Storys aus Potsdam
- mehr
Digitale Studienberatung für Abiturienten in Zeiten von Corona
Potsdam (ots) - Abiturientinnen und Abiturienten stehen in diesem Jahr vor besonderen Herausforderungen. Neben ungewohnten Bedingungen für die Abiturprüfungen fallen zahlreiche Informationsveranstaltungen aus, die die Schülerinnen und Schüler normalerweise bei der Wahl Ihres Studiums unterstützen. Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) informiert über den Informatik-Studiengang "IT-Systems Engineering" deshalb mit einem ...
mehrBlutverdünner können die Überlebenschancen von COVID-19-Patienten verbessern
Potsdam (ots) - Wissenschaftler*innen des Hasso Plattner Institute for Digital Health at Mount Sinai (HPI·MS) und des neuen Mount Sinai COVID Informatics Center der Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York City haben herausgefunden, dass COVID-19-Patient*innen, die stationär mit Blutverdünnern behandelt wurden, bessere Überlebenschancen haben. Die ...
mehr"Tatort Internet": Jeder Zweite war bereits Opfer von Cyberkriminalität
Potsdam (ots) - 55 Prozent der Interessenten am bevorstehenden Internetsicherheits-Kurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) sind bereits Opfer von Cyberkriminalität geworden. Das hat der Potsdamer Informatikwissenschaftler Prof. Christoph Meinel mitgeteilt. Der HPI-Direktor leitet den kostenlosen Onlinekurs mit dem Titel "Tatort Internet - Angriffsvektoren und ...
mehrWorld Password Day: Mit dem HPI Identity Leak Checker überprüfen, ob persönliche Identitätsdaten im Netz kursieren
Potsdam (ots) - Am 7. Mai 2020 rückt der "World Password Day" weltweit die Bedeutung starker Passwörter und die Gefahr von Identitätsdatenmissbrauch in den Fokus. Ob man selbst Opfer eines Diebstahls von Identitätsdaten geworden ist, lässt sich mit dem Identity Leak Checker, einem Online-Sicherheitscheck des ...
mehrGratiskurs hilft bei verteilter Arbeit an gemeinsamen Projekt-Dateien
Potsdam (ots) - Wie verteilte Projektteams ihre Arbeit an zahlreichen gemeinsamen Dateien unter Kontrolle bekommen können, lehrt ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 3. Juni auf seiner IT-Lernplattform openHPI startet. Er trägt den Titel "Let's Git - Versionsverwaltung und OpenSource". Anmelden für den praxisnahen vierwöchigen ...
mehr
BIOTECON Diagnostics bringt Coronavirus SARS-CoV-2 Screening- und Identifikations-Kits auf den Markt
Potsdam, Deutschland (ots/PRNewswire) - BIOTECON Diagnostics hat eigene micro proof® SARS-CoV-2 Screening-/Identifikations-Kits* entwickelt, die ab sofort weltweit erhältlich sind. In Zeiten der Pandemie, die alle Regionen der Erde erfasst und Millionen von Menschen infiziert hat, mit vielen Todesopfern, bieten ...
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
Wettbewerbsstart für die 15. Europäischen Kulturmarken-Awards / Europas avanciertester Kulturpreis will Kulturanbieter*innen zu einem nachhaltigen Neustart motivieren
Berlin (ots) - Am 17. April 2020 startet der Wettbewerb für die Europäischen Kulturmarken-Awards in acht Kategorien und ruft zur Einreichung von Bewerbungen bis zum 31. August 2020 auf. Der 2006 ins Leben gerufene Wettbewerb für innovatives Kulturmanagement, trendsetzendes Kulturmarketing und nachhaltige ...
mehrHPI: Zusätzliche Gratiskurse wegen wachsenden Bedarfs an E-Learning
Potsdam (ots) - Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat sein Angebot an kostenlosen Onlinekursen zu Digitalisierungs-Themen sprunghaft ausgebaut: Um den während der Coronavirus-Pandemie stark steigenden Weiterbildungsbedarf zu decken, schuf das HPI jetzt die Möglichkeit, acht weitere Gratiskurse zu belegen und mit einem Zeugnis abzuschließen. Das Material ist auf der ...
