Storys aus Luzern,

Filtern
  • 08.11.2011 – 10:47

    Luzerner Kantonsspital

    Unverständliche Haltung von Tarifsuisse

    Luzern (ots) - Laut einer Medienmitteilung von Tarifsuisse, die 70 Prozent der Krankenkassen vertritt, sind die Verhandlungen mit den Kantonsspitälern Aarau, Luzern und St. Gallen mit Bezug auf die stationären Tarife gescheitert, weil die von den Spitälern geforderten Tarife angeblich zu einer markanten Kostensteigerung führen. Die Aussage von Tarifsuisse ist in dieser Form nicht korrekt. Mit der von den ...

  • 08.11.2011 – 09:29

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Schuldenkrise interessierte über 1000 Personen

    Luzern (ots) - Das 21. internationale Europa Forum Luzern befasste sich am Montag mit der Frage: Ist die Schuldenkrise unter Kontrolle? Über 1000 Personen interessierten sich für die möglichen Auswirkungen der Krise auf die Schweiz. Details entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhang: www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9477_20111108_europaforum.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: ...

  • 08.11.2011 – 08:57

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Kinder auf dem Sprung in den Spitalalltag

    Luzern (ots) - Am 10. November 2011 nutzen wieder rund 70 Kinder im Rahmen des Zukunftstages 2011 die Möglichkeit, das Innenleben des Luzerner Kantonsspitals näher kennenzulernen. Der Zukunftstag eröffnet unserer Jugend neue Perspektiven für ihre Berufswahl und bietet spannende Einblicke in den Spitalalltag. Eingeladen sind Jugendliche der 5. und 6. Primarklasse, das Tätigkeitsfeld ihrer Eltern, Angehörigen oder ...

  • 07.11.2011 – 10:06

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern heute eröffnet

    Luzern (ots) - Wohin führt die Schuldenkrise? Wie geht es weiter mit Griechenland und anderen verschuldeten Staaten? Wie reagieren die G-20 Staaten auf die europäische Schuldenkrise und welche Auswirkungen hat dies für die Schweiz? Lesen Sie die ganze Medienmitteilung des Europa Forums im Anhang. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9471_20111107_efl.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 ...

  • 05.11.2011 – 21:15

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Rap gegen Kinderprostitution mit youngCaritas-Award ausgezeichnet

    Luzern (ots) - Was die Oscar-Verleihung für Hollywood-Stars, ist der youngCaritas-Award für sozial engagiert Jugendliche. Die heutige Preisverleihung in Luzern präsentierte eine breitgefächerte Palette von Projekten, in denen sich Jugendliche mit viel Kreativität und hohem persönlichen Einsatz für eine bessere Welt stark machen. Der Preis ging an den Bündner Rapper Raphael Stierli alias Cyphermaischter, der mit ...

  • 05.11.2011 – 12:00

    Staatskanzlei Luzern

    Neuer Autobahnanschluss Rothenburg ist in Betrieb

    Luzern (ots) - Seit Samstag, 5. November 2011 rollt der Verkehr über den Autobahnanschluss Rothenburg. Der neue Vollanschluss wurde am Wochenende im Beisein von Vertretern des Bundesamtes für Strassen, des Kantons Luzern und der Standortgemeinde offiziell dem Verkehr übergeben. Der Autobahnanschluss ist ein Element des Agglomerationsprogramms Luzern und erfüllt in der Luzerner Gesamtverkehrsstrategie eine wichtige ...

  • 04.11.2011 – 15:30

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Neuen Helikopterlandeplatz eingeweiht

    Luzern (ots) - Pünktlich heute um 10:30 Uhr landete der erste Rega-Helikopter auf der neuen Landeplattform des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) Luzern. Der zweite Helikopterlandeplatz auf dem Dach des Spitalzentrums gewährleistet eine weiterhin lückenlose Versorgung durch die Luftrettung. Heute morgen setzte der erste Rega-Helikopter zur Landung auf der neuen Plattform an. Der zweite Helikopterlandeplatz auf dem Dach des ...

