Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 31.03.2014 – 21:15

    Börsen-Zeitung

    Kein Aktionismus, Kommentar zur Geldpolitik der EZB von Mark Schrörs

    Frankfurt (ots) - Kann die Europäische Zentralbank (EZB) jetzt überhaupt noch anders, als am Donnerstag erneut ihre Leitzinsen zu senken oder zu anderen Mitteln zu greifen? Im März ist die Inflation in Euroland auf nur noch 0,5% gefallen. Das ist nicht nur der niedrigste Wert seit mehr als vier Jahren - es ist vor allem meilenweit entfernt vom EZB-Ziel von knapp ...

  • 31.03.2014 – 11:43

    KfW

    Dr. Ingrid Hengster startet zum 01.04.2014 als Vorstandsmitglied bei der KfW Bankengruppe

    Frankfurt (ots) - Dr. Ingrid Hengster wird ab morgen, dem 01.04.2014, dem Vorstand der KfW Bankengruppe angehören und das inländische Fördergeschäft verantworten. Am 04.07.2013 war Dr. Hengster durch Beschluss des Verwaltungsrats der KfW zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Dr. Hengster war vor ihrem Start bei der KfW Bankengruppe seit 2008 ...

  • 28.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Déjà-vu, Marktkommentar von Kai Johannsen

    Frankfurt (ots) - Manch ein Akteur an den internationalen Finanzmärkten geht derzeit davon aus, dass das jahrelang bestehende Niedrigrenditeumfeld sich nun so langsam, aber sicher dem Ende zuneigt. Die Renditen an den Bondmärkten der USA werden anziehen, so dass sich risikolos wieder traumhafte Sätze von 3,5%, 4%, 5% oder gar 6% im zehnjährigen Laufzeitenbereich verdienen lassen. Im Schlepptau der US-Rentenmärkte ...

  • 27.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Warnschuss für Europäer, Kommentar zum Fed-Stresstest von Sebastian Schmid

    Frankfurt (ots) - Erstmals haben mit den amerikanischen Töchtern von BBVA, HSBC, Royal Bank of Scotland (RBS) und Banco Santander vier europäische Kreditinstitute den Stresstest der Federal Reserve durchlaufen. Was nach dem ersten Durchgang vergangene Woche noch nach einer soliden Vorstellung aussah - alle vier hatten locker bestanden -, entpuppte sich diese Woche ...

  • 26.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kraftpakt, Kommentar zum Freihandelsabkommen von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Barack Obama hat sich bei seinem ersten Besuch von Europas Hauptstadt darum bemüht, den Verhandlungen über den umstrittenen transatlantischen Handelspakt neuen Schwung zu verleihen. Und er hat sich dabei recht geschickt angestellt. Denn der Amerikaner in Brüssel ist geradezu wie ein Europäer aufgetreten. Keine großspurigen Ansagen, keine ...

  • 25.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kingfisher macht den Weg frei, Kommentar zu Baumärkten von Martin Dunzendorfer

    Frankfurt (ots) - Europas größter Baumarktbetreiber, die britische Kingfisher, wird nach dem Komplettausstieg bei Hornbach den deutschen Markt stärker ins Visier nehmen. Viele Jahre galt, dass keiner der beiden Konzerne den Versuch unternimmt, in Ländern Geschäfte zu machen, in denen der jeweils andere bereits präsent war. Dieser Nichtangriffspakt ist nun ...

  • 24.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Ende des Versteckspiels, Kommentar zum Bankgeheimnis von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Ausgerechnet Europas Agrarministern war es gestern vorbehalten, einen Beschluss durchzuwinken, der zwar nichts mit Landwirtschaft zu tun hat, aber der Dringlichkeit wegen einfach den Ministern vorgelegt wurde, die gerade tagten. Ironischerweise handelt es sich gerade dabei um eine EU-Regelung, die endlich einmal das Prädikat "historisch" verdient: ...

  • 21.03.2014 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Der Yellen-Effekt, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Janet Yellen, die neue Chefin der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, hat am Mittwochabend gleich bei ihrer ersten Pressekonferenz nach einer geldpolitischen Sitzung der Fed die Erfahrung gemacht, dass öffentliche Auftritte dem Durchschreiten eines Minenfeldes gleichen: Eine wohl etwas unbedachte - weil für eine Notenbankerin zu konkrete - Äußerung hat deutliche Reaktionen an den Finanzmärkten ...

