Storys aus Luzern -

Filtern
  • 03.06.2014 – 13:53

    Caritas Schweiz / Caritas Suisse

    Mehr Angebote für Menschen mit wenig Geld / Der 24. Caritas-Markt in Zürich eröffnet

    Luzern (ots) - Seit gestern gibt es in Zürich einen zweiten Standort des Caritas-Markts. An der Reitergasse 1 im Zürcher Kreis 4 eröffnete die Caritas Zürich einen neuen Caritas-Markt, der dazu beitragen wird, dass Menschen mit wenig Geld den Anschluss nicht verlieren. Schon am ersten Tag kamen überraschend viele Kundinnen und Kunden. Wer mit wenig Geld auskommen ...

  • 03.06.2014 – 13:03

    Staatskanzlei Luzern

    ZHB Luzern: Ausstellung Heini Gut - Schrift. Zeichen. Gedächtnis.

    Luzern (ots) - Texte und Schriften stehen in enger Verbindung mit Gedächtnisorten wie Bibliotheken. Die Zeichensysteme des Wort- und Objektkünstlers Heini Gut hingegen stehen eher quer im System und genau das macht ihren Reiz aus. Die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern zeigt einen Querschnitt aus dem vielschichtigen Schaffen des in Stans lebenden Künstlers vom 17.6. bis 16.8.2014 am Standort Sempacherstrasse. Die ...

  • 03.06.2014 – 09:24

    Staatskanzlei Luzern

    Gedenkfeier Sempach 2014 im Zeichen der Sonne

    Luzern (ots) - Im Luzerner Solarjahr 2014 steht auch die Gedenkfeier zur Schlacht bei Sempach im Zeichen der Sonne. Umrahmt werden die Feierlichkeiten am letzten Juni-Wochenende von einem grossen Mittelalterfest mit Theaterszenen und einem mittelalterlichen Markt. Die Festrede hält Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz. Am 28. und 29. Juni 2014 gedenkt der Kanton Luzern der Schlacht ...

  • 02.06.2014 – 10:00

    Luzerner Kantonsspital

    Luzerner Kantonsspital: Richard Kobza wird neuer Chefarzt der Kardiologie

    Luzern (ots) - PD Dr. med. Richard Kobza wird zum neuen Chefarzt der Kardiologie des Luzerner Kantonsspitals gewählt. Der Spitalrat des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat PD Dr. med. Richard Kobza per 1. Juni 2014 zum neuen Chefarzt der Kardiologie gewählt. Die Wahl von PD Dr. Kobza erfolgte nach einem mehrstufigen Bewerbungs- und Auswahlverfahren, in dem sich die ...

  • 02.06.2014 – 09:48

    Staatskanzlei Luzern

    Aktionswoche Asyl vom 10. bis 15. Juni 2014: Einladung an die Medien

    Luzern (ots) - Vom 10. bis 15. Juni 2014 findet im Kanton Luzern die Aktionswoche Asyl unter dem Motto "Auf der Flucht - bei uns angekommen?" statt. Speziell für Medienschaffende werden zwei Anlässe durchgeführt. Im Rahmen der Aktionswoche Asyl organisiert das Gesundheits- und Sozialdepartement des Kantons Luzern für die Medienschaffenden folgende zwei Anlässe: Besichtigung Asylzentrum Hirschpark Datum: Dienstag, 10. ...

  • 30.05.2014 – 14:04

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton und Stadt Luzern freuen sich über Urteil für Salle Modulable

    Luzern (ots) - Mit Freude nehmen Kanton und Stadt Luzern vom Urteil für die Stiftung Salle Modulable des zuständigen Gerichts auf Bermuda Kenntnis. Das Gericht hat das positive Urteil, das im Februar bekannt gemacht wurde, bestätigt und weiter konkretisiert. Mit dem Projekt Neue Theaterinfrastruktur NTI / Theater Werk Luzern TWL des Zweckverbandes Grosse ...

  • 21.05.2014 – 09:22

    Staatskanzlei Luzern

    Kantonsschule Sursee erweitert Angebot im Fach Informatik

    Luzern (ots) - Die Kantonsschule Sursee bietet als erstes Luzerner Gymnasium ab dem kommenden Schuljahr für die 3. und 4. Klasse ein Freifach Informatik an. Dies ergänzt die bestehenden Informatiklektionen und soll die Schülerinnen und Schüler befähigen, sich in der Welt der neuen Technologien sicher zu bewegen. An den Kantonsschulen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler im Untergymnasium (1. und 2. ...

  • 20.05.2014 – 08:24

    Staatskanzlei Luzern

    Kanton Luzern soll dem Hochschulkonkordat beitreten

    Luzern (ots) - Der Kanton Luzern als Standort einer Universität, einer Fachhochschule und einer Pädagogischen Hochschule soll dem Schweizerischen Hochschulkonkordat beitreten. Dies beantragt der Regierungsrat dem Kantonsparlament. Mit dem Beitritt ist eine Mitsprache in der nationalen Hochschulpolitik gewährleistet. Der Kanton Luzern als Universitätskanton und als Träger einer pädagogischen und einer Fachhochschule ...

