Storys aus Luzern,

Filtern
  • 27.11.2012 – 08:39

    Staatskanzlei Luzern

    Luzern geht gern: Erfolgreiches Projekt wird wiederholt

    Luzern (ots) - Die Ziele des Projektes "Luzern geht gern" sind erreicht worden. Die Auswertung einer Umfrage bei 3'200 der rund 9'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigt: 62 Prozent haben sich wegen des Projekts mehr bewegt als zuvor und wollen das auch in Zukunft tun. "Luzern geht gern" soll deshalb nächstes Jahr wiederholt werden. Das Projekt "Luzern geht gern" konnte die Bevölkerung zu mehr Bewegung im Alltag ...

  • 26.11.2012 – 14:00

    Luzerner Kantonsspital

    Medienorientierung Luzerner Kantonsspital: Als Arbeitgeber konkurrenzfähig

    Luzern (ots) - Einladung zur Medienorientierung Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat Massnahmen zur Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber getroffen. Diese umfassen primär Änderungen des Personalreglements sowie Lohnanpassungen. Gerne informieren wir Sie an der Medienorientierung am Mittwoch, 28. November, ausführlich. Mittwoch, 28. November ...

  • 26.11.2012 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    Kantilehrer gewinnt renommierten Preis für innovativen Chemieunterricht

    Luzern (ots) - Thomas Berset, Chemielehrer an der Kantonsschule Musegg, ist für sein innovatives Chemieprojekt mit dem Balmer-Preis 2013 ausgezeichnet worden. Dr. Thomas Berset, Chemielehrer an der Kantonsschule Musegg Luzern, hat mit seinem Projekt "Chemie an der Primarschule" den Balmer-Preis 2013 der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft gewonnen. Die ...

  • 26.11.2012 – 09:09

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Gedrosseltes Wachstum

    Luzern (ots) - Die Erholung, die in der Luzerner Industrie im zweiten Quartal 2012 eingesetzt hatte, setzte sich im dritten Quartal nicht in gleichem Mass fort. Die Industriebetriebe meldeten Bestellungseinbussen. Gut blieb hingegen die Geschäftslage im Baugewerbe. Eine Entspannung zeichnete sich auch in der Luzerner Hotellerie ab, die Lage der Gaststätten blieb aber weiterhin schwierig. Bis im Frühjahr wird insgesamt ...

  • 25.11.2012 – 14:23

    Staatskanzlei Luzern

    Grundlage zur weiteren Entwicklung der Gemeinden

    Luzern (ots) - Die Revision des Finanzausgleichsgesetzes "Beiträge an Fusionen und für die Zusammenarbeit der Gemeinden" ist von der Luzerner Bevölkerung mit über 60 Prozent Ja-Stimmen deutlich angenommen worden. Damit habe die Stimmbevölkerung eine weitere Grundlage gelegt für eine positive Entwicklung der Gemeinden, sagt Regierungspräsidentin Yvonne Schärli-Gerig. Das klare Resultat zur Vorlage "Beiträge an ...

  • 23.11.2012 – 10:06

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Suchtbeauftragte für den Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Regina Suter-Eichenberger wird neue Beauftragte für Suchtfragen des Kantons Luzern. Sie tritt ihre Stelle am 1. Februar 2013 an. Der Kanton Luzern erhält eine neue Beauftragte für Suchtfragen. Die Dienststelle Gesundheit des Kantons Luzern hat Regina Suter-Eichenberger gewählt. Sie wird ihre Arbeit am 1. Februar 2013 in einem Pensum von 80 Prozent aufnehmen. Regina Suter-Eichenberger ist Doktor der ...

  • 22.11.2012 – 10:00

    paysafecard.com Schweiz GmbH

    Bei Multicheck ab sofort mit paysafecard bezahlen

    Luzern (ots) - Über 30'000 Jugendliche im Alter von 13 bis 15 Jahren melden sich jährlich über die Online-Plattform von Multicheck für eine Eignungsanalyse als Einstieg in die Berufswelt an. Dabei haben sie ab sofort die Möglichkeit bei der Online-Buchung mit dem Prepaid-Zahlungsmittel paysafecard zu bezahlen. Als landesweit grösster Anbieter von Eignungs- und Kompetenzanalysen zur Auswahl und Entwicklung von ...

  • 22.11.2012 – 09:01

    Staatskanzlei Luzern

    Universität Luzern präsentiert Studie zu muslimischen Jugendgruppen

    Luzern (ots) - Welche muslimischen Jugendgruppen gibt es in der Schweiz? Fördert die Teilnahme in solchen Gruppen die gesellschaftliche Eingliederung oder ist sie ihr hinderlich? Das Zentrum für Religionsforschung der Universität Luzern hat in einer zwei Jahre dauernden Studie muslimische Jugendgruppen in der Schweiz auf diese Fragen hin untersucht. Deren Resultate ...

  • 21.11.2012 – 13:49

    Staatskanzlei Luzern

    Christof Spöring wird neuer Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat Christof Spöring zum neuen Leiter der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung gewählt. Der 54-jährige Luzerner ist derzeit Geschäftsführer von login Berufsbildung, dem Ausbildungsverbund von über 60 Schweizer Unternehmen der Verkehrswelt. Spöring tritt per 1. Juni 2013 die Nachfolge von Josef Widmer an, der vom Bundesrat zum ...

