Storys aus Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 5
Einzelzimmer für alle Bewohnenden: Viva Luzern Rosenberg umfassend saniert.
mehr - 2
Medienmitteilung – NKB schneidet bei Retail-Banking-Studie der HSLU sehr gut ab
Ein Dokumentmehr GKB auf Platz 1 der grossen Banken in Retail-Banking-Studie 2021
Chur (ots) - Bereits zum zehnten Mal untersucht die IFZ Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern, welche Banken aus Sicht der Finanzkennzahlen die besten im Lande sind. Die Graubündner Kantonalbank (GKB) ist dieses Jahr die Nr. 1 unter den grösseren Banken. Die Retail-Banking-Studie der Hochschule Luzern untersuchte die Jahresabschlüsse von 90 Instituten. Basierend auf neun Kennzahlen wurde die aus Zahlensicht beste ...
mehrEssen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten
Medienmitteilung Essen retten mit Too Good To Go und Tradingpoint in zahlreichen Schweizer Städten Der Grosshändler Tradingpoint Sàrl und Too Good To Go, die Bewegung gegen Lebensmittelverschwendung, spannen zusammen, um grössere Mengen Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren. Die Produkte ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Restaurantprojekt Bon Lieu: Wichtiger denn je für Armutsbetroffene
mehr
Pressemitteilung "Damenwahl" (bis 13. Februar 2022), Kunstbetrachtung mit Stadtpräsidentin Maria Pappa, 19.11.2021, Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrWeltpremiere: Digitales Swiss 5 Hybrid-Radrennen in Zürich, Schweiz, wird über die tschechische ROUVY-Plattform verlinkt
Vimperk, Tschechische Republik (ots/PRNewswire) - ROUVY, ein weltweit führendes Unternehmen für mobile virtuelle Trainingsanwendungen für Radfahrer und Läufer mit Sitz in Vimperk, Tschechische Republik, wird die Weltpremiere eines Events präsentieren, das die Teilnehmer von fünf digitalen Rennen verlinken in ...
mehrEinladung zur Diskussionsrunde «Spitzensport – Grossanlässe und Studium»
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Mit Innovation und Partnerschaft dem Klimawandel begegnen
mehr- 4
Medienmitteilung zur Sonderausstellung «Zauneidechse. Alles in Ordnung?»
mehr Städteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten im Corona-Jahr 2020: Fallrückgang gestoppt, befürchteter Anstieg blieb vorerst aus
Bern (ots) - Der Bedarf an Sozialhilfe ist im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten gegenüber dem Vorjahr praktisch stabil geblieben. Der befürchtete Anstieg der Sozialhilfefälle aufgrund der Corona-Pandemie blieb in den meisten Städten vorerst aus. Die nur geringe Zunahme von 0,5 Prozent zeigt, wie wichtig ...
mehr
Schweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Frauensession: SNF unterstützt Motion
Bern (ots) - Die Frauensession wird im Bundeshaus auch Themen der Forschungsförderung verhandeln. Die Drittmittelvergabe in der Forschungsförderung soll an gleichstellungspolitische Standards gekoppelt werden. Nach wie vor sind Frauen in der Forschung deutlich untervertreten: Auf Stufe Professur liegt der Frauenanteil aktuell bei 24 Prozent, in vom SNF geförderten Forschungsprojekten arbeiten 39 Prozent Frauen auf ...
mehrMedienmitteilung: COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht
COP26 – die Schweiz steht in der Pflicht Luzern, 25.10.2021 An der am nächsten Montag beginnenden Klimaverhandlung COP26 in Glasgow muss die Schweiz endlich Verantwortung übernehmen. Für den globalen Kampf gegen die Klimaerhitzung müssen mehr finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt werden. Zudem sollen Länder ihre Massnahmen gegen die ...
