Storys aus Essen

Filtern
  • 06.12.2011 – 19:40

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Der Schritt ins wahre Leben. Kommentar von Klaus Wille

    Essen (ots) - Wahrscheinlich macht man sich keine Vorstellung davon, was das heißt: Fünf Jahre ist es her, seit Magdalena Neuner mit 19 Jahren wie ein Tornado über die Biathlon-Bühne fegte. Seitdem hat sie gewonnen, was ihr Sport nur hergibt: Zehn WM-Titel, zweimal olympisches Gold. Jetzt ist sie 24 Jahre alt und sagt: es reicht. Wenn sie aufhört, wird sie 25 sein. Fünfundzwanzig. Kein Alter, nicht einmal für ...

  • 06.12.2011 – 16:34

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    TV-Rückkehrer Lenßen löst seine Fälle in Essen

    Essen (ots) - Rein ins bodenständige Ruhrgebiet, raus aus dem schicken München. Rechtsanwalt Ingo Lenßen (50) kehrt ins Fernsehen zurück. Für Sat.1 wechselt er nach Essen. Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). Für die Sat.1-Ermittlerserie "Lenßen" zieht der Mann mit dem Zwirbel-Schnäuzer nach Informationen der WAZ nach Essen. Am Hauptbahnhof wird sein Büro Anlaufstelle für ...

  • 05.12.2011 – 19:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Bruderkampf um mehr Einfluss - Kommentar von Stefan Schulte

    Essen (ots) - Fast jeder zweite Betrieb in Deutschland hält sich nicht an die Flächentarife. Und mit jedem Jahr werden es mehr. Für die Gewerkschaften ist das bitter, aber gleichzeitig auch eine Chance. Jede hat für sich den Anspruch, Einfluss zurückzugewinnen. Dass dabei mitunter mehrere Gewerkschaften aneinander geraten, liegt in der Natur der Dinge. Zumal sich nicht immer eindeutig erkennen lässt, wer für wen ...

  • 05.12.2011 – 19:24

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Politik gegen Finanzindustrie - Leitartikel von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Steht Europa vor einer deutschen Machtergreifung? Helmut Schmidt hat diese Frage aufgeworfen, als er vor "deutschnationaler Kraftmeierei" warnte. Die Antwort heißt aber eindeutig: Nein. Derzeit passiert etwas anderes in Europa. Gerade die Südländer begreifen, dass die ungehemmte Verschuldung der vergangenen Jahre ein großer Fehler war. An dieser Erkenntnis ist nicht Merkel Schuld, sondern sie stammt von ...

  • 05.12.2011 – 19:22

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Putins Weg zurück - Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Russland hat gewählt und dabei nichts dem Zufall überlassen. Die Klagen über Wahlmanipulationen, über Wahlurnen, die schon vor Öffnung der Wahllokale halb gefüllt waren, über Einschüchterungsversuche und Stimmenkauf reißen nicht ab. Trotzdem hat der amtierende Regierungschef und - so darf angenommen werden - künftige Präsident des Landes, Wladimir Putin, mit seiner Partei "Einiges Russland" die ...

  • 05.12.2011 – 19:21

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Politiker als Selbstversorger - Kommentar von Theo Schumacher

    Essen (ots) - Bescherung soll diesmal schon vor Weihnachten sein. Ehe sich die 181 Landtagsabgeordneten in die Feiertagspause verabschieden, wollen SPD, CDU und Grüne noch schnell ein Geschenk verpacken und ihre eigene Altersvorsorge um satte 500 Euro monatlich aufstocken. So weit ihr Plan für die Festtage. Man muss in ihrem Interesse hoffen, dass sie ihn noch fallen lassen. Darauf setzen kann man aber nicht, und viele ...

  • 05.12.2011 – 18:23

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Kraft: NRW steht für mich weiter im Zentrum

    Essen (ots) - Obwohl von der Bundes-SPD gefeiert, steht für Hannelore Kraft weiter NRW "im Zentrum". Ihr Ziel sei, "die nächste Wahl in NRW zu gewinnen", sagte die Düsseldorfer Ministerpräsidentin der WAZ-Mediengruppe. Sie führe eine Minderheitsregierung, "das ist nicht einfach". Dass sie mit 97,2 Prozent als SPD-Vizechefin gewählt wurde, wertet Kraft als "Dankeschön" für den Wahlsieg in NRW. Die Landespartei habe ...

  • 04.12.2011 – 18:25

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Unsinniges Label-System - Kommentar von Sven Frohwein

    Essen (ots) - Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Das gilt vor allem für das 1992 eingeführte Energielabel. Die Absicht war klar: Stromfresser sollten klar erkennbar sein, Energieeffizienz sollte verkaufsfördernd wirken. Doch das Label ist überholt. Weil es moderne Geräte mit Effizienzklassen wie A+++ nicht mehr erfasst, weil es in 20 Jahren nicht weiterentwickelt wurde. Und - was noch viel schwerer wiegt - ...

  • 04.12.2011 – 18:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Gescheiterte Mission - Kommentar von Gudrun Büscher

    Essen (ots) - Es sind hohe Ansprüche, die da an eine Konferenz gestellt werden. Die zweite Bonner Afghanistan-Runde soll eine Lösung finden für die Zeit nach dem Abzug des Militärs. Sie soll den Afghanen das Gefühl geben: Wir lassen Euch nicht allein. Und sie soll den Übergang organisiert erscheinen lassen. Ist er aber nicht. Zehn Jahre nach der ersten Konferenz auf dem Bonner Petersberg sind die Probleme am ...

