Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Storys aus Lausanne
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
AISTS und TIAS verlängern ihre Partnerschaft bis 2020
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Ständig online - neue Publikation mit Fakten und Folgen
Lausanne (ots) - Viele von uns sind fast rund um die Uhr vernetzt. Das ist praktisch und oft sinnvoll. Aber was macht das Internet mit unserer Gesundheit, mit dem Sozialleben, unserem Selbstbild und dem Datenschutz? Sucht Schweiz ist diesen Fragen nachgegangen und fasst die Antworten in einer neuen Publikation aus der Reihe "Im Fokus" zusammen. Das Internet ist aus dem ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Geniesse den Festivalsommer!
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Heroinmarkt erstmals durchleuchtet
Ein DokumentmehrAlmac Discovery und Debiopharm International SA geben Lizenzvereinbarung für die Entwicklung eines neuen Wee1-Hemmers bekannt
Craigavon, N.I., UK / Lausanne, Schweiz (ots) - Almac Discovery (www.almacgroup.com/discovery), ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Identifizierung innovativer Therapeutika für die Krebsbehandlung spezialisiert hat, und Debiopharm International SA (Debiopharm - www.debiopharm.com), ...
mehr
Grosser Publikumsaufmarsch am Swissmem-Industrietag
Lausanne (ots) - Über 1'000 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sich am 20. Juni 2017 in Lausanne zum 11. Swissmem-Industrietag getroffen. Der Anlass unterstrich die grosse Bedeutung der Innovation für die Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie). Namhafte Referenten, darunter Bundesrat Guy Parmelin, Guerrino De Luca ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Trocken ins kühle Nass
Lausanne (ots) - Im Sommer zieht es Tausende von Menschen in Seen und Flüsse. Sobald Alkohol ins Spiel kommt, steigt das Unfallrisiko im Wasser markant. Das gilt besonders auch für Jugendliche, die im Umgang mit Alkohol unerfahren sind. Sucht Schweiz hält Tipps für Eltern bereit. Ein heisser Nachmittag am Flussufer, ein Sprung ins Wasser, ein gemütliches Picknick mit kühlem Bier, nochmals ein unbeschwerter Sprung in ...
mehrInnovationen sichern Wettbewerbsfähigkeit
Lausanne (ots) - Die Ertragslage der Unternehmen der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM-Industrie) ist noch immer unbefriedigend. Der Weg zu hinreichenden Margen führt vor allem über Innovationen. Swissmem hat zusammen mit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FNHW) eine Studie zu den Erfolgsfaktoren der Innovation in der MEM-Branche ...
Ein DokumentmehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Europäischer Drogenbericht 2017: Mehr Todesfälle und mehr Produkte im Umlauf
Lausanne (ots) - Heute publiziert die EU-Drogenbeobachtungsstelle (EMCDDA) den Europäischen Drogenbericht 2017 (1). Auffallend sind die Zunahme der drogenbedingten Todesfälle sowie in manchen Ländern die Verbreitung starker Opioide der Fentanyl-Familie. Augenfällig sind zudem die Diversifizierung von Cannabisprodukten, wie sie auch in der Schweiz zu beobachten ist, ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Suchtprävention: Wo Eltern Antworten erhalten
Lausanne (ots) - Legaler oder illegaler Hanf, der erste Alkoholrausch und Zigaretten im Kinderzimmer? Was tun, wenn der Sohn oder die Tochter raucht, kifft oder trinkt? Auf Facebook finden Eltern neu eine Serie von Tipps, wie sie mit ihren Kindern das heikle Thema aufgreifen können. Pünktlich zum Weltelterntag am 1. Juni hat Sucht Schweiz ihr Angebot für Eltern ergänzt und aktualisiert. In der Schweiz rauchen rund 10% ...
