Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Gesundheitsdienstleistung netCare: Weitere Verbreitung ab 2015
Bern-Liebefeld (ots) - Das Projekt netCare des Schweizerischen Apothekerverbandes pharmaSuisse steht ab 2015 allen Apotheken offen. netCare verbindet die Erstberatung in Apotheken mit der Möglichkeit einer Telekonsultation mit einem Arzt. Die Pilotphase mit 200 beteiligten Apotheken wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Dienstleistung wird nun einem ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
«Zur Rose»: Abgeltungssystem für Ärzte schweizweit unzulässig
Bern-Liebefeld (ots) - Die praktizierte Zusammenarbeit der Versandapotheke «Zur Rose» mit Ärzten im Medikamentendirektversandmodell ist rechtswidrig. Sie verstösst gegen die Bewilligungspflicht für die Abgabe von Arzneimitteln und gegen das Heilmittelgesetz. Dies erläutert das Bundesgericht in der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Interviewte vor sich selbst schützen; Stellungnahme 26/2014 (presserat.ch/_26_2014.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «L'illustré» Thema: Identifizierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung: Auch wenn eine Person bereit ist, unter Preisgabe ihrer Identität zu antworten, entbindet dies einen Journalisten nicht von der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Wesentliche Informationen unterschlagen; Stellungnahme 25/2014 (presserat.ch/_25_2014.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Vigousse» Thema: Unterschlagen von Informationen / Anhörung bei schweren Vorwürfen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung: Unter dem Titel «Verteidigung der Radierrechte» (Wortspiel mit «droit de ...
Ein DokumentmehrBreitbandinternet: Kabelnetze legen um mehr als 10% zu
Bern (ots) - Per Ende September 2014 nutzten in der Schweiz 1'145'300 Kunden Kabelinternet. Damit konnten die Kabelnetze innert Jahresfrist 112'700 Kunden (+10.9 Prozent) für ihre Internetangebote gewinnen. Daneben hat die Kabeltelefonie um 31'500 (+5 Prozent) auf 660'700 Kunden zugelegt. Der Trend zum Kabelinternet ist ungebrochen. Dies zeigen die ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Wissenschaft und Austausch am zweiten Schweizerischen Apothekerkongress
Bern-Liebefeld (ots) - Apotheker aus der ganzen Schweiz zieht es heute nach Interlaken. Dort findet der zweite Schweizerische Apothekerkongress mit renommierten Referenten aus dem In- und Ausland statt. Die Apotheker können ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und sich untereinander sowie mit ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apotheker engagieren sich für mehr Lebensqualität im Alter
Bern-Liebefeld (ots) - Mit dem Alter häufen sich körperliche Beschwerden - von der erhöhten Infektionsanfälligkeit über Augenprobleme bis hin zu Sexualstörungen. Um auch ihren Patienten über 50 die bestmögliche Betreuung anbieten zu können, bilden sich am heutigen pharmActuel-Symposium rund 450 Apotheker aus der ganzen Schweiz fort, damit sie ihren ...
Ein DokumentmehrSchweizer Neu- und Gebrauchtwagenmarkt ohne klare Richtung / Modelloffensive kompensiert stagnierende Nachfrage nach Neuwagen
Freienbach/Bern (ots) - In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres fiel die Nachfrage mit insgesamt 219'136 verkauften Neuwagen (-7'130 PW; -3,2%) geringer aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Leicht negativ entwickelte sich auch der ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Kindersitztest: Mehr als die Hälfte durchgefallen
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
Verleihung aha!awards 2014 / Erdnussallergie und Anaphylaxie im Fokus
Bern (ots) - Am 23. Oktober 2014 findet in Bern die traditionelle Verleihung der aha!awards statt (11.00-12.00 Uhr), gefolgt von einem Referat von Prof. Andréa Belliger (Institut für Kommunikation und Führung) zum Thema «Gesundheit im Web». Der Hauptpreis geht in diesem Jahr an drei ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
2TCS Winterreifentest 2014 - Hohes Leistungsniveau bei den Besten
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Kein Freipass zum Blossstellen; Stellungnahme 23/2014 (presserat.ch/_23_2014.htm)
Bern (ots) - Parteien: X. und Y. c. «Basler Zeitung» und «BaZonline» Thema: Privatsphäre / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung: Auch wenn öffentliche Gelder im Spiel ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Impfberatungsaktion in der Apotheke: 22. September bis 18. Oktober
2 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Der gute Zweck heiligte das Mittel; Stellungnahme 15/2014 (presserat.ch/_15_2014.htm)
Bern (ots) - Parteien: Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind c. «Die Zeit» Thema: Entstellung von Tatsachen / Verdeckte Recherche Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Gute Zweck heiligte das Mittel Der Schweizer Presserat hat eine ...
