Storys aus Luzern

Filtern
  • 08.06.2012 – 13:13

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier WBZA PHZ Luzern

    Luzern (ots) - Heute Freitag, 8. Juni 2012, findet im Marianischen Saal des Bildungs- und Kulturdepartements in Luzern die Diplomfeier WBZA der PHZ und aeB Schweiz statt. Im Anhang finden Sie folgende Dokumente: 1. Medienmitteilung 2. Liste der Diplomandinnen und Diplomanden Gerne weisen wir Sie darauf hin, dass ab Montag, 11. Juni 2012, unter: www.luzern.phz.ch/nc/informationen/medien/medienmitteilungen einige Bilder der Diplomfeier zur Verfügung stehen. Besten Dank für ...

  • 06.06.2012 – 15:19

    Staatskanzlei Luzern

    Feierliche Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen 2012

    Luzern (ots) - Traditionsgemäss werden alle Lehrerinnen und Lehrer, welche Ende Schuljahr aus dem Schuldienst ausscheiden, an einem feierlichen Anlass von Bildungsdirektor Reto Wyss verabschiedet. Dieses Jahr waren es fast 120 Lehrpersonen aller Stufen, die in der Megger St. Charles Hall Dank und Würdigung vom Regierungsrat und vom Bildungs- und Kulturdepartement entgegen nehmen durften. Charles Vincent, Leiter der ...

  • 06.06.2012 – 09:18

    Staatskanzlei Luzern

    Neue See- und Freizeitkarte für Nutzer des Vierwaldstättersees

    Luzern (ots) - Die interkantonale Schifffahrtskommission Vierwaldstättersee hat Anfang Juni 2012 unter dem Titel "Ahoi" eine Übersichtskarte für die Seenutzer auf dem Vierwaldstättersee veröffentlicht. Die Karte wird von den Kantonen Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden sowie Luzern gratis abgeben. Die handliche Karte im Massstab 1:36'000 (ausgefaltetes Format 88.2 auf 67.5 Zentimeter) ist unterteilt in eine Seeübersicht ...

  • 06.06.2012 – 09:13

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach: Vom Saumpfad zur Autobahn - Verkehrswege im Blickpunkt des Forum Geschichte

    Luzern (ots) - Was hat eine Autobahn mit der Schlacht bei Sempach zu tun und was ist das Revolutionäre an einer neuen Strassenpflästerung? Diese und andere Fragen beantwortet das Forum Geschichte der Gedenkfeier Sempach am 25. Juni 2012, die Veranstaltung ist öffentlich. Strassen sind nicht «einfach da», sondern gehören wie Wasser- und Stromleitungen zu unseren ...

  • 06.06.2012 – 08:41

    Staatskanzlei Luzern

    Viele Lehrstellen bereits besetzt

    Luzern (ots) - Anfang Juli beenden im Kanton Luzern 3'756 Jugendliche die obligatorische Volksschule. Zusätzlich planen 800 Jugendliche nach einem Brückenangebot oder einem Zwischenjahr den Schritt in die Berufswelt. Die meisten dieser rund 4550 jungen Leute haben bereits eine Lehrstelle gefunden. Alle andern werden von Fachleuten begleitet und bei der Suche unterstützt. Einen Monat vor Beginn der Sommerferien präsentiert sich der Lehrstellenmarkt im Kanton Luzern ...

  • 31.05.2012 – 09:46

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas realisiert umfangreiche Nothilfe-Projekte in der Sahelzone / Ein Wettlauf gegen die Zeit

    Luzern (ots) - In der Sahelzone herrscht eine grosse Dürre, die insbesondere Mali, Tschad, Niger, Burkina Faso und Mauretanien heimsucht. Seit Monaten versuchen Uno-Sonderorganisationen wie das Welternährungsprogramm und die internationalen Netzwerke privater Hilfsorganisationen eine flächendeckende Hungerkatastrophe zu verhindern. Caritas Schweiz engagiert sich mit ...

  • 30.05.2012 – 14:11

    Staatskanzlei Luzern

    Roland Haas wird neuer Personalchef des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Leitung der Dienststelle Personal neu besetzt. Roland Haas aus Merlischachen wird Nachfolger von Gertrud Schaub, die vorzeitig in den Ruhestand tritt. Der neue Personalchef gehört bereits der Geschäftsleitung der Dienststelle Personal an und verfügt über umfangreiche Fachkompetenzen im Bereich Human Resources (HR). Haas ist 47-jährig, verheiratet und zweifacher ...

  • 30.05.2012 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2012

    Luzern (ots) - Das 2011 neu eingeführte Konzept der Gedenkfeier Sempach war ein grosser Erfolg. Deshalb entschied der Regierungsrat, dass dieses Konzept in leicht angepasster Form weitergeführt wird: Die Gedenkfeier Sempach umfasst 2012 wiederum das Forum Geschichte, die Jahrzeitfeier mit Festakt und das Mittelalterfest. Das Fazit zur Gedenkfeier Sempach 2011 war durchwegs positiv: Sowohl bei der Bevölkerung wie bei den Medien kam das neue Konzept für die traditionelle ...

