Caritas Schweiz / Caritas Suisse
Storys aus Luzern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Neuartiger Coffee-to-go setzt auf Schweizer Werte
mehrAusschreibung Werkbeiträge für Kulturschaffende im Kanton Luzern
Luzern (ots) - Kanton und Stadt Luzern fördern gemeinsam Künstlerinnen und Künstler durch Beiträge, die jährlich im Rahmen von Wettbewerben vergeben werden. Diese Werkbeiträge (mindestens 15'000 und höchstens 30'000 Franken) sollen Kulturschaffenden eine finanzielle Hilfe bieten, um ein Projekt oder ein Werk auszuarbeiten oder die künstlerische Tätigkeit weiter zu entwickeln. Die Wettbewerbskommission von Kanton ...
mehrLuzerner Bauinventar und Denkmalverzeichnis online
Luzern (ots) - Das Kantonale Denkmalverzeichnis und das Bauinventar sind ab sofort auf einer Online-Karte im Geoportal des Kantons Luzern verfügbar. Die Anwendung erlaubt es, die wichtigsten Daten sowie eine Abbildung der in den Inventaren erfassten Gebäude online abzurufen. Das Bauinventar und das Denkmalverzeichnis sind Bestandteil des kantonalen Geodatensatzes. Die von der Denkmalpflege erfassten Daten werden in die ...
mehrLuzerner Justizkommission gegen Genehmigungspflicht bei verdeckten Fahndungen
Luzern (ots) - Die Justizkommission der Luzerner Kantonsrates lehnt im Vorfeld von Straftaten grossmehrheitlich die Genehmigungspflicht bei verdeckten Fahndungen durch die Luzerner Polizei ab. Sie folgt damit dem Vorschlag des Regierungsrates, wonach nur die verdeckten Ermittlungen durch das Zwangsmassnahmengericht zu genehmigen sind. Die Kommission Justiz und ...
mehrHistorisches Museum Luzern: Direktor Heinz Horat geht in Pension
Luzern (ots) - Der langjährige Direktor des Historischen Museums Luzern, Dr. Heinz Horat, geht per Ende Juli 2013 in Pension. Er hat das Museum in den vergangenen Jahren neu konzipiert und erfolgreich in der Schweizer Museumslandschaft positioniert. Seine Nachfolgeregelung hängt davon ab, wie das Postulat für eine gemeinsame administrative Leitung für das ...
mehr
Jahresergebnisse Mobility Carsharing 2012: Jeder 60. Erwachsene ist Mobility-Kunde
Luzern (ots) - Mobility Carsharing wuchs im Jahr 2012 um 3'000 auf 105'100 Kunden. Damit profitiert bereits jeder 60. erwachsene Schweizer von preiswerter Mobilität, die mit 2'650 Fahrzeugen an 1'380 Standorten rund um die Uhr zur Verfügung steht. Das Geschäftsjahr der Mobility-Gruppe schliesst mit ...
Ein DokumentmehrAnkündigung RVK-Forum, 25. April 2013, Verkehrshaus der Schweiz, Luzern / Evidenzbasierte Medizin: Rezept gegen steigende Kosten?
Luzern (ots) - Das schweizerische Gesundheitswesen steht ständig im Rampenlicht. Zurzeit stehen grosse Themen wie Einheitskasse und Risikoausgleich im Rampenlicht. Dabei wird übersehen, dass naheliegende Instrumente wesentlich zu einem besseren ...
Ein DokumentmehrBotschafter der Republik Slowakei besucht Kanton Luzern
Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident hat am Freitag den Botschafter der Republik Slowakei empfangen. Bitte beachten Sie dazu die beiliegende Medienmitteilung, die auch die Informationen zum Foto enthält. Anhänge: www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10764_20130322_botschafter.pdf www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10764_20130322_bot-svk.jpg Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...
mehrSchuladministrationssoftware: Update für die Luzerner Schulen
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern und der Verband Luzerner Gemeinden wollen die Schuladministrationssoftware an den Volksschulen ersetzen. Damit sollen die Schulen eine zentrale Datenverwaltung mit einer modernen Software erhalten. Die Ausschreibung läuft noch bis Ende März. Anschliessend kommt die Vorlage in den Kantonsrat. Seit dem Sommer 2011 arbeitet eine gemeinsam vom Verband Luzerner Gemeinden und der Dienststelle ...
mehrLuzerner Regierungsrat geht auf Tournee durch den Kanton
Luzern (ots) - Regierungsrat Guido Graf hat sein Präsidialjahr unter das Motto "Beim Volk - zuhören" gestellt. Um sich regelmässig mit der Luzerner Bevölkerung auszutauschen, hält die Gesamtregierung 2013 in jedem Wahlkreis eine Sitzung ab. Den Auftakt bildet am 26. März die Sitzung im Wahlkreis Willisau und ein Besuch im Alters- und Pflegeheim Feldheim in Reiden. Die Medien sind eingeladen, an diesem Anlass ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Jahresrechnung 2012 von Caritas Schweiz / Mehr soziale Projekte und Programme realisiert
Luzern (ots) - Caritas Schweiz realisierte im vergangenen Jahr Programme und Projekte in der Höhe von 90,7 Millionen Franken. Zugleich verzeichnete sie mit 26 Millionen Franken an direkten Spenden ein zufriedenstellendes Ergebnis. Auch die Glückskette sowie die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit des Bundes (Deza) unterstützten die Caritas-Projekte im In- ...
