Storys aus Frankfurt

Filtern
  • 11.02.2015 – 07:00

    Fraport AG

    Fraport-Verkehrszahlen im Januar 2015: Passagierwachstum setzt sich fort

    Frankfurt (ots) - Weiterhin steigende Höchstartgewichte durch Einsatz größerer Flugzeugmodelle / positiver Jahresstart auch an Konzernflughäfen Auch im neuen Jahr setzt sich das Passagierwachstum am Flughafen Frankfurt fort: Mehr als vier Millionen Fluggäste nutzten im Januar Deutschlands größtes Luftverkehrsdrehkreuz - ein Plus von 1,3 Prozent, das vor allem ...

  • 10.02.2015 – 20:55

    Börsen-Zeitung

    Wende vollzogen, Kommentar zum Ölmarkt von Dieter Kuckelkorn

    Frankfurt (ots) - Der Ölpreis hat in den vergangenen zwei Wochen eine bemerkenswerte Erholung erfahren. Gegenüber dem Januartief von 45,19 Dollar je Barrel hat Brent inzwischen rund 30% zugelegt. Am Ölmarkt macht sich bei Anbietern und Finanzinvestoren Zuversicht breit. Dies, so heißt es, könnte die von ihnen erhoffte Preiswende sein. In der Tat spricht einiges für diese These. Auf jeden Fall hat der Markt seine ...

  • 10.02.2015 – 10:52

    KfW IPEX-Bank

    Grünes Licht für "grünes Kabel": NordLink geht an den Start

    Frankfurt am Main (ots) - - Partner TenneT, Statnett und KfW unterzeichnen Kooperationsvertrag über gemeinsames Investment - Austausch grüner Energie: Die erste direkte Verbindung zwischen den deutschen und norwegischen Strommärkten - Die 623 km lange Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ), die über 516 km als Seekabel verlegt wird, verbessert die Versorgungssicherheit, ermöglicht stabilere Energiepreise und ...

  • 09.02.2015 – 20:05

    Börsen-Zeitung

    Euroland will sehen, Kommentar zu Griechenland von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Der Poker um die finanzielle Zukunft von Griechenland geht in die entscheidende Runde. Heute stellt sich Premier Alexis Tsipras einer Vertrauensabstimmung, morgen steht Finanzminister Giannis Varoufakis seinen Euro-Amtskollegen Rede und Antwort, tags drauf trifft Tsipras beim EU-Gipfel auf Kanzlerin Angela Merkel und die anderen EU-Chefs. In sechs Tagen schließlich haben die Finanzminister eine letzte ...

  • 06.02.2015 – 20:50

    Börsen-Zeitung

    Hoch ist nicht zu hoch, Marktkommentar von Stefan Schaaf

    Frankfurt (ots) - Die Euphorie am deutschen Aktienmarkt ist für das Erste verflogen. An die Stelle eines steilen Kursanstieges wie seit Jahresbeginn ist in den vergangenen Tagen eine maue Seitwärtsbewegung getreten. Dies dürfte weniger mit der neuen Griechenland-Nervosität zu tun haben als vielmehr mit der gestiegenen Bewertung deutscher Standardwerte. Denn der Dax hat mit seinem rasanten Kursanstieg seit Jahresbeginn ...

  • 05.02.2015 – 10:01

    KfW

    Mittelstand zu Jahresbeginn realistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima dank besserer Lage stabil - Ölpreis und Euro beleben Erwartungen nicht - Spürbare Stimmungsaufhellung bei Großunternehmen Der Erwartung auf eine rasche Beschleunigung der deutschen Konjunktur, die sich aktuell in vielen Prognoserevisionen nach oben zeigt, hat laut KfW-ifo-Mittelstandsbarometer einen leichten Dämpfer erhalten: Mit 12,5 Saldenpunkten stagniert das ...

  • 04.02.2015 – 19:55

    Börsen-Zeitung

    Neue Gangart, Kommentar zu Osram von Stefan Kroneck

    Frankfurt (ots) - Nach dem Wechsel an der Konzernspitze legt Osram im Umbauprozess eine neue Gangart ein. Zwar hält der seit Jahresbeginn amtierende Vorstandschef Olaf Berlien am strikten Sparprogramm seines Vorgängers Wolfgang Dehen fest, doch setzt er weitere Akzente, damit sich das Unternehmen im weltweiten Verdrängungswettbewerb besser behaupten kann. Der ehemalige ThyssenKrupp-Vorstand will bei Innovationen für ...

  • 04.02.2015 – 10:31

    KfW

    Erfolgreiches Förderjahr 2014: Fördervolumen steigt auf 74,1 Mrd. EUR

    Frankfurt am Main (ots) - - Inlandsförderung setzt mit 47,6 Mrd. EUR in schwierigem Umfeld wirkungsvolle Impulse - Anstieg internationaler Finanzierungen auf 25,5 Mrd. EUR - KfW weltweit führend bei Klima- und Umweltfinanzierung (26,6 Mrd. EUR) - 8 Mrd. EUR Beitrag zum "Juncker-Plan" zeigt wachsende Bedeutung in Europa (2015 - 2017) - Digitalisierung ...

  • 03.02.2015 – 20:30

    Börsen-Zeitung

    Luxemburg ist überall, Kommentar zum Thema Steuerdeals von Detlef Fechtner

    Frankfurt (ots) - Das jüngste Untersuchungsverfahren der EU-Kommission wegen fragwürdiger Vereinbarungen zwischen nationalen Steuerbehörden und international tätigen Konzernen ist mehr als einfach nur ein weiterer Fall in einer Reihe von Prüfverfahren. Vielmehr führt die EU-Untersuchung der belgischen Steuervorbescheide vor Augen, dass aggressive Steuervermeidung ...