Ein DokumentmehrWeltpremiere: Swisstransplant lanciert erste Organspendekarte fürs Smartphone
Bern (ots) - Rechtzeitig auf den Nationalen Tag der Organspende lanciert die Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation die weltweit erste Organspendekarte in digitaler Form. Die Karte kann über die bereits bestehende Echo112-App ausgefüllt werden. Beim Eintritt auf die Notfallstationen ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Sozialhilfe wird für viele zur langfristigen Existenzsicherung / Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe der Städte
Bern (ots) - Die durchschnittliche Bezugsdauer von Sozialhilfe hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Der Anteil der Fälle, die länger als fünf Jahre Sozialhilfe beziehen, liegt in den meisten Städten bereits bei 20 bis 30 Prozent. Ein ...
Ein DokumentmehrSwisscable: Kabelnetzunternehmen gewinnen weiter viele Kunden
Bern (ots) - Über 1.1 Millionen Haushalte nutzen Kabelinternet. Die Kabelnetzunternehmen haben in den letzten 12 Monaten rund 100'000 Neuabonnenten gewonnen. Sie haben damit die Zahl der Nutzer um 10 Prozent gesteigert. Mit 52'700 Neuabonnenten wuchs per Ende Juni auch die Telefonie stark. Insgesamt stieg die Zahl der Abonnemente um 123'200. Die ...
Ein Dokumentmehr
Einladung für Medienschaffende zur weltweit einzigartigen Überflutungssimulation
Bern (ots) - Die Hochwasserschäden der letzten Wochen zeigen, wie wichtig Hochwasserschutzmassnahmen sind. Am 28. August 2014 veranstaltet die VKF gemeinsam mit verschiedenen Schutzsystem-Anbietern zu diesem Thema eine Tagung. In der weltweit einzigartigen Überflutungsanlage auf dem Übungsgelände der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Personenwagenmarkt zeigt Sättigungstendenzen / Rückläufige Neu- und Gebrauchtwagenverkäufe im 1. Halbjahr 2014
Freienbach/Bern (ots) - Im 1. Halbjahr 2014 war die Nachfrage nach Neuwagen in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein jeden Monat geringer als im Vorjahr. Zwischen Januar und Juni wurden insgesamt 149'905 Personenwagen neu immatrikuliert - ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Meinungsvielfalt nur bei Monopolmedien zwingend / (Stellungnahme 13/2014 Mieterinnen- und Mieterverband Basel c. «Basler Zeitung»)
Bern (ots) - Muss eine Zeitung bei einer kantonalen Abstimmung ausgewogen über eine Vorlage berichten und - um den Meinungspluralismus zu wahren - Befürworter und Gegner gleichermassen zu Wort kommen lassen? Nein sagt der Presserat, wenn die Zeitung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Arzt im Mediengewitter: Den Kritisierten anhören (Stellungnahme 12/2014 Bettschart c. «Le Nouvelliste»)
Bern (ots) - Darf eine Zeitung darauf verzichten, eine Person zu Wort kommen zu lassen, gegen die sie schwere Anschuldigungen erhebt? Nein, meint der Presserat. Selbst wenn sie deren Vorgesetzte befragt hat und einige Wochen nach den Artikeln über ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Übertrieben bis zur Unwahrheit / Titel und Vorspann müssen dem Artikelinhalt entsprechen (Stellungnahme 11/2014: Lüscher c. «Le Temps»)
Bern (ots) - Die welsche Tageszeitung «Le Temps» berichtete im Dezember 2013 über das Verkaufsangebot einer Wohnung, die dem freisinnigen Genfer Nationalrat Christian Lüscher gehört. Ausgeschrieben war sie auf der Homepage einer Genfer ...
