Storys aus Luzern,

Filtern
  • 04.03.2013 – 07:45

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB Veranstaltungshinweis: 29. Luzerner Literaturfest

    Luzern (ots) - Auftakt: Donnerstag, 7. März 2013, 20.30. Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Standort Sempacherstrasse 10, 6002 Luzern Vom 7. bis 10 März 2013 wandelt sich die Musikstadt Luzern zum literarischen Zentrum der Zentralschweiz. Die vollständige Medienmitteilung mit Illustration finden Sie im Anhang. Anhänge: www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10724_20130304_zhb-literatur.pdf ...

  • 01.03.2013 – 15:36

    Staatskanzlei Luzern

    Der Regierungsrat sichert dem Gemeinderat Menznau seine volle Unterstützung zu

    Luzern (ots) - Eine Delegation des Regierungsrats hat heute den Gemeinderat Menznau besucht und ihn der Anteilnahme der Luzerner Regierung versichert. Gleichzeitig hat er ihm für sein grosses Engagement zur Bewältigung der Tragödie in der Kronospan gedankt und die Unterstützung der gesamten Regierung zugesichert. Regierungspräsident Guido Graf, Regierungsrätin ...

  • 01.03.2013 – 15:10

    Staatskanzlei Luzern

    Höhere Fachschule Tourismus: Wechsel der Trägerschaft

    Luzern (ots) - Die Höhere Fachschule Tourismus HFT soll aus der bisherigen kantonalen Trägerschaft herausgelöst und in eine private Trägerschaft überführt werden. Damit kann der Standort Luzern für die Schule erhalten bleiben und die Rechtsgleichheit für alle Höheren Fachschulen im Kanton Luzern durch diese Strukturbereinigung sichergestellt werden. Dies beantragt der Regierungsrat dem Luzerner Kantonsrat. An ...

  • 01.03.2013 – 08:42

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern zahlt neu 49 Prozent an Behandlungskosten im Spital

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung hat den Anteil des Kantons an die Kosten einer Spitalbehandlung für das Jahr 2014 festgelegt. Dieser liegt neu bei 49 Prozent. Der restliche Anteil geht zu Lasten der Krankenversicherungen. In den Jahren 2012 und 2013 lag der Anteil des Kantons Luzern bei 50 Prozent. Der tiefere Prozentsatz bedeutet für den Kanton Luzern Minderausgaben in der Höhe von rund 5.5 Millionen Franken. ...

  • 28.02.2013 – 17:16

    Staatskanzlei Luzern

    Forum Gesundheit Luzern: 9. Trendtage Gesundheit Luzern 2013

    Luzern (ots) - Heute Donnerstag sind die 9. nationalen Trendtage Gesundheit zu Ende gegangen. Der Kongress in Luzern widmete sich dem Thema Mangel und Überfluss in der Gesundheitsversorgung. Die vollständige Medienmitteilung des Forums Gesundheit finden Sie im Anhang: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/10722_20130228_fgl.pdf Informationen und Kontakt: Forum Gesundheit Luzern Horwerstrasse 87 6005 Luzern Tel.: ...

  • 27.02.2013 – 09:47

    Staatskanzlei Luzern

    Regierung setzt Tarif für Leistungen am Luzerner Kantonsspital fest

    Luzern (ots) - Die Luzerner Regierung hat den Tarif für die stationäre Spitalbehandlung im Luzerner Kantonsspital LUKS festgesetzt. Demnach soll der Basispreis (Baserate) bei 10'325 Franken liegen. Zuvor konnten sich das Luzerner Kantonsspital und die Krankenkassenverhandlungsgesellschaft Tarifsuisse AG nicht auf einen Tarif einigen. Kommt es zu keiner Einigung, dann ...

  • 27.02.2013 – 09:06

    Staatskanzlei Luzern

    Der Luzerner Jürg Manser wird höchster Archäologe der Schweiz

    Luzern (ots) - Der Luzerner Kantonsarchäologe Jürg Manser präsidiert für zwei Jahre die Konferenz der Schweizer Kantonsarchäologinnen und -archäologen KSKA. Mit dieser Wahl wird auch das grosse Engagement der Luzerner Kantonsarchäologie und ihre wissenschaftliche Arbeit gewürdigt. Die Konferenz Schweizer Kantonsarchäologinnen und -archäologen KSKA fördert die gegenseitige Information und Zusammenarbeit der ...

