Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
3Welt-Nieren-Tag 13. März 2014: Aktion in 23 Innerschweizer Apotheken (BILD/ANHANG)
2 DokumentemehrEinladung zur Medienkonferenz: Aktion Gesundheit Bern / Patienten fragen - Experten antworten / Ort: Nydegg-Auditorium Bern, Nydeggstalden 2, Läuferplatz, 3011 Bern, Datum: Di, 11.3.2014, 17.30 Uhr
Bern (ots) - Bereits die alten Griechen waren sich uneins, was denn nun das höchste Gut der Menschen sei. Freiheit, Zeit, Gesundheit? Im 21. Jahrhundert, in dem wir ein sehr hohes persönliches Mass an Freiheit geniessen und aufgrund reduzierter ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS testet Wagenheber: Bei Neuwagen oft nur gegen Aufpreis erhältlich
Ein DokumentmehrTV-Markt Schweiz: Kabelfernsehen bleibt am populärsten (ANHANG)
Bern (ots) - Ende 2013 zählte die Schweiz mehr als 2.69 Millionen Kabel-TV-Abonnenten. Damit bleiben die Kabelnetze weiterhin mit grossem Abstand Marktführer in der Verbreitung von TV- und Radioprogrammen. Erfolgreich verläuft weiterhin die Transformation der Kabelnetzunternehmen zu Vollservice-Entertainment-Anbietern. So konnten die 220 Schweizer ...
Ein DokumentmehrAbschied von Neutralität und Menschenrechtsschutz? / Rassendiskriminierung: Passive Haltung der Schweiz vor EGMR-Entscheid?
Bern (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) vom 17. Dezember 2013 Perincek c. Suisse (Nr. 27510/08) ist in prozessualer und inhaltlicher Hinsicht äußerst mangelhaft. Die Schweiz hat noch die Möglichkeit, bei ...
Ein Dokumentmehr
Schweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention: Neues Faltblatt «Pornografie: Alles, was Recht ist» (ANHANG)
Bern (ots) - Die Schweizerische Kriminalprävention (SKP) startet mit dem Faltblatt «Pornografie: Alles, was Recht ist» eine neue Reihe an Informationsbroschüren über die rechtliche Einbettung verschiedenster Themen der Kriminalprävention. Dies ...
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Skimming-Massnahmen greifen, Phishing nimmt zu (ANHANG)
Bern (ots) - Die Entwicklung der Skimming-Delikte in der Schweiz zeigt ein erfreuliches Bild: Skimming-Fälle sind deutlich rückläufig. Dies kann einerseits auf verschiedene Massnahmen seitens der Finanzinstitute, andererseits aber auch auf höhere Vorsichtsmassnahmen auf Seiten der Kartenbesitzer zurückgeführt werden. Zu spüren ist jedoch eine ...
Ein DokumentmehrAttraktive Preis- und Modellpolitik beleben den Schweizer Automarkt / Drittbestes Ergebnis seit 2003 (ANHANG)
Freienbach/Bern (ots) - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen kann die hiesige Automobilwirtschaft für das Jahr 2013 erneut respektable Verkaufszahlen vermelden. Insgesamt wurden in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 307'885 Personenwagen neu ...
