Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 26.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kraftpakt, Kommentar zum Freihandelsabkommen von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Barack Obama hat sich bei seinem ersten Besuch von Europas Hauptstadt darum bemüht, den Verhandlungen über den umstrittenen transatlantischen Handelspakt neuen Schwung zu verleihen. Und er hat sich dabei recht geschickt angestellt. Denn der Amerikaner in Brüssel ist geradezu wie ein Europäer aufgetreten. Keine großspurigen Ansagen, keine ...

  • 25.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kingfisher macht den Weg frei, Kommentar zu Baumärkten von Martin Dunzendorfer

    Frankfurt (ots) - Europas größter Baumarktbetreiber, die britische Kingfisher, wird nach dem Komplettausstieg bei Hornbach den deutschen Markt stärker ins Visier nehmen. Viele Jahre galt, dass keiner der beiden Konzerne den Versuch unternimmt, in Ländern Geschäfte zu machen, in denen der jeweils andere bereits präsent war. Dieser Nichtangriffspakt ist nun ...

  • 24.03.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Ende des Versteckspiels, Kommentar zum Bankgeheimnis von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Ausgerechnet Europas Agrarministern war es gestern vorbehalten, einen Beschluss durchzuwinken, der zwar nichts mit Landwirtschaft zu tun hat, aber der Dringlichkeit wegen einfach den Ministern vorgelegt wurde, die gerade tagten. Ironischerweise handelt es sich gerade dabei um eine EU-Regelung, die endlich einmal das Prädikat "historisch" verdient: ...

  • 21.03.2014 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Der Yellen-Effekt, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Janet Yellen, die neue Chefin der amerikanischen Notenbank Federal Reserve, hat am Mittwochabend gleich bei ihrer ersten Pressekonferenz nach einer geldpolitischen Sitzung der Fed die Erfahrung gemacht, dass öffentliche Auftritte dem Durchschreiten eines Minenfeldes gleichen: Eine wohl etwas unbedachte - weil für eine Notenbankerin zu konkrete - Äußerung hat deutliche Reaktionen an den Finanzmärkten ...

  • 20.03.2014 – 21:10

    Börsen-Zeitung

    Das Wunder von Brüssel, Kommentar zur EU-Bankenabwicklung von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Irgendwann nachts muss ein Wunder geschehen sein. Denn bevor die Unterhändler von EU-Parlament, EU-Kommission und nationalen Regierungen vorgestern um 15 Uhr zusammenkamen, um sich über den künftigen Umgang mit Pleitebanken zu verständigen, waren sie voll Hohn und Verachtung für die aus ihrer Sicht unzureichenden Angebote der anderen Seite: zu ...