mehr
Beste Maturaarbeiten 2013 prämiert
Luzern (ots) - Gestern wurden die besten Maturaarbeiten im Rahmen der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit» prämiert. Der mit je 500 Franken dotierte Preis wurde in den Kategorien «Naturwissenschaften», «Sozialwissenschaften», «Geisteswissenschaften» und «Bewegungswissenschaften und Kunst» durch eine Jury vergeben. Anlässlich der Ausstellung «Fokus Maturaarbeit», die noch bis am 26. März 2013 an der Universität ...
mehrKanton Luzern vor anspruchsvollen Finanzjahren
Luzern (ots) - Der Kanton Luzern schliesst in der Erfolgsrechnung 2012 mit einem Aufwandüberschuss von 57,4 Mio. Franken ab. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 24,0 Mio. Franken. Gemessen am Gesamtaufwand von rund 3,5 Mia. Franken betragen die Abweichungen knapp ein Prozent. Was die grossen Kostenblöcke der Hauptaufgaben betrifft, so präsentieren sie gesamthaft ein gutes Bild. Für die Folgejahre haben sich die ...
mehrDie CONCORDIA senkt die Prämien der Spitalzusatzversicherungen
Luzern (ots) - Schon die zweite Prämiensenkung in der Spitalzusatzversicherung innert zwei Jahren Bereits auf 2012 hin hat die CONCORDIA die Prämien der Spitalversicherung allgemein um 10% gesenkt. Per 2014 kann die CONCORDIA die Prämien der Spitalversicherung allgemein erneut senken, diesmal noch deutlicher. Auch die Prämien der Spitalversicherungen halbprivat und privat wird die CONCORDIA per 2014 senken. In welchem ...
mehrDiplomfeier der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz
Luzern (ots) - 38 Diplomandinnen und Diplomanden feierten am Freitag, 15. März 2013 in Anwesenheit von zahlreichen Gästen den Abschluss ihrer Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF/zum diplomierten Pflegefachmann HF. Marco Borsotti, Präsident der Interessengemeinschaft Gesundheitsberufe ZIGG und Ursula Matter, Rektorin HFGZ, gratulierten den Diplomandinnen ...
mehrSBB, Stadt Winterthur und Gemeinde Münchenbuchsee holten nationalen Umweltpreis
Zürich/Luzern (ots) - Heute holten in Luzern die SBB, die Stadt Winterthur und die Gemeinde Münchenbuchsee den nationalen Umweltpreis Green Can Award von der IGORA-Genossenschaft. Der Award zeichnet jährlich drei Vorzeigeprojekte in der Separatsammlung aus. Mit den drei neuen Gewinnern SBB, Stadt Winterthur und Münchenbuchsee sind bereits 39 Kommunen und ...
mehrDas Finanzdepartement «liken»
Luzern (ots) - Das Finanzdepartement des Kantons Luzern ist neu auf Facebook. Regierungsrat Marcel Schwerzmann will damit dem Informationsverhalten breiter Bevölkerungskreise Rechnung tragen. Als erstes kantonales Finanzdepartement der Schweiz verfügt das Finanzdepartement Luzern über einen eigenen Facebook-Auftritt. Da ein wachsender Teil der Bevölkerung auf den Plattformen der Social Media mitmacht, ist es für den Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann ...
mehr
Fokus Maturaarbeit: «Der Wissenschaft ganz nah»
Luzern (ots) - An der Universität Luzern sind vom 19. bis 26. März 2013 die 34 besten Maturaarbeiten aus acht Luzerner Gymnasien ausgestellt. Die Ausstellung gehört zum Projekt «Fokus Maturaarbeit», das die wissenschaftliche Arbeit aus den Luzerner Gymnasien auch der breiten Öffentlichkeit zeigen will. Die öffentliche Ausstellung an der Universität Luzern zeigt in diesem Jahr insgesamt 34 hervorragende ...
mehrVeranstaltungshinweis: Ausstellung "Mathematik zum Anfassen"
Luzern (ots) - Seit dem 4. März ist die Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" an der Kantonsschule Alpenquai Luzern zu sehen. Bis am 21. März werden rund 100 Klassen der Luzerner Gymnasien einen spannenden, lebensnahen und spielerischen Einblick in mathematische Phänomene erhalten. Die Wanderausstellung des Mathematikums Giessen (D) besteht aus 20 Exponaten, unter anderem aus Würfelschlangen, Riesenkaleidoskop, ...
mehrLuzerner Kantonsspital: Mehr Betten für kleine Patienten am Kinderspital
Luzern (ots) - Mit einer gezielten Organisations- und Personalentwicklung schafft das Kinderspital des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) mehr Platz für die Intensivpflege von Früh- und Neugeborenen. Die Bettenzahl der Neonatologie wird von 20 auf 23, die der Intermediate Care (IMC) von 8 auf 11 Betten erhöht. Die Bettenkapazität für die Intensivpflege von Früh- und ...
mehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Vergünstige Angebote für armutsbetroffene Menschen ausgebaut / Die Caritas-Märkte erzielen 10 Millionen Franken Umsatz
Luzern (ots) - Caritas hat ihr Angebot der vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten für Armutsbetroffene im vergangenen Jahr verstärkt. In den Läden des Caritas-Marktes in der ganzen Schweiz wurde 2012 erstmals ein Umsatz von über 10 Millionen Franken erzielt. Dies ist ein Anstieg von 12 Prozent gegenüber dem ...
mehrJahresbericht 2012 des Kantons Luzern: Einladung zur Medienkonferenz
Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, präsentieren das Rechnungsergebnis 2012 des Kantons Luzern. Die Medienschaffenden sind dazu herzlich eingeladen. Datum: Mittwoch, 20. März 2013 Zeit: 09.30 bis 10.30 Uhr Ort: Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19 (Raum 101, 1. Stock) Kontakt: ...
mehrMSD berichtet über aktuellen Stand der IMPROVE-IT-Studie
Luzern (ots) - MSD (NYSE:MRK), in den USA und Kanada bekannt unter dem Namen Merck, berichtete heute, dass das Data Safety Monitoring Board (DSMB) der IMPROVE-IT-Studie seine geplante Überprüfung der Studiendaten abgeschlossen hat und eine Fortsetzung der Studie empfiehlt. Das Studiendesign sieht die Sammlung von 5.250 klinischen Endpunkten vor. MSD erhält keinen Einblick in die entblindeten Ergebnisse dieser Analyse ...
mehr
Luzerner Kantonsspital: Pollen und Allergien im Fokus / Nachmittag der offenen Tür 18. März 2013
Luzern (ots) - Der Frühling steht vor der Tür. Die einen freut es, für andere fängt wieder das Leiden an. In dieser Zeit beginnt bei den Allergikern die Nase zu laufen, die Augen zu tränen oder die Patienten klagen über Atembeschwerden. Der Alltag wird eingeschränkt, wenn jedes Stäubchen, jede Polle zur Qual wird. Diesen Personen kann geholfen werden. Die ...
mehrStatusbericht zur Luzerner Wirtschaftsfakultät liegt vor
Luzern (ots) - Die Leitungen der Hochschule Luzern und der Universität Luzern haben die erste Phase ihrer Kommissionsarbeit zur Koordination des Hochschulplatzes Luzern abgeschlossen und den Status in einem Bericht festgehalten. Darin sind das weitere Vorgehen und die zu bereinigenden Punkte festgehalten. Im Bericht erklären Universität und Fachhochschule Luzern ihren Willen zur Zusammenarbeit sowie zum Erzielen von ...
mehrLUSTAT Statistik Luzern: Jahrbuch 2013 erschienen
Luzern (ots) - Das Jahrbuch 2013 von LUSTAT Statistik Luzern ist soeben erschienen. Es enthält eine enorme Fülle von Informationen über Arbeit und Erwerb, Mobilität und Verkehr, soziale Sicherheit, Gesundheit, Bildung und Wissenschaft, Demografie, Politik und öffentliche Finanzen sowie vielen weiteren Themen. Alles Nähere entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge: ...
mehrPräsentation der Studienergebnisse von HPS2-THRIVE für das Medikament TREDAPTIVE (Nicotinsäure/Laropiprant mit modifizierter Wirkstofffreisetzung) bei den American College of Cardiology Scientific Sessions
Luzern (ots) - MSD (NYSE: MRK), in den USA und Kanada bekannt unter dem Namen Merck, gab heute bekannt, dass Forscher der Clinical Trial Service Unit (Serviceeinheit für klinische Studien) an der Universität Oxford die Ergebnisse der Studie HPS2-THRIVE (Heart Protection Study 2-Treatment of HDL to Reduce the ...
mehrWe are the Champions: Die Gewinner der Marketing-Trophy 2013
Luzern (ots) - Zwölf Projekte konkurrierten um die Marketing-Trophy 2013. Die interdisziplinäre Fachjury unter der Leitung von Marco Bernasconi, hat die folgenden Projekte prämiert: Kategorie KMU Stanserhorn-Bahn: Ein CabriO der Lüfte Überraschende Weltneuheit in der Innerschweiz: Die CabriO Luftseilbahn am Stanserhorn mit offenem Oberdeck. Initiant: ...
Ein DokumentmehrTäter von Menznau wurde 2001 erleichtert eingebürgert
Luzern (ots) - Viktor B., der am 27. Februar 2013 die Tat von Menznau verübte, wurde am 15. Februar 2001 erleichtert eingebürgert. Erleichterte Einbürgerungen liegen im Kompetenzbereich des Bundesamtes für Migration. Das Luzerner Amt für Gemeinden (AfG) hat die Einbürgerung von Viktor B. abgeklärt und ist zu folgenden Erkenntnissen gekommen: Viktor B. wurde am 15. Februar 2001 erleichtert eingebürgert. Seit ...
mehr