Storys aus Frankfurt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Moleküle und Geld, Kommentar zu Eon von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Das russische Stromgeschäft hat bei Eon im ersten Halbjahr gerade einmal 5% zum operativen Gewinn beigetragen. Die wahre Bedeutung Russlands für Eon zeigt sich hier aber nicht. Denn der Konzern ist auch an einem Gasfeld in Sibirien beteiligt sowie an einer Pipeline von Russland nach Deutschland. Demnächst werden es stolze 10 Mrd. Euro sein, die Eon in den vergangenen Jahren in den russischen Markt ...
mehrLohn-Preis-Spirale, Kommentar zur Tarifpolitik von Claus Döring
Frankfurt (ots) - Das war's dann wohl mit dem zwar abgenutzten, aber immer noch beliebten Bild von der Konjunkturlokomotive Deutschland. Nach den Gewinnwarnungen etlicher Unternehmen nun also das Warnsignal für die deutsche Volkswirtschaft. Im zweiten Quartal hat die Konjunktur deutlich an Schwung verloren. Nicht nur das Bundeswirtschaftsministerium, sondern auch viele Volkswirte der Forschungsinstitute rechnen ...
mehrFraport-Verkehrszahlen im Juli 2014 / Passagierstärkster Monat in der Geschichte des Flughafens / Internationale Konzernflughäfen weiter auf Wachstumskurs
Frankfurt (ots) - Der Flughafenbetreiber Fraport verzeichnete im Juli an seinem Heimatstandort Frankfurt abermals eine positive Verkehrsentwicklung: Mit knapp 5,9 Millionen Fluggästen wurde der passagierstärkste Monat überhaupt in der Geschichte des Flughafens erreicht. Trotz zahlreicher witterungsbedingter ...
mehrAlles im Griff, Kommentar zu Bilfinger von Peter Olsen
Frankfurt (ots) - Joachim Müller ist in diesen Tagen nicht zu beneiden. Nach dem Abgang von Vorstandschef Roland Koch muss er als Finanzvorstand von Bilfinger die schwachen Kennzahlen des zweiten Quartals 2014 präsentieren - das ist natürlich sein Job -, soll aber zudem über Hintergründe des Scheiterns von Koch Rede und Antwort stehen. Das kann er mit Blick auf die Zuständigkeit des Aufsichtsrats in Fragen der ...
mehrVon Angst gelähmt, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn
Frankfurt (ots) - Hin- und hergerissen müssen sich derzeit viele Marktteilnehmer fühlen. Denn der Rücksetzer im Aktienmarkt - die erste Korrektur des Dax um 10% seit etwas mehr als zwei Jahren - ist nun da. Strategen zufolge sollte dies zum Einstieg genutzt werden. Beim Tief vom Freitag bei 8903, dem niedrigsten Stand seit dem 23. Oktober 2013, summierten sich die seit dem Rekordhoch von 10051 Zählern angefallenen ...
mehr
Es könnte was werden, Kommentar zur Commerzbank von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Gar nicht so schlecht, Commerzbank! Ob aus den Gelben doch noch mal eine strotznormale Bank wird? Die Konkurrenz sollte, soweit sie es noch nicht getan hat, anfangen, den Branchenzweiten ernst zu nehmen. Der kommt zwar aus einem tiefen Tal der Tränen, und bis der Vorstand um Martin Blessing Freudentänze wird aufführen können, dürfte es erkennbar ...
mehrExporte nach Brasilien: KfW IPEX-Bank finanziert europäische Anlagentechnik
Frankfurt am Main (ots) - - Bilateraler Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR - Mittelständische Unternehmen liefern Spezialanlagen zur umweltfreundlichen Produktion - Recycling: Holzabfälle werden zu verschiedenen Holzspanwerkstoffen weiterverarbeitet Mit einem Kredit in Höhe von 51 Mio. EUR finanziert die KfW IPEX-Bank den Export von Spezialanlagen zur ...
