Storys aus Luzern,

Filtern
  • 07.09.2012 – 14:02

    Staatskanzlei Luzern

    Abschluss der archäologischen Ausgrabungen auf dem Chileplatz in Willisau - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am 13. September geht die archäologische Ausgrabung auf dem Willisauer Chileplatz zu Ende. Die rund 100m2 messende Fläche ist der einzige Bereich, der im Zusammenhang mit der Neugestaltung der Hauptgasse archäologisch untersucht wird. Während der sechs Wochen dauernden Untersuchung kamen wie erwartet Befunde zum Vorschein, die in die vorstädtische ...

  • 07.09.2012 – 13:22

    Staatskanzlei Luzern

    Schwedischer Botschafter besucht Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Der Luzerner Finanzdirektor Marcel Schwerzmann hat am Donnerstag den schwedischen Botschafter Per Thöresson empfangen. Im Zentrum der Visite, die unter anderem in die Firmen Montalpina in Kriens sowie Perlen Papier AG führte, stand die Pflege der wirtschaftlichen Beziehungen. Der Besuch des schwedischen Botschafters Per Thöresson stand im Zeichen der Handelsbeziehungen zwischen Unternehmungen mit Sitz im ...

  • 07.09.2012 – 09:11

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Georg Fischer und Caritas vereinbaren Zusammenarbeit im Rahmen der Clean Water Stiftung

    Luzern (ots) - Der Georg Fischer Konzern und die Caritas Schweiz haben eine Zusammenarbeit im Bereich Trinkwasserversorgung vereinbart. Die Stiftung Clean Water von Georg Fischer stellt dafür einen Beitrag in Höhe von CHF 1 Mio. zur Verfügung. Die Caritas kann damit bis 2015 mindestens 35'000 Menschen weltweit einen nachhaltig besseren Zugang zu sauberem Trinkwasser ...

  • 06.09.2012 – 14:00

    Staatskanzlei Luzern

    Anita Imfeld-Müller wird erste Standesweibelin des Kantons Luzern

    Luzern (ots) - Staatsschreiber Lukas Gresch-Brunner hat Anita Imfeld-Müller zur neuen Standesweibelin des Kantons Luzern gewählt. Imfeld-Müller tritt am 1. Oktober 2012 die Nachfolge von Josef Schwarzentruber an, der nach über 40 Jahren im Staatsdienst per Ende November 2012 in den Ruhestand tritt. Als Standesweibelin wird Anita Imfeld-Müller neben anderem in den Sessionen des Kantonsparlamentes den Kantonsrätinnen ...

  • 06.09.2012 – 12:11

    Staatskanzlei Luzern

    «Hier sollten Rosen blühen!» - Dritter Rosen-Markt auf Schloss Heidegg

    Luzern (ots) - Schloss Heidegg im Luzerner Seetal lädt am 22. und 23. September zum dritten Rosen-Markt. Buntes Markttreiben beherrscht den Schlosshügel, mit Ständen, stimmungsvoller Musik, rosiger Gastronomie und viel Spannendem zur Rose und zur Schlossgeschichte. Der dritte Rosen-Markt nach den erfolgreichen Ausgaben von 2006 und 2009 verspricht wiederum ein ...

  • 05.09.2012 – 08:26

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern - Rochade bei Key-Referentin von November-Tagung

    Luzern (ots) - Bundesrätin Doris Leuthard wird anstelle von Bundespräsidentin Evelyne Widmer-Schlumpf am kommenden Europa Forum Luzern von Anfang November 2012 sprechen. Widmer-Schlumpf ist aufgrund eines dringlichen Termins verhindert. Neben Bundesrätin Doris Leuthard wird am öffentlichen Abend ein hochrangig besetztes Podium die Diskussion zu den Machtverschiebungen in Wirtschaft und Politik führen. Lesen Sie die ...

  • 30.08.2012 – 11:06

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Luzerner Bevölkerung wächst um 1,2 Prozent

    Luzern (ots) - Ende 2011 lebten rund 382'000 Menschen im Kanton Luzern, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Weitere Informationen zur Bevölkerung des Kantons Luzern entnehmen Sie der beigefügten Medienmitteilung. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10238_20120830_LUSTAT.pdf Kontakt: Staatskanzlei Luzern Tel.: +41/41/228'60'00 E-Mail: information@lu.ch ...

