Storys aus Luzern

Filtern
  • 05.06.2014 – 09:36

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern gibt totalrevidiertes Wasserbaugesetz in Vernehmlassung

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern hat das Wasserbaugesetz einer Totalrevision unterzogen. Der Gesetzesentwurf regelt die Aufgaben und die Finanzierung des Gewässerunterhalts und des Wasserbaus neu. Zentral ist dabei die Einteilung der öffentlichen Gewässer in Kantons- und Gemeindegewässer. Zur Finanzierung stellt die Vorlage verschiedene Varianten zur Diskussion. ...

  • 03.06.2014 – 13:53

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Mehr Angebote für Menschen mit wenig Geld / Der 24. Caritas-Markt in Zürich eröffnet

    Luzern (ots) - Seit gestern gibt es in Zürich einen zweiten Standort des Caritas-Markts. An der Reitergasse 1 im Zürcher Kreis 4 eröffnete die Caritas Zürich einen neuen Caritas-Markt, der dazu beitragen wird, dass Menschen mit wenig Geld den Anschluss nicht verlieren. Schon am ersten Tag kamen überraschend viele Kundinnen und Kunden. Wer mit wenig Geld auskommen ...

  • 03.06.2014 – 13:03

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB Luzern: Ausstellung Heini Gut - Schrift. Zeichen. Gedächtnis.

    Luzern (ots) - Texte und Schriften stehen in enger Verbindung mit Gedächtnisorten wie Bibliotheken. Die Zeichensysteme des Wort- und Objektkünstlers Heini Gut hingegen stehen eher quer im System und genau das macht ihren Reiz aus. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zeigt einen Querschnitt aus dem vielschichtigen Schaffen des in Stans lebenden Künstlers vom 17.6. bis 16.8.2014 am Standort Sempacherstrasse. Die ...

  • 03.06.2014 – 09:24

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2014 im Zeichen der Sonne

    Luzern (ots) - Im Luzerner Solarjahr 2014 steht auch die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach im Zeichen der Sonne. Umrahmt werden die Feierlichkeiten am letzten Juni-Wochenende von einem grossen Mittelalterfest mit Theaterszenen und einem mittelalterlichen Markt. Die Festrede hält Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz. Am 28. und 29. Juni 2014 gedenkt der Kanton Luzern der Schlacht ...

  • 02.06.2014 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Richard Kobza wird neuer Chefarzt der Kardiologie

    Luzern (ots) - PD Dr. med. Richard Kobza wird zum neuen Chefarzt der Kardiologie des Luzerner Kantonsspitals gewählt. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat PD Dr. med. Richard Kobza per 1. Juni 2014 zum neuen Chefarzt der Kardiologie gewählt. Die Wahl von PD Dr. Kobza erfolgte nach einem mehrstufigen Bewerbungs- und Auswahlverfahren, in dem sich die ...

  • 26.05.2014 – 11:19

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat wählt Adi Achermann zum neuen Kommandanten der Luzerner Polizei

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den bisherigen Interims-Kommandanten Adi Achermann zum neuen Kommandanten der Luzerner Polizei gewählt. Achermann, der Mitte Dezember 2013 ad interim die Leitung des Polizeikorps von Beat Hensler übernahm, ist 50 Jahre alt und lebt in Rothenburg. Zuvor leitete der Jurist als Stabschef der Staatsanwaltschaft Luzern deren Zentrale ...

  • 26.05.2014 – 10:44

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Symposium zu Wachstumsfragen eröffnet

    Luzern (ots) - Erfolg hat viele Facetten: Anhaltender Wohlstand dank kontinuierlichem Wachstum wird positiv aufgenommen. Steigt das Wachstum unkontrolliert oder sinkt der Wohlstand wegen mangelndem Wachstum, kann es zu negativen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft kommen. Wo steht die Schweiz im globalen und europäischen Kontext heute? Darüber diskutieren am Europa Forum Luzern neben Bundesrätin Eveline ...

  • 26.05.2014 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Arbeitsmärkte der Kantone sind eng verflochten

    Luzern (ots) - Fast 20 Prozent der im Kanton Luzern wohnhaften Erwerbstätigen arbeiten in anderen Kantonen, viele davon in Zug. Häufig verfügen sie über eine Hochschulbildung. Das Luzerner Konjunkturbarometer zeigt für das 1. Quartal 2014 einen stabilen Wirtschaftsverlauf an, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge ...

  • 22.05.2014 – 11:00

    Staatskanzlei Luzern

    Investitionsbeiträge und Bürgschaft für KKL Luzern

    Luzern (ots) - Der Kanton und die Stadt Luzern präsentieren die politischen Vorlagen zur Finanzierung der werterhaltenden Massnahmen im KKL Luzern bis 2028. Mit dazu gehören auch Bürgschaften für die Aufwände der Dachkorrektur. Die Parlamente von Kanton und Stadt Luzern beraten die beantragten Kredite im Sommer 2014. Damit das Kultur- und Kongresszentrum Luzern für Veranstalter und Gäste auch künftig attraktiv ...

  • 22.05.2014 – 09:51

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern präsentiert Evaluationsbericht zum Finanzhaushalt

    Luzern (ots) - Stimmt der Preis für die kantonalen Leistungen? Um das zu klären, hat die Luzerner Regierung die Ausgaben der Kantone vergleichen lassen. Das Ergebnis liegt jetzt in Berichtsform vor. Demnach weist der Kanton Luzern über alle öffentlichen Aufgaben hinweg ein unterdurchschnittliches Kostenniveau auf. Es gibt aber auch Aufgabenfelder, die von diesem ...

  • 19.05.2014 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Finanzhaushalt des Kantons Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Finanzhaushalt des Kantons Luzern evaluieren lassen. Dabei wurden die Kosten für die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben mit den Zahlen der anderen Kantone verglichen. Die Medienschaffenden sind zur Präsentation der Ergebnisse am kommenden Donnerstag herzlich eingeladen. Die Firma BAK Basel Economics AG hat im Auftrag des Kantons Luzern die Kennzahlen der kantonalen ...

  • 19.05.2014 – 16:02

    Staatskanzlei Luzern

    Projekt Leistungen und Strukturen II auf Kurs

    Luzern (ots) - Das Projekt Leistungen und Strukturen II, mit dem der Kanton Luzern nachhaltig 210 Millionen Franken einsparen soll, geht in die nächste Phase. Die kantonsrätliche Kommission, welche zu Handen des Regierungsrates Sparvorschläge erarbeitet und evaluiert, hat eine Auslegeordnung aller Vorschläge vorgenommen, um diese in den Fraktionen des Kantonsrats diskutieren zu können. Die Kommission Leistungen und ...

  • 18.05.2014 – 14:54

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Stimmberechtigte sagen Ja zum neuen Stipendiengesetz

    Luzern (ots) - Das Luzerner Stimmvolk stellt die Weichen neu für die Vergabe von Stipendien: 70.31 Prozent der Stimmenden sagten Ja zur Totalrevision des Gesetzes über die Ausbildungsbeiträge und lehnt das Referendum von linker Seite ab. Der Kanton Luzern erhält ein modernes und bedarfsgerechtes neues Stipendiengesetz: Der Ja-Stimmen-Anteil an der Urne betrug 70.31 Prozent bei einer Stimmbeteiligung von 55.04 Prozent. ...

  • 16.05.2014 – 15:37

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Berufsmatura-Kampagne: Beirat nimmt Arbeit auf

    Luzern (ots) - Die Imagekampagne des Kantons Luzern für die Berufsmatura wird ab sofort durch einen Beirat mit Fachleuten aus der Wirtschaft und dem Bildungswesen unterstützt. Dieser soll die Projektleitung in den Bereichen Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Vermarktung beraten. Mit einer im November 2013 lancierten Imagekampagne will der Kantons Luzern die Berufsmatura als attraktive Alternative zur gymnasialen ...

  • 15.05.2014 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Wachstum - Chancen und Risiken

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern fördert halbjährlich den internationalen Austausch zu brisanten und aktuellen wirtschaftspolitischen Perspektiven. Das Frühjahrs-Forum 2014 am Montag, 26. Mai, widmet sich den Chancen und Risiken des Wachstums. Parallel dazu profitieren Lernende und Maturanden von einem Bildungsprojekt mit prominenten Referenten. Die vollständige Medienmitteilung des Europa Forums Luzern finden ...