mehrKonzern-Zwischenbericht 6M/2014: Fraport-Finanzzahlen wie erwartet mit guten Zuwächsen
Frankfurt (ots) - Vorstand bestätigt Ausblick: "Entwicklung oberhalb des Vorjahresniveaus" / Weiteres Potenzial durch weltweit wachsende Nachfrage im Luftverkehr Im zweiten Quartal 2014 steigerte die Fraport AG ihre Umsatzerlöse im Vergleich zum bereinigten zweiten Quartal des Vorjahres um 1 Prozent auf 600,1 Millionen Euro. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnete die ...
mehrSchwarzer Mittwoch, Kommentar zu M&A von Walther Becker
Frankfurt (ots) - Jäher Rückschlag für den dieses Jahr kräftig anziehenden Markt für Fusionen und Übernahmen (Mergers & Acquisitions): Binnen weniger Stunden wurden in New York Deals für mehr als 100 Mrd. Dollar abgesagt. So hat Rupert Murdochs 21st Century Fox die 75 Mrd. Dollar schwere Attacke auf den Medienriesen Time Warner aufgegeben. Und der amerikanische Telekomkonzern Sprint, hinter dem die japanische ...
mehrDie Großen lässt man laufen? Kommentar zur Causa Ecclestone von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Diese merkwürdigen Wesen namens "Landesbank" muss man erst mal verstehen: Dass die LBBWs, BayernLBs & Co. sozusagen Behörden und ihre Vorstandsmitglieder "Amtsträger" sind - das lernt man schon hierzulande nicht in der Schule. Wie soll es erst ein Formel-1-Boss kapieren? Zumal wenn der Mann vom öffentlich-rechtlichen Geldhaus nicht auftritt, wie ...
mehrKfW IPEX-Bank finanziert umweltfreundliche Spitzentechnologie deutscher Herstellung für Containerumschlag in Kalifornien
Frankfurt am Main (ots) - - "Grüne" Containertransportfahrzeuge für Long Beach Container Terminal - Fertigung durch Terex Port Solutions / Düsseldorf Die KfW IPEX-Bank finanziert 72 umweltfreundliche batteriegetriebene Containertransportfahrzeuge (Automated Guided Vehicles AGVs) samt Zubehör für das Long Beach ...
mehr
Nur ein Hoffnungswert, Kommentar zum Banco Espírito Santo von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Am vorigen Donnerstag war in Portugal die Welt noch in Ordnung. Okay, da gab es diesen unschönen Verlust von 3,6 Mrd. Euro, den sich der Banco Espírito Santo (BES) im ersten Halbjahr eingehandelt und in der Nacht gebeichtet hatte. Aber Staatshilfe? Ach was! Eine weit entfernte Möglichkeit, allenfalls im Notfall. Der neue Bankchef Vítor Bento ...
mehrWorldhotels erweitert Zusammenarbeit mit TripAdvisor
Frankfurt (ots) - Die globale Gruppe bietet ihren unabhängigen Hotels Zugang zu TripConnect und damit die Möglichkeit ihre Direktbuchungen zu steigern Worldhotels arbeitet noch intensiver mit TripAdvisor: Nach Business Listings* bietet die Gruppe ihren Hotels nun auch Zugang zu TripConnect, dem neuen TripAdvisor-Service für mehr Direktbuchungen, und verhilft ihnen damit zu mehr Reichweite auf der weltweit größten ...
mehrFraport vermarktet künftig Retail-Flächen an vier amerikanischen Airports
Frankfurt (ots) - Fraport-Konzern erwirbt US-amerikanische Airmall-Gruppe und übernimmt Retail-Geschäft in Baltimore, Pittsburgh, Cleveland und Boston Der Fraport-Konzern erweitert sein internationales Portfolio und übernahm zum 1. August 100 Prozent der Anteile an der US-amerikanischen AMU Holdings Inc., die ihrerseits alleinige Eigentümerin der Airmall USA ...
