Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 02.12.2014 – 21:15

    Börsen-Zeitung

    Gipfel der Entfremdung, Kommentar zur South-Stream-Pipeline von Eduard Steiner

    Frankfurt (ots) - Nicht einmal bei der Begründung des Scheiterns herrschte Einigkeit. So umstritten wie das russische Pipelineprojekt South Stream zu Zeiten seiner möglichen Realisierung war, so umstritten bleibt es auch nach seinem Aus, das von Kremlchef Wladimir Putin am späten Montagabend verkündet worden war. Die EU mit ihrer obstruktiven Position sei schuld, ...

  • 01.12.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Ende und Neuanfang, Kommentar zu Eon von Andreas Heitker

    Frankfurt (ots) - Für den Eon-Konzern bedeutet die geplante Abspaltung der konventionellen Stromerzeugung den größten Einschnitt seit der Fusion der Vorgängerunternehmen Veba und Viag vor gut 14 Jahren. Weder die Weichenstellung in Richtung eines reinrassigen Energieversorgers im Zuge des Powergen-Kaufs, noch die Ruhrgas-Übernahme oder der milliardenschwere Endesa-Poker in Spanien oder gar der (zu späte) Einstieg in ...

  • 28.11.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Kampf um den Ölmarkt, Kommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Zeitenwende, das Ende der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) als Machtfaktor oder gar neue Weltordnung bei Öl: Die Einschätzungen der Folgen der Opec-Entscheidung vom Donnerstag durch Analysten fallen aktuell recht drastisch aus. Drastisch waren aber auch die Marktreaktionen auf den Beschluss des Kartells, die für die Opec-Mitglieder verbindlichen Produktionsobergrenzen trotz der ...

  • 27.11.2014 – 20:35

    Börsen-Zeitung

    Sieg der Saudis, Kommentar zur Opec-Konferenz von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Für viele Ölproduzenten hat es auf der mit Spannung erwarteten Sitzung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) die schlechteste aller möglichen Entscheidungen gegeben. Das Kartell hat sich nicht einmal zu einer symbolischen Kürzung der Förderquoten durchringen können. Es bleibt damit bei den 30 Mill. Barrel pro Tag (bpd), die die ...

  • 26.11.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Schlimmes Gezerre, Kommentar zur Frauenquote von Angela Wefers

    Frankfurt (ots) - Die gesicherte Nachricht erst einmal vorweg: Die Frauenquote von 30% im Aufsichtsrat für große Konzerne kommt. Mehr als 3000 weitere Unternehmen müssen sich zudem künftig selbst Ziele für Aufsichtsrat, Vorstand und die nächste Führungsebene stecken sowie deren Einhaltung nachweisen. Was die Koalitionäre in der Nacht zum Mittwoch aber genau beschlossen hatten, das war selbst Beteiligten und ...

  • 21.11.2014 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Rally ohne Substanz, Marktkommentar von Christopher Kalbhenn

    Frankfurt (ots) - Noch vor kurzem ist es unter Marktteilnehmern und Strategen Allgemeingut gewesen, dass der Dax seinen Mitte des Jahres aufgestellten Rekordstand zumindest in nächster Zeit nicht wieder sehen wird. Doch zur Verblüffung aller hat der Index am Freitag Höhen von bis zu 9736 Zählern erreicht, womit ihm bis zu seiner Bestmarke von 10.051 Punkten nur ...

  • 20.11.2014 – 10:01

    KfW

    German Private Equity Barometer: Geschäftsklima bleibt trotz Abkühlung gut

    Frankfurt am Main (ots) - - Frühphasenklima kaum verändert freundlich - Spätphasenklima kühler, aber nach wie vor gut - Fundraisingklima im Spätphasensegment auf Rekordniveau - Prominente IPOs befeuern Exitphantasien Die Stimmung am deutschen Beteiligungsmarkt hat sich im dritten Quartal leicht abgekühlt, bleibt aber insgesamt gut. Das von BVK und KfW für das ...

  • 19.11.2014 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Schreckgespenst, Kommentar zu Apple Pay von Karin Böhmert

    Frankfurt (ots) - Das Ende traditioneller Geschäftsmodelle des Zahlungsverkehrs - das Thema der Payments Konferenz im Rahmen der Euro Finance Week hätte nicht besser gewählt sein können. Denn es scheint, als ob die Bankenbranche derzeit ertragsseitig austrocknet. Als ob Banken nicht schon genug mit externen Zwängen und Regulierungen zu kämpfen hätten, die hohe Kosten verursacht haben, wie Finanzkrise und ...

