Fa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Storys aus Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Ein DokumentmehrZulassungserweiterung KEYTRUDA® (Pembrolizumab)
Luzern (ots) - KEYTRUDA® (Pembrolizumab) als neue Erstlinientherapie zur Behandlung des metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) bei Erwachsenen mit PD-L1 Expression grösser-gleich 50% in der Schweiz zugelassen und von den Krankenkassen rückvergütet KEYTRUDA® ist als erste immunonkologische Erstlinientherapie zur Behandlung des ...
2 DokumentemehrMSD schafft Lehrstellen in der Region Luzern
Luzern (ots) - MSD Schweiz bietet auch in diesem Jahr Lehrstellen für verschiedene Berufe an. Jugendliche aus der Region Luzern haben so die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen zu absolvieren. Werthenstein BioPharma GmbH in Schachen LU, eine Forschungseinheit von MSD, bietet seit 1977 Lehrstellen für ...
Ein DokumentmehrExperten-Think-Tank im Bereich Immunonkologie - Eine Initiative von MSD und der Nationalen Strategie gegen Krebs (NSK)
Luzern (ots) - Welche Veränderungen sind notwendig, um das Potential der Immunonkologie zu Gunsten des Patienten und der Versorgungsqualität optimal ausschöpfen zu können? Mit dieser und ähnlichen Fragen befasste sich ein Experten-Think-Tank, der ...
Ein DokumentmehrErwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C des Genotyps 1 und 4 wird die Behandlung mit ZEPATIER® ab 1. Juli 2017 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) rückvergütet
Luzern (ots) - ZEPATIER® (Elbasvir/Grazoprevir) wird ab 1. Juli 2017 zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer chronischen Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion der Genotypen 1 und 4 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) ...
3 Dokumentemehr
ATOZET® (Ezetimib, Atorvastatin) in der Schweiz zur Senkung erhöhter Werte von Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin verfügbar
Luzern (ots) - Patienten mit primärer Hypercholesterinämie steht in der Schweiz ATOZET® (Ezetimib/Atorvastatin) als neue Therapieoption zur Verfügung. Das Kombinationspräparat besteht aus zwei LDL-Cholesterin-senkenden Wirkstoffen mit ...
Ein DokumentmehrProQuad® zur gleichzeitigen aktiven Immunisierung gegen Masern, Mumps, Röteln und Varizellen für Personen ab 12 Monaten in der Schweiz erhältlich
Luzern (ots) - ProQuad® ist ein 4-Fach-Impfstoff zur gleichzeitigen aktiven Immunisierung gegen die Infektionskrankheiten Masern, Mumps, Röteln und Windpocken. ProQuad® ist vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic für Personen ab 12 ...
Ein DokumentmehrNEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
Die zehn grössten Schweizer Städte lancieren die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung
Basel/Bern/Biel/Genf/Lausanne/Lugano/Luzern/St.Gallen/Winterthur/Zürich (ots) - Die Stadtpräsidentin von Zürich und die Präsidenten von Basel, Bern, Biel, Genf, Lausanne, Lugano, Luzern, St. Gallen und Winterthur prüfen die Idee, die nächste Schweizerische Landesausstellung gemeinsam zu ...
Ein DokumentmehrEuro-Kurs ist kein Problem für den Gastro-Nachwuchs
Luzern (ots) - Die Branchenorganisation Hotel & Gastro Union führt jährlich den grossen Lehrlingsbarometer durch. Der Gastro-Nachwuchs sieht den Euro-Kurs nicht als Bedrohung, ist mit der Ausbildung zufrieden und möchte unbedingt ins Ausland gehen. Über 4'000 ausgefüllte Fragebogen hat Hotel & Gastro Union im Frühling 2016 von den Lernenden erhalten. ...
2 DokumentemehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Das Völkerrecht schützt Grundrechte - Caritas Schweiz veröffentlicht Positionspapier zur Initiative «Schweizer Recht statt fremde Richter»
Luzern (ots) - Die von der SVP eingereichte Eidgenössische Volksinitiative «Schweizer Recht statt fremde Richter» fordert, dass die Schweizerische Bundesverfassung über dem Völkerrecht steht. In einem Positionspapier bezeichnet die Caritas die ...
Ein DokumentmehrLukas Hartmann gewinnt den Generationenbuchpreis Prix Chronos 2016
Ein Dokumentmehr
RVK-Forum 2016 / Vertrauensarzt - Richter in Weiss?
Luzern (ots) - Vertrauensärzte fällen ihr Urteil gemäss der gesetzlichen Regelung unabhängig von Versicherern, Leistungserbringern und Patienten. Trotzdem stehen die Vorwürfe der fehlenden Unabhängigkeit und Gleichbehandlung immer wieder im Fokus der Öffentlichkeit und Politik. Braucht es dafür eine unabhängige, externe Organisation, wie sie ...
Ein DokumentmehrCONCORDIA: Positives Jahresergebnis und Wachstum
Ein DokumentmehrAnkündigung RVK-Forum, 28. April 2016, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern: Vertrauensarzt - RICHTER IN WEISS?
Luzern (ots) - Mit ihren Empfehlungen stehen die Vertrauensärzte im Fokus der Öffentlichkeit und Politik. Sie werden zunehmend kritisch hinterfragt: Sind die Vertrauensärzte unabhängig oder vertreten sie lediglich die Interessen der Versicherer? ...
Ein DokumentmehrZepatier® (Elbasvir/Grazoprevir) in der Schweiz zur Behandlung der chronischen Hepatitis C vom Genotyp 1 und 4 bei erwachsenen Patienten zugelassen
Luzern (ots) - Das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic erteilte am 1. April 2016 im beschleunigten Verfahren Zepatier® die Zulassung zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion der Genotypen 1 ...
