Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 25.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Falsch geplant, Kommentar zu Daimler von Gerhard Bläske

    Frankfurt (ots) - PSA Peugeot Citroën und Ford sind auf Höllenfahrt. Ihre Zukunft ist ungewiss. Wer mag da noch über einen Rückgang des operativen Ergebnisses bei Daimler meckern, der außerdem schwächer ausfiel als von Analysten erwartet? Insbesondere im Nutzfahrzeuggeschäft, wo Umsatz und Absatz deutlich zulegten, aber auch bei den Pkw zieht sich der Stuttgarter Konzern gut aus der Affäre und steuert auf ...

  • 24.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Weckruf für Deutschland, Kommentar zum Rating von Stephan Lorz

    Frankfurt (ots) - Die übliche Schelte gegen die vielfach als so arglistig und ungerecht verschrienen Ratingagenturen blieb diesmal aus. Nachdem die Bonitätswächter von Moody's das deutsche Top-Rating zwar bestätigten, den Ausblick aber auf "negativ" setzten, äußerte sich das politische Berlin gelassen, und auch die Marktreaktionen hielten sich in Grenzen. ...

  • 23.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Zurück am Abgrund, Kommentar zur Staatsschuldenkrise von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Es sei undenkbar, dass Angela Merkel noch einmal vor den Bundestag trete, um Zustimmung für weitere Griechen-Hilfen zu erbitten - so wurden gestern Berliner Ministerialbeamte zitiert. Fast der gleiche Satz war in Regierungskreisen schon einmal zu hören - im Frühjahr 2011. Monate später wurde trotzdem "Griechenland II" beschlossen - mit Zustimmung ...

  • 20.07.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Trübere Aussichten, Börsenkommentar "Marktplatz", von Dieter Kuckelkorn.

    Frankfurt (ots) - Die europäische Schuldenkrise hat sich aus Sicht der Investoren in der gerade beendeten Handelswoche noch weiter verschlimmert. Deutlich wird das beispielsweise am Aktienmarkt. So hat der Dax am Freitag 1,9% auf 6630 Punkte eingebüßt, sodass auf Wochensicht nur noch ein kleines Plus von 1,1% herausgekommen ist. Den Vorstoß auf die Marke von 6800 ...

  • 11.07.2012 – 10:00

    Steigenberger Hotels AG

    Steigenberger ist Nummer 1 der Touristik Service Champions 2012

    Frankfurt (ots) - Die Steigenberger Hotels and Resorts mit Sitz in Frankfurt belegen im Ranking der Service Champions den führenden Rang im Bereich Touristik. Gleichzeitig wurde die Hotelgruppe mit dem ersten Platz in der Kategorie Premium-Hotels ausgezeichnet. Für die Service Champions, Deutschlands größtes Service-Ranking, werden jährlich über 1.000 Unternehmen in über 100 Branchen aus Kundensicht bewertet. Dazu ...

  • 10.07.2012 – 11:34

    Western Union Financial Services, Inc.

    Western Union ist Hauptsponsor der UEFA Europa League

    Frankfurt am Main (ots) - Western Union (NYSE: WU), ein führender Anbieter von weltweiten Geldtransfers, ist ab sofort offizieller Partner und Hauptsponsor der UEFA (Union of European Football Associations) Europa League. Die Partnerschaft läuft bis einschließlich des Finales der UEFA Europa League 2015. "Die Partnerschaft mit der UEFA ermöglicht uns, die Marke Western Union auf globaler Ebene noch sichtbarer zu ...

  • 09.07.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Es ist vollbracht, Kommentar zur BayernLB von Björn Godenrath

    Frankfurt (ots) - Knapp vier Jahre nach ihrer Rettung durch den Steuerzahler hat die BayernLB nun endlich ihr Beihilfeverfahren zur Rückzahlung von Staatshilfen abschließen können. Es war das letzte noch offene EU-Verfahren gegen eine deutsche Landesbank. Dieses Kapitel der Finanzkrise kann die deutsche Kreditwirtschaft, vorbehaltlich der Umsetzung von Brüsseler Auflagen, damit abhaken. Es bleiben sieben Landesbanken ...

