Storys aus Luzern

Filtern
  • 22.03.2013 – 16:13

    Staatskanzlei Luzern

    Botschafter der Republik Slowakei besucht Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident hat am Freitag den Botschafter der Republik Slowakei empfangen. Bitte beachten Sie dazu die beiliegende Medienmitteilung, die auch die Informationen zum Foto enthält. Anhänge: www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10764_20130322_botschafter.pdf www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10764_20130322_bot-svk.jpg Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...

  • 22.03.2013 – 09:24

    Staatskanzlei Luzern

    Schuladministrationssoftware: Update für die Luzerner Schulen

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern und der Verband Luzerner Gemeinden wollen die Schuladministrationssoftware an den Volksschulen ersetzen. Damit sollen die Schulen eine zentrale Datenverwaltung mit einer modernen Software erhalten. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende März. Anschliessend kommt die Vorlage in den Kantonsrat. Seit dem Sommer 2011 arbeitet eine gemeinsam vom Verband Luzerner Gemeinden und der Dienststelle ...

  • 21.03.2013 – 14:22

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat geht auf Tournee durch den Kanton

    Luzern (ots) - Regierungsrat Guido Graf hat sein Präsidialjahr unter das Motto "Beim Volk - zuhören" gestellt. Um sich regelmässig mit der Luzerner Bevölkerung auszutauschen, hält die Gesamtregierung 2013 in jedem Wahlkreis eine Sitzung ab. Den Auftakt bildet am 26. März die Sitzung im Wahlkreis Willisau und ein Besuch im Alters- und Pflegeheim Feldheim in Reiden. Die Medien sind eingeladen, an diesem Anlass ...

  • 21.03.2013 – 09:17

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Jahresrechnung 2012 von Caritas Schweiz / Mehr soziale Projekte und Programme realisiert

    Luzern (ots) - Caritas Schweiz realisierte im vergangenen Jahr Programme und Projekte in der Höhe von 90,7 Millionen Franken. Zugleich verzeichnete sie mit 26 Millionen Franken an direkten Spenden ein zufriedenstellendes Ergebnis. Auch die Glückskette sowie die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Bundes (Deza) unterstützten die Caritas-Projekte im In- ...

  • 20.03.2013 – 15:13

    Staatskanzlei Luzern

    Beste Maturaarbeiten 2013 prämiert

    Luzern (ots) - Gestern wurden die besten Maturaarbeiten im Rahmen der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit» prämiert. Der mit je 500 Franken dotierte Preis wurde in den Kategorien «Naturwissenschaften», «Sozialwissenschaften», «Geisteswissenschaften» und «Bewegungswissenschaften und Kunst» durch eine Jury vergeben. Anlässlich der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit», die noch bis am 26. März 2013 an der Universität ...

  • 20.03.2013 – 10:16

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern vor anspruchsvollen Finanzjahren

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern schliesst in der Erfolgsrechnung 2012 mit einem Aufwandüberschuss von 57,4 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 24,0 Mio. Franken. Gemessen am Gesamtaufwand von rund 3,5 Mia. Franken betragen die Abweichungen knapp ein Prozent. Was die grossen Kostenblöcke der Hauptaufgaben betrifft, so präsentieren sie gesamthaft ein gutes Bild. Für die Folgejahre haben sich die ...

  • 20.03.2013 – 09:00

    CONCORDIA

    Die CONCORDIA senkt die Prämien der Spitalzusatzversicherungen

    Luzern (ots) - Schon die zweite Prämiensenkung in der Spitalzusatzversicherung innert zwei Jahren Bereits auf 2012 hin hat die CONCORDIA die Prämien der Spitalversicherung allgemein um 10% gesenkt. Per 2014 kann die CONCORDIA die Prämien der Spitalversicherung allgemein erneut senken, diesmal noch deutlicher. Auch die Prämien der Spitalversicherungen halbprivat und privat wird die CONCORDIA per 2014 senken. In welchem ...

