Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 08.04.2013 – 14:50

    Icelandair

    Icelandair nimmt Flüge nach Newark auf

    Frankfurt am Main (ots) - Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair erweitert ihr Streckennetz ab 28. Oktober 2013 um Newark Liberty International Airport (EWR). Icelandair fliegt die Destination New York City bereits seit 60 Jahren mit Flügen nach John F. Kennedy International (JFK) an und wird diesen Flughafen auch weiterhin bedienen. Die Newark Verbindungen an den Flugtagen Montag, Dienstag, Donnerstag und ...

  • 05.04.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Leise Zweifel, Marktkommentar von Thorsten Kramer

    Frankfurt (ots) - Es ist unter manchen Marktbeobachtern ein beliebtes Spiel, Analysten Fehleinschätzungen unter die Nase zu reiben. Der Aktienmarkt bietet dazu im laufenden Börsenjahr allerdings keinen Anlass, denn das Hauptszenario, das die meisten Anlagestrategen vor dem Jahreswechsel gezeichnet hatten, trifft im Großen und Ganzen zu. In der festen Erwartung einer Belebung der globalen Konjunktur halten Investoren an ...

  • 04.04.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kurodas erster Streich, Kommentar zur Bank of Japan von Martin Fritz

    Frankfurt (ots) - Die Überraschung ist dem neuen Gouverneur der Bank of Japan, Haruhiko Kuroda, gelungen. Seine Kurswende in Japans Geldpolitik fällt deutlich radikaler aus, als es der zuletzt skeptisch gewordene Finanzmarkt erwartet hatte. Außerdem konnte er alle Ratsmitglieder dazu bringen, seine Reformen einstimmig zu unterstützen. Unter Kuroda rückt Quantitative Easing in Japan erstmals ins Zentrum der ...

  • 03.04.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Börsengezwitscher, Kommentar zur SEC von Claus Döring

    Frankfurt (ots) - Heute schon getwittert? Ach, Sie haben gar keinen Twitter-Account? Dann sollten Sie das schnell ändern, wenn Sie am Finanzmarkt nicht ins Tal der Ahnungslosen verbannt werden wollen. Das nämlich könnte drohen, wenn die neuen Richtlinien der US-Börsenaufsicht SEC zur Kapitalmarktkommunikation Schule machten. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass US-Standards die Spielregeln am europäischen ...

  • 03.04.2013 – 11:09

    KfW

    Neuer KfW-Internetauftritt geht an den Start

    Frankfurt (ots) - Die KfW präsentiert ihren Internetauftritt unter www.kfw.de ab sofort in frischer Optik, verbesserter Funktion und mit überarbeiteten Inhalten. Die Website bietet nun spezifische Einstiegsmöglichkeiten für die verschiedenen Kundengruppen der Förderbank. Dabei wurden vor allem die Informationsangebote zur inländischen Förderung für Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, aber ...

  • 02.04.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Bettvorleger des Drachen, Kommentar zu Apple von Sebastian Schmid

    Frankfurt (ots) - Wer wissen will, wie mächtige Konzerne binnen kürzester Zeit zur Räson gerufen werden können, muss in die Ferne blicken. Die Geldstrafen aus dem nahen Brüssel haben in der Vergangenheit jedenfalls meist erst nach einem langwierigen Verfahren das Verhalten verändert. Schnelle Schuldeingeständnisse sind hier selten. China hat Apple derweil mit ...

  • 27.03.2013 – 07:50

    YOUNIQ AG

    EANS-News: YOUNIQ AG veröffentlicht Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr 2012

    Unternehmen: YOUNIQ AG Eschersheimer Landstraße 6 D-60322 Frankfurt am Main Telefon: +49(0)69 2474720 FAX: +49(0)69 247472100 Email: ir@youniq.de WWW: http://www.youniq-group.de Branche: Immobilien ISIN: DE000A0B7EZ7 Indizes: Börsen: Freiverkehr: Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 26.03.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Der Run in den Köpfen, Kommentar zur Einlagensicherung von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Deutschlands Sparer in Panik? Das wohl noch nicht. Anzeichen von Bammel sind hierzulande eher in der Politik und im Kreditgewerbe festzustellen. Man überbietet sich geradezu darin, die Sicherheit der Einlagen zu beschwören. Bundeskanzlerin Angela Merkel hatte ihre 2008 angesichts des unmittelbar drohenden Zusammenbruchs der Hypo Real Estate ...

