Storys aus Luzern

Filtern
  • 10.01.2012 – 10:58

    Staatskanzlei Luzern

    Vollzug städtischer Reglemente: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Stadt Luzern und das Justiz- und Sicherheitsdepartment des Kantons Luzern informieren an einer gemeinsamen Medienkonferenz über die Massnahmen beim Vollzug städtischer Reglemente, namentlich in Bezug auf die Kontrollen im Taxiwesen und die Bestimmungen zur Strassenmusik, sowie über die Erkenntnisse aus dem externen Rechtsgutachten. Die Medienkonferenz findet wie folgt statt: Datum: Montag, 16. Januar ...

  • 05.01.2012 – 14:44

    Luzerner Kantonsspital

    Einladung zur Medienkonferenz: LUNIS sticht in See - Start LUNIS zwischen dem Luzerner Kantonsspitals (LUKS) und des Kantonsspitals Nidwalden (KSNW)

    Luzern (ots) - Ab dem 1. Januar 2012 trat der im vergangenen Jahr vereinbarte Rahmenvertrag Luzerner-Nidwaldner Spitalregion (LUNIS) in Kraft. Es ist ein schweizweit erstmaliges Projekt, welches die Spitalversorgung über die Kantonsgrenze hinaus anbietet. LUNIS nimmt diesen Start zum Anlass, gemeinsam in See zu ...

  • 04.01.2012 – 09:53

    Staatskanzlei Luzern

    Fachklasse Grafik Luzern: Einladung zur Vernissage «Denkzettel 11/12»

    Luzern (ots) - Die Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern präsentiert auf dem Theaterplatz in Luzern Plakate mit Neujahrsbotschaften zum Thema «The Most Dangerous Place». An der Fachklasse Grafik des Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrums Luzern werden in einem schulischen Vollzeitlehrgang Grafikerinnen und Grafiker mit Berufsmatura ...

  • 30.12.2011 – 16:44

    Staatskanzlei Luzern

    Sprechstunden mit dem Luzerner Finanzdirektor

    Luzern (ots) - Im Rahmen von Sprechstunden nimmt der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann mehrmals im Jahr die Anliegen von Einwohnerinnen und Einwohnern aus dem Kanton Luzern persönlich entgegen. Nach einem Unterbruch im Regierungspräsidialjahr wird diese Tradition wieder fortgeführt. Mit den Sprechstunden will der Finanzdirektor den Kontakt zur Bevölkerung stärken, ihre Sorgen ernst nehmen und nach Lösungen ...

  • 29.12.2011 – 12:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erweiterung hausärztliche Notfallpraxis

    Luzern (ots) - Ab 03. Januar 2012 erweitert sich der Dienstkreis der Notfallpraxis vom Luzerner Kantonsspital Wolhusen um den Kreis Entlebuch. Damit umfasst das Einzugsgebiet der hausärztlichen Notfallpraxis neu rund 70'000 Einwohner. Neu wird sich auch der Dienstkreis Entlebuch an der hausärztlichen Notfallpraxis am Luzerner Kantonsspital Wolhusen beteiligen. Ab dem ...

  • 21.12.2011 – 08:08

    Staatskanzlei Luzern

    Vermessungskreise neu organisiert

    Luzern (ots) - Am 1. Januar 2012 tritt die geänderte Geoinformationsverordnung des Kantons Luzern in Kraft. In der Folge werden die Nachführungskreise der amtlichen Vermessung des Kantons Luzern neu organisiert. Die Rechnungsstellung für die Nachführung der Daten erfolgt nun direkt durch die Nachführungsgeometer. Die Organisation der Nachführung der amtlichen Vermessung war im Zuge der Neugliederung der Gerichts- und Grundbuchkreise, der Fusion Littau-Luzern sowie der ...

  • 20.12.2011 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern: Rechtliche Neuerungen

    Luzern (ots) - Im Kanton Luzern treten 2012 diverse neue Erlasse in Kraft. Sie finden nachfolgend eine Aufstellung wichtiger Neuerungen. - Mit der Änderung des Spitalgesetzes wird die neue Spitalfinanzierung im KVG umgesetzt. Eingeführt werden unter anderem die freie Spitalwahl der Patientinnen und Patienten, leistungsbezogene Fallpreispauschalen, der Einbezug der Geburtshäuser in die Spitalplanung und die neue ...

