Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 28.05.2013 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Maß und Mitte, Kommentar zur Jahrespressekonferenz der BaFin, von Bernd Wittkowski.

    Frankfurt (ots) - Unbequeme Entscheidungen hatte Elke König bei ihrer Amtseinführung als BaFin-Präsidentin Anfang 2012 den Beaufsichtigten in Aussicht gestellt, aber auch Augenmaß, Berechenbarkeit, Verlässlichkeit. Nach allem, was man sehen und - auch von Banken - hören kann, hat sie Wort gehalten. Zweifellos haben sich im Vergleich zu Königs Vorgänger, dem als ...

  • 27.05.2013 – 21:05

    Börsen-Zeitung

    Das bessere Ende, Kommentar zum personellen Exodus bei der Bank Sarasin, von Daniel Zulauf.

    Frankfurt (ots) - Das Ende der über 170 Jahre alten Basler Bank Sarasin heißt Safra. Hier unten am Rheinknie, wo man seit bald 20 Jahren beobachten kann, wie der einst stolze lokale Bankenplatz mit internationaler Ausstrahlung nach und nach zu einer mittelgroßen Filiale von Zürich degradiert wurde, wird der Sarasin-Verkauf an die brasilianische Familiendynastie ...

  • 24.05.2013 – 19:25

    Börsen-Zeitung

    Die Anspannung steigt, Börsenkommentar "Marktplatz", von Thorsten Kramer.

    Frankfurt (ots) - An den Finanzmärkten muss das Drehbuch für das laufende Jahr überarbeitet werden. Denn der Auftritt des US-amerikanischen Notenbankpräsidenten Ben Bernanke vor dem Wirtschaftsausschuss im Kongress spricht dafür, dass die Anspannung der Investoren im Laufe des zweiten Halbjahres von Monat zu Monat wachsen wird. Von einem weiteren steilen Anstieg ...

  • 23.05.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Realitätscheck, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

    Frankfurt (ots) - Chinas Einkaufsmanagerdaten scheinen in diesem Frühjahr immer für einen Aufreger gut zu sein. Entgegen den Erwartungen zeigt das Stimmungsbarometer für die Industrieaktivität in China auch im Mai nach unten, allerdings nur leicht. Die Marktreaktionen an einigen asiatischen Börsen, allen voran Tokio, sind allerdings so heftig ausgefallen, dass man vermuten könnte, das Reich der Mitte würde sich im ...

  • 23.05.2013 – 07:55

    Helaba

    Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2013

    Frankfurt (ots) - Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2013 - Operative Erträge auf Vorjahresniveau - Integration der Verbundbank NRW kommt voran - Für Geschäftsjahr 2013 verhalten optimistisch Die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen erzielte im ersten Quartal 2013 ein Konzernergebnis vor Steuern von 163 Mio. Euro nach 220 Mio. Euro im Vorjahr. Der Zinsüberschuss nach Risikovorsorge erhöhte sich aufgrund ...

  • 08.05.2013 – 07:01

    Fraport AG

    Fraport: Konzern-Zwischenbericht zum ersten Quartal 2013 veröffentlicht

    Frankfurt (ots) - Schulte: "Halten an Jahresprognose fest" / Verkehrszahlen von witterungs- und streikbedingten Flugausfällen beeinflusst FRA/mps - Mit 550,2 Millionen Euro konnte Fraport den Konzern-Umsatz im ersten Quartal 2013 um 12,3 Millionen Euro (2,3 Prozent) steigern. Begründet lag dies am Standort Frankfurt in dem Anstieg der Flughafen-Entgelte und der guten ...

  • 07.05.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Rally mit Haken, Kommentar zum Rekordhoch des Dax von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Eindrucksvoll ist dem Dax gestern der Durchbruch gelungen. Zwei Handelstage in Folge nur sehr knapp gescheitert, hat der Index seine fast sechs Jahre alte Bestmarke von 8152 überwunden und erst etwas oberhalb der Schwelle von 8200 Punkten Halt gemacht. Mit der Marke von 8000 und dem alten Rekord sind nun zwei Hürden beseitigt, sodass der Weg frei ...

  • 06.05.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Tollhaus, Kommentar zur Lufthansa von Peter Olsen

    Frankfurt (ots) - Im Grunde hätte Wolfgang Mayrhuber bereits vor einem Jahr seinen Verzicht auf eine Zuwahl in den Aufsichtsrat der Deutschen Lufthansa erklären sollen. Denn schon seinerzeit gab es heftige Kritik an den Plänen, die den Österreicher, der die Airline zwischen 2003 und 2010 führte, heute als "Wunschkandidat" zum Nachfolger von "Mr. Lufthansa" Jürgen Weber an die Spitze des Kontrollgremiums befördern ...

  • 03.05.2013 – 19:05

    Börsen-Zeitung

    Die Notenbank-Rally, Börsenkommentar "Marktplatz", von Christopher Kalbhenn.

    Frankfurt (ots) - Nur noch drei kümmerliche Stellen haben die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe am Donnerstag nach der Ratssitzung der Europäischen Zentralbank von ihrem bei 1,12% liegenden Rekordtief vom Juli 2012 getrennt. Experten gehen davon aus, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis ein neues Tief erreicht wird. Im mittleren Laufzeitenbereich wird es ...

  • 02.05.2013 – 21:15

    Börsen-Zeitung

    Keine Allzweckwaffe, Kommentar zur EZB-Leitzinssenkung, von Mark Schrörs.

    Frankfurt (ots) - Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihren ohnehin rekordniedrigen Leitzins erneut gesenkt - auf jetzt 0,5 %. So nachvollziehbar der Schritt angesichts von Rezession und niedriger Inflation ist, so wenig wahrscheinlich ist indes, dass er die große Wende zum Besseren bringt. So ist es denn auch kein Wunder, dass nach dem Zinsschritt sogleich ...