Ein DokumentmehrSanitas auf Platz 1 bei Umfrage zur Kundenzufriedenheit des K-Tipp
Zürich (ots) - Kundenzufriedenheit steht bei Sanitas an erster Stelle. Dabei setzt die Krankenversicherung auf innovative und digitale Lösungen, um den Versicherten den Zugang zur Gesundheit so einfach wie möglich zu machen. Die Bemühungen zahlen sich aus: Sanitas hat laut der jährlichen, repräsentativen Umfrage des K-Tipp die zufriedensten Kundinnen und Kunden der Schweiz. Um ihren Kundinnen und Kunden einen echten ...
mehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe in Schweizer Städten - Kennzahlen 2020. Einladung zur Medienkonferenz am 26.10.2021, 9.30Uhr
Bern (ots) - Einladung zur Medienkonferenz Sozialhilfe in Schweizer Städten Dienstag, 26. Oktober 2021, 9.30 Uhr, Berner Fachhochschule Soziale Arbeit, Hallerstrasse 8, Raum HAL 218 im 2. Stock, Bern Die Städte sind die wesentlichen Akteure der ...
Ein DokumentmehrErste Serviceroboter in der Schweizer Gastronomie / Die Gastronomie im Verkehrshaus der Schweiz und Andulino von der Mall of Switzerland sind begeistert
mehrEigentumswohnungen und insbesondere grosse Stadtwohnungen verkaufen sich wieder schneller
mehr
COP26 in einem Monat – Paneldiskussion zur Klimagerechtigkeit
COP26 in einem Monat – Paneldiskussion zur Klimagerechtigkeit: Ist das CO2-Budget der Schweiz schon 2022 aufgebraucht? Die Schweiz wird ihr Klimabudget bereits nächstes Jahr aufgebraucht haben. Diese provokante These stellen Fastenopfer, Brot für alle und OEKU am 26. Oktober in Bern an einer hochkarätig besetzen Paneldiskussion zur Debatte. Sie weist kurz vor ...
mehrMedienmitteilung: Rund 1,1 Millionen Versicherte können 2022 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken
Medienmitteilung Comparisanalyse: Sparpotenzial bei den Grundversicherungsprämien Rund 1,1 Millionen Versicherte können 2022 ihre Prämienbelastung um 40 Prozent und mehr senken Die Grundversicherungsprämien sinken per 2022 durchschnittlich um 1,4 ...
Ein Dokumentmehr- 2
Es weihnachtet a cappella: Merry Blissmas geht auf Schweiz-Tournee
mehr Erlebt die Sportbranche die Goldenen Zwanziger?
mehrMit Wolf und Schaf: rasantes neues Schweizer Kartenspiel
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Ernährung gerechter und klimaverträglich gestalten
mehr
Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Investieren in Klimaprojekte: Caritas Schweiz lanciert Klima-Aktie
mehrMedienmitteilung: Fastenopfer wird zu Fastenaktion
Wandel und Bewegung - Fastenopfer wird zu Fastenaktion Luzern, 10.09.2021 Das Hilfswerk Fastenopfer feierte heute Freitag sein 60 Jahre Jubiläum mit einem Festakt und einer Podiumsdiskussion. Themen waren die Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit – auch Angesichts der Klimakrise. Zudem gab das Hilfswerk seinen neuen Namen bekannt. Auf dem Podium zum Jubiläumsanlass des Hilfswerk Fastenopfer diskutierten ...
mehrInnovationsflotte - Learning by driving
mehr- 6
Felsenwelt im Gletschergarten ist voller Gesang und Klang eingeweiht
mehr Medieneinladung: 60 Jahre Jubiläum Fastenopfer Podiumsgespräch Entwicklungszusammenarbeit und Klimakrise
Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen Agenda 2030 und Klimakrise Das Hilfswerk Fastenopfer feiert sein 60 Jahre Jubiläum mit einem Festakt und einer Podiumsdiskussion zu den Herausforderungen der Entwicklungszusammenarbeit – auch Angesichts der Klimakrise. Zudem können Sie live dabei sein ...
mehr- 10
Martina Morger | Einladung zum Presserundgang am 16. September um 11 Uhr
Ein Dokumentmehr