Storys aus Luzern

Filtern
  • 27.03.2012 – 08:20

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Öffentliche Veranstaltung ausgebucht

    Luzern (ots) - Die kommende Tagung des Europa Forum Luzern über die Zuwanderung von Arbeitskräften löst grosses Interesse aus. Die öffentliche Veranstaltung mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga und dem niederländischen Minister für Migration, Gerd Leers, ist ausgebucht! Das Symposium hat noch freie Plätze. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung im Anhang. Anhänge: ...

  • 23.03.2012 – 08:24

    Staatskanzlei Luzern

    Gesetz zur Public Corporate Governance - Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und Nicole Bachmann Raschle präsentieren das neue Gesetz zur Public Corporate Governance (PCG). Worum geht es dabei? Der Staat erfüllt bereits heute eine Reihe von Aufgaben, die er nicht mehr selber erbringt, sondern an Dritte delegiert. Dazu braucht es Richtlinien, eine Public Corporate Governance. Mit der PCG setzt ...

  • 22.03.2012 – 16:19

    Staatskanzlei Luzern

    Forum Gesundheit Luzern: Die Patientengeneration der Zukunft

    Luzern (ots) - Am Donnerstag sind die 8. nationalen Trendtage Gesundheit zu Ende gegangen. Der Kongress in Luzern widmete sich der Patientengeneration der Zukunft. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung im Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9831_20120322_FGL-TG.pdf Informationen und Kontakt: Forum Gesundheit Luzern Horwerstrasse 87 6005 Luzern Tel.: +41/79/460'99'76 Internet: http://www.trendtage-gesundheit.ch ...

  • 22.03.2012 – 15:42

    Staatskanzlei Luzern

    Standesweibel tritt nach 40 Jahren Staatsdienst in den Ruhestand

    Luzern (ots) - Eine Institution tritt ab: Josef Schwarzentruber, seit bald 17 Jahren Standesweibel des Kantons Luzern, tritt nach über 40 Jahren im Staatsdienst auf Ende Oktober 2012 in den Ruhestand. In über 150 Sessionen des Kantonsparlaments wurden unzählige Grossrätinnen und Kantonsräte von ihm zuverlässig und schnell bedient, für wohl mehr als 700 Regierungssitzungen legte er pflichtbewusst die Geschäfte auf. ...

  • 22.03.2012 – 09:19

    Staatskanzlei Luzern

    Fokus Maturaarbeit «Mit einem Bein schon an der Uni»

    Luzern (ots) - Die drei Kantonsschulen in der Stadt Luzern - Alpenquai, Reussbühl und Musegg - organisieren in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schweizer Jugend forscht eine Ausstellung von 24 hervorragenden Maturaarbeiten. Die Arbeiten sind vom 27. bis 29. März 2012 im Foyer der Universität Luzern zu sehen. Die Ausstellung der besten 24 Maturaarbeiten gehört zum Projekt «Fokus Maturaarbeit», das von den drei ...

  • 21.03.2012 – 14:29

    Staatskanzlei Luzern

    Aktuelle Finanzkennzahlen des Kantons Luzern auf einen Blick

    Luzern (ots) - Am 15. März 2012 konnte der Kanton Luzern die Staatsrechnung 2011 mit einem Ertragsüberschuss von 49,5 Millionen Franken präsentieren. Die Detailzahlen werden in einem umfangreichen Werk von mehr als 400 Seiten abgebildet. Bereits heute ist eine handliche und übersichtliche Broschüre zur Staatsrechnung 2011 erhältlich. In einer leicht verständlichen Sprache und gut illustriert werden auf 12 Seiten ...

  • 18.03.2012 – 05:10

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Vetorecht für Bergkantone

    Luzern (ots) - Der Zuger CVP-Nationalrat Gerhard Pfister will die Macht der grossen Kantone brechen. Er fordert eine Sperrminorität für Bergkantone bei Abstimmungen. Das vergangene Abstimmungswochenende hallt nach, auch wenn Pfister nur indirekt einen Zusammenhang zu seiner parlamentarischen Initiative machen will. Aber: Die Tatsache, dass die kleineren Alpenkantone letztlich vom «städtischen Mehr» überrannt wurden ...

  • 18.03.2012 – 05:05

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Telefonverbot für Chauffeure

    Luzern (ots) - «Chauffeure müssen sich in der Realität zusätzlich um die Fahrgäste kümmern. Oft sollten sie noch Witze erzählen und Getränke verkaufen. Dabei sollte er nicht als Unterhaltungschef und Reiseleiter missbraucht werden»: Das sagt David Piras, Generalsekretär der Schweizer Berufsfahrer-Organisation Les Routiers Suisse. Nach dem schlimmen Carunfall im Wallis, dessen Ursache noch nicht bekannt ist, ...

  • 18.03.2012 – 05:00

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Bankiers bleiben zuversichtlich

    Luzern (ots) - Allen deutschen Vorbehalten zum Trotz: Die Bankiervereinigung bleibt zuversichtlich, dass die Abgeltungssteuer-Deals mit Deutschland und Grossbritannien zustande kommen. Auf die Frage, ob es im Falle Deutschlands noch Spielraum für Nachverhandlungen gebe, sagte Bankier-CEO Claude-Alain Margelisch im Interview der «Zentralschweiz am Sonntag»: «Sicher nicht bei den Kernelementen Regularisierung, ...

  • 15.03.2012 – 16:24

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz

    Luzern (ots) - 20 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Donnerstag, 15. März 2012 ihren Ausbildungsabschluss zur diplomierten Pflegefachfrau HF / zum diplomierten Pflegefachmann HF Stefan Fryberg, Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektor des Kantons Uri und Stiftungsratmitglied der Stiftung Berufsbildung Gesundheit Zentralschweiz sowie Ursula Matter, Rektorin ...

  • 15.03.2012 – 15:21

    Staatskanzlei Luzern

    Staatsrechnung 2011: Weiter Schulden abgebaut

    Luzern (ots) - Die Staatsrechnung 2011 des Kantons Luzern erlaubt, die Schulden um weitere 26,7 Millionen Franken abzubauen. Der Selbstfinanzierungsgrad von 114,8 Prozent liegt damit deutlich über dem budgetierten Wert von 89 Prozent. Die leicht höheren Nettoinvestitionen von 179,7 Millionen Franken konnten dank einem Ertragsüberschuss von 49,5 Millionen Franken finanziert werden. Der Aufwand des Kantons Luzern ...

  • 14.03.2012 – 15:11

    Staatskanzlei Luzern

    5000 Jugendliche an J+S Schneesportlagern im Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Über 80 Jugend+Sport Schneesportlager mit rund 5000 Jugendlichen im Alter zwischen zehn und zwanzig Jahren wurden in der Wintersaison 2011/2012 im Kanton Luzern durchgeführt. Im Einsatz standen 480 J+S-Leiter und 250 Begleitpersonen. Auch das kantonale Schneesportlager der Sportförderung Kanton Luzern im Hasliberg war dieses Jahr ausgebucht und konnte bei hervorragenden Verhältnissen durchgeführt ...

  • 14.03.2012 – 13:48

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät

    Luzern (ots) - Am Freitag, 16. März 2012, findet die 15. Diplomfeier der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Luzern statt. 79 Studierende erhalten ein Masterdiplom, davon zwei Studierende ein Doppelmasterdiplom der Universitäten Luzern und Neuenburg, 37 können ein Bachelordiplom entgegennehmen. Zudem verleiht die Fakultät acht Doktortitel. Im Anhang ...