mehrIm neuesten World Competitive Ranking der IMD Business School zeichnet sich eine neue wettbewerbsfähige Elite ab
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Jeder 10. Mensch stirbt weltweit an den Folgen des Rauchens
mehrDas Internationale Medienforum unter der Organisation von Global Connection Media SA feiert in Antalya seinen Auftakt
Antalya, Türkei und Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - - 142 Journalisten aus 50 Ländern in der Türkei eingesetzt Das Internationale Medienforum, das im Rahmen der Öffentlichkeitskampagne "Turkey - Discover the Potential" (TDP) organisiert wurde, hat mit der Teilnahme von 142 Journalisten aus 50 Ländern in ...
mehrErgebnis 2016 der Loterie Romande: CHF 216,8 Millionen für das Gemeinwohl
Lausanne (ots) - Nach einer Konsolidierung ihres Ergebnisses im Jahr 2015 verzeichnete die Loterie Romande Ende des vergangenen Geschäftsjahres - unter anderem dank eines Rekord-Jackpots im Swiss Loto - ein erfreuliches Wachstum. Der Bruttospielertrag (BSE) ist um 5,7% auf CHF 398 Millionen gestiegen. Der Nettogewinn, das heisst der zugunsten des Gemeinwohls ...
mehrJean-René Fournier zum Präsidenten der Loterie Romande gewählt
Lausanne (ots) - Die Loterie Romande hat heute Freitag, 19. Mai 2017 in La Chaux-de-Fonds unter dem Vorsitz von Jean-Pierre Beuret ihre Frühlings-Generalversammlung abgehalten. Dabei haben die Vereinsmitglieder der sechs Westschweizer Kantone den neuen Präsidenten der Loterie Romande gewählt, der sein Amt am 1. Januar 2018 antreten wird. Es handelt sich um ...
mehrbonus.ch zum Thema Hausratversicherungen: die Schweizer sind zufrieden, beurteilen das Prämienniveau aber kritisch
Lausanne (ots) - Die Zufriedenheit der Schweizer mit ihrer Hausratversicherung bleibt im Vergleich zum letzten Jahr konstant. Die Leistungen entsprechen den Qualitätskriterien, aber die Prämien werden anscheinend als zu hoch wahrgenommen. Wie jedes Jahr führte das Online-Vergleichsportal bonus.ch eine ...
mehrCamptocamp SA ist mit dem "Great Place to Work®" Award 2017 ausgezeichnet worden!
Lausanne (ots) - Camptocamp SA wurde anlässlich der Great Place to Work Award Zeremonie am 4.5.2017 in Zürich als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz in der Kategorie "Kleine Unternehmen" (20 bis 49 Mitarbeitende) ausgezeichnet. An der Studie haben zahlreiche Unternehmen aller Grössenklassen und Branchen teilgenommen. Bewertet wurden im Rahmen einer anonymen ...
mehr
Sucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Alkohol: Wie viel ist zu viel?
Lausanne (ots) - Die vom Bundesamt für Gesundheit lancierte Dialogowoche Alkohol lädt an diversen Veranstaltungen dazu ein, den eigenen Alkoholkonsum zu überdenken. Wer trinkt in der Schweiz überhaupt Alkohol - und wie? Mit welchen Folgen? Sucht Schweiz zieht Bilanz und erinnert an bestehende Hilfestellungen. Neun von zehn Personen in der Schweiz trinken zumindest gelegentlich Alkohol. Davon haben gut 20 Prozent einen ...
mehrNEXPO - die neue Expo / NEXPO - la nouvelle Expo / NEXPO - la nuova Expo
Juri Steiner erstellt Projektskizze für Landesausstellung der Städte
Basel/Bern/Biel/Genf/Lausanne/Lugano/Luzern/St.Gallen/Winterthur/Zürich (ots) - Die zehn grössten Städte der Schweiz verfolgen die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung weiter und haben Juri Steiner & Partner mit der Erarbeitung einer Projektskizze beauftragt. Die Projektskizze wird die Idee einer gemeinsamen Landesausstellung der Städte inhaltlich, formal und ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Cannabidiol (CBD) - Das Cannabis, das nicht berauscht?