  • 06.07.2012 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Enttäuschende Notenbanken, Marktkommentar von Georg Blaha

    Frankfurt (ots) - Der Gedanke an eine konzertierte Aktion ist naheliegend: Vier Notenbanken haben am Donnerstag ihre Geldpolitik gelockert. Die Bank of England und die People's Bank of China verkündeten fast zeitgleich ihre Maßnahmen. Im Reich der Mitte wurden die Zinsen gesenkt - das zweite Mal innerhalb weniger Wochen. Großbritanniens Zentralbank vergrößerte ihr Anleiheprogramm um 50 Mrd. auf 375 Mrd. Pfund. Die ...

  • 03.07.2012 – 07:22

    YOUNIQ AG

    EANS-News: YOUNIQ AG / Neues Projekt in Reutlingen akquiriert

    Unternehmen: YOUNIQ AG Neue Mainzer Strasse 28 D-60311 Frankfurt am Main Telefon: +49(0)69 35101480 FAX: +49(0)69 351014890 Email: ir@youniq.de WWW: http://www.youniq-group.de Branche: Immobilien ISIN: DE000A0B7EZ7 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 02.07.2012 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Schönheitsoperation, Kommentar zu Linde von Walther Becker

    Frankfurt (ots) - Bis 2014 hat er Zeit. Dann wird Wolfgang Reitzle den Linde-Konzern an seinen Nachfolger übergeben. Mit dem 4,6 Mrd. Dollar schweren Kauf des amerikanischen Healthcare-Spezialisten Lincare schlägt er nun noch einmal drei Fliegen mit einer Klappe: Der Dax-Konzern setzt sich an die globale Spitze der Gaseindustrie, verweist also Primus Air Liquide auf den zweiten Rang, wird ebenfalls vor diesem Erzrivalen ...

  • 02.07.2012 – 14:42

    Helaba

    Helaba übernimmt Verbundbankgeschäft der WestLB rückwirkend zum 1. Juli 2012

    Frankfurt am Main (ots) - - Helaba wird Verbundbank für 117 Sparkassen in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg - Verbreiterung des Trägerkreises der Helaba - Kapitalzuführung von 1 Mrd. Euro - Vereinbarung mit Portigon bis zum Betriebsübergang der Verbundbank NRW Der Verwaltungsrat und die Trägerversammlung der Helaba haben am Freitag, 29. Juni 2012, der Übernahme ...

  • 29.06.2012 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Deutschland - Italien 1:2, Kommentar zum EU-Gipfel, von Detlef Fechtner.

    Frankfurt (ots) - Nach dem EU-Gipfel mag sich der Eindruck einstellen, die Südländer - und allen voran die Italiener - hätten beim nächtlichen Poker in Brüssel einen Kantersieg gegen Deutschland eingefahren. Direkthilfen für Banken, einfacherer Zugang zum Rettungsschirm, Abschied vom bevorzugten Gläubigerstatus des ESM - das klingt gerade so, als habe sich der ...

  • 29.06.2012 – 20:15

    Börsen-Zeitung

    Wechselspiel, Börsenkommentar "Marktplatz", von Christopher Kalbhenn.

    Frankfurt (ots) - Die Art und Weise, wie die Investoren in diesem Jahr disponieren, erinnert stark an eine Achterbahnfahrt. War der Risikoregler zum Auftakt auf nahezu null gestellt, wurde er in den ersten drei Monaten - getragen von beruhigenden Effekten der Dreijahrestender der Europäischen Zentralbank und positiv überraschenden Konjunkturdaten - energisch nach ...

  • 28.06.2012 – 18:20

    Börsen-Zeitung

    Auf dem Gipfel, Kommentar zu den jüngsten Arbeitsmarktdaten für Deutschland, von Reinhard Kuls.

    Frankfurt (ots) - Am deutschen Arbeitsmarkt ist offenbar der Gipfel des Aufschwungs erreicht. Fast ununterbrochen ist seit drei Jahren die Zahl der Arbeitslosen Monat für Monat gesunken, wenn man die saisonüblichen Schwankungen herausrechnet. Nun hat sie in den zurückliegenden drei Monaten leicht zugelegt, die Beschäftigung aber erklimmt nach wie vor alle vier ...