Storys aus Luzern

Filtern
  • 15.12.2011 – 11:53

    Staatskanzlei Luzern

    Helikoptereinsatz bei der Burgruine Lieli: Wetterbedingte Absage

    Luzern (ots) - Der im Wallis stationierte Spezial-Helikopter, der heute Nachmittag die Eisenplattform bei der Burgruine Lieli anbringen sollte, kann wegen heftigen Sturmböen nicht starten. Deshalb muss der geplante Einsatz kurzfristig abgesagt werden. Neuer Termin ist voraussichtlich Montag, 19. Dezember. Die Medien erhalten die entsprechende Einladung am ...

  • 15.12.2011 – 11:15

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern will Tiefengeothermieprojekte ermöglichen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will die Grundlagen für die Ermittlung der geothermischen Potenziale und eine optimale Nutzung der Tiefengeothermie als Energiequelle schaffen. Das Bau-, Umwelt- und Wirtschaftsdepartement hat die Vernehmlassung zu einem neuen Gesetz mit den entsprechenden Rahmenbedingungen eröffnet. Gleichzeitig werden in einem Bericht über die ...

  • 14.12.2011 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Spektakulärer Helikoptereinsatz zur Rettung der Burgruine Lieli

    Luzern (ots) - Morgen Donnerstag, 15. Dezember 2011 wird zur Rettung der Burgruine Lieli ein spektakulärer Helikoptereinsatz stattfinden: Ein Schwerlasthelikopter wird eine aus verzinktem Eisen hergestellte, 1,2 Tonnen schwere Rinne in die beiden Öffnungen auf der West- und Ostseite des Turms einfügen. Die nachher sichtbare statische Massnahme soll künftig als ...

  • 13.12.2011 – 16:08

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Referatsreihe Menschenrechte am BBZ Bau und Gewerbe, Luzern

    Luzern (ots) - Das IMPULSteam des Berufsbildungszentrums Bau und Gewerbe Luzern BBZB organisiert vor Weihnachten traditionsgemäss eine Referatsreihe, im Jahr 2011 zum Thema «Menschenrechte». Für die meisten Menschen in der Schweiz ist die Einhaltung der Menschenrechte eine Selbstverständlichkeit. Es ist nur schwer vorstellbar, dass dies nicht überall so ist. Die ...

  • 09.12.2011 – 10:31

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Energiepolitik und Tiefengeothermie: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Das Bau- Umwelt- und Wirtschaftsdepartement eröffnet die Vernehmlassung zum Bericht über die Tiefengeothermie im Kanton Luzern sowie zu einem neuen Gesetz, das die Rahmenbedingungen für Tiefengeothermieprojekte schafft. Der Bericht und der Gesetzesentwurf werden an einer Medienorientierung vorgestellt. Datum: Donnerstag, 15. Dezember 2011, 10.00 - ...

  • 09.12.2011 – 09:34

    Staatskanzlei Luzern

    Pädagogische Hochschule Luzern: Gesetz geht in die Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Nach der Kündigung des Konkordates der Pädagogischen Hochschule Zentralschweiz auf Ende Juli 2013 braucht die PH eine neue gesetzliche Grundlage: der Luzerner Regierungsrat schickt nun eine Vorlage in die breite Vernehmlassung, die die Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit einer selbständigen Trägerschaft und Organisation in Luzern verankern will. Mitte 2013 läuft das Konkordat der Pädagogischen ...

  • 07.12.2011 – 10:01

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Aktion setzt ein Zeichen für Solidarität und sozialen Zusammenhalt / "Eine Million Sterne": Solidarität geht alle etwas an

    Luzern (ots) - Mit der Aktion "Eine Million Sterne" setzen Caritas und ihre Partner am Samstag, 17. Dezember ein starkes Zeichen für Solidarität und sozialen Zusammenhalt. An 102 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz werden an diesem Tag ab 16 Uhr Kerzen angezündet und öffentliche Plätze erleuchtet. Bei der ...