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Bundesgericht setzt Zeichen gegen Gesetzesumgehung
Bern-Liebefeld (ots) - Für eine Zusammenarbeit mit der ärzteeigenen Versandapotheke «Zur Rose» brauchen Ärzte eine kantonale Bewilligung zur Selbstdispensation. Zudem wurde die Abgeltung des Arztes durch die «Zur Rose» als rechtswidrig beurteilt. Das hat das Bundesgericht in Lausanne heute mit 4 zu 1 Richterstimmen entschieden. pharmaSuisse, der ...
Ein Dokumentmehr
Offener Brief an Bundesrätin Doris Leuthard: Die Schweiz braucht eine echte Elektromobilitätspolitik
Bern (ots) - Der Verband Swiss eMobility fordert in einem offenen Brief Bundesrätin Doris Leuthard dazu auf, ein klares Bekenntnis zum Elektroauto abzugeben. Der von Vertretern aus Wirtschaft, Forschung und Politik unterzeichnete offene Brief fordert ...
Ein DokumentmehrOrangeCinema Bern - Ein kultiger Jubiläumssommer zum 25. Geburtstag
2 DokumentemehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Grosses Interesse an Dienstleistungen in der Apotheke
Bern-Liebefeld (ots) - Eine aktuelle, repräsentative Umfrage zeigt, dass die Bevölkerung grosses Vertrauen in ihre Apotheker setzt - so sehr, dass viele Kunden sich sogar vorstellen können, in der Grundversicherung ein «Hausapotheker-Modell» zu wählen, ein Modell, in dem der Stammapotheker die erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen wäre. Die ...
2 Dokumentemehrauto-schweiz: Wenn Stau mehr kostet als Nerven
Bern (ots) - Vor wenigen Wochen erreichte uns die Meldung des Bundes über das erneut gestiegene Verkehrsaufkommen auf den Nationalstrassen und über die Zunahme der Staus im letzten Jahr. Diese erhöhten sich um 3,4 Prozent und erreichten damit ein Total von 20'596 Stunden, was insgesamt 2,35 Jahren entspricht. Diese Zahlen lassen Fragen offen. Wie zum ...
Ein DokumentmehrCaritas Schweiz / Caritas Suisse
Caritas/SV Stiftung: Neue Restaurantidee Bon Lieu lanciert
Bern/Luzern/Chur (ots) - Die SV Stiftung und Caritas Schweiz rufen mit Bon Lieu ein neuartiges Restaurantprojekt ins Leben, das Trennendes überwindet: Armutsbetroffene und Normalverdienende können im selben Bon-Lieu-Restaurant zu je angepassten Konditionen gut und gesund essen. Zugleich erhalten sozial Benachteiligte hier eine Chance, in der Arbeitswelt ...
Ein DokumentmehrEinheitskasse verliert an Zustimmung
Bern (ots) - Könnten die Stimmberechtigten bereits heute über die Einheitskasse befinden, würde diese bei einer tiefen Stimmbeteiligung nur knapp angenommen. Gegenüber dem Vorjahr ist die Zustimmung deutlich geschrumpft. Ein elektronisches Patientendossier halten die Stimmberechtigten für sinnvoll. Bei der Nutzung ihrer Daten wollen sie jedoch ...
Ein Dokumentmehr