  • 04.12.2011 – 18:16

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Erinnerungen an Krieg - Kommentar Thomas Mader

    Essen (ots) - Jeden Tag drängt sich irgendwo in Deutschland aufs Neue die Geschichte auf. Die Bombe. Die Sirene. Die Angst. Unter der Wasseroberfläche, im Lehm, in den tieferen Schichten unseres Selbstverständnisses liegen diese Erinnerungen an Gewalt und Gräuel normalerweise verborgen; aber dann und wann werden sie emporgerüttelt. Deutschland hat zweifelsohne in vielerlei Hinsicht gelernt, mit diesen Dingen ...

  • 04.12.2011 – 18:14

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Im Wartestand - Kommentar von Christian Kerl

    Essen (ots) - Zwei Jahre ist die historische Wahlniederlage der SPD her, jetzt blasen die Sozialdemokraten schon wieder zur Regierungsübernahme. Der Parteitag zeigt: In Rekordzeit hat sich die SPD berappelt. Sie hat sich einer Modernisierungskur unterzogen, sich inhaltlich aufgefrischt. Und der SPD ist das taktische Kunststück gelungen, nach links zu rücken und dennoch Zweifel an der Solidität zu zerstreuen. Den ...

  • 04.12.2011 – 18:12

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Schnell unters Messer - Kommentar von Wilfried Goebels

    Essen (ots) - Konkrete seriöse Zahlen über überflüssige Operationen gibt es nicht, kann es nicht geben. Aber, dass in Deutschland mindestens doppelt so häufig an Knie, Prostata und Bandscheibe operiert wird wie in den Nachbarländern, ist Fakt. Die Frage, zu welchem Zeitpunkt eine Operation zwingend notwendig ist, bewerten Ärzte erkennbar unterschiedlich. Parallel zur medizinischen Diagnose können dabei auch ...

  • 02.12.2011 – 19:03

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Bücher statt Events - Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Einen neuen Fahrradstau beim "Stillleben" auf der A 40 wird es 2012 nicht geben. Aber immerhin einen "Day of Song". Und das eine oder andere kulturelle Großereignis wahrscheinlich auch noch, die Städte und Gemeinden des Reviers haben 2,4 Millionen Euro dafür zusammengelegt, das Land NRW hat noch einmal dieselbe Summe draufgelegt. Das hätten sie ohne das Kulturhauptstadt-Jahr gewiss nicht getan. Die ...

  • 02.12.2011 – 18:59

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Thyssen-Krupp in rauer See - KOmmentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Feierlichkeiten sind beendet. Zwei Wochen ist es her, als in der Villa Hügel das 200-jährige Jubiläum der Krupp-Gründung gefeiert wurde. Jetzt holt Thyssen-Krupp die jüngere Geschichte mit einem Donnerhall ein. Das Desaster in Brasilien nimmt kein Ende, das Stahlwerk in den brasilianischen Mangroven-Sümpfen verbrennt eine Milliarde nach der anderen. Statt 1,3 Milliarden kostete es acht; so richtig ...

  • 02.12.2011 – 18:42

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Streit um Zahlen - Kommentar von Christopher Onkelbach

    Essen (ots) - Die Wissenschaft für ihre Ziele in Stellung zu bringen, ist eine probate Strategie der Politik. Das verleiht der eigenen Position Glaubwürdigkeit und Unangreifbarkeit. Allerdings muss man sich dann auch den Maßstäben der Wissenschaft unterwerfen. Eine ideologische oder parteipolitische Deutung der Fakten muss zwangsläufig den Unmut der betroffenen Forscher hervorrufen. Dies ist Kristina Schröder nicht ...

  • 02.12.2011 – 18:41

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Ein Kriegskapitel - Kommentar von Dietmar Seher

    Essen (ots) - 66 Jahre hat die 1,8 Tonnen schwere scharfe britische Luftmine im Sand am Koblenzer Rheinufer gelegen. Der extrem niedrige Wasserstand hat sie enttarnt. Wird sie heil entschärft, ist wieder ein Kapitel deutschen Kriegsalltags geschlossen. Dass die halbe Stadt evakuiert wird - das alles ist eine logistische Großtat. Gefühle, Erinnerungen, Ängste und Albträume aber werden bei alten Menschen die ...

  • 02.12.2011 – 18:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Ein Clown verlässt die Bühne - Kommentar von Petra Koruhn

    Essen (ots) - Gottschalk geht - und die gute Nachricht ist: Es hängt nicht unser Leben davon ab. Dass man manchmal einen anderen Eindruck gewinnen konnte, liegt daran, dass der Mann mit dem Brokatjäckchen das geschafft hat, was in dieser Weise keinem mehr gelingt: Er hat Generationen vor dem Couchtisch vereint. Ob Schulkind, Teenie, Oma, Opa, Mama oder Papa - bei Gottschalk saß man zusammen in der Clubgarnitur oder auf ...

  • 02.12.2011 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    Aus Evonik Wohnen und THS wird Vivawest

    Essen (ots) - Das drittgrößte deutsche Wohnungsunternehmen aus Evonik Wohnen und der THS in Gelsenkirchen bekommt einen neuen Namen: Nach Informationen der Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe (Freitagsausgaben) heißt die Gesellschaft nach Zusammenführung der beiden Bewirtschaftungsgesellschaften von 2012 an Vivawest. Beworben wird die Vivawest GmbH, die 300.000 Mieter zählt, mit dem Slogan "Wohnen, wo das Herz ...