  • 29.08.2012 – 17:34

    Staatskanzlei Luzern

    Tunnelreinigungen auf Nationalstrassen - Korrektur

    Luzern (ots) - Bitte beachten Sie die Korrekturen und Ergänzungen im Anhang zur Medienmitteilung (Reussport, Fahrbahn Nord und Kirchenwald Verbinungstunnel). Text der Medienmitteilung (unverändert): Wegen Tunnelreinigungen sind im September 2012 verschiedene Tunnel auf den Nationalstrassen in den Kantonen Luzern, Obwalden und Nidwalden gesperrt. Die Umleitungen sind jeweils signalisiert. Bitte beachten Sie dazu die ...

  • 29.08.2012 – 14:39

    Staatskanzlei Luzern

    FC Kantonsrat Luzern unter den Top 10

    Luzern (ots) - Die von den Kantonsräten Urs Dickerhof und Sepp Furrer gecoachte Parlamentariermannschaft erreicht an der 27. Austragung des eidgenössischen Parlamentarierturniers in Fribourg den ausgezeichneten 10. Rang. Das 27. eidgenössische Parlamentarierturnier fand am Samstag, 25. August in Fribourg statt. Die 18 Turniermannschaften trafen bereits am Freitagabend am Spielort ein, um dort an der Auslosung des ...

  • 28.08.2012 – 16:33

    Staatskanzlei Luzern

    Sicherstellung der Luzerner Fruchtfolgeflächen: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Verbrauch der Ressource Boden und der Verlust von Fruchtfolgeflächen im Kanton Luzern soll gedrosselt und der Handlungsspielraum für die künftige Entwicklung gewahrt werden. Wir möchten Ihnen die dazu eingeleiteten Schritte vorstellen und laden Sie zu einer Medienorientierung ein: Termin: Montag, 3. September 2012, 10.30 Uhr Treffpunkt: ...

  • 28.08.2012 – 11:26

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Caritas stockt ihre Hilfe für syrische Flüchtlinge auf

    Luzern (ots) - Nach Uno-Schätzungen sind rund 200'000 Menschen aus Syrien in die Nachbarstaaten Jordanien, Libanon, Irak und Türkei geflohen. Angesichts der sich verschlimmernden Lage hat die Caritas ihre Not- und Überlebenshilfe für syrische Flüchtlingsfamilien, zu 80 Prozent Frauen und Kinder, auf 500'000 Franken aufgestockt. Sie unterstützt damit humanitäre Programme in Jordanien und Libanon. Ein Teil der Hilfe ...

  • 28.08.2012 – 11:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital baut chirurgische Intensivstation aus

    Luzern (ots) - Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspital hat entschieden, die medizinische und die chirurgische Intensivstation zu einer gemeinsamen interdisziplinären Intensivstation zusammenzuführen. Dazu wird die chirurgisch Intensivstation um sechs Betten erweitert. Auf der chirurgischen (CHIPS) und medizinischen (MIPS) Intensivstation des Luzerner Kantonsspitals LUKS werden Patientinnen und Patienten auf hohem ...

  • 27.08.2012 – 11:08

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Leiterin Abteilung Beratung und Integration

    Luzern (ots) - Der Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung des Kantons Luzern hat Bettina Beglinger zur neuen Abteilungsleiterin Beratung und Integration gewählt. Sie ersetzt Veronika Baumgartner Riesen und tritt die Stelle am 1. November 2012 an. Die Abteilung Beratung und Integration begleitet Jugendliche und Erwachsene bei der Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn. Diese Aufgabe umfasst die Information und ...

  • 27.08.2012 – 10:05

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Wirtschaft rechnet mit stabiler Geschäftslage

    Luzern (ots) - Die konjunkturelle Entwicklung im zweiten Quartal 2012 war unheinheitlich. Mehrheitlich rechnen aber die Luzerner Betriebe bis Ende des Jahres mit einer stabil bleibenden Geschäftslage. Detaillierte Informationen zur Konjunkturlage entnehmen Sie der beigefügten Mitteilung von LUSTAT Statistik Luzern. Einen audiovisuellen Kommentar finden Sie unter ...