mehrSpiralbewegung, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Bis auf 1,111% fiel sie in der gerade abgelaufenen Woche zurück und erreichte damit ein Rekordtief. Die Rede ist von der Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe, der Benchmark für die Eurozone. Und noch ein Novum war in den vergangenen Tagen wiederholt zu beobachten: Im Laufzeitenbereich von bis zu neun Jahren wiesen sämtliche am Markt gehandelten Bundeswertpapiere bei der Rendite eine Null vor dem ...
mehrNur Verlierer, Kommentar zu Argentinien von Sebastian Schmid
Frankfurt (ots) - Nun ist es so gekommen, wie es nach dem finalen Urteil des obersten US-Bundesgerichts im Juni zu befürchten war: Argentinien erleidet wohl die zweite Staatspleite binnen 13 Jahren. Zwar sieht sich die argentinische Regierung selbst nicht als insolvent an. Und auch die International Swaps and Derivatives Association prüft erst noch, ob es sich um einen echten Default handelt. Doch die durch das Urteil ...
mehrGeopolitische Spannungen beunruhigen Mittelstand weniger als Großfirmen
Frankfurt (ots) - - Mittelstand: Geschäftslage etwas schlechter, Erwartungen fast stabil - Großunternehmen: Kräftiger Einbruch von Lage und Erwartungen - Absatzpreiserwartungen in beiden Größenklassen auf mehrjährigen Tiefs Die Konflikte in der Ukraine, im Gazastreifen und Israel sowie im Irak und in Syrien schüren die Unsicherheit in den deutschen Unternehmen. ...
mehr
Gute Nachricht, Kommentar zur Kreditvergabe in Europa von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Positive Nachrichten von der Kreditfront in Euroland waren lange Zeit Mangelware. Die neue Umfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Kreditvergabe der Banken ist nun zweifelsohne eine solche: Die Institute zeigten sich im Frühjahr weniger rigide als zuvor, zudem legte die Kreditnachfrage zu. Nun gleich von zu Tode betrübt auf himmelhoch ...
mehrSatellite Information Services setzt die Level 3 Video Cloud-Lösung zur Unterstützung von Live-Streaming ein
- Cloud-basierte Lösungen von Level 3 für die Bereitstellung von Inhalten tragen dazu bei, die Qualität von Online- und Broadcast-Inhalten zu verbessern Frankfurt, Deutschland Und Broomfield, Colorado (ots/PRNewswire) - Level 3 Communications, Inc. [http://www.level3.com/] hat heute bekanntgegeben, dass ...
mehrKfW-Nachhaltigkeitsindikator: Deutschland bleibt auf Kurs
Frankfurt (ots) - - Gesamtindikator steigt für 2013 leicht an - Positiver Trend in allen drei Nachhaltigkeitsdimensionen Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaftlicher Zusammenhalt - Dimension Umwelt allerdings aufgrund schwächerer Energiewendeindikatoren unter dem langjährigen Durchschnitt Deutschland entwickelt sich weiterhin nachhaltig. Der aktuelle KfW-Nachhaltigkeitsindikator weist für das Jahr 2013 eine leichte ...
mehrZinswende ad acta gelegt, Kommentar zum Renditetief bei Bundesanleihen von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Ein Satz mit X: Das war wohl nix. So lässt sich die Diskussion über die Zinswende und die damit angeblich einhergehenden Renditesteigerungen am Rentenmarkt - darunter bei den Bundesanleihen - wohl am treffendsten beschreiben. Gestern erreichten die zehnjährigen Bundesanleihen mit 1,119% ein Rekordtief. Und noch ein historisches Datum kam hinzu. ...
mehrBureau van Dijk Electronic Publishing
ZEW-ZEPHYR M&A-Index: M&A-Aktivitäten weltweit im Aufwind
Frankfurt am Main (ots) - Nachdem bereits im Herbst 2013 erste Anzeichen einer Erholung bei den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A) beobachtet werden konnten, hat sich der positive Trend mittlerweile zu einem deutlichen Aufwärtstrend verstetigt. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis der ...
