällen gingen im Zeitraum 2004-2014 trotz einem um 20% erhöhten Motorrad- und Rollerbestand um 24% zurück. Diese Zahlen sind der Beratungsstelle für ...
mehr
Jetzt gibt es Kunst für alle / Eröffnung des 16. Schweizer Kunst-Supermarktes
mehrAward Corporate Communications
3Der Swiss Award-CC gründet Supporter-Verein
mehrACRON HELVETIA I Immobilien AG
EQS-Adhoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG: Ergebnis 1. Halbjahr 2015
EQS Group-Ad-hoc: ACRON HELVETIA I Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis ACRON HELVETIA I Immobilien AG: Ergebnis 1. Halbjahr 2015 23.10.2015 / 07:00 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 18 KR. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 404747 23.10.2015 ...
mehrJung, frech und einmalig / 89 Kunstschaffende aus 12 Nationen
Solothurn (ots) - Der 16. Schweizer Kunst-Supermarkt präsentiert sich jung und frisch. Wenn im November die Ausstellung in Solothurn eröffnet wird, werden vor allem jene 40 Künstlerinnen und Künstler gespannt sein, welche zum ersten Mal in Solothurn Ihre Werke zeigen. Vielen Kopierversuchen zum Trotz ist der Schweizer Kunst-Supermarkt ein einmaliger Schweizer Kunst-Event geblieben. Das liegt am klaren ...
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Velo-Zubehör und Bekleidung: Grosse Nachfrage nach Lifestyle-Produkten
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Die Renaissance des Mofas
Solothurn (ots) - In den Boomjahren zwischen 1961 und 1980 fanden jährlich zehntausende Mofas ihre KäuferInnen. Das Mofahoch ist heute zwar vorbei, doch in den Städten und auf dem Land haben Jugendliche die Vorteile des Mofas wiederentdeckt und verhelfen dem kultigen Gefährt zu neuer Attraktivität. 1961 wurde in der Schweiz die Fahrzeugkategorie Motorfahrrad eingeführt. Als "Mofa" wurde es innert kürzester Zeit zum Fortbewegungsmittel des kleinen Mannes und zum ...
mehr
Wandermagazin SCHWEIZ: Die schönsten Wanderungen in der Ferienregion Heidiland
mehrsantésuisse: Prämiendämpfung mit Reserven nicht erlaubt
Solothurn (ots) - Die Reserven eines Krankenversicherers dürfen nicht zur Senkung von prognostizierten Kosten des Folgejahres eingesetzt werden. Damit fällt eine Dämpfung der Prämien zum Beispiel für das Jahr 2016, wie es einige Vertreter der Gesundheitsdirektorenkonferenz fordern, ausser Betracht. Jede einzelne Prämie muss vom Bundesamt für Gesundheit genehmigt werden. Intakte Reserven bieten dem Prämienzahler, ...
mehrDer Kunst-Herbst wird vielseitig bunt / 16. Schweizer Kunst-Supermarkt in Solothurn
Solothurn (ots) - Kunst ist Geschmacksache. Aber nicht nur. Im Schweizer Kunst-Supermarkt können Sie nach Lust und Laune in über 6000 Unikaten stöbern und darauf vertrauen, dass alle 89 ausstellenden Kunstschaffenden aus 12 Nationen sorgfältig ausgewählt worden sind. In diesem Herbst lohnt sich ein Besuch des Schweizer Kunst-Supermarktes erst recht: rund die ...
mehrAward Corporate Communications
3Zwei Award-Trophäen konnten gestern übergeben werden / Jury entschied sich für sechs Nominationen
mehrsantésuisse - Communiqué: Mehr Markt, damit unsere Krankenversicherung bezahlbar bleibt
Solothurn (ots) - Bei den Vorlagen zur ambulanten Steuerung und zur Revision des Heilmittelgesetzes (HMG) geht es um viel Einfluss und Geld. santésuisse fordert das Parlament auf, nicht auf die bundesrätliche Planwirtschaftsvorlage zum ambulanten Bereich einzutreten. Bei der Revision des Heilmittelgesetzes sind zu ...
mehrDie schönsten Bergseen
mehr
Award Corporate Communications
Das sind die Nominationen für den Swiss Award Corporate Communications 2015
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Trotz doppeltem Motorradbestand weniger Tote und Schwerverletzte
4500 Solothurn (ots) - Das Bundesamt für Statistik weist im Mehrjahresvergleich 1992 - 2014 eine erfreuliche Bilanz der Motorrad/Roller-Unfallzahlen aus. Trotz Verdoppelung des Bestandes von 333'000 auf 690'000 Fahrzeuge sind die Unfälle mit tödlichen und schwerverletzten Folgeschäden massiv zurückgegangen. 1992 verloren 132 MotorradfahrerInnen bei ...
Ein DokumentmehrBärenstark - spektakuläre Mehrtagestour durch das Berner Oberland / Die neue Ausgabe des Wandermagazins SCHWEIZ
mehrsantésuisse - Höhere Qualitätsanforderungen in der Telefonwerbung
Solothurn (ots) - Mit einer neuen Branchenvereinbarung der Krankenversicherer soll die Qualität der Telefonwerbung erhöht werden. Die Konsumenten sollen besser vor unerwünschten Anrufen geschützt und die Entschädigung der Vermittlertätigkeit im Bereich der obligatorischen Grundversicherung eingeschränkt werden. Mit einem Meldeformular auf der Website von ...
mehrAward Corporate Communications
Letzte Chance für Projekteingaben zum Swiss Award Corporate Communications
mehrUnverhältnismässig und im Widerspruch zum Gesetz - Vernehmlassungsantwort santésuisse zur Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV)
Solothurn (ots) - Der Entwurf zur Krankenversicherungsaufsichtsverordnung (KVAV) steht an zentralen Stellen im Widerspruch zum Gesetz und ist in vielen Punkten unverhältnismässig. In wichtigen Belangen setzt sich die Vorlage über den Willen des Gesetzgebers hinweg. Die Mehrkosten dieser Überregulierung ohne ...
mehr
Wandermagazin SCHWEIZ: Der Superstar
mehrSFZ Schweizerische Fachstelle für Zweiradfragen
Frauen fahren ab auf Töffs und Roller
mehrAward Corporate Communications
Eingabefrist für den Schweizer Kommunikationspreis läuft
mehrWandermagazin SCHWEIZ: Dem Himmel ein Stück näher
mehrAward Corporate Communications
3«Gute Kommunikation muss Orientierung geben» - die Fachjury für den 11. Award Corporate Communications
mehrWandermagazin SCHWEIZ: Die Lust am Reisen
mehr