Storys aus Luzern,

Filtern
  • 15.10.2013 – 14:16

    Staatskanzlei Luzern

    Norbert Riesen wird Direktor von LUSTAT

    Luzern (ots) - Der Statistikrat hat Norbert Riesen als Nachfolger von Georges-Simon Ulrich zum neuen Direktor von LUSTAT Statistik Luzern gewählt. Riesen übernimmt die Funktion per 1. Februar 2014. Die vollständige Medienmitteilung und ein Porträt von Norbert Riesen finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11304_20131015_riesen.jpg ...

  • 15.10.2013 – 11:14

    Staatskanzlei Luzern

    Ein statistisches Portrait der Stadt Luzern

    Luzern (ots) - Als Informations- und Arbeitsinstrument vermittelt das Statistikportal Stadt Luzern jährlich einen Überblick über die Entwicklungen des städtischen Lebens. Die Publikation wird von LUSTAT Statistik Luzern im Auftrag der Stadt Luzern herausgegeben. Die vollständige Medienmitteilung der LUSTAT Statistik Luzern finden Sie im Anhang. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11305_20131015_lustat.pdf ...

  • 15.10.2013 – 09:45

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Erstes Altersunfallzentrum in der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Im Alter benötigen verletzte Personen eine spezielle Behandlung und Betreuung. Das Altersunfallzentrum des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) ist das einzige spezialisierte Zentrum der Zentralschweiz, das betagte Unfallopfer rundum interdisziplinär versorgt. Ältere verunfallte Menschen stellen Unfallchirurgen und Orthopäden vor besondere ...

  • 15.10.2013 – 08:25

    SWISS EXCELLENCE FORUM

    Swiss Ethics Award: jetzt bewerben

    Luzern (ots) - Am 21. Mai 2014 verleiht das SWISS EXCELLENCE FORUM zum sechsten Mal den Swiss Ethics Award. Ausgezeichnet werden Organisationen und Unternehmen für herausragende ethische Leistungen in der Wirtschaft. Wer an den Schalthebeln der Wirtschaft sitzt, trägt eine besondere Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt. Eine zukunftsorientierte Marktwirtschaft braucht Unternehmen, die sich ethischen Grundprinzipien für eine nachhaltige Zukunft ...

  • 14.10.2013 – 11:09

    Staatskanzlei Luzern

    Imagekampagne Berufsmatura: Einladung zur Medienkonferenz

    Luzern (ots) - Die Berufsmatura ist das Bildungsangebot für Leistungsstarke in der Berufsbildung. Sie verbindet Berufspraxis mit erweiterter Allgemeinbildung und macht den Weg frei für attraktive Karrierewege. Die Wirtschaft ist, angesichts des akuten Fachkräftemangels, dringend auf solche Berufsleute angewiesen. Deshalb will der Kanton Luzern die Berufsmatura mit einer Imagekampagne noch besser bekannt machen und ...

  • 14.10.2013 – 09:12

    Staatskanzlei Luzern

    Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» - Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Die Vernissage der Ausstellung «Willkommen zu Hause» findet am Mittwoch 16. Oktober 2013, um 17.00 Uhr, in der Kornschütte Luzern statt. Häusliche Gewalt ist in der Schweiz weit verbreitet: Jede fünfte Partnerschaft ist betroffen, jedes zweite Tötungsdelikt geschieht vor diesem Hintergrund. Bis zu 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen erleben ...

  • 25.09.2013 – 11:25

    Staatskanzlei Luzern

    15 Luchse im Westen der Zentralschweiz

    Luzern (ots) - Erstmals ist die Grösse der Luchspopulation in der westlichen Zentralschweiz mit einem Fotofallen-Monitoring präzis erfasst worden. Das Resultat: Im rund 950 Quadratkilometer grossen Gebiet sind insgesamt 15 selbständige Luchse unterwegs. Im Referenzgebiet der Kantone Luzern, Bern, Obwalden und Nidwalden sind während 60 Nächten insgesamt zwölf selbständige Luchse und fünf Junge auf Wechseln ...

  • 25.09.2013 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital unterstützt den nationalen Tag der Organspende

    Luzern (ots) - An jedem dritten Tag stirbt in der Schweiz ein Mensch, da für ihn kein lebensrettendes Organ zur Verfügung steht. Mit diesem Missverhältnis ist das Schweizer Gesundheitspersonal im Bereich Organspenden konfrontiert. Um die Öffentlichkeit auf die Problematik aufmerksam zu machen, findet am Samstag, 28. September 2013 ein nationaler Tag der Organspende ...

  • 22.09.2013 – 15:35

    Staatskanzlei Luzern

    Mundart und Hochdeutsch in Luzerner Kindergärten

    Luzern (ots) - Das Luzerner Stimmvolk will nicht, dass in Luzerner Kindergärten ausschliesslich Mundart gesprochen wird. Es lehnt die Initiative «Für Mundart im Kindergarten» der Jungen SVP ab und stimmt dem Gegenvorschlag des Regierungsrates, der eine gleichwertige Förderung von Mundart und Hochdeutsch im Kindergarten vorschlägt, mit 57,82 Prozent deutlich zu. In den Luzerner Kindergärten darf weiterhin Mundart ...

  • 22.09.2013 – 14:41

    Staatskanzlei Luzern

    Krienser Bevölkerung beweist Solidarität mit Menschen in Not

    Luzern (ots) - Der Luzerner Regierungspräsident, Gesundheits- und Sozialdirektor Guido Graf, ist erfreut über das Nein zur Umzonung Grosshof. Die Krienser Bevölkerung habe an der Urne ihre Solidarität mit Menschen in Not bewiesen. Sie habe ausserdem gezeigt, dass die Rechte der Grundstückbesitzer in ihrer Gemeinde respektiert werden. Die Gemeindeinitiative «Zonenplanrevision Grosshof» hatte zum Ziel, den Bau des ...

  • 20.09.2013 – 10:13

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Verkehrsführung am Seetalplatz ab 2014

    Luzern (ots) - Ab dem Jahr 2014 wird am Seetalplatz die Verkehrsführung geändert. Grund dafür sind die Bauarbeiten für die Neuorganisation des Seetalplatzes und den Hochwasserschutz. Die Verkehrsteilnehmer sollen das Gebiet nach Möglichkeit grossräumig umfahren. Am Seetalplatz entstehen eine neue Verkehrsführung und ein umfassender Hochwasserschutz. Die Luzerner Stimmbevölkerung hat diesem Projekt im Juni 2012 ...

  • 19.09.2013 – 17:36

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonaler Schulsporttag: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Rund 400 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Kanton Luzern haben sich für den kantonalen Schulsporttag vom 24. September in Emmenbrücke angemeldet. Es finden ein Orientierungslauf und ein Leichtathletikwettkampf statt. Der Kantonale Schulsporttag ist ein bedeutender Anlass im Jahreskalender der Luzerner Schulen. Sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der 5. bis 9. Klasse messen sich mit ...