  • 20.05.2014 – 08:23

    Staatskanzlei Luzern

    Neue Regeln im Umgang mit Ersatzbeiträgen für Zivilschutzräume

    Luzern (ots) - Ersatzbeiträge für Schutzräume sind seit 1. Januar 2012 nicht mehr an die Gemeinden, sondern an die Kantone zu bezahlen. Diese können bestimmen, ob die früher geleisteten Ersatzbeiträge bei den Gemeinden verbleiben oder ebenfalls an den Kanton übergeführt werden. Der Luzerner Regierungsrat schlägt in seiner Botschaft an den Kantonsrat vor, die ...

  • 20.05.2014 – 08:21

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Grundbuchrecht soll neu geregelt werden

    Luzern (ots) - Das Grundbuchrecht des Kantons Luzern soll aktualisiert und der geltenden Gesetzgebung auf Bundesebene angepasst werden. Neu wird das Grundbuchrecht im Einführungsgesetz zum Schweizerischen Zivilgesetzbuch geregelt. Der Regierungsrat unterbreitet dem Kantonsrat eine entsprechende Botschaft. Das geltende Grundbuch-Gesetz des Kantons Luzern stammt aus dem Jahr 1930 und ist heute zu grossen Teilen veraltet. ...

  • 19.05.2014 – 17:00

    Staatskanzlei Luzern

    Finanzhaushalt des Kantons Luzern: Einladung zur Medienorientierung

    Luzern (ots) - Der Regierungsrat hat den Finanzhaushalt des Kantons Luzern evaluieren lassen. Dabei wurden die Kosten für die Erfüllung der öffentlichen Aufgaben mit den Zahlen der anderen Kantone verglichen. Die Medienschaffenden sind zur Präsentation der Ergebnisse am kommenden Donnerstag herzlich eingeladen. Die Firma BAK Basel Economics AG hat im Auftrag des Kantons Luzern die Kennzahlen der kantonalen ...

  • 19.05.2014 – 16:02

    Staatskanzlei Luzern

    Projekt Leistungen und Strukturen II auf Kurs

    Luzern (ots) - Das Projekt Leistungen und Strukturen II, mit dem der Kanton Luzern nachhaltig 210 Millionen Franken einsparen soll, geht in die nächste Phase. Die kantonsrätliche Kommission, welche zu Handen des Regierungsrates Sparvorschläge erarbeitet und evaluiert, hat eine Auslegeordnung aller Vorschläge vorgenommen, um diese in den Fraktionen des Kantonsrats diskutieren zu können. Die Kommission Leistungen und ...

  • 18.05.2014 – 14:54

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Stimmberechtigte sagen Ja zum neuen Stipendiengesetz

    Luzern (ots) - Das Luzerner Stimmvolk stellt die Weichen neu für die Vergabe von Stipendien: 70.31 Prozent der Stimmenden sagten Ja zur Totalrevision des Gesetzes über die Ausbildungsbeiträge und lehnt das Referendum von linker Seite ab. Der Kanton Luzern erhält ein modernes und bedarfsgerechtes neues Stipendiengesetz: Der Ja-Stimmen-Anteil an der Urne betrug 70.31 Prozent bei einer Stimmbeteiligung von 55.04 Prozent. ...

  • 16.05.2014 – 15:37

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Berufsmatura-Kampagne: Beirat nimmt Arbeit auf

    Luzern (ots) - Die Imagekampagne des Kantons Luzern für die Berufsmatura wird ab sofort durch einen Beirat mit Fachleuten aus der Wirtschaft und dem Bildungswesen unterstützt. Dieser soll die Projektleitung in den Bereichen Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Vermarktung beraten. Mit einer im November 2013 lancierten Imagekampagne will der Kantons Luzern die Berufsmatura als attraktive Alternative zur gymnasialen ...

  • 15.05.2014 – 11:12

    Staatskanzlei Luzern

    Europa Forum Luzern: Wachstum - Chancen und Risiken

    Luzern (ots) - Das Europa Forum Luzern fördert halbjährlich den internationalen Austausch zu brisanten und aktuellen wirtschaftspolitischen Perspektiven. Das Frühjahrs-Forum 2014 am Montag, 26. Mai, widmet sich den Chancen und Risiken des Wachstums. Parallel dazu profitieren Lernende und Maturanden von einem Bildungsprojekt mit prominenten Referenten. Die vollständige Medienmitteilung des Europa Forums Luzern finden ...

  • 13.05.2014 – 14:15

    Staatskanzlei Luzern

    Luzerner Aktionswoche Asyl fördert gegenseitiges Verständnis

    Luzern (ots) - Vom 10. bis 15. Juni 2014 findet im Kanton Luzern die Aktionswoche Asyl unter dem Motto «Auf der Flucht - bei uns angekommen?» statt. Über 50 lokale Projekte und Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Getragen wird die Aktion vom Runden Tisch Asyl sowie von lokalen Organisationen in den Luzerner Gemeinden. Die Aktionswoche Asyl vom 10. bis 15. Juni ...

  • 13.05.2014 – 11:29

    Staatskanzlei Luzern

    Kommunale Abstimmungen vom 18. Mai 2014

    Luzern (ots) - Bis heute haben 13 Luzerner Gemeinden für den kommenden Sonntag kommunale Abstimmungen angekündigt. Die entsprechende Liste finden Sie im Anhang. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir leiten lediglich die Meldungen der Gemeinden weiter. Anhänge http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11807_20140518_Abst.pdf Kontakt: Manuela Luccarini Amt für Gemeinden Wahlen/Abstimmungen ...