  • 30.05.2012 – 08:54

    Staatskanzlei Luzern

    Der Luzerner Kulturbeauftragte Daniel Huber tritt zurück

    Luzern (ots) - Nach über 23 Jahren als Kantonaler Kulturbeauftragter tritt Daniel Huber Ende Jahr in den vorzeitigen Ruhestand. Unter seiner Leitung entstanden die gesetzlichen und konzeptionellen Grundlagen der kantonalen Kulturförderung, die massgeblich entscheidend waren für die Beteiligung des Kantons am KKL und weiteren grossen Vorhaben in der Stadt Luzern und auf der Landschaft. Daniel Huber wird sich weiterhin ...

  • 29.05.2012 – 09:39

    Staatskanzlei Luzern

    Verabschiedung der pensionierten Lehrpersonen 2012: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Ende des Schuljahres werden im Kanton Luzern die altershalber aus dem Schuldienst austretenden Lehrpersonen im Rahmen einer kleinen Feier verabschiedet. Die Medien sind zur Berichterstattung eingeladen. Der festliche Anlass zur Verabschiedung von rund 120 Lehrerinnen und Lehrern findet in diesem Jahr wie folgt statt: Datum: Mittwoch, 6. Juni 2012 ...

  • 25.05.2012 – 17:15

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungskonferenz für Militär, Zivilschutz und Feuerwehr in Luzern: Sicherheit hat ihren Preis

    Luzern (ots) - Die Sicherheit unseres Landes und seiner Bevölkerung kann nur bei optimaler Zusammenarbeit aller für die Sicherheit verantwortlichen Partner gewährleistet werden. Die für den wichtigen Bereich Sicherheit zuständigen Regierungsräte der Kantone unterstützen den Dialog im neu errichten «Sicherheitsverbund Schweiz». In Bezug auf die ...

  • 25.05.2012 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Konjukturaussichten hellen sich auf

    Luzern (ots) - Seit der zweiten Jahreshälfte 2011 sind weite Teile der Luzerner Wirtschaft von einer Schwächephase betroffen. Die Erwartungen verbessern sich nun aber in allen Bereichen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Mehr dazu entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9979_20120525_konjunktur.pdf Kontakt: ...

  • 24.05.2012 – 15:17

    Luzerner Kantonsspital

    Einladung zur Medienkonferenz Luzerner Kantonsspital (LUKS): Eröffnung neue Privatabteilung

    Luzern (ots) - Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) hat eine neue Privatabteilung. Damit setzt das Spital neue Massstäbe und reagiert auf veränderte Marktbedürfnisse. Montag, 4. Juni 2012, 10.00 - 11.00 Uhr Spitalzentrum LUKS Luzern, 2. Stock, Sitzungszimmer 2.107 Referenten: - Benno Fuchs, CEO LUKS - Prof. Dr. med. Verena Briner, Leiterin Departement Medizin LUKS - ...

  • 23.05.2012 – 08:04

    Staatskanzlei Luzern

    Förster zügeln von Willisau nach Sursee

    Luzern (ots) - Die Abteilung Wald der Dienststelle Landwirtschaft und Wald (lawa) gibt sich per 1. Juli 2012 eine neue Organisationsstruktur mit vier Fachbereichen (Waldrecht, Waldbiodiversität, Schutzwald, Waldnutzung), den drei Waldregionen sowie dem Staatswald. Aus den bisherigen Waldregionen Luzern, Sursee-Hochdorf und Willisau-Entlebuch werden die Waldregionen Luzern (Standort Luzern, Leitung Michiel Fehr/neu), ...

  • 22.05.2012 – 10:34

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital Wolhusen: Intensivpflegestation erhält Auszeichnung

    Luzern (ots) - Die interdisziplinäre Intensivpflegestation des Luzerner Kantonsspitals Wolhusen erhält die offizielle Anerkennung der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin. Die interdisziplinäre Intensivpflegestation des Luzerner Kantonsspital (LUKS) Wolhusen die offizielle Anerkennung der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin (SGI). Damit ...

  • 22.05.2012 – 07:29

    Staatskanzlei Luzern

    Startschuss für «Luzern geht gern» ist gefallen

    Luzern (ots) - Nachdem in der letzten Woche im Kanton Luzern 25'000 Schrittzähler über Apotheken, Drogerien und Hausärzte an die Bevölkerung gelangt sind, befinden sich die Teilnehmenden seit Montag auf der virtuellen Wanderung. Seit Montagmorgen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bewegungsprojekts auf der Website www.luzerngehtgern.ch ihre geleisteten Schritte eintragen und sich so auf der virtuellen ...

  • 16.05.2012 – 16:24

    Staatskanzlei Luzern

    Wasserkraftnutzung in der Lammschlucht: Ausleitkraftwerk wird bevorzugt

    Luzern (ots) - Falls die Wasserkraft der Waldemme in der Lammschlucht genutzt werden soll, ist ein Ausleitkraftwerk mit grosszügiger Restwassermenge zu bevorzugen. Zu diesem Schluss kommt der Regierungsrat nach der Vorabklärung der eingereichten Projekte. Es folgen jetzt Konzessionsverhandlungen und anschliessend das Konzessionsverfahren. Im Planungsbericht über die ...