  • 19.12.2011 – 14:41

    Staatskanzlei Luzern

    Bekenntnis zum Spitalstandort Wolhusen

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern und der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) bekennen sich zum Spitalstandort Wolhusen. Zusammen wurden die Rahmenbedingungen für ein modulares, modernes Grundversorgungspital in Wolhusen erarbeitet. Geplant ist ein Spitalneubau auf dem bestehenden Gelände, wobei das aktuelle Spital bis zur Übernahme des Neubaus weiterbetrieben wird. Dazu wurden vier zentrale ...

  • 19.12.2011 – 09:43

    Staatskanzlei Luzern

    Gemeindefinanzen 2010: Gute Ausgangslage, enger Handlungsspielraum

    Luzern (ots) - Die Luzerner Gemeinden schlossen das Rechnungsjahr 2010 mit einem Ertragsüberschuss von 34 Millionen Franken ab. Da die Selbstfinanzierung zurückging und mit der Investitionstätigkeit nicht Schritt hielt, nahm die Verschuldung der kommunalen Haushalte zu. Der tiefe Selbstfinanzierungsanteil von 6,9 Prozent weist auf einen eingeschränkten finanziellen ...

  • 19.12.2011 – 08:49

    Staatskanzlei Luzern

    PHZ Luzern: Diplomfeier

    Luzern (ots) - 155 Absolventinnen und Absolventen der PHZ Luzern, der aeB Schweiz und der Technischen Universität Kaiserslautern haben am vergangenen Freitag ihr Diplom erhalten. Nähere Informationen entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9589_20111219_phz.pdf Kontakt: PHZ Luzern Weiterbildung und Zusatzausbildungen Dr. Helen Lehmann Co-Leiterin MAS in Adult and Professional Education Frohburgstrasse 3 Postfach ...

  • 18.12.2011 – 03:10

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Bundesratswahl / Die ganze TV-Nation war gerührt, als François Angéloz (87) vor Freude weinte, als sein Enkel Alain Berset (39) am Mittwoch zum Bundesrat gewählt wurde.

    Luzern (ots) - Daran muss sich François Angéloz zuerst gewöhnen. Dass sein Enkel Bundesrat ist. Dass Alain Berset die höchste Stufe der helvetischen Politik erklommen hat. Dass er, François, 87-jährig und Alains Grossvater mütterlicherseits, aufgewachsen in einfachsten Verhältnissen in der Freiburger ...

  • 18.12.2011 – 03:10

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Strategie-Team soll Blocher ablösen

    Luzern (ots) - Die SVP soll nicht nur einen einzigen Strategiechef in Person Christoph Blocher haben, sondern ein Strategie-Team, welches die Parteiausrichtung festlegt: Das fordert der Schwyzer SVP-Ständerat Alex Kuprecht. So sei etwa die Strategie bei den Bundesratswahlen «suboptimal und nicht vollumfänglich von der Fraktion getragen» gewesen. In die Opposition solle die SVP nun auf keinen Fall, sagt Kuprecht: «Nur ...

  • 17.12.2011 – 18:00

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas-Aktion "Eine Million Sterne" setzt kräftiges Zeichen für Solidarität in der Schweiz: Ein Lichtermeer für armutsbetroffene Menschen

    Luzern (ots) - An 115 verschiedenen Orten in der ganzen Schweiz wurden heute Samstag um 16 Uhr Kerzen angezündet. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» setzte Caritas zum siebten Mal ein Zeichen für Solidarität und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Rund 200'000 Menschen besuchten die beleuchteten Plätze, ...

  • 16.12.2011 – 11:39

    Staatskanzlei Luzern

    Befristete Asylunterkunft in Weggis

    Luzern (ots) - In der Gemeinde Weggis sollen ab Januar für eine befristete Zeitdauer Asylsuchende untergebracht werden. Das Gruppenhaus «Mark & Bein» bietet Platz für maximal 60 Personen. Die Bevölkerung von Weggis wird an einer Informationsveranstaltung vom 22. Dezember 2011 von Seiten der Luzerner Regierung und des Weggiser Gemeinderates informiert. Das Gruppenhaus «Mark & Bein» in Weggis soll für eine ...

  • 16.12.2011 – 09:08

    Staatskanzlei Luzern

    Spital Wolhusen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern hat das Leistungsangebot für das Luzerner Kantonsspital Wolhusen und weitere Aufträge an das Luzerner Kantonsspital verabschiedet. Zudem hat er eine Studie zur Wertschöpfung und zur regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Spitalstandorte Wolhusen und Sursee in Auftrag gegeben. Der Kanton orientiert darüber an einer Medienkonferenz. Die Medien sind wie folgt ...