mehr"Tatort" aus Potsdam: Onlinekurs zur Internetsicherheit wirkt wie ein Krimi
Potsdam (ots) - Wie ein Krimi klingt der Titel des neuen Onlinekurses zur Internetsicherheit, den das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ab 13. Mai gratis auf seiner Lernplattform openHPI anbietet: "Tatort Internet - Angriffsvektoren und Schutzmaßnahmen". Eine Anmeldung für den sechswöchigen Kurs, den HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel leitet, ist online unter ...
mehrWie die HPI Schul-Cloud auch in Zeiten von Corona helfen kann - Wissenspodcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel
mehrDie Medi-Globe Group verkauft ENDO-TECHNIK GmbH an ALBYN MEDICAL SL
mehr
BIOTECON Diagnostics schließt exklusive Vertriebsvereinbarung über Real-Time PCR SARS-CoV-2 Nachweiskits für den globalen Markt ab
Potsdam, Deutschland (ots/PRNewswire) - BIOTECON Diagnostics hat heute bekanntgegeben, dass es mit einem namhaften Unternehmen in Singapur eine Vereinbarung über die zeitnahe Lieferung von SARS-CoV-2 Nachweiskits im großen Maßstab für nahezu alle Länder der Welt abgeschlossen hat.* Der sichere und schnelle Test ...
mehrSuche nach Corona-Impfstoff: HPI unterstützt mit geballter Rechenkraft
Potsdam (ots) - In den Kampf gegen das Coronavirus schaltet sich jetzt auch das Hasso-Plattner-Institut (HPI) mit seinem Spitzenforschungslabor in Potsdam ein: Es spendet einer Forscher-Initiative der Stanford University im Silicon Valley die geballte Kraft seiner Hochleistungsserver. Ziel ist es, mit verteilter Rechenkapazität schnell die räumliche Bewegung und ...
mehrBewerbungsstart für vier innovative Informatik-Masterstudiengänge
Potsdam (ots) - Noch hält die Coronakrise die Welt in Atem und die Hochschulen sind geschlossen. Bacherlorstudierende müssen sich dennoch jetzt entscheiden, wo sie ihre Schwerpunkte im Masterstudium setzen möchten. Am Hasso-Plattner-Institut (HPI) öffnen für das Wintersemester 20/21 zum 01. April wie gewohnt die Bewerbungsportale für die Masterstudiengänge ...
mehrHPI-Wissenschaftler bewältigen in der Corona-Krise einen E-Learning-Boom
Potsdam (ots) - Einen gewaltigen Ansturm auf die zahlreichen von ihm geschaffenen Lernplattformen registriert in diesen Tagen das Hasso-Plattner-Institut (HPI). Europas Pionier in Sachen offene Onlinekurse bewältigt gerade in Zeiten der Corona-Krise ein riesiges Volumen an Datenverkehr. So liefen seit Jahresbeginn über die HPI-Server in der sogenannten "Cloud" allein ...
mehrCausales - Gesellschaft für Kulturmarketing und Kultursponsoring mbH
KulturInvest!-Kongress 2020 / Europas größter Kulturkongress kommt vom 25.- 27. November 2020 in die Landeshauptstadt Potsdam
Berlin/Potsdam (ots) - Das Land Brandenburg und die Landeshauptstadt Potsdam holen den 12. KulturInvest!-Kongress mit der 15. Preisverleihung der Europäischen Kulturmarken-Awards vom 25. bis 27. November 2020, unter dem Leitgedanken "Für ein kulturfreundliches Klima und eine klimafreundliche Kultur" nach Potsdam. ...
mehrDas Coronavirus digital bekämpfen und eindämmen - der HPI-Podcast Neuland mit Prof. Erwin Böttinger
mehr
Bringe Licht ins Dunkel mit Deinen Social-Media-Daten
mehrSchulen dicht, aber Abiturienten wird Lust auf Informatikstudium gemacht
Potsdam (ots) - Viele Oberstufenschüler, die das Abitur in Sichtweite haben, nutzen gerade die unterrichtsfreie Zeit, um per E-Learning in das mögliche Studienfach Informatik hineinzuschnuppern. Darauf deuten Zahlen des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) hin. "Selbst bei einem so speziellen, aber aktuellen Thema wie maschinelles Lernen durch künstliche neuronale Netze ...