Lausanne (ots) - Das Thema CBD ist brandaktuell und wirft viele Fragen auf. Was ist CBD, welche CBD-haltigen Produkte gibt es, wie werden sie verwendet und wie wirken sie? Was muss man über die Risiken wissen und wie steht es um rechtliche und gesundheitliche Fragen? Sucht Schweiz gibt in einem neuen Factsheet Antworten. THC-armes Cannabis und andere ...
Ein DokumentmehrHerzfrequenz-Sensor von ActLight senkt Energieverbrauch um 80 %
Lausanne, Schweiz (ots/PRNewswire) - Heute stellte ActLight den Herzfrequenz-Sensor der nächsten Generation für Wearables vor, mit einer beeindruckenden Senkung des Energieverbrauchs von 80 % gegenüber marktgängiger Technologie bei gleichbleibender Performance. Der Herzfrequenz-Sensor basiert auf der proprietären Technologie für dynamische Fotodioden von ActLight und wurde in Zusammenarbeit mit einem internationalen ...
mehrBAT British American Tobacco Switzerland SA
BAT bringt sein Portfolio an Produkten der nächsten Generation mit der Einführung von glo[TM] in die Schweiz
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Der Schulstress ist weiter verbreitet
Lausanne (ots) - Der Stress durch die Arbeit für die Schule ist weiter verbreitet als noch vor 16 Jahren. Bei den 15-Jährigen fühlt sich nahezu ein Drittel gestresst. Bei ihnen kommt das Rauchen häufiger vor und das Wohlbefinden von gestressten Jugendlichen ist oft beeinträchtigt. Dies sind vertiefte Ergebnisse aus der letzten nationalen ...
Ein Dokumentmehr
KMU zahlen viel zu viel für Telefoneinträge: Millioneneinsparpotential
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Riskantes Trinken vor dem Ausgang weit verbreitet
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Schweizer Suchtpanorama 2017
Lausanne (ots) - Der Konsum von legalen und illegalen psychoaktiven Substanzen in unserer Gesellschaft ist nach wie vor ein brisantes Thema. Während ein Grossteil der Bevölkerung einen unproblematischen Umgang mit solchen Substanzen hat, so trinkt ein Fünftel zu oft oder zu viel Alkohol und immer noch raucht ein Viertel der Schweizer Bevölkerung. Weiter ...
Ein DokumentmehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz zur Global Gag Rule der US-Regierung
Bern/Lausanne (ots) - Sexuelle Rechte sind kein Spielball der Politik - die Schweiz muss ihr Engagement intensivieren Die Global Gag Rule der neuen US-Regierung hat für die sexuelle und reproduktive Gesundheit verheerende Auswirkungen. Inzwischen haben mehrere europäische Organisationen Initiativen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Gesundheit von Frauen und Mädchen weltweit nicht aufs Spiel gesetzt wird. Auch ...
mehrSucht Schweiz / Addiction Suisse / Dipendenze Svizzera
Sucht Schweiz Uneinheitliche Umsetzung des Ordnungsbussenverfahrens für Cannabiskonsum
Lausanne (ots) - Seit dem 1. Oktober 2013 sollte der Cannabiskonsum und -besitz bis zu 10 Gramm durch Erwachsene (BetmG Art. 28b) nicht mehr mit einer Verzeigung geahndet, sondern mit einer Ordnungsbusse bestraft werden. Damit wollte der Gesetzgeber ...
Ein Dokumentmehrbonus.ch zum Thema Mobiltelefonie: 70% der Schweizer geben mehr als CHF 40.- pro Monat für ihre Mobilfunkkommunikation aus
Lausanne (ots) - Die jährlich von der Online-Vergleichswebseite bonus.ch durchgeführte Zufriedenheitsumfrage offenbart, dass die Schweizer, genau wie im letzten Jahr, treue Kunden sind. Diese bei über 2500 Personen durchgeführte Umfrage wirft allerdings die Frage auf, ob die von den Anbietern praktizierten ...
mehr