  • 04.11.2011 – 14:25

    Staatskanzlei Luzern

    Fritz Zanzerl wird neuer Informatikchef des Kantons

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungsrat hat die Leitung der Dienststelle Informatik neu besetzt. Die Nachfolge von Larry Reid tritt Fritz Zanzerl, 54-jährig aus Wettingen an. In den letzten Jahren war er als IT-Verantwortlicher für namhafte nationale Unternehmen tätig. Die Dienststelle Informatik des Kantons Luzern ist das Kompetenzzentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur der kantonalen Verwaltung. Für die ...

  • 02.11.2011 – 14:10

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern: Dies academicus am 3. November 2011

    Luzern (ots) - Die Universität Luzern feiert am Donnerstag, 3. November 2011, ihren Dies academicus im Kultur- und Kongresszentrum Luzern. Lesen Sie die ganze Medienmitteilung im Anhang. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9463_20111102_unilu.pdf Kontakt: Erich Aschwanden Kommunikationsbeauftragter Tel.: +41/41/229'50'90 E-Mail: erich.aschwanden@lu.ch ...

  • 02.11.2011 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Definitiver kantonaler Richtplan Luzern 2009 veröffentlicht

    Luzern (ots) - Der nun definitive kantonale Richtplan Luzern 2009 ist im Internet aufgeschaltet und allen betroffenen und interessierten Organisationen und Personen zugestellt worden. Der Bundesrat hatte den kantonalen Richtplan mit wenigen Auflagen am 24. August 2011 genehmigt. Die geringfügigen Anpassungen sind ausgeführt und die Ausgangslage ist in der Richtplankarte aktualisiert. Der kantonale Richtplan war am 17. ...

  • 02.11.2011 – 11:00

    Staatskanzlei Luzern

    Fehlende Nationalbankgelder führen zu temporärer Steuererhöhung

    Luzern (ots) - Der Voranschlag 2012 des Kantons Luzern schliesst in der Erfolgsrechnung mit einem Ertragsüberschuss von 23,0 Mio. Franken ab. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 146,1 Mio. Franken. Damit der Kanton die Vorgaben aus der Schuldenbremse einhalten kann und sich die Finanzen auch in Zukunft als stabil präsentieren, beantragt die Luzerner Regierung ...

  • 02.11.2011 – 09:35

    Staatskanzlei Luzern

    Fusion Geuensee, Knutwil, Mauensee, Sursee: Der Kanton bezahlt 9,25 Millionen Franken

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern unterstützt die Fusion der Gemeinden Geuensee, Knutwil, Mauensee, Sursee mit 9,25 Millionen Franken. Damit kann die Vernehmlassung in den vier Gemeinden nun starten. Der Kanton Luzern hat ein grosses Interesse an einer Fusion der vier Nachbargemeinden. Die Region Sursee sei das starke wirtschaftliche Zentrum auf der Landschaft und für ...

  • 01.11.2011 – 08:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Einladung Medienkonferenz zur Einweihung des Helikopterlandeplatzes

    Luzern (ots) - Ab November 2011 nimmt das LUKS Luzern auf dem Dach des Spitalzentrums in Luzern einen neuen Helikopterlandeplatz in Betrieb. Zur Einweihung laden wir Sie herzlich ein. Am Freitag, 4. November 2011 fliegt die Rega den zweiten, nach den neusten europäischen Normen konzipierten Helikopterlandeplatz des LUKS Luzern an. Erleben Sie den ersten offiziellen ...