  • 26.02.2013 – 10:00

    Staatskanzlei Luzern

    LUSTAT Statistik Luzern: Konjunktur ? Viertes Quartal 2012: Zögerlicher Aufschwung

    Luzern (ots) - In der Luzerner Industrie zeigte sich im vierten Quartal 2012 eine Erholung, jedoch blieb die Auftragslage für viele Betriebe ungenügend. Der Detailhandel sah sich im Dezember ? nach Zuwächsen in den Vormonaten ? mit tieferen Umsätzen als in der Vorjahresperiode konfrontiert. Im Gastgewerbe wurde die Geschäftslage eher kritisch beurteilt. Die gute ...

  • 25.02.2013 – 17:40

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 3. März 2013

    Luzern (ots) - Bis heute haben folgende Gemeinden kommunale Urnengänge mitgeteilt: Eschenbach Änderung des Zonenplans Landschaft mit Änderung des Bau- und Zonenreglements für eine «Deponiezone Waldibrücke» Stadt Luzern Schulanlage Felsberg: Kredit für Gesamtsanierung und Ausbau Ruswil Dorfkernerneuerung Ufhusen Genehmigung des Feuerwehrreglements über die Organisation der Feuerwehr Zell-Ufhusen-Fischbach Weggis ...

  • 25.02.2013 – 14:44

    Staatskanzlei Luzern

    Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG): Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat empfiehlt dem Kantonsrat, den Beitritt zur Interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der Baubegriffe (IVHB) zu genehmigen. Diese Vereinbarung vereinheitlicht Baubegriffe und Messweisen. Der Beitritt zur IVHB bedingt eine Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes (PBG). Die Vereinbarung und die Teilrevision werden in einer ...

  • 25.02.2013 – 08:55

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Trägerschaft für die Höhere Fachschule für Tourismus - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat die Aufhebung der kantonalen Trägerschaft der Höheren Fachschule für Tourismus und die Überführung der Fachschule in eine private Trägerschaft. Wir möchten den Medien die Gründe für die Aufhebung und die vorgesehene neue Trägerschaft an einer Medienkonferenz vorstellen. Sie findet statt: Am Freitag, 1. ...

  • 25.02.2013 – 08:55

    Staatskanzlei Luzern

    Mathematik zum Anfassen: Einladung zur Ausstellungseröffnung

    Luzern (ots) - Für viele Schülerinnen und Schüler rangiert das Fach Mathematik auf der unteren Skala der Beliebtheitsliste - und dies spiegelt sich auch immer wieder in Untersuchungen und Rückmeldungen zu ungenügenden Leistungen in diesem Fach wider. Der Kanton Luzern hat sich diesem Thema angenommen und eine Arbeitsgruppe eingesetzt, um Verbesserungen bei der Attraktivität des Mathematikunterrichts und entsprechend ...

  • 22.02.2013 – 17:18

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsschule Sursee: Markus Zihlmann wird neuer Prorektor

    Luzern (ots) - Der Leiter Dienststelle Gymnasialbildung hat Markus Zihlmann zum neuen Prorektor der Abteilung Fachmittelschule an der Kantonsschule Sursee gewählt. Markus Zihlmann tritt sein Amt auf Anfang des Schuljahres 2013/14 an und wird Nachfolger des bisherigen Prorektors, Romeo Scheidegger, der eine neue Stelle in der Nähe seines Wohnortes im Kanton Zürich antreten wird. Markus Zihlmann (Jg. 1977) absolvierte ...

  • 22.02.2013 – 16:11

    Staatskanzlei Luzern

    Polnischer Botschafter besucht Kanton Luzern

    Luzern (ots) - Die Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Yvonne Schärli-Gerig hat am Freitag den polnischen Botschafter Jaroslaw Starzyk sowie Botschaftssekretär Marcin Król empfangen. Im Zentrum der Visite, die auch einen Besuch der Schindler Aufzüge AG umfasste, stand die Pflege der wirtschaftlichen Beziehungen. Der Besuch des polnischen Botschafters Jaroslaw Starzyk stand im Zeichen der Handelsbeziehungen. Die ...

  • 22.02.2013 – 09:00

    SwissMediaForum AG

    Christian Wulff: Erster Auftritt am SwissMediaForum in Luzern

    Luzern (ots) - Am diesjährigen SwissMediaForum vom 23./24. Mai 2013 wird Bundespräsident a. D. Christian Wulff als Referent auftreten. Auch hochkarätige Vertreter aus Medien unter Wirtschaft sprechen an dem Kongress. Eröffnet wird das SwissMediaForum von Alan Rusbridger, dem Chefredaktor des Londoner "Guardian". Er spricht über die Online-Strategie der Zeitung, die im Internet weltweit auf Platz drei steht und ...