  • 20.11.2012 – 11:56

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 25. November 2012

    Luzern (ots) - Die Luzerner Gemeinden haben dem Amt für Gemeinden bis heute die unten stehenden kommunalen Urnengänge mitgeteilt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Staatskanzlei leitet Ihnen lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Buchrain Voranschlag 2013 Ebikon Voranschlag 2013 Neues Siedlungsentwässerungsreglement Neues Wasserversorgungsreglement Hochdorf Genehmigung Voranschlag 2013, ...

  • 19.11.2012 – 16:31

    Staatskanzlei Luzern

    B-Sides Festival erhält Gastpreis von Kanton und Stadt Luzern

    Luzern (ots) - Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern verleiht ihren Gastpreis dem B-Sides Festival. Die Kommission honoriert damit das grosse und langjährige Engagement des Veranstalter-Teams und der unzähligen freiwilligen Helferinnen und Helfer. Die Wettbewerbskommission von Kanton und Stadt Luzern vergibt ihren Gastpreis in der Höhe von 15'000 Franken an das B-Sides Festival. Der Preis wird im Rahmen ...

  • 19.11.2012 – 16:30

    Lucerne Festival

    LUCERNE FESTIVAL im Jubiläumsjahr 2013

    Luzern, Schweiz (ots) - LUCERNE FESTIVAL hat heute das Programm des Osterfestivals 2013 vorgestellt und einen Ausblick auf den Jubiläumssommer 2013 gegeben. Am Abend beginnt LUCERNE FESTIVAL am Piano, das zum 25. November 2012 einige der bedeutendsten Pianisten unserer Zeit wie Katia und Marielle Labèque, Leon Fleisher, Jean-Yves Thibaudet oder András ...

    Ein Dokument
  • 19.11.2012 – 14:44

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Runder Tisch zur Umsetzung der Gesamtschweizerischen Armutsstrategie / Caritas begrüsst Bundesprogramm zur Armutsbekämpfung

    Luzern (ots) - Bundesrat Alain Berset hat heute angekündigt, dass der Bund bis im Frühjahr 2013 ein fünfjähriges Bundesprogramm zur Prävention und Bekämpfung der Armut in der Schweiz ausarbeiten wird. Caritas begrüsst, dass der Bundesrat das Thema ernsthaft angeht. Laut offiziellen Angaben sind in der Schweiz ...

  • 19.11.2012 – 08:34

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonale Volksabstimmung vom 25. November 2012: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Am Sonntag, 25. November 2012, befinden die Stimmberechtigten des Kantons Luzern über die Änderung des Finanzausgleichsgesetzes über Beiträge an Gemeindefusionen und für die Zusammenarbeit von Gemeinden. Die Abstimmungsresultate werden ab 12.00 Uhr fortlaufend auf www.lu.ch publiziert. Das provisorische Endresultat wird für ca. 14 Uhr erwartet. ...

  • 15.11.2012 – 12:21

    Staatskanzlei Luzern

    Tiefbahnhof Luzern: Baumethoden weitgehend bestimmt

    Luzern (ots) - Die Resultate der geotechnischen Grossversuche, die derzeit im Rahmen der Vorprojektierung des Tiefbahnhofs Luzern auf der Zentralrampe beim Güterbahnhof durchgeführt werden, bestätigen die Machbarkeit und ermöglichen die Entwicklung der notwendigen Baumethoden und Bauabläufe für das Vorprojekt. Nach Vorliegen des Vorprojekts für den Tiefbahnhof Luzern Mitte 2013 soll die Ausarbeitung eines ...

  • 14.11.2012 – 13:01

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Sozialhilfequote sinkt auf 2,0 Prozent

    Luzern (ots) - Im Jahr 2011 wurden im Kanton Luzern rund 7'700 Personen mit wirtschaftlicher Sozialhilfe unterstützt. Das entspricht 2,0 Prozent der Bevölkerung. Weiterhin waren Alleinerziehende und Personen ohne nachobligatorischen Bildungsabschluss überdurchschnittlich oft auf Sozialhilfe angewiesen, wie LUSTAT Statistik Luzern mitteilt. Lesen Sie die ganze ...

  • 14.11.2012 – 11:50

    Staatskanzlei Luzern

    Einladung an die Medien: Treffen mit dem Luzerner Regierungsrat

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat des Kantons Luzern lädt die Medienschaffenden der akkreditierten Medien zu einem Treffen ein. Der Anlass findet wie folgt statt: Mittwoch, 21. November 2012, 16.00 bis ca. 18.00 Uhr Kloster Werthenstein Nach einer kurzen Begrüssung durch die Mitglieder des Regierungsrates können sich bei einem Apéro individuelle Gespräche entwickeln. Der Anlass dient der Kontaktpflege und dem ...

  • 14.11.2012 – 08:56

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern unterstützt Kampagne gegen Häusliche Gewalt

    Luzern (ots) - In den Kantonen Luzern und Zug machen auch dieses Jahr verschiedene Aktionen und Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam. Die Kampagne startet am Freitag, 23. November. Bereits zum fünften Mal beteiligen sich lokale Beratungsstellen, Vereine, Friedensorganisationen und kantonale Stellen an der Kampagne "16 Tage gegen ...

  • 10.11.2012 – 20:25

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Clevere Ideen für eine gerechtere Welt mit youngCaritas-Award ausgezeichnet

    Luzern (ots) - youngCaritas zeichnet jährlich die besten Projekte von jungen Menschen aus, die sich mit Kreativität und hohem persönlichen Einsatz für eine bessere Welt engagieren. An der heutigen Preis-verleihung in Luzern wurde neben dem Hauptpreis auch ein Fairtrade-Award verliehen. Die diesjährigen Gewinner des youngCaritas-Awards heissen Lior und Morris Etter ...