Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 13.04.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Geplatzte Illusionen, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Mit dem Beginn des zweiten Quartals hat sich an den Finanzmärkten Ernüchterung bereit gemacht. Risiko-Assets erleben nach der prächtigen Auftakt-Rally scharfe Rückschläge. Das ist zum Teil als eine normale Korrekturbewegung nach den deutlichen Wertzuwächsen der ersten drei Monate zu verstehen, aber auch mit einer Eintrübung im fundamentalen ...

  • 12.04.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Die Akte "Beihilfeverfahren", Kommentar zur BayernLB von Björn Godenrath

    Frankfurt (ots) - Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Seit mehr als drei Jahren ist das EU-Beihilfeverfahren der BayernLB anhängig. Anfangs zeigten sich die Beteiligten noch optimistisch, man könne zügig eine Einigung darüber erzielen, was als Kompensation für die Staatshilfe zu leisten sei. Doch dabei wurde unterschätzt, mit welcher Vehemenz bajuwarische ...

  • 12.04.2012 – 10:25

    Bureau van Dijk Electronic Publishing

    Zunehmende Dynamik am deutschen M&A Markt

    Frankfurt am Main (ots) - Bis zum Jahresende 2012 ist mit einer zunehmenden Anzahl an abgeschlossenen Fusionen und Übernahmen (M&A) in Deutschland zu rechnen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Prognose des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Auf Grundlage der Zephyr-Datenbank von Bureau van Dijk (BvD) berechnet das ZEW regelmäßig den M&A-Index für Deutschland und prognostiziert dessen ...

  • 11.04.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Déjà-vu, Kommentar zur Bund-Auktion von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Es gleicht einem Déjà-vu mit dem zweiten Halbjahr 2011. Der Bund tritt in einem mit Blick auf die Eurozonen-Peripherie nervösen Marktumfeld auf und will planmäßig eine Anleihe versteigern. Die Investoren reißen sich regelmäßig - Stichwort: Flucht in Sicherheit - um Bundesanleihen. Nur in der Momentaufnahme der Auktion reicht die Nachfrage der Banken nicht aus, um das Emissionsvolumen vollständig ...

  • 10.04.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Tief Luft holen, Kommentar zum Export von Reinhard Kuls

    Frankfurt (ots) - Die deutsche Ausfuhrwirtschaft ignoriert die Staatsschuldenkrise. Sie kann es sich auch leisten. Sicher, die Euro-Länder, die um das eigene finanzielle Überleben kämpfen, müssen ihre Haushalte mit so drastischen Maßnahmen sanieren, dass sie auch ihre Konjunktur auf absehbare Zeit in die Knie zwingen. Dort werden gerade diejenigen Güter, für die "Made in Germany" steht, so schnell nicht mehr ...

  • 05.04.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Zweitbeste Lösung, Kommentar zum Steuerabkommen von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Der Preis ist hoch, den die SPD für ihr Nein zum Steuerabkommen mit der Schweiz zu zahlen bereit ist. Vorsichtig geschätzte 10 Mrd. Euro stehen im Feuer, die der deutsche Fiskus aus unversteuerten Schwarzgeldern im Alpenstaat generieren würde. Zwischen 100 Mrd. Euro und 180 Mrd. Euro werden dort vermutet. Genaue Zahlen kennt hierzulande nicht einmal der Bundesfinanzminister. SPD-Chef Sigmar Gabriel ...

  • 04.04.2012 – 07:51

    DVB Bank SE

    EANS-News: DVB Bank SE / DVB nimmt neue Teilhaber an der TES Holdings Ltd auf

    Unternehmen: DVB Bank SE Platz der Republik 6 D-60325 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 9750-40 FAX: +49 (0)69 9750-4444 Email: info@dvbbank.com WWW: http://www.dvbbank.com Branche: Banken ISIN: DE0008045501 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 03.04.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Ungeheurer Trug, Kommentar zur EZB von Stephan Balling

    Frankfurt (ots) - Zu beneiden ist Mario Draghi nicht. Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) hat sein Haus in eine Sackgasse manövriert. "Dankt Gott mit jedem Morgen, daß ihr nicht braucht fürs Röm'sche Reich zu sorgen! Ich halt es wenigstens für reichlichen Gewinn, daß ich nicht Kaiser oder Kanzler bin", ruft der Brandner in Goethes Faust. Noch undankbarer aber als der Job des Kanzlers ist derzeit der ...

  • 25.03.2012 – 10:08

    Art Virus Ltd.

    OCCUPY NEW YORK FRANKFURT - Eine Bewegung die keine sein dürfte

    Frankfurt am Main (ots) - OCCUPY NEW YORK FRANKFURT - Eine Bewegung die keine sein dürfte Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit der Occupy-Bewegung auseinander und nimmt den politischen Protest ernst. In Form einer Gegenüberstellung der Verhältnisse in New York und Frankfurt am Main geht das Buch in künstlerischer Hinsicht auf die Besonderheiten der Occupy-Bewegung ein. Der Text-Bildband "Occupy - Eine ...

  • 23.03.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Die Krise kehrt zurück, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - In der gerade beendeten Handelswoche hat sich die Stimmung an den internationalen Kapitalmärkten merklich eingetrübt. Längst überwunden geglaubte Krisenängste machen wieder die Runde, was die Korrektur am europäischen Aktienmarkt verstärkt. Der Dax hat in den fünf Handelstagen rund 2% eingebüßt, er ist am Freitag unterhalb der Marke von 7000 ...

  • 23.03.2012 – 13:59

    Leonardo & Co.

    Praktiker AG: Leonardo vertritt Anleihegläubiger bei Restrukturierung

    Frankfurt am Main (ots) - - Investmentbank wird Vorschläge der Baumarktkette analysieren und wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung abgeben Die Investmentbank Leonardo & Co, Frankfurt am Main, ist von Gläubigern der Anleihe 2011/2016 der Praktiker AG beauftragt worden, eine wirtschaftliche Empfehlung zur Stimmrechtsausübung bei der geplanten ...

  • 22.03.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Boom and Bust, Kommentar zu Konjunkturindikatoren von Stephan Balling

    Frankfurt (ots) - Zentralbankgeld-Wirtschaft" - so beschreibt Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Thomas Mayer das gegenwärtige Wirtschaftssystem. Ein tolles System, zumindest auf den ersten Blick: Die Europäische Zentralbank (EZB) ersetzt das, was früher mal der Geldmarkt war und druckt Scheine, bis die Notenpressen glühen. Dank ihrer "dicken Bertha", wie EZB-Präsident ...