  • 06.12.2011 – 08:17

    Staatskanzlei Luzern

    Höherer Anteil des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr angestrebt

    Luzern (ots) - Ein höherer Anteil des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr in der Agglomeration, eine höhere Kundenzufriedenheit und ein verbesserter Kostendeckungsgrad: dies sind drei Ziele, die der Luzerner Regierungsrat im Planungsbericht über die Entwicklung des Angebots für den öffentlichen Personenverkehr (öV-Bericht) für 2012 bis 2015 formuliert hat. ...

  • 06.12.2011 – 08:10

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton mahnt Gemeinden und Schützenvereine zur Aufmerksamkeit

    Luzern (ots) - Mit einem Brief fordert das Justiz- und Sicherheitsdepartment Gemeinden und Schützenvereine auf, bei der Vermietung von Räumlichkeiten besonders auf Gruppierungen mit potenziell rechtsextremen Hintergrund zu achten. Der Regierungsrat hat in den Jahren 2001, 2003, 2005 und 2007 die Gemeinden und damit auch die Vereine auf die Problematik der Vermietung ...

  • 05.12.2011 – 16:06

    Staatskanzlei Luzern

    Täterarbeit ist wirksamer Opferschutz: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am kommenden Mittwoch, 7. Dezember 2011, findet in Luzern eine Fachtagung zum Thema "Erfolgreiche Interventionen bei Häuslicher Gewalt" statt. Auf Einladung der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktorenkonferenz (ZPDK) nehmen über 100 Fachpersonen aus den Bereichen Polizei, Justiz und Vollzugs- und Bewährungsdienste daran teil. Eingeladen ...

  • 05.12.2011 – 10:04

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierung reagiert mit Sofortmassnahmen auf Engpass im Asylbereich

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern benötigt im Verlauf des Januars 2012 rund 100 zusätzliche Plätze für die Unterbringung von Asylsuchenden. Weitere 90 Plätze sind ab Mitte März im Zusammenhang mit der Schliessung des Asylzentrums in Malters nötig. Der Luzerner Regierungsrat reagiert mit Sofortmassnahmen auf diesen Engpass. Er hat zudem strategische Massnahmen im ...

  • 05.12.2011 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    Gehölzpflege an Kantonsstrassen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Wälder und Gehölze an Strassen beeinträchtigen die Verkehrssicherheit und den Zustand der Fahrbahn. Mit dem Gehölzpflegekonzept entlang von Kantonsstrassen will der Kanton Luzern die Verkehrssicherheit verbessern und die Verfügbarkeit des Kantonsstrassennetzes dauerhaft sicherstellen. Wir möchten Ihnen das neue Konzept vorstellen, die Gehölzpflegemassnahmen eins zu eins vorführen und betroffene ...

  • 05.12.2011 – 08:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Pathologisches Institut erhält Preis für Patientensicherheit

    Luzern (ots) - Die Stiftung für Patientensicherheit verlieh dem Pathologischen Institut am Luzerner Kantonsspital für sein eingereichtes Projekt den ersten Preis. Erstmalig in der Schweiz erarbeitet ein Pathologisches Institut ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Patientensicherheit mittels modernster IT-Infrastruktur. Das Pathologische Institut des Luzerner ...

  • 04.12.2011 – 06:30

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Schlagzeilen der Zentralschweiz am Sonntag vom 4. Dezember 2011

    Luzern (ots) - Nachfolgend die aktuellen Meldungen der Zentralschweiz am Sonntag vom 4. Dezember 2011. 4. Dezember 2011 Levrat will ein klares Bekenntnis der SVP Die Nervosität vor den Bundesratswahlen am 14. Dezember steigt. Die Parteien legen ihre Taktik zurecht. Auch die SP, die gestern in Luzern ihre Delegiertenversammlungen abhielt, gibt sich kämpferisch. Und ...