Ein DokumentmehrCatch a Car ist erfolgreich und auf Expansionskurs
Ein DokumentmehrImmunonkologie: Erster Anti-PD-1 Antikörper als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten Melanoms in der Schweiz zugelassen
Luzern (ots) - Am 2. März 2016 wurde das von MSD entwickelte immunonkologische Arzneimittel Keytruda® (Pembrolizumab) vom Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic als Erstlinientherapie zur Behandlung des nicht resezierbaren oder metastasierten ...
Ein Dokumentmehr
CSS überzeugt auch 2014 mit gutem Ergebnis
Luzern (ots) - Die CSS Versicherung kann auch 2014 mit einem Ertragsüberschuss von 77.6 Mio. Franken ein gutes Ergebnis ausweisen. Das solide Geschäftsresultat bildet in einem herausfordernden Marktumfeld die Grundlage zur weiteren Stärkung des Eigenkapitals. Damit garantiert die CSS ihren Versicherten Stabilität und Sicherheit. Mit einem Wachstum in ...
Ein DokumentmehrMobility sprengt die 120'000-Kunden-Marke
Ein DokumentmehrSpringer-Chef Mathias Döpfner eröffnet 5. SwissMediaForum / Am 28. und 29. Mai 2015 findet im KKL bereits zum fünften Mal das SwissMediaForum statt / Internationale Referenten werden es prägen
Luzern (ots) - Die Chancen der Digitalisierung und die Meinungsfreiheit nach den Anschlägen gegen "Charlie Hebdo": Das sind zwei Hauptthemen am diesjährigen SwissMediaForum vom 28. und 29. Mai in Luzern. Rund 20 Persönlichkeiten werden im KKL ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Internationale Zusammenarbeit in fragilen Situationen - Neues Positionspapier der Caritas
Luzern (ots) - Laut OSZE gelten über 50 Staaten als fragil. Sie sind nicht in der Lage, ihre Kernaufgaben wie den Schutz der Bevölkerung oder soziale Dienstleistungen wahrzunehmen und weisen grosse rechtsstaatliche Defizite auf. Sie sind vielfach Schauplatz von gewaltsamen Konflikten, die ...
Ein Dokumentmehrwww.kmu-experten.net / Expertennetzwerk will mittelständische Unternehmen stärken
Kriens/Luzern (ots) - Expertennetzwerk will mittelständische Unternehmen stärken Das seit 2009 bestehende Experten-Netzwerk wurde erweitert und der visuelle Auftritt mit einem Redesign aufgefrischt. Die Idee besteht darin, mittelgrosse Unternehmen ...
Ein DokumentmehrEinladung: "Catch a Car" startet am 25. August in Basel
Luzern (ots) - Sehr geehrte Medienschaffende Am Montag, 25. August lanciert die Mobility Genossenschaft zusammen mit Allianz Suisse, AMAG, EnergieSchweiz und der SBB in Basel Catch a Car. Catch a Car ist das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Ereignis mit uns zu feiern. - Datum: 25. August 2014 - ...
Ein Dokumentmehr
suissetec - Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband
Delegiertenversammlung von suissetec in Luzern: Zukunft anpacken
Luzern (ots) - suissetec steht auf solidem Boden und macht sich fit für kommende Herausforderungen. In fachlicher Hinsicht legt der Verband den Fokus auf die energetische Optimierung des Gebäudebestandes. Ohne diesen Beitrag zur Energiewende sind die Energieziele des Bundes nicht zu erreichen. Auch ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas/SV Stiftung: Neue Restaurantidee Bon Lieu lanciert
Bern/Luzern/Chur (ots) - Die SV Stiftung und Caritas Schweiz rufen mit Bon Lieu ein neuartiges Restaurantprojekt ins Leben, das Trennendes überwindet: Armutsbetroffene und Normalverdienende können im selben Bon-Lieu-Restaurant zu je angepassten Konditionen gut und gesund essen. Zugleich erhalten sozial Benachteiligte hier eine Chance, in der Arbeitswelt ...
Ein DokumentmehrMobility lanciert "Catch a Car" in Basel
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz: Mobility lanciert "Catch a Car" in Basel
Luzern (ots) - Die Mobility Genossenschaft lanciert das erste stationsungebundene Carsharing-Angebot der Schweiz. Catch a Car ermöglicht es, Autos in Echtzeit zu orten, ohne vorgängige Reservation zu fahren und auf öffentlichen Parkplätzen im städtischen Strassenraum abzustellen. Ein entsprechendes ...
Ein DokumentmehrMobility auch im 2013 auf Erfolgskurs (ANHANG)
Luzern (ots) - Mit neuen, innovativen Angeboten überzeugte die Mobility-Gruppe vergangenes Jahr 6'900 zusätzliche Kunden von Carsharing. Dank grossen Marktanstrengungen, Effizienzsteigerungen und günstigen Rahmenbedingungen steigerte sich der Fahrtenumsatz um 2.8%. Der Jahresgewinn beläuft sich auf CHF 3.7 Millionen bei einem konsolidierten ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas Schweiz fordert Massnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen / Schweiz hält in der Asylpolitik grundlegende Kinderrechte nicht ein
Luzern (ots) - In der Asylpolitik hält die Schweiz grundlegende Kinderrechte nicht ein. Caritas ortet in einem neuen Positionspapier dringenden Handlungsbedarf. Damit Kinder und Jugendliche im Asylbereich besser geschützt sind, muss die Schweiz den ...
Ein Dokumentmehr