Ein DokumentmehrDie meisten Clicks bei local.ch drehen sich 2013 um Genuss, Schönheit und das Auto (Anhang)
Bern (ots) - Auswärts Essen gehört nach wie vor zu den Lieblingsbeschäftigungen der Bevölkerung in der Schweiz. Auch 2013 wurde nämlich - wie im Vorjahr - auf local.ch mit Abstand am häufigsten nach "Restaurants" gesucht. Weitere Spitzenreiter sind "Coiffeure" und "Garagen". Neu finden sich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab 2014 kostet Fahren ohne Licht am Tag 40 Franken
Vernier (ots) - Ab dem 1. Januar 2014 muss in der Schweiz obligatorisch mit Tagfahrleuchten oder Abblendlicht gefahren werden, ansonsten riskiert man eine Busse von 40 Franken. Um alle Automobilisten daran zu erinnern, führt der TCS gemeinsam mit seiner Partnern derzeit eine Sensibilisierungskampagne durch. Ab dem 1. Januar 2014 müssen alle Automobilisten ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Fussgängerstreifen-Test 2013: 45 von 100 sind potentiell gefährlich
Bern (ots) - Fussgängerstreifen spielen eine wichtige Rolle bei der Verkehrssicherheit. 2012 sind 20 Personen auf Schweizer Fussgängerstreifen getötet worden. Deshalb hat der TCS bereits im dritten Jahr in Folge 100 Fuss¬gängerstreifen in 10 Schweizer Städten überprüft. Bei 45 davon wurden ...
Ein Dokumentmehr
Swiss Paralympic: Allianz Suisse überreicht Hugo Thomas Newcomer Award (BILD/DOKUMENT)
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
2Apothekerverband pharmaSuisse wählt Fabian Vaucher zum neuen Präsidenten (BILD/ANHANG)
Ein DokumentmehrBreitbandinternet: Kabelnetze legen weiter zu
Bern (ots) - Per Ende September 2013 nutzten in der Schweiz mehr als 1'032'000 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist rund 106'000 Kunden (+11.5 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um über 80'000 (+15 Prozent) auf knapp 630'000 Kunden zugelegt. "Schnelles Internet ist weiterhin sehr ...
Ein DokumentmehrSchweizer Automarkt nimmt im dritten Quartal wieder Fahrt auf / Gutes Jahresergebnis erwartet
Freienbach/Bern (ots) - Die anhaltend gute Binnenkonjunktur sowie zahlreiche Neuheiten und Marketingaktionen haben den Automarkt im dritten Quartal positiv beeinflusst. Lagen die Verkäufe von Neuwagen im Juli noch 5,3% über dem Vergleichsmonat des Vorjahres, legten diese im September gar um 6,9% zu. ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Top und Flop
Bern (ots) - Im zweiten TCS-Kindersitztest 2013 wurden 13 Produkte untersucht. Geprüft wurden die Sicherheit bei einer Kollision, die Bedienung und Ergonomie sowie die Gebrauchseigenschaften und vorhandene Schadstoffe. Auffallend ist die grosse Spanne zwischen "nicht empfehlenswert" und "hervorragend". Im zweiten Teil des TCS-Kindersitztests wurden 13 Kindersitze aus allen Gewichtsklassen auf die Aspekte ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
40 Jahre TCS-Winterreifentest: 2013 mit ausgewogenen Leistungen auf hohem Niveau
Ein Dokumentmehr
Schweizer Premiere der PlayStation 4 und weitere Neuheiten an der E-Games 2013 / Einladung zum Pressenachmittag am 1.10.2013
Bern (ots) - Gamer aufgepasst: An der E-Games in Bern vom 2. bis 6. Oktober 2013 kann die PS4 von Sony PlayStation exklusiv getestet werden - fast zwei Monate vor dem Verkaufsstart in der Schweiz! Neben den neusten Konsolen gibts auch die besten ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
pharmaSuisse begrüsst Volksentscheid zu zeitgemässem Epidemienschutz
Bern-Liebefeld (ots) - Am Abstimmungssonntag vom 22. September 2013 hat sich eine Mehrheit der Schweizer Stimmberechtigten für ein Ja zum revidierten Epidemiengesetz ausgesprochen. pharmaSuisse begrüsst diesen zukunftsweisenden Entscheid. Mit ihrem Entscheid zugunsten des revidierten Epidemiengesetzes ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ab dem 1. Januar 2014 muss auch am Tag mit Licht gefahren werden