  • 23.08.2012 – 11:13

    Staatskanzlei Luzern

    Felix Föhn wird neuer Direktor der Strafanstalt Wauwilermoos

    Luzern (ots) - Die Leiterin der Dienststelle Militär, Zivilschutz und Justizvollzug des Kantons Luzern hat den 50-jährigen Felix Föhn aus Eschenbach als Direktor der Strafanstalt Wauwilermoos gewählt. Föhn tritt im März 2013 die Nachfolge von Andreas Naegeli an, der die Leitung der Justizvollzugsanstalt Pöschwies in Regensdorf übernimmt. Die Strafanstalt Wauwilermoos in Egolzwil vollzieht Freiheitsstrafen in einer ...

  • 23.08.2012 – 09:11

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern fördert familienfreundliche KMU

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern will zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv beitragen. Er startet deshalb in Zusammenarbeit mit den Luzerner Wirtschaftsverbänden ein Projekt, das familienfreundliche Rahmenbedingungen in KMU fördert. Nebst der Sensibilisierung für das Thema werden ein Dutzend Luzerner Firmen von diesem Projekt direkt profitieren. So kann in Zukunft das Potenzial der Fachkräfte optimal ...

  • 22.08.2012 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Grundbuchamt Luzern West ab 1. September 2012 in Schüpfheim

    Luzern (ots) - Ab 1. September 2012 befindet sich das Grundbuchamt Luzern West an der Bahnhofstrasse 5 in Schüpfheim. Die drei bisherigen Geschäftsstellen Sursee, Willisau und Entlebuch werden per 31. August 2012 aufgehoben. Die Geschäftsstellen Sursee und Willisau bleiben bereits ab dem 27. August 2012 geschlossen. Das Grundbuchamt Luzern West bezieht am 1. September 2012 seine neuen Räumlichkeiten an der ...

  • 21.08.2012 – 10:29

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung zur Medienorientierung: Europäische Tage des Denkmals 2012 in der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Die Europäischen Tage des Denkmals (EDT) finden dieses Jahr zum 19. Mal statt. Unter dem Motto "Stein und Beton" stehen am 8./9. September 2012 Werkstoffe im Mittelpunkt, die aus unserem Alltag nicht wegzudenken sind. Die Zentralschweizer Programmpunkte werden den Medien vorgängig vorgestellt. Über die Jahrhunderte wurden mit unterschiedlichen ...

  • 20.08.2012 – 10:24

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erfolgreiche Zertifizierung Darm- und Pankreaszentrum

    Luzern (ots) - Die Deutsche Krebsgesellschaft hat das Darm- und Pankreaszentrum des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) erfolgreich zertifiziert. Das LUKS verfügt somit über das erste zertifizierte Pankreaszentrum und über das zweite Darmzentrum schweizweit. Anfangs August hat das unabhängige Zertifizierungsinstitut (OnkoZert) der Deutschen Krebsgesellschaft dem Darm- ...

  • 19.08.2012 – 06:30

    Neue Luzerner Zeitung

    Media Service: Schlagzeilen der Zentralschweiz am Sonntag vom 19. August

    Luzern (ots) - Hier die aktuellen Meldungen der Zentralschweiz am Sonntag vom 19. August: Fusion zum Kanton Zentralschweiz: Das denkt das Volk Für Werner Reimann ist klar: «Würden die Leute den Verstand sprechen lassen und nicht das Herz, würden die Zentralschweizer Kantone fusionieren.» Reimann hat im Auftrag unserer Zeitung eine repräsentative Umfrage bei 1004 ...

  • 16.08.2012 – 15:15

    Staatskanzlei Luzern

    Zwei neue Asylzentren für den Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Um die Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden sicherzustellen, braucht der Kanton Luzern mehr Zentrumsplätze. In den Gemeinden Kriens und Luzern werden darum zwei neue Asylzentren für je 80 bis 120 Personen erstellt. Der Kanton und die beiden betroffenen Gemeinden informierten heute an einer gemeinsamen Medienorientierung. Ende Juli hat die Zahl der Asylsuchenden im Kanton Luzern mit 1'109 Personen ...