  • 25.03.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Insel der Unglückseligen, Kommentar zu Zypern von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Europas Rettungsmanager haben den fünften Akt ihres neuesten Stücks, das dieses Mal in Zypern spielt, zur Aufführung gebracht. Es war wieder einmal hochdramatisch. Und gerade als das Publikum zu fürchten begann, es gebe keinen Ausweg mehr, sorgte Europas Rettungsmannschaft als Deus ex Machina für eine plötzliche Wendung der Dinge. Das Publikum ...

  • 25.03.2013 – 15:45

    Icelandair

    Icelandair erneut pünktlichste Fluggesellschaft Europas

    Frankfurt am Main (ots) - Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair war im Januar und Februar 2013 die pünktlichste Fluggesellschaft. Das gab die Association of European Airlines (AEA) kürzlich bekannt. Auf ihren Routen von Europa und Nordamerika nach Island war Icelandair im Februar 2013 die pünktlichste Fluggesellschaft im Vergleich aller Airlines auf internationalen Kurz- und Mittelstrecken. Auch auf den ...

  • 22.03.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Negative Langzeitwirkung, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Sieht man sich die Entwicklung der Aktienmärkte in der gerade beendeten Börsenwoche an, so könnte man den Eindruck gewinnen, es sei nichts Wesentliches geschehen. Denn obgleich ein EU-Mitgliedsland verzweifelt gegen den Staatsbankrott und für den Verbleib in der Eurozone kämpft, hat der Dax in den fünf Handelstagen gerade 1,6% eingebüßt. ...

  • 21.03.2013 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Keine Alternative, Kommentar zur EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Zypern eine letzte Frist gesetzt: Bis Montag muss es eine Einigung mit den Euro-Rettern über ein Hilfspaket geben, mit dem auch die Banken des Landes mit frischem Kapital ausgestattet werden, - ansonsten gibt es keine Notfallkredite der nationalen Zentralbank mehr. Die Banken wären dann pleite und würden wohl das ganze Land mit in den Abgrund reißen. Die EZB ...

  • 20.03.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Schwere Hypotheken, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Die Resonanz am Aktienmarkt als Maßstab genommen, täte die Deutsche Bank gut daran, öfter ihre Ergebnisse nach unten zu korrigieren, so wie gestern geschehen. Um 1,4% zog der Aktienkurs an, nachdem das Institut über neuerliche Rückstellungen von 600 Mill. Euro für Rechtsstreitigkeiten um US-Hypotheken und aufsichtsrechtliche Untersuchungen informiert hatte. Offenbar honorieren die Anleger, dass die ...

  • 20.03.2013 – 13:34

    KERL & CIE Gesellschaft für Kommunikationsberatung GmbH

    Deutscher Finanzbuchpreis 2013 geht an Hanno Beck

    Frankfurt am Main (ots) - - Prof. Hanno Beck erhält den Deutschen Finanzbuchpreis 2013 für sein Buch "Geld denkt nicht", erschienen im Carl Hanser Verlag - Bereits zum dritten Mal wurde der mit 10.000 Euro dotierte Preis heute in der Alten Börse Frankfurt überreicht Zum dritten Mal wurde heute der Deutsche Finanzbuchpreis in der Frankfurter Alten Börse vergeben. Der von Citigroup Global Markets Deutschland AG (Citi ...

  • 19.03.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Zyprisches Roulette, Kommentar zur Euro-Rettung von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Was die Abgeordneten des zyprischen Parlaments gestern Abend geritten hat, als sie die Abstimmung über das Hilfsprogramm zu einer Demonstration des Unmuts über die Euro-Partner machten, ist unklar. Es sei eine "Frage der Ehre", gegen das Hilfsangebot zu stimmen, wurden gleich mehrere Abgeordnete zitiert. Keiner hatte danach die Courage, dem Programm zuzustimmen. In Worten: keiner. Klar ist, dass das ...

  • 19.03.2013 – 13:04

    KfW

    Deutschland profitiert von der Energiewende / Szenarienrechnungen zur Energiewende zeigen:

    Frankfurt (ots) - - Erhöhung der Energieeffizienz in Wohngebäuden könnte 0,4 % zum Bruttoinlandsprodukt pro Jahr beitragen - Bis 2050 könnten Investitionen über 838 Mrd. EUR 200.000 bis 300.000 Arbeitsplätze pro Jahr sichern - Energiekosteneinsparungen über 372 Mrd. EUR Die Energiewende kostet Geld, aber Deutschland wird von der Umsetzung auch erheblich ...