
Storys aus Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
- 3
Stabsübergabe bei Imbach Reisen: Martin Fehrlin übernimmt
Ein Dokumentmehr WHO Antibiotika Aufklärungswoche 12. bis 18. November: Antimikrobiale Resistenz (AMR) - eine globale Herausforderung
Luzerne (ots) - MSD unterstreicht sein anhaltendes Engagement für die Entdeckung und Entwicklung neuer Antibiotika-Medikamente im globalen Kampf gegen Infektionskrankheiten. Die von der Weltgesundheitsorganisation geleitete World Antibiotic Awareness ...
Ein DokumentmehrNeue Empfehlung des BAG betreffend Impfung mit dem nonavalenten HPV-Impfstoff
Luzern (ots) - Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff zur Prävention von HPV-verursachten Erkrankungen. Dieser wird anfangs 2019 in den Impfprogrammen verfügbar sein. Neu empfiehlt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) einen weiteren Impfstoff für die Impfung gegen ...
Ein DokumentmehrMSD startete mit grösstem Firmenteam am Swiss City Marathon Lucerne
Ein DokumentmehrDelegiertenversammlung: Swissmechanic steuert voller Elan in die Zukunft
79. Delegiertenversammlung von Swissmechanic Schweiz Swissmechanic steuert voller Elan in die Zukunft. Die Delegierten bestätigten am Samstag, 27. Oktober Roland Goethe als Präsidenten von Swissmechanic Schweiz sowie die Mitglieder der Führungsorgane und der Kommissionen. Auch den Verbandzielen ...
Ein Dokumentmehr
- 11
MSD setzt weltweit einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der Immunonkologie
Ein Dokumentmehr - 3
Klassischer Hochgenuss auf dem Pilatus: Musikalisches Gipfeltreffen im Zeichen von Robert Schumann
Ein Dokumentmehr 1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Ein DokumentmehrGut besuchter Startup-Tag in Luzern - Der Sieger steht fest
Ein DokumentmehrMSD ist Charity Supporting Partner am Swiss City Marathon Lucerne
Ein Dokumentmehr- 2
Weggis auf dem Weg zum Yoga-Hotspot
Ein Dokumentmehr
- 2
Erfolgreicher Lehrabschluss für Auszubildende bei MSD Schweiz
Ein Dokumentmehr Am Samstag, 19. Mai ist Welt-CED-Tag / Er soll weltweit das Verständnis und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit für Menschen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED) fördern.
Ein DokumentmehrMSD unterstützt nationale Hautkrebs-Kampagne
Luzern (ots) - Am 15. Mai findet der diesjährige Nationale Hautkrebstag statt. Als Teil der Nationalen Hautkrebs-Kampagne soll er die Bevölkerung für die Wichtigkeit der Früherkennung von Hautkrebs sensibilisieren. Dazu bieten viele Dermatologen in der Schweiz an bestimmten Tagen im Mai kostenlose Erstuntersuchungen von auffälligen Muttermalen an. MSD ...
Ein DokumentmehrKanton Freiburg - Medikamente in Pflegeheimen: Verhandlungen um Abrechnung der Medikamente sind gescheitert
Luzern / Bern / Solothurn (ots) - Die Verhandlungen zwischen dem Kanton Freiburg und den Einkaufsgemeinschaften der Krankenversicherer sind gescheitert. Ein letztes Treffen verlief ergebnislos. Bei den Verhandlungen ging es um eine gesetzeskonforme ...
Ein DokumentmehrDr. Maurice Hilleman - eine Ausnahmefigur in der Impfstoff-Entwicklung
Ein DokumentmehrStopp Medikamentenfälschungen: MSD eröffnet forensisches Labor am F&E-Standort Schachen
Ein Dokumentmehr
Neuer Wirkmechanismus bei schweren Darminfektionen: Clostridium difficile Antitoxin-B-Antikörper in der Schweiz verfügbar
Luzern (ots) - Clostridium difficile ist ein Bakterium, das vorwiegend in Krankenhäusern übertragen wird. Es verursacht vor allem bei der Versorgung schwer kranker oder alter Patienten wie auch bei immunsupprimierten Patienten starke, schmerzhafte ...
Ein Dokumentmehr- 2
MSD Hauptpartner der Trendtage Gesundheit Luzern 2018
2 Dokumentemehr MSD erneut als Top-Arbeitgeber zertifiziert
Ein Dokumentmehr«hpv-info.ch»: Aufklärungskampagne zu HPV-bedingten Krankheiten und deren Folgen
Luzern (ots) - Eine HPV-Infektion ist die häufigste Geschlechtskrankheit in der Schweiz und weltweit Im Februar 2018 startet die Aufklärungskampagne «hpv-info.ch». Diese will Jugendliche und junge Erwachsene für HPV-bedingte Krankheiten ...
Ein DokumentmehrMSD unterstützt Weltkrebstag
Luzern (ots) - Der heutige Weltkrebstag soll Millionen von Menschen weltweit sensibilisieren und auf die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen aufmerksam machen. Er ruft dazu auf, den Zugang zu Diagnostik und Behandlung zu priorisieren und unterstützt damit das globale Ziel, die Zahl der vorzeitigen Todesfälle durch Krebs bis zum Jahr 2025 um 25% zu reduzieren1. MSD setzt sich für ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
youngCaritas und Faires Lager würdigen das Engagement von jungen Menschen / AsyLex gewinnt den youngCaritas-Award 2017 / «Weil jeder Mensch seine Rechte kennen muss»
Ein Dokumentmehr
Fa-Best / Meisterschaft der Betreuungsprofis
Fa-Best 2017: Mutige und stolze junge Betreuungsprofis
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Positionspapier der Caritas zu Klimaflucht / Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Ein DokumentmehrZulassungserweiterung KEYTRUDA® (Pembrolizumab)
Luzern (ots) - KEYTRUDA® (Pembrolizumab) als neue Erstlinientherapie zur Behandlung des metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) bei Erwachsenen mit PD-L1 Expression grösser-gleich 50% in der Schweiz zugelassen und von den Krankenkassen rückvergütet KEYTRUDA® ist als erste immunonkologische Erstlinientherapie zur Behandlung des ...
2 DokumentemehrMSD schafft Lehrstellen in der Region Luzern
Luzern (ots) - MSD Schweiz bietet auch in diesem Jahr Lehrstellen für verschiedene Berufe an. Jugendliche aus der Region Luzern haben so die Möglichkeit, eine spannende Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen zu absolvieren. Werthenstein BioPharma GmbH in Schachen LU, eine Forschungseinheit von MSD, bietet seit 1977 Lehrstellen für ...
Ein DokumentmehrExperten-Think-Tank im Bereich Immunonkologie - Eine Initiative von MSD und der Nationalen Strategie gegen Krebs (NSK)
Luzern (ots) - Welche Veränderungen sind notwendig, um das Potential der Immunonkologie zu Gunsten des Patienten und der Versorgungsqualität optimal ausschöpfen zu können? Mit dieser und ähnlichen Fragen befasste sich ein Experten-Think-Tank, der ...
Ein DokumentmehrErwachsenen Patienten mit chronischer Hepatitis C des Genotyps 1 und 4 wird die Behandlung mit ZEPATIER® ab 1. Juli 2017 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) rückvergütet
Luzern (ots) - ZEPATIER® (Elbasvir/Grazoprevir) wird ab 1. Juli 2017 zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit einer chronischen Hepatitis C-Virus (HCV)-Infektion der Genotypen 1 und 4 unabhängig vom Ausmass der Leberschädigung (Fibrosegrad) ...
3 Dokumentemehr