  • 30.10.2011 – 06:00

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Schlagzeilen der Zentralschweiz am Sonntag vom 30. Oktober 2011

    Luzern (ots) - Nachfolgend die Meldungen der Zentralschweiz am Sonntag vom 30. Oktober 2011: Euro-Rabatte für die Kampfjets Eurofighter, Rafale, Gripen: Mit einem dieser drei Kampfjet-Typen soll die Schweizer Armee künftig ausgerüstet werden. Noch dieses Jahr will der Bundesrat darüber befinden, welche Offerte zum Zuge kommt. Damit geht das langwierige Geplänkel ...

  • 28.10.2011 – 15:08

    Staatskanzlei Luzern

    Diplomfeier Pädagogische Hochschule Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Am Freitag, 28. Oktober 2011, empfangen 98 erfolgreiche Weiterbildungs-Absolventinnen und -Absolventen der PHZ ihr Zertifikat/Diplom. Hervorzuheben ist der Abschluss des CAS Basisstufe, welcher im Zusammenhang mit dem Pilotprojekt Basisstufe in enger Zusammenarbeit mit dem DVS durchgeführt wurde. Da es seit der Abstimmung am 15. Mai 2011 den Luzerner Gemeinden freigestellt ist, die Basisstufe einzuführen, ...

  • 28.10.2011 – 11:14

    Staatskanzlei Luzern

    Kanadische Botschafterin besucht Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident Marcel Schwerzmann hat gestern die kanadische Botschafterin Roberta Santi empfangen. Das Hauptthema der Gespräche, die im Schweizer Paraplegiker-Zentrum in Nottwil stattfanden, war der Gesundheitsbereich. Die kanadische Botschafterin wurde bei ihrem Besuch vom Handelsdelegierten Werner Naef begleitet. Nach Gesprächen mit dem Luzerner Regierungspräsidenten besichtigten ...

  • 27.10.2011 – 07:47

    Staatskanzlei Luzern

    Blattenbrücke in Malters für den Verkehr bereit

    Luzern (ots) - Nach einjähriger Bauzeit kann die Blattenbrücke in Malters dem Verkehr übergeben werden. Sie werde über viele Jahrzehnte zu den beachtenswerten Bauwerken des Luzerner Strassennetzes zählen, sagte Regierungsrat Robert Küng anlässlich der Bauabschlussfeier. Die neue Brücke über die Kleine Emme ersetzt die alte Überführung, die stark sanierungsbedürftig war und den Anforderungen an den ...

  • 26.10.2011 – 15:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kommission befürwortet Regeln zur Einführung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechts

    Luzern (ots) - Die Kommission Justiz und Sicherheit des Luzerner Kantonsrates (Vorsitz Armin Hartmann, SVP, Schlierbach) hat eine Änderung des Einführungsgesetzes zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch und weitere, damit zusammenhängende Gesetzesänderungen zur Umsetzung des neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrechtes im Kanton Luzern vorberaten. Die Änderung des ...

  • 26.10.2011 – 08:54

    Staatskanzlei Luzern

    Eröffnung Autobahnanschluss Rothenburg: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Autobahnanschluss Rothenburg ist fertiggestellt und kann dem Verkehr übergeben werden. Der Bauabschluss wird im Beisein von Bundes-, Kantons- und Gemeindebehörden mit einer kleinen Eröffnungsfeier gewürdigt. Dazu laden wir auch die Medien herzlich ein. Eröffnungsfeier Autobahnanschluss Rothenburg: Samstag, 5. November 2011, 11.00 Uhr Kreisel ...

  • 26.10.2011 – 08:50

    Staatskanzlei Luzern

    Voranschlag 2012: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann und der Leiter der Dienststelle Finanzen, Hansjörg Kaufmann, stellen den Voranschlag 2012 für den Kanton Luzern sowie den Aufgaben- und Finanzplan AFP für die Jahre 2013 ? 2016 vor. Datum: Mittwoch, 2. November 2011 Zeit: 09.30 ? 11.00 Uhr Ort: Finanzdepartement, Bahnhofstrasse 19, Raum 101, 1. Stock Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 ...