Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 06.09.2013 – 18:40

    Börsen-Zeitung

    Lizenz zum Tapern, Börsenkommentar "Marktplatz", von Grit Beecken.

    Frankfurt (ots) - Die weltweit wichtigste ökonomische Kennziffer dürfte derzeit die Arbeitslosenquote in den USA sein. Die geldpolitische Gangart in Übersee hängt schließlich vor allem davon ab, wie sich der dortige Jobmarkt entwickelt. Bei einer Quote von 7% sollen die monatlichen Anleihenkäufe beendet sein, verkündeten die Notenbanker im Juni. Und der Leitzins ...

  • 05.09.2013 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Gratwanderung, Kommentar zu den Äußerungen von EZB-Präsident Mario Draghi, von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - EZB-Präsident Mario Draghi hat zuletzt beileibe nicht immer eine gute Figur gemacht: Im Mai sprach er wortreich über alle möglichen Instrumente, die der EZB im Kampf gegen Euro-Krise und Rezession noch zur Verfügung stünden. Im Juni dämpfte er dann Spekulationen auf EZB-Handeln - nur um kurz darauf diesen Eindruck wieder zu korrigieren. ...

  • 05.09.2013 – 14:20

    UBM Live

    Auszeichnung für Excellence und Innovationleistung

    Frankfurt Am Main (ots/PRNewswire) - Die Food Ingredients Europe Awards bringen mehr Aufmerksamkeit und Glaubwürdigkeit für Gewinnerprodukte innerhalb der Branche Um Lebensmittel ständig zu verbessern, forscht die Industrie besonders im Bereich der Lebensmittelinhaltsstoffe. Neue Formeln zu entwickeln und völlig neue, innovative Inhaltsstoffe für Produkte der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu kreieren, ist ein ...

  • 04.09.2013 – 11:00

    KfW Stiftung

    KfW Stiftung unterstützt Schirn-Ausstellung "Street-Art Brazil" als Hauptförderer

    Frankfurt (ots) - - Ausstellung "Street-Art Brazil" greift Stiftungsziel des interkulturellen Dialogs auf - 50 Meter langer Bauzaun als künstlerische Plattform in der Bockenheimer Straße 102 - 104 in Frankfurt Die Förderung des interkulturellen Dialogs ist eine der zentralen Zielsetzungen der KfW Stiftung. Seit ihrem operativen Start im Januar 2013 untersützt die ...

  • 03.09.2013 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Erbitterter Kampf, Kommentar zum Kauf der Nokia-Handy-Sparte durch Microsoft, von Sebastian Schmid.

    Frankfurt (ots) - CEO Steve Ballmer mag bei Microsoft bereits mit einem Bein aus der Tür sein. Das hält den Konzernchef indes nicht davon ab, strategische Weichen zu stellen, die vergangene Fehler ausbügeln sollen. Erst im Juli hat er einen umfangreichen Plan für den Umbau des Softwarekonzerns zum Geräte- und Diensteanbieter vorgelegt. Nun folgte mit dem Kauf des ...