  • 15.03.2013 – 16:45

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz

    Luzern (ots) - 38 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Freitag, 15. März 2013 in Anwesenheit von zahlreichen Gästen den Abschluss ihrer Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF/zum diplomierten Pflegefachmann HF. Marco Borsotti, Präsident der Interessengemeinschaft Gesundheitsberufe ZIGG und Ursula Matter, Rektorin HFGZ, gratulierten den Diplomandinnen ...

  • 15.03.2013 – 10:41

    Staatskanzlei Luzern

    Das Finanzdepartement «liken»

    Luzern (ots) - Das Finanzdepartement des Kantons Luzern ist neu auf Facebook. Regierungsrat Marcel Schwerzmann will damit dem Informationsverhalten breiter Bevölkerungskreise Rechnung tragen. Als erstes kantonales Finanzdepartement der Schweiz verfügt das Finanzdepartement Luzern über einen eigenen Facebook-Auftritt. Da ein wachsender Teil der Bevölkerung auf den Plattformen der Social Media mitmacht, ist es für den Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann ...

  • 14.03.2013 – 10:09

    Staatskanzlei Luzern

    Fokus Maturaarbeit: «Der Wissenschaft ganz nah»

    Luzern (ots) - An der Universität Luzern sind vom 19. bis 26. März 2013 die 34 besten Maturaarbeiten aus acht Luzerner Gymnasien ausgestellt. Die Ausstellung gehört zum Projekt «Fokus Maturaarbeit», das die wissenschaftliche Arbeit aus den Luzerner Gymnasien auch der breiten Öffentlichkeit zeigen will. Die öffentliche Ausstellung an der Universität Luzern zeigt in diesem Jahr insgesamt 34 hervorragende ...

  • 13.03.2013 – 15:26

    Staatskanzlei Luzern

    Veranstaltungshinweis: Ausstellung "Mathematik zum Anfassen"

    Luzern (ots) - Seit dem 4. März ist die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" an der Kantonsschule Alpenquai Luzern zu sehen. Bis am 21. März werden rund 100 Klassen der Luzerner Gymnasien einen spannenden, lebensnahen und spielerischen Einblick in mathematische Phänomene erhalten. Die Wanderausstellung des Mathematikums Giessen (D) besteht aus 20 Exponaten, unter anderem aus Würfelschlangen, Riesenkaleidoskop, ...

  • 13.03.2013 – 10:30

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Mehr Betten für kleine Patienten am Kinderspital

    Luzern (ots) - Mit einer gezielten Organisations- und Personalentwicklung schafft das Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) mehr Platz für die Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen. Die Bettenzahl der Neonatologie wird von 20 auf 23, die der Intermediate Care (IMC) von 8 auf 11 Betten erhöht. Die Bettenkapazität für die Intensivpflege von Früh- und ...

  • 13.03.2013 – 08:37

    Staatskanzlei Luzern

    Jahresbericht 2012 des Kantons Luzern: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, präsentieren das Rechnungsergebnis 2012 des Kantons Luzern. Die Medienschaffenden sind dazu herzlich eingeladen. Datum: Mittwoch, 20. März 2013 Zeit: 09.30 bis 10.30 Uhr Ort: Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19 (Raum 101, 1. Stock) Kontakt: ...

  • 12.03.2013 – 12:36

    MSD Merck Sharp & Dohme AG

    MSD berichtet über aktuellen Stand der IMPROVE-IT-Studie

    Luzern (ots) - MSD (NYSE:MRK), in den USA und Kanada bekannt unter dem Namen Merck, berichtete heute, dass das Data Safety Monitoring Board (DSMB) der IMPROVE-IT-Studie seine geplante Überprüfung der Studiendaten abgeschlossen hat und eine Fortsetzung der Studie empfiehlt. Das Studiendesign sieht die Sammlung von 5.250 klinischen Endpunkten vor. MSD erhält keinen Einblick in die entblindeten Ergebnisse dieser Analyse ...