Bern (ots) - Ab dem nächsten Jahr ist es in der Schweiz obligatorisch, auch am Tag mit Licht zu fahren. Alle Fahrzeuge, deren Lichter nach dem Drehen des Zündschlüssels automatisch einschalten, erfüllen diese Vorschrift bereits. Der TCS zeigt auf, bei welchen anderen Fahrzeugmodellen die Abblendlichter nachträglich noch mit dem Motor gekoppelt werden ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Kennzahlenbericht Sozialhilfe: Fallanstieg um 2,5 Prozent, stabile Sozialhilfequote (ANHANG)
Bern (ots) - Die Anzahl der Sozialhilfefälle ist in den dreizehn Städten des Kennzahlenberichts 2012 um 2,5 Prozent angestiegen. Weil gleichzeitig die Bevölkerung zunahm, blieb der Bevölkerungsanteil, der auf Sozialhilfe angewiesen ist, unverändert. Die Sozialhilfequote der Personen aus der ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz / Photovoltaik - Zusammenarbeit Kanton Bern und BKW
Bern (ots) - Donnerstag, 29. August 2013, 10.00 - ca. 11.30 Uhr Restaurant Schmiedstube, Schmiedenplatz 5, 3011 Bern Sehr geehrte Damen und Herren Gerne laden wir Sie zu einer gemeinsamen Medienkonferenz von Kanton Bern und der BKW AG ein. Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer, Bau-, Verkehrs und ...
Ein DokumentmehrEinweihungsfest des Neubaus Buchseegut mit Takasa und Prominenz aus Politik (ANHANG)
Bern (ots) - Das Wohnheim Buchseegut in Köniz bei Bern ist in die Jahre gekommen. Seit April 2012 wird es erneuert. Der Neubau des Wohnheims wird am 23. und 24. August mit einer offiziellen Feier und einem Einweihungsfest eingeweiht. Freitag, 23. August 2013, 17.30 - 18.30 Uhr: Offizielle Feier An ...
Ein Dokumentmehr
TV-Markt: Kabelnetze sind mit grossem Abstand an der Spitze (ANHANG)
Bern (ots) - Per Ende Juni 2013 gab es in der Schweiz mehr als 2.7 Millionen Kabel-TV-Abonnenten. Damit sind die Kabelnetze weiterhin mit grossem Abstand Marktführer im TV-Markt. In den Märkten Breitbandinternet und Telefonie verzeichneten die Kabelnetze im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von knapp ...
Ein DokumentmehrRückläufiger Schweizer Automarkt konsolidiert auf hohem Niveau / Halbjahresergebnis im Rahmen der Erwartungen
Freienbach/Bern (ots) - Statistische Daten sind aussagekräftig, wenn sie im korrekten Kontext betrachtet werden. Dies gilt auch für die Neuwagenverkäufe im Juni 2013: Im Vergleich zum von Sonderfaktoren geprägten Vorjahresmonat beträgt der ...
Ein DokumentmehrEinladung: Erstes Repowering der Schweiz Beginn der Demontage der alten Windturbinen
Bern (ots) - Datum wird noch genau festgelegt, ungefähr am Dienstag, 23. Juli 2013 Ort: Windkraftwerk Mont-Crosin (in der Nähe von St-Imier, BE) Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Die von der BKW-Gruppe geführte JUVENT SA führt das erste Repowering eines Windkraftwerks in der Schweiz durch. Die ...
Ein DokumentmehrNicolas Weinmann neuer CEO von CRH Swiss Distribution (ANHANG)
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Obligatorische Ausrüstung für das Auto im Ausland
Bern (ots) - Vor dem Start in die Ferien empfiehlt es sich, die obligatorische Ausrüstung zu kontrollieren. Ausser dem CH-Kleber, der im Ausland vorgeschrieben ist, verlangen gewisse Länder Leuchtwesten, eine Autoapotheke, einen Feuerlöscher oder ein Pannendreieck. Der TCS bemüht sich seit mehreren Jahren um eine Vereinheitlichung dieser Vorschriften ...
Ein DokumentmehrOrangeCinema - Grosses Kino auf der Grossen Schanze (ANHANG)
2 Dokumentemehr