Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Medieneinladung zur neunten Impulstagung 2019 am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI)
Medieneinladung zur neunten Impulstagung 2019 am Gottlieb Duttweiler Institute (GDI) "Leistungsgesellschaft total - oder am Limit?" Die Digitalisierung verändert unsere Welt rasant. Stichworte wie disruptive ...
2 Dokumentemehr- 2
Städtetourismus: Pro-aktive Planung und langfristige Konzepte bewahren vor negativen Folgen durch Massentourismus
Ein Dokumentmehr - 3
Einladung zum "Pre-Event Lichtfestival Luzern", 9.-10. Januar 2019
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Informationswebseiten und soziale Netzwerke: Der Presserat definiert seine Zuständigkeit
Bern (ots) - Welche der vielen Informationsseiten im Internet fallen in den Anwendungsbereich des Presserats? Sind Journalisten, die sich individuell in den sozialen Medien äussern, verpflichtet, die berufsethischen Regeln zu beachten? Um diese ...
3 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zum Fairnessgebot: «NZZ am Sonntag» hat Nay fair porträtiert (Stellungnahme 59/2018)
Bern (ots) - Parteien: Nay. c. «NZZ am Sonntag» Thema: Interview / Berichtigung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des ehemaligen Bundesrichters Giusep Nay gegen ein in der «NZZ am Sonntag» ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «Blick am Abend» (Stellungnahme 57/2018)
Bern (ots) - Unsorgfältig über Kindsmissbrauch berichtet Der Schweizer Presserat rügt den «Blick am Abend» für einen unsorgfältigen Artikel über einen schweren Fall von Kindsmissbrauch. «Vater warnte Behörden vor Fetisch-Mutter» titelte die Pendlerzeitung und schrieb, eine Mutter habe ihre ...
3 DokumentemehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Schaffhauser Nachrichten» verletzen Privatsphäre - Funiciellos Handynummer war zuviel (Stellungnahme 55/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Schaffhauser Nachrichten» und «Radio Munot» Thema: Schutz der Privatsphäre / Diskriminierungsverbot Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Funiciellos Handynummer war zuviel Der Schweizer Presserat hat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Auch Aussagen im Titel müssen belegt sein: Presserat rügt «Sonntagsblick» