Storys aus Luzern

Filtern
  • 28.11.2014 – 14:24

    Staatskanzlei Luzern

    Kurzmitteilungen aus dem Luzerner Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat baut die Information der Öffentlichkeit über seine Tätigkeit aus: Die Staatskanzlei wird künftig regelmässig Kurzmitteilungen aus dem Regierungsrat veröffentlichen. Die Mitteilungen enthalten Angaben zu unterschiedlichen Regierungsgeschäften von öffentlichem Interesse. Wichtige Geschäfte werden weiterhin mit jeweils separaten Mitteilungen begleitet. Die erste Ausgabe der ...

  • 27.11.2014 – 14:13

    Staatskanzlei Luzern

    Seetalplatz: Reusseggstrasse ab morgen wieder befahrbar

    Luzern (ots) - In den vergangenen neun Monaten wurde die Reusseggstrasse in Emmenbrücke von zwei auf vier Spuren ausgebaut. Ab morgen ist die Strasse wieder befahrbar - in Fahrtrichtung Seetalplatz kann der Verkehr vorerst aber nur nach rechts abbiegen. Die Reusseggstrasse in Emmenbrücke wird morgen, 28. November 2014, wieder dem Verkehr übergeben. Während der neunmonatigen Sperre konnte die Unterführung von zwei auf ...

  • 27.11.2014 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    Asyl: Kanton Luzern eröffnet drei Notunterkünfte in Zivilschutzanlagen

    Luzern (ots) - Anfang 2015 werden in Dagmersellen, Luzern und Willisau drei Zivilschutzanlagen für insgesamt 160 Asylsuchende geöffnet. Damit reagiert der Kanton Luzern auf den anhaltenden Unterbringungsnotstand im Asylbereich. Seit Juni 2014 müssen aufgrund der aktuellen Lage monatlich 60 bis 80 neue Unterkunftsplätze geschaffen werden. In Dagmersellen, Luzern und ...

  • 27.11.2014 – 09:15

    Staatskanzlei Luzern

    Erfolgreiches Luzerner Solarjahr 2014 abgeschlossen

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident Robert Küng blickt auf ein erfolgreiches Solarjahr 2014 zurück. Bevölkerung, Gemeinden, Unternehmen und Landwirtschaft im Kanton Luzern konnten in seinem Präsidialjahr für die Solartechnologie und ihre Möglichkeiten sensibilisiert werden. Regierungspräsident Robert Küng stellte sein Präsidialjahr unter das Motto Solarjahr 2014. Verschiedene Zielgruppen sollten für ...

  • 26.11.2014 – 09:45

    Staatskanzlei Luzern

    Waldschäden im Gebiet Schangnau-Marbach werden kantonsübergreifend behoben

    Luzern (ots) - Die starken Niederschläge vom vergangenen Juli im Gebiet Schangnau-Marbach führten in den Schutzwäldern an der Südwestflanke der Schrattenflue zu grossen Schäden. Die 23 betroffenen Waldeigentümer in den Kantonen Luzern und Bern haben sich auf eine gemeinsame Schadensbehebung geeinigt. Die Forstdienste der Kantone Luzern und Bern koordinieren die ...

  • 26.11.2014 – 09:10

    Staatskanzlei Luzern

    Sozialhilfequote im Kanton Luzern bleibt stabil bei 2,1 Prozent

    Luzern (ots) - Im Jahr 2013 wurden rund 8'300 Personen im Kanton Luzern mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Das entspricht 2,1 Prozent der Bevölkerung. Die Sozialhilfequote liegt in den letzten Jahren auf einem schweizweit unterdurchschnittlichen Niveau, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Die vollständige Medienmitteilung von LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Die audiovisuelle Version LUSTAT ...

  • 25.11.2014 – 07:56

    Staatskanzlei Luzern

    Regierungsrat beantragt Strassenausbau in Ettiswil

    Luzern (ots) - Mehr Sicherheit für Radfahrende, ein zeitgemässer Hochwasser- und ein wirksamer Lärmschutz: Für den Ausbau der Kantonsstrasse in Ettiswil beantragt der Luzerner Regierungsrat dem Kantonsrat einen Sonderkredit von 9.5 Millionen Franken. Die Gemeinde Ettiswil liegt zwischen den Regionalzentren Sursee und Willisau. Für die täglich rund 10'000 Fahrten durch das Dorfzentrum genügt die Kantonsstrasse den ...

  • 25.11.2014 – 07:47

    Staatskanzlei Luzern

    Aktualisierung des Luzerner Parlamentsrechts sorgt für mehr Effizienz

    Luzern (ots) - Die rechtlichen Grundlagen des Luzerner Parlamentsbetriebs werden an die heutige Praxis angepasst. Dabei sollen Neuerungen wie Fristen für die Vorstossbeantwortung, die vermehrte elektronische Kommunikation oder das Verfahren zur Einreichung einer Kantonsinitiative zu mehr Effizienz führen. Weiter soll die Aktualisierung des Parlamentsrechts Klarheit ...

  • 21.11.2014 – 10:17

    Staatskanzlei Luzern

    Jesuitenkirche Luzern: Dachsanierung unausweichlich

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern überwacht den baulichen Zustand der historisch wertvollen und vielbesuchten Luzerner Jesuitenkirche regelmässig. Die jüngsten Zustandskontrollen zeigen, dass die Dacheindeckung und die Stuckdecke des Kirchengewölbes sanierungsbedürftig sind. Die Sanierungsarbeiten werden auf zwei Jahre verteilt. Diverse Stuckpartien im Gewölbe der Luzerner Jesuitenkirche sind hohl und haben sich ...

  • 20.11.2014 – 16:29

    Staatskanzlei Luzern

    PH Luzern diplomiert über 100 Lehrpersonen in der Weiterbildung

    Luzern (ots) - Heute Donnerstag, 20. November 2014, findet im Marianischen Saal des Bildungs- und Kulturdepartements in Luzern die Diplomfeier Weiterbildung zu folgenden Weiterbildungsstudiengängen der PH Luzern statt: - CAS Schulmanagement - MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung - CAS Mentoring & Coaching im Lehrberuf - CAS Integrative Unterrichtsentwicklung - CAS Berufspädagogik - CAS Menschenrechtsbildung ...

  • 19.11.2014 – 11:16

    Staatskanzlei Luzern

    Planungs- und Finanzkommission lehnt Voranschlag 2015 ab

    Luzern (ots) - Die Planungs- und Finanzkommission des Luzerner Kantonsrates weist den Voranschlag 2015 zurück und genehmigt den Aufgaben- und Finanzplan 2015-2018 nicht. Gegen den Voranschlag sprachen sich neben den grundsätzlich budgetkritischen Stimmen auch jene Kräfte aus, welche zwingend ein rechtskonformes Budget verlangen. Die Planungs- und Finanzkommission des Luzerner Kantonsrates (PFK) hat unter dem Vorsitz ...