  • 02.12.2011 – 15:17

    Staatskanzlei Luzern

    Asylwesen Kanton Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - In den vergangenen Wochen ist dem Kanton Luzern eine steigende Anzahl Asylsuchender durch den Bund zugewiesen worden. Die Regierung hat verschiedene Massnahmen im Asylbereich verabschiedet. Das Gesundheits- und Sozialdepartement orientiert über diese Massnahmen und die weitere Planung im Asylbereich. Die Medien sind wie folgt eingeladen: Datum: Montag, 5. Dezember 2011, 09.30 - 10.30 Uhr Ort: Dullikersaal, ...

  • 01.12.2011 – 14:10

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Prorektor am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum in Luzern

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung hat Dr. sc. nat. Urs Keller zum neuen Prorektor am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum in Luzern gewählt. Keller tritt die Stelle am 1. August 2012 an und ersetzt Max Bühler, der in Pension geht. Urs Keller (Jahrgang 1973) arbeitet seit 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Dienststelle ...

  • 01.12.2011 – 11:08

    Staatskanzlei Luzern

    Tätigkeitsbericht der Denkmalpflege und Archäologie ist erschienen

    Luzern (ots) - Die erste Ausgabe von "Berichte!", dem neu konzipierten Tätigkeitsbericht der Denkmalpflege und Archäologie des Kantons Luzern, ist erschienen. Das Magazin bietet einen Überblick über wichtige Ausgrabungen und Restaurierungen von Baudenkmälern im Kanton Luzern und kann als PDF heruntergeladen werden. Es ersetzt den Bericht im Jahrbuch der ...

  • 01.12.2011 – 11:00

    Opacc Software AG

    100% SOA: OpaccOne mit zertifizierter Schnittstelle für PostFinance

    Kriens/Luzern (ots) - Dank SOA (Service Oriented Architecture) kann die Business Software OpaccOne beliebige Drittsysteme mittels standardisierten Schnittstellen anbinden und zertifizieren lassen. Damit werden medienbruchfreie Prozessketten auf einfache und kostengünstige Weise ermöglicht. Mit SOA soll ...

    Ein Dokument
  • 01.12.2011 – 07:56

    Staatskanzlei Luzern

    Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern: Neue Freihandbibliothek

    Luzern (ots) - Mit einer provisorischen Freihandbibliothek, in der 15'000 Bände zur Auswahl stehen, verbessert die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern ihr Angebot am Standort Sempacherstrasse. Weitere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Legende zum Bild: Blick in die provisorische Freihandbibliothek. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9543_20111201_freihand.pdf ...

  • 30.11.2011 – 14:25

    Staatskanzlei Luzern

    Planungs- und Finanzkommission weist Voranschlag 2012 zurück

    Luzern (ots) - Die Planungs- und Finanzkommission des Luzerner Kantonsrates hat unter dem Vorsitz von Erwin Arnold (CVP, Buchrain) diverse Finanzvorlagen vorberaten. Unter anderen wurde das Legislaturprogramm 2012-2015 sowie der Aufgaben- und Finanzplan AFP 2012-2015 mit Voranschlag 2012 behandelt. Die PFK hat das Legislaturprogramm (B 20) mit wenigen Enthaltungen einstimmig zur Kenntnis genommen. Sie beantragt dem ...

  • 30.11.2011 – 10:43

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern stellt Spitalliste vor

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung hat heute die neue Spitalliste des Kantons Luzern vorgestellt. Die Medienmitteilung haben Sie bereits erhalten. Wir bedienen Sie im Anhang mit der Liste der Spitäler: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9541_20111130_liste.pdf Kontakt: Staatskanzlei Kontakt Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch Internet: ...

  • 30.11.2011 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern stellt Spitalliste vor: Alle Spitäler haben gleich lange Spiesse

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung hat mit der neuen Spitalliste ein klares politisches Zeichen gesetzt. Wer auf die Spitalliste kommen will, muss medizinische und politische Vorgaben erfüllen. Alle Luzerner Spitäler und Kliniken sowie zahlreiche ausserkantonale Kliniken haben sich für die Aufnahme auf die Spitalliste beworben, und für alle galten die gleichen ...