mehrCoronakrise/Hochschulen: HPI-Bildungsplattform stellt Lernmaterial für Lehre und Weiterbildung zur freien Verfügung
Potsdam (ots) - Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus zwingt neben Unternehmen auch immer mehr Bildungseinrichtungen und Hochschulen, ihre Aktivitäten ins Netz zu verlagern. Auf der Online-Lernplattform openHPI.de des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) steht eine Vielzahl an aktuellen Kursen zu IT- und ...
mehrSchulschließungen: Kostenloses virtuelles Lernmaterial auf openHPI zur freien Verfügung
Potsdam (ots) - Die Coronavirus-Krise muss den Schulunterricht im deutschsprachigen Raum nicht komplett zum Erliegen bringen. Darauf hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hingewiesen. Die offenen und kostenlosen Onlinekurse auf seiner Lernplattform openHPI ( https://open.hpi.de ) können trotz Schulschließungen für jegliche Form virtuellen Unterrichts genutzt werden. ...
mehrclean-IT: für eine nachhaltige digitale Transformation - der HPI-Podcast Neuland mit Prof. Christoph Meinel
mehropenHPI-Befragung: Hier liegen die Chancen und Risiken von Big Data
mehr
Künstliche Intelligenz: Gratis-Onlinekurs gibt praxisnahe Einführung in neuronale Netze
Potsdam (ots) - Wie kann ich selbständig neuronale Netze entwerfen und für Anwendungen künstlicher Intelligenz einsetzen? Antworten darauf gibt ein kostenloser Onlinekurs, den das Hasso-Plattner-Institut am Mittwoch, 11. März, auf seiner IT-Lernplattform openHPI startet. Für die vierwöchige Einführung kann man sich online anmelden unter ...
mehr"Globale Anstrengungen für Cybersicherheit verstärken" / Hasso-Plattner-Institut unterzeichnet "Charter of Trust" auf Münchner Sicherheitskonferenz
Potsdam (ots) - Die Zahlen sind alarmierend: Weltweit verursachen Cyberangriffe bereits Schäden in Billionenhöhe - allein in Deutschland hat sich die Schadenssumme seit 2017 auf mehr als 100 Milliarden Euro verdoppelt und der Negativtrend hält weiter an. Das HPI engagiert sich seit vielen Jahren für ...
mehrWenn Weichen, Schranken und Züge kommunizieren: Bahnprojekt geht auf die Teststrecke
Potsdam (ots) - Die Bahn ist das beliebteste Verkehrsmittel der Deutschen und das gut 33.000 km lange Schienennetz birgt ein enormes Potenzial für datenbasierte Anwendungen. Ein neues "Digitales Testfeld" der Deutschen Bahn ermöglicht es, neue Technologien unter realen Bedingungen zu testen. Dazu zählt auch die Vehicle-to-everything-Technology (V2X), mit der ...
mehrKostenlos Programmieren lernen - mit Detektiv, Roboter und Papagei
Potsdam (ots) - Jugendlichen und Erwachsenen das Programmieren schmackhaft machen will ein neuartiger kostenloser Onlinekurs auf der offenen Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts. Ab Mittwoch, 4. März, macht er mit Java vertraut, einer der populärsten Programmiersprachen der Welt. In dieser werden zum Beispiel Apps für Android-Mobiltelefone geschrieben. Beim Hineinschnuppern in die Welt der Software helfen ...
mehrGegen Urkundenfälschung: Universitätskonsortium entwickelt technischen Standard für akademische Leistungsnachweise
Potsdam (ots) - Gefälschte Lebensläufe und Zeugnisse stellen weltweit ein wachsendes Problem dar. Sie sind mit digitalen Technologien leicht zu manipulieren und die Art der Ausstellung und Verwaltung akademischer Leistungsnachweise hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum verändert. Zwölf international führende ...
mehrMathematische Strukturen im Internet - der HPI-Podcast Neuland mit Prof. Tobias Friedrich und Dr. Thomas Bläsius
mehr