mehrAltersgerechter Wohnraum: Versorgungslücke erschwert Lebensbedingungen im Alter
Frankfurt (ots) - - Investitionsbedarf bis 2030 kann auf 50 Mrd. EUR anwachsen, rd. 3,0 Mrd. EUR jährlich - KfW-Programm 'Altersgerecht Umbauen' leistet wichtigen Beitrag zur Schließung der bereits heute großen Versorgungslücke 'Altersgerecht Umbauen' wirkt sich positiv auf Beschäftigung und Staatseinnahmen aus Der deutsche Wohnungsbestand muss dem demografischen ...
mehr
Leider wahr, Kommentar zur Verfassungsbeschwerde gegen die Bankenunion von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Noch 98 Tage bis zur europäischen Bankenunion: Am 4. November soll die gemeinsame Aufsicht unter Federführung der EZB als erste Stufe des Jahrhundertprojekts starten, das in seiner Tragweite durchaus mit der 1999 aus der Taufe gehobenen Währungsunion vergleichbar ist. Aber hoppla, ist das überhaupt erlaubt? Die Initiative "Europolis" um den ...
mehrCairo Short Stories: Projekt zur Förderung junger ägyptischer Schriftsteller offenbart Fülle an Talenten und Texten von hoher literarischer Qualität
Frankfurt (ots) - - KfW Stiftung, Litprom und Goethe-Institut Kairo fördern gemeinsam den literarischen Nachwuchs in Ägypten - Elf junge Autorinnen und Autoren erarbeiteten und verfeinerten ihre Texte in Schreibwerk-stätten mit Abbas Khider - Renommierte Fachjury zeichnet die drei besten Texte aus - ...
mehrRationale Gelassenheit, Marktkommentar von Stefan Schaaf
Frankfurt (ots) - Stell Dir vor es ist Krieg - und keiner schaut hin. Es scheint dieser Tage fast so, als ob sich die Finanzmärkte in abgewandelter Form das alte Motto der Friedensbewegung "Stell Dir vor es ist Krieg und keiner geht hin" zu eigen gemacht hätten. Dabei ist es weniger Ignoranz oder Zynismus als vielmehr angesichts der Geldpolitik rationale Gelassenheit, die bislang die Reaktionen auf die Krisenherde von ...
mehrSchriller Alarm, Kommentar zum Hacker-Angriff auf die EZB von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Jetzt also auch die EZB. Nach Konzernen wie Ebay, Regierungen wie jener der USA und selbst den Vereinten Nationen ist nun die Europäische Zentralbank Opfer von Hackern geworden. Nichts Besonderes also, zumal es laut EZB nur um nicht sensible Daten geht? Mitnichten: Für die EZB bedeutet das einen mächtigen Image- und Vertrauensschaden. Vor allem ...
mehrAnspruch und Wirklichkeit, Kommentar zur Deutschen Bank von Sebastian Schmid
Frankfurt (ots) - Der Aktienkurs der Deutschen Bank ist am Mittwoch abgestürzt, nachdem die harsche Kritik der New Yorker Fed am Berichtswesen der US-Tochter des deutschen Spitzeninstituts publik wurde. Als dann klar war, dass hier keine neuerliche Strafzahlung droht und auch die Geschäftsberichte unverändert Bestand haben, erholten sich die Titel wieder. Am Ende ...
mehrSchuldenorgie ohne Ende, Kommentar zur Euro-Krise von Bernd Wittkowski
Frankfurt (ots) - Es soll ja Frohnaturen geben, die sich nur allzu gerne der Illusion hingeben, die Euro-Schuldenkrise sei im Wesentlichen überwunden. An den Finanzmärkten trifft man solche Zeitgenossen. Wenn nicht, wie zuletzt in Portugal, gerade mal die Schieflage einer namhaften Bank aufpoppt, werfen sie sogar Ländern in der Euro-Peripherie das Geld zu ...
mehr