Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 15.08.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Armageddon ist ausgepreist, Kommentar zu Gold von Grit Beecken

    Frankfurt (ots) - Nun hat sich mit John Paulson der letzte verbleibende Goldjünger dem konjunkturellen Aufschwung in den USA gebeugt. Nachdem er noch im Juli verkündet hatte, das Edelmetall sei trotz des massiven Wertverlusts nach wie vor ein angemessenes Investment, verkaufte er jüngst für mehr als 2 Mrd. Dollar Anteile am Goldfonds SPDR Gold Trust. Die Wette auf eine anhaltend maue Weltkonjunktur, ausufernde ...

  • 15.08.2013 – 10:30

    KfW

    Erstes Halbjahr 2013: Gestiegene Nachfrage nach KfW-Förderung

    Frankfurt (ots) - - 1 Mrd. EUR mehr für Mittelstandsfinanzierungen - Anstieg der kommunalen Infrastrukturfinanzierung um 1,2 Mrd. EUR - 39 % der Fördertätigkeit Umwelt- und Klimaschutz - Konzerngewinn bei 498 Mio. EUR nach Abzug von 311 Mio. EUR Substitution staatlicher Förderleistung - Gewinnentwicklung entspricht erwartetem Rückgang - Kernkapitalquote nach Basel III: 16,7 % Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten ...

  • 14.08.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Geld klug ausgeben, Kommentar zur Konjunktur von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Die Wachstumszahl im zweiten Quartal für Deutschland ist überraschend gut und gibt wieder Anlass zur Hoffnung für die wirtschaftliche Entwicklung in diesem Jahr. Dies hatte nach dem langen Winter und unter anderem angesichts der Euro-Krise zeitweise anders ausgesehen. Der Industrieverband BDI nahm am selben Tag, an dem die Statistikbehörde Destatis das gute Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das zweite ...

  • 13.08.2013 – 10:02

    UBM Live

    Lebensmittelinhaltsstoffe: Chancen in Zeiten eines stagnierenden Gesamtmarktes

    Frankfurt Am Main, Deutschland (ots/PRNewswire) - Trotz gleichbleibendem Lebensmittelverbrauch - Markt für Lebensmittelinhaltsstoffe in Europa steigt weiter an Der Markt für Lebensmittel und Getränke in Westeuropa liegt bei gigantischen 1,3 Billionen Euro jährlich. Doch die Summe kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass zuletzt das Volumen nur sehr minimal um rund ...

  • 12.08.2013 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Verkehrszahlen im Juli

    Frankfurt (ots) - Im Juli 2013 haben rund 5,7 Millionen Passagiere den Flughafen Frankfurt genutzt. Dies entspricht einem Rückgang um 0,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, der mit einem Rekordwert in die Geschichte des Flughafens eingegangen war. In diesem Jahr sorgte die neuerlich veränderte politische Situation in Nordafrika und Nahost für ungewohnt starke Einbrüche auf den jeweiligen Verkehrsmärkten. Die Sondereinflüsse verhinderten ein positives ...

  • 09.08.2013 – 18:50

    Börsen-Zeitung

    Es geht aufwärts, Börsenkommentar "Marktplatz", von Grit Beecken.

    Frankfurt (ots) - In den großen Industrienationen zeichnet sich wieder Wachstum ab. Die Eurozone dürfte die Rezession im zweiten Quartal abgeschüttelt haben, die britische Wirtschaft kommt in Schwung, aus den Vereinigten Staaten erreichen die Märkte ebenfalls zunehmend positive Konjunkturdaten und das japanische Bruttoinlandsprodukt legt derzeit in überraschendem ...

  • 09.08.2013 – 13:48

    Finatem Beteiligungsgesellschaft

    Finatem beteiligt sich an österreichischem Anlagenbauer FMW

    Kirchstetten/ Frankfurt am Main (ots) - Finatem erwirbt 40% am österreichischen Anbieter von schlüsselfertigen Industrieanlagen / Erstes wesentliches Engagement von Finatem im attraktiven österreichischen Industriesektor / Bisherige Gesellschafter HANNOVER Finanz und das FMW-Management bleiben beteiligt Finatem, eine unabhängige Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf dem deutschsprachigen Mittelstand, erwirbt im ...

  • 24.07.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Kartentricks, Kommentar zu Interbankenentgelten von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Das Thema klingt ausgesprochen trocken: Interbankenentgelte bei Kartenzahlungen. Aber die Debatte darüber, die in Brüssel darüber tobt, ist emotional so aufgeladen wie sonst allenfalls Glühlampenverbote. Wenn es noch eines Beweises bedurfte, dass die Gebühren ein echter Aufreger sind, so lieferte ihn EU-Kommissar Michel Barnier, der sich ...

  • 23.07.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Etappenziel, Kommentar zu Telefónica/KPN von Heidi Rohde

    Frankfurt (ots) - Der lange erwartete Schulterschluss von Telefónica Deutschland mit dem Wettbewerber E-Plus mag industrieller Logik gehorchen in einem Markt, in dem alle Netzbetreiber mit sinkenden Erlösen und kostspieligen Investitionen konfrontiert sind. Das allein kann die Transaktion aber kaum rechtfertigen. Denn das Unterfangen von Telefónica und KPN ist ebenso komplex wie finanziell ambitioniert. Um den immer ...

  • 23.07.2013 – 10:36

    Veritas Investment GmbH

    Rotation in Aktien - 'Quality-Value' für Renditen bei reduziertem Risiko

    Frankfurt am Main (ots) - Die Zinsen für Anleihen sind - nach einem vorübergehenden Anstieg - weiterhin sehr niedrig. Renditesuchende Anleger benötigen Alternativen. Angesichts der noch immer günstigen Bewertung der Aktienmärkte scheint eine Umschichtung von Anleiheinvestments in Aktien vorprogrammiert. Aus Sicht der Investmentexperten von Veritas Investment ...

  • 22.07.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Solidarität mit (fast) allen, Kommentar zu Steuereinnahmen von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Der deutsche Staat lebt im Steueraufkommen wie die Made im Speck. Wer es nicht glaubt, dem sei der Monatsbericht des Bundesfinanzministeriums zur Lektüre empfohlen. In den ersten sechs Monaten flossen 277,5 Mrd. Euro in die Kassen von Bund und Ländern, ein Anstieg um 3,5% im Vorjahresvergleich. Allein im Juni stiegen die Steuereinnahmen sogar um ...

  • 19.07.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Im Banne Bernankes, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Ben Bernanke, der Chairman der US-Notenbank Federal Reserve, hat bei seinem jüngsten Auftritt vor dem US-Kongress in Washington eigentlich nur wiederholt, was er längst schon gesagt hatte. Dass er nämlich das Bondkaufprogramm der Fed, mit dem die Notenbank die Konjunktur - und die Märkte - über Wasser gehalten hat, noch in diesem Jahr verkleinern und bis Mitte 2014 einstellen will. Am zweiten Tag ...

  • 19.07.2013 – 13:00

    KfW

    "Runder Tisch" unterstützt vom Hochwasser geschädigte Unternehmen

    Frankfurt (ots) - - BMWi stellt 1 Mio. EUR "Sonderfonds Runder Tisch - Hochwasser 2013" zur Verfügung - Kostenübernahme für Unternehmensberatung durch qualifizierte Berater Die KfW Bankengruppe hat im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) ihr Beratungsprogramm "Runder Tisch" für Unternehmen, die durch das Mai/Juni-Hochwasser 2013 ...