Storys aus Luzern,

Filtern
  • 31.01.2012 – 10:43

    Staatskanzlei Luzern

    Höhere Fachschule Gesundheit Zentralschweiz: Bildungsgänge anerkannt

    Luzern (ots) - Das Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT hat die Bildungsgänge Biomedizinische Analytik HF und Pflege HF an der Höheren Fachschule Gesundheit Zentralschweiz anerkannt. Weitere Informationen dazu enthält die beigefügte Medienmitteilung. Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/9702_20120130_bbt.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: ...

  • 31.01.2012 – 09:22

    Staatskanzlei Luzern

    Ausbau Zentralbahn Luzern: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Seit Dezember 2008 schreiten die Arbeiten an der Tieflegung und am Doppelspurausbau der Zentralbahn im Raum Luzern planmässig voran. Wir möchten Sie über den bisherigen Bauverlauf, den derzeit laufenden Einbau der Bahntechnik und die noch verbleibenden Schritte bis zur Inbetriebnahme der neuen Strecke orientieren. Termin: Montag, 6. Februar 2012, 10.00 - 12.00 Uhr Ort: Installationsplatz Mattenhof auf ...

  • 30.01.2012 – 09:27

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsrätliche Kommission nimmt öV-Bericht zur Kenntnis

    Luzern (ots) - Die Kommission Verkehr und Bau des Kantonsrates nimmt den Planungsbericht über die mittel- und langfristige Entwicklung des Angebots für den öffentlichen Personenverkehr (öV-Bericht) 2012 bis 2015 (B 24) zur Kenntnis. Die Vorlage stellt den ersten Planungsbericht gemäss Gesetz über den öffentlichen Verkehr dar und enthält eine Auslegeordnung zu diesem Bereich. Die Kommission Verkehr und Bau des ...

  • 30.01.2012 – 08:59

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Regierungsrat präsentiert verbessertes Budget 2012

    Luzern (ots) - Der überarbeitete Voranschlag 2012 des Kantons Luzern mit 28,1 Mio. Franken Verbesserungen liegt innerhalb der Schuldenbremse. Die Erfolgsrechnung schliesst mit einem Aufwandüberschuss von 8,8 Mio. Franken ab. Die Nettoinvestitionen belaufen sich auf 145,9 Mio. Franken. Damit der Kanton die Vorgaben aus der Schuldenbremse einhalten kann, beantragt die ...

  • 27.01.2012 – 13:37

    Staatskanzlei Luzern

    Asylsuchende: Neuer Wohnraum in Weggis

    Luzern (ots) - Die Gemeinde Weggis sichert dem Kanton Luzern Hilfe bei der Beschaffung von Wohnraum für Asylsuchende zu. Damit kann die Unterkunftssituation moderat entspannt werden. Derweil haben die Verhandlungen über eine Nutzung des Gruppenhauses «Mark&bein» als Asylunterkunft zu keinem Ergebnis geführt. Der Gemeinderat von Weggis hat in einem Schreiben an die Luzerner Regierung seine Bereitschaft erklärt, den ...

  • 20.01.2012 – 09:46

    Staatskanzlei Luzern

    Kulturgespräche auf der Luzerner Landschaft: Kulturfonds soll technische Infrastruktur fördern

    Luzern (ots) - Im Rahmen der Erarbeitung des Planungsberichtes zur kantonalen Kulturförderung haben im ganzen Kanton Luzern Kulturgespräche stattgefunden. Dabei hat sich gezeigt, dass neben dem städtischen breiten Kulturangebot auf der Luzerner Landschaft ein ebenso reges kulturelles Schaffen stattfindet, Unterstützung aber im technischen und finanziellen Bereich ...

  • 18.01.2012 – 09:42

    Staatskanzlei Luzern

    Grundbuchamt Luzern Ost: Geschäftsstelle Luzern wird aufgehoben

    Luzern (ots) - Die Geschäftsstelle Luzern des Grundbuchamts Luzern Ost wird per 20. Januar 2012 aufgehoben und mit der Geschäftsstelle Kriens zusammengelegt. Ab dem 21. Januar 2012 müssen die Grundbuchanmeldungen für Luzern in Kriens eingereicht werden. Das heutige Grundbuchamt Luzern Ost besteht aus den drei Geschäftsstellen Luzern, Kriens und Hochdorf. Als ...

  • 17.01.2012 – 09:54

    Staatskanzlei Luzern

    Freie Plätze im Schneesportlager der Sportförderung Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Im Schneesportlager der Sportförderung Kanton Luzern sind noch Plätze frei. Das Schneesportlager wird vom 12. - 18. Februar 2012 in Innertkirchen/Hasliberg durchgeführt. Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche aus dem Kanton Luzern mit den Jahrgängen 1994 - 2000. Die Anmeldung kann unter www.sport.lu.ch ausgefüllt und abgeschickt werden. Weitere Informationen gibt es bei der Sportförderung ...

  • 17.01.2012 – 08:26

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Kantonsgericht soll Mitte 2013 die Arbeit aufnehmen

    Luzern (ots) - Aus dem Luzerner Obergericht und Verwaltungsgericht soll das Kantonsgericht entstehen. So will es die neue Kantonsverfassung. Der Regierungsrat unterbreitet dem Parlament die entsprechenden Gesetzesänderungen. Der Umbau des Luzerner Justizwesens schreitet voran: Die neue Kantonsverfassung sieht ein Kantonsgericht als oberste richterliche Behörde des Kantons vor. Die Schaffung eines Kantonsgerichtes soll ...

  • 17.01.2012 – 08:17

    Staatskanzlei Luzern

    Autobahnanschluss Buchrain und Zubringer Rontal: Positive Zwischenbilanz

    Luzern (ots) - Ein halbes Jahr nach der Inbetriebnahme des Autobahnanschlusses Buchrain und des Zubringers Rontal kann eine positive Zwischenbilanz gezogen werden. Die Verkehrsbelastung auf dem untergeordneten Strassennetz hat deutlich abgenommen und auf der Nationalstrasse A 14 kam es, wie erwartet, zu einer leichten Verkehrszunahme. Zwischen September und Dezember ...