  • 18.11.2014 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Europa an der Leine, Kommentar zum EU-Haushalt von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Überrascht hat es niemanden, besorgt darüber ist kaum einer: Die Europäische Union ist mal wieder damit gescheitert, sich übers Geld zu einigen. Die Frist, um im ersten Anlauf eine Verständigung zwischen EU-Parlament und den im Rat vertretenen nationalen Regierungen über die Finanzierung der Staatengemeinschaft im nächsten Jahr zu erreichen, ist in der Nacht zum Dienstag abgelaufen. Gewiss, die ...

  • 17.11.2014 – 20:25

    Börsen-Zeitung

    Missglückter Balanceakt, Kommentar zur japanischen Konjunktur von Martin Fritz

    Frankfurt (ots) - Japans Premier Shinzo Abe wollte zugleich die Deflation durch Mehrausgaben besiegen und die Neuverschuldung durch eine höhere Verbrauchssteuer bremsen. Dieser Balanceakt ist missglückt. Seine nach ihm benannte Abenomics-Strategie besteht aus drei "Pfeilen": Expansive Geldpolitik, höhere Staatsausgaben und Strukturreformen sollen das Wachstum ...

  • 14.11.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Tiefschlag für den Ölpreis, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Die Talfahrt des Ölpreises scheint kein Ende nehmen zu wollen. Nur einen Tag nachdem die als globale Benchmark dienende Nordseesorte Brent Crude erstmals seit vier Jahren unter die Marke von 80 Dollar je Barrel (159 Liter) rutschte, befand sie sich am Freitag zeitweise schon unter 77 Dollar das Fass. Das Tagestief wurde bei 76,76 Dollar festgestellt. ...

  • 13.11.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Sisyphos, Kommentar zu RWE von Andreas Heitker

    Frankfurt (ots) - Dem Vorstand des Energieversorgers RWE ist kein Vorwurf zu machen: Er zieht alle Register, um den arg von der Energiewende getroffenen Konzern zu stabilisieren und in ein ruhigeres Fahrwasser zurückzuführen. Doch Konzernchef Peter Terium muss sich dabei nicht selten vorkommen wie Sisyphos in der griechischen Mythologie: Kaum wurde ein Problem angegangen und ein Felsblock den Berg hinauf gerollt, so ...

  • 12.11.2014 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Zahltag, Kommentar zum Devisenskandal von Bernd Neubacher

    Frankfurt (ots) - Sind Manipulationen am Devisenmarkt durch eine Handvoll Banken mit Bußen von insgesamt 4,3 Mrd. Dollar angemessen geahndet? Zieht man das Vorsteuerergebnis von Bank of America, Citigroup, HSBC, J.P.Morgan, RBS und UBS 2013 heran, nimmt sich der Betrag mit 6% des kumulierten Bruttogewinns weniger als generalpräventiv wirkende Strafe aus, sondern eher wie ein Ordnungsgeld, das angesichts anderer ...

  • 12.11.2014 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Verkehrszahlen im Oktober / Weiterhin positive Verkehrsentwicklung in Frankfurt sowie an den internationalen Standorten / Erstmalige Vollkonsolidierung des Beteiligungsflughafens Ljubljana

    Frankfurt (ots) - Am Flughafen Frankfurt setzte sich die positive Verkehrsentwicklung auch im Oktober weiter fort. Trotz rund 1.100 streikbedingter Flug-Annullierungen verzeichnete der Frankfurter Flughafen einen Zuwachs beim Passagieraufkommen um 1,4 Prozent auf 5,5 Millionen Fluggäste. Ohne den Pilotenstreik ...

  • 11.11.2014 – 20:45

    Börsen-Zeitung

    Tarifritual, Kommentar zur Lohnrunde von Stephan Lorz

    Frankfurt (ots) - Mit dem Start der neuen Tarifrunde in der Metallindustrie beginnt erneut das immer gleiche Spiel: Die Gewerkschaften zurren ihre Lohnforderung fest - für die IG Metall sind es diesmal "bis zu 5,5%" -, und die Arbeitgebervertreter reagieren erwartungsgemäß ablehnend. Die Arbeitnehmer verweisen auf den Lohnverteilungsspielraum und - seit jüngstem mit Rückendeckung der Bundesbank - auf die nötige ...