Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Kunstmuseum Bern - Zentrum Paul Klee
Zukunft Kunstmuseum Bern: Das Ergebnis des Architekturwettbewerbs
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Mit einem Krankenkassenwechsel vor 10 Jahren hätte man über 35’000 Franken sparen können
Ein Dokumentmehr- 3
Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die Goldmünze «200 Jahre SSV» zu Ehren des 200-jährigen Bestehens
Ein Dokumentmehr Ein Festessen aus geretteten Lebensmitteln in 22 Schweizer Ortschaften
2 DokumentemehrNeueröffnung Metro Boutique Westside
Ein Dokumentmehr
Neuer Leitfaden zur Stärkung der Kinderrechte im Kindesschutzverfahren - Medienmitteilung
Ein DokumentmehrErfolgreicher 1. August-Brunch: Viele Leute und fröhliche Stimmung
Ein Dokumentmehr- 4
Medienmitteilung: «Sommeraktion gegen Littering in Luzern»
Ein Dokumentmehr Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR: Erfolgreiches Halbjahresergebnis 2024 für Valiant
Bern (ots) - Valiant weist im ersten Halbjahr 2024 erneut ein starkes operatives Ergebnis aus. Die Strategieumsetzung 2020-2024 befindet sich in der Schlussphase. Für die Strategieperiode 2025-2029 setzt die lila Bank noch stärker auf Einfachheit ...
Ein DokumentmehrTraditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 23. Juli 2024 Traditioneller 1. August-Brunch: Ein Fest für alle Sinne Bald ist es wieder so weit: Die Schweiz feiert ihren Nationalfeiertag und lädt traditionell zum beliebten 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ein. ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Alpine PV-Anlagen - Dank Fachhochschulen besseren Wissensaustausch
Ein Dokumentmehr
IMK Institut für Medizin und Kommunikation AG
3Welttag des Gehirns - Gesundheit und Prävention
Ein DokumentmehrBiodiversitätsfreundliche Zölle und Direktzahlungen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 19. Juli 2024 Biodiversitätsfreundliche Zölle und Direktzahlungen Der Bundesrat hat die Auswirkung auf die Biodiversität von vier agrarpolitischen Instrumenten evaluiert: Grenzschutz, ...
2 DokumentemehrDer Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert
Medienmitteilung der Interprofession Zucker vom 17. Juli 2024 Der Richtpreis von 61 Franken bleibt unverändert Nach dem bereits publizierten Auszahlungspreis für 2023 und dem Richtpreis 2025 sind nun auch die Details der Branchenvereinbarung 2025 bekannt. Der Anbau von IP-Suisse-Zucker wird weiterhin unterstützt. Die Nachfrage nach Schweizer Biozucker ...
2 DokumentemehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte sollen Wildtiere endlich ohne Bewilligung behandeln können
Ein DokumentmehrDigitaler Bauernhof – Neuer Feldkalender Smartfarm
Kurzmitteilung von IP-Suisse Digitaler Bauernhof – Neuer Feldkalender Smartfarm IP-SUISSE bringt Ende August den komplett neu entwickelten Nachfolger ihres aktuellen Feldkalenders auf den Markt. Mit dem Import georeferenzierter Daten, zahlreichen neuen Funktionen ...
Ein DokumentmehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Tierärztinnen und Tierärzte helfen Tieren bei der Knallerei am 1. August
Ein Dokumentmehr
Biodiversitätsförderung ohne weiteren Verlust an Produktionsflächen
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 11. Juli 2024 Biodiversitätsförderung ohne weiteren Verlust an Produktionsflächen Die Biodiversität und ihr Zustand ist Thema von aktuellen Diskussionen. An ...
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Tierausstellungen - für den Schweizer Tierschutz STS besteht erheblicher Verbesserungsbedarf
Ein DokumentmehrAb morgen ernährt ausländischer Boden die Schweiz
Ab morgen ernährt ausländischer Boden die SchweizIm Schnitt der letzten Jahre ist der 9. Juli ist der Schweizer «Food Overshoot Day». Weil die einheimische Landwirtschaft gerade 52 Prozent des Bedarfs an Lebensmitteln produziert, füllt sich unser Teller ...
Ein DokumentmehrGesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST)
Medienmitteilung: Die GST sagt Ja zur Stopfleber-Initiative und zur Pelz-Initiative
Ein DokumentmehrDie Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz
Medienmitteilung vom 3. Juli 2024 der Genossenschaft Rübenring Seeland Die Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz Die Genossenschaft Rübenring Seeland zieht eine positive Bilanz nach dem ersten Jahr als Transportorganisation und setzt angekündigte Änderungen um Trotz des Wetters und der kurzen Traktandenliste ist die ...
2 DokumentemehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
5«Background Tours» launcht einen neuen Digitalauftritt
Ein Dokumentmehr
- 2
Die besten Gespräche finden beim Coiffeur statt: «Riedo macht Podcast» – die zweite Staffel ist gestartet
Ein Dokumentmehr Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt!
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 2. Juli 2024 Schweizer Tradition mit kulinarischer Vielfalt! Der 1. August-Brunch auf dem Bauernhof ist ein besonderes Erlebnis, das Tradition, Kultur und Genuss miteinander vereint. Brunchen im Stall zwischen den ...
3 DokumentemehrMedienmitteilung: Generalversammlung der Nagra
Ein DokumentmehrDer Mondial des Pinots als Zeuge der globalen Klimaerwärmung?
Der Mondial des Pinots als Zeuge der globalen Klimaerwärmung? Die Schweiz ist im Verhältnis zu ihrer Rebfläche das Land mit der weltweit grössten Pinot-Noir-Produktion. In fast allen Kantonen des Landes ist diese Terroir-Traube die wichtigste rote Rebsorte. So ist es nur logisch, dass die Vereinigung VINEA mit Sitz in Sierre einen internationalen ...
Ein DokumentmehrZuckerrüben: Auszahlungspreis 2023 steigt über den Richtpreis - Richtpreis für Anbau 2025 bleibt stabil.
Medienmitteilung vom 26. Juni 2024 Schweizerischer Verband der Zuckerrübenpflanzer, Schweizer Zucker AG Zuckerrüben Auszahlungspreis 2023 steigt über den Richtpreis - Richtpreis für Anbau 2025 bleibt stabil. Nach den diesjährigen Verhandlungen ...
2 Dokumentemehr- 3
Gemeinsames Engagement für nachhaltiges Getreide: HIESTAND & IP-SUISSE feiern 30-jähriges Jubiläum
2 Dokumentemehr