  • 20.03.2014 – 21:10

    Börsen-Zeitung

    Das Wunder von Brüssel, Kommentar zur EU-Bankenabwicklung von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Irgendwann nachts muss ein Wunder geschehen sein. Denn bevor die Unterhändler von EU-Parlament, EU-Kommission und nationalen Regierungen vorgestern um 15 Uhr zusammenkamen, um sich über den künftigen Umgang mit Pleitebanken zu verständigen, waren sie voll Hohn und Verachtung für die aus ihrer Sicht unzureichenden Angebote der anderen Seite: zu ...

  • 19.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Verdrängte Lehren, Kommentar zum britischen Haushalt von Peter Rásonyi

    Frankfurt (ots) - In einer kurz vor seinem Amtsantritt im Frühjahr 2010 gehaltenen Rede hatte der heutige britische Schatzkanzler George Osborne gemahnt, ein nachhaltiger Aufschwung müsse von einem neuen Gleichgewicht der Wirtschaft begleitet sein. Das bedeute: eine höhere Sparquote, höhere Unternehmensinvestitionen und höhere Exporte. In seiner Budgetrede am ...

  • 19.03.2014 – 09:04

    DBA Communications

    Integrale Planung weltweit erstmals ISO-zertifiziert - ANHÄNGE

    ATP architekten ingenieure baut Führungsrolle aus: Als erstes internationales Planungsbüro erhielt ATP die ISO-Zertifizierung "Integrale Planung für Architektur- und Ingenieurleistungen". Innsbruck, Wien, München, Frankfurt, Zürich (ots) - ATP ist weltweit das erste Architektur- und Ingenieurbüro, das nicht nur die Qualität seiner Einzelleistungen wie ...

  • 18.03.2014 – 21:15

    Börsen-Zeitung

    Putin-Rally, Kommentar zur Krim-Krise von Bernd Wittkowski

    Frankfurt (ots) - Europas Aktienmärkte auf Erholungskurs: Na, dann ist ja die Welt in Ordnung, und wir können "Business as usual" betreiben. So ähnlich wie der Energiekonzern RWE. Im Angesicht der eskalierenden "Krim-Krise", die in Wirklichkeit längst mehr ist als der Konflikt um den Anschluss einer Halbinsel im Schwarzen Meer an Russland und ein paar eher symbolisch anmutende Sanktionen des Westens, schwankt die Welt ...

  • 18.03.2014 – 16:26

    DigiTar, Inc.

    Emeritierter Vorsitzender des Leibniz-Rechenzentrums Garching Deutschland, tritt DigiTar, Inc., SaaS & Cloud Security Services Company, Boise Idaho, als Beiratsmitglied - Direktor bei

    Frankfurt (ots/PRNewswire) - DigiTar Inc. gibt heute die Erweiterung des derzeitigen Direktoriums um Professor Dr. Heinz-Gerd Hegering, emeritierter Professor der Ludwig-Maximillians-Universität München (LMU) und Vorsitzender des Gauss Centre for Supercomputing (GCS) sowie ehemaliges Mitglied des Verwaltungsrates ...

  • 17.03.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Russisch Roulette, Kommentar zur Krim-Krise von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Russisch Roulette - so beschreibt es das Lexikon - ist ein potenziell tödliches Glücksspiel. Es wird - so weiß man aus Spielfilmen - nicht von Mutigen, sondern von Übermütigen gespielt. Die internationale Staatengemeinschaft beobachtet gerade mit großer Sorge die Eskalation eines Konflikts, der an ein solches Hasardspiel erinnert. Denn auch wenn die Investoren an den Märkten derzeit recht gelassen ...

  • 14.03.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Die Nerven liegen blank, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Viele Analysten waren bis vor kurzem für die globalen Aktienmärkte noch recht optimistisch. Fast überall hieß es, man dürfe mit einer Fortsetzung der Hausse rechnen - wenn auch mit einem reduzierten Tempo. Allerdings hatten die meisten Experten ihre Prognose unter zwei Vorbehalte gestellt: dass sich die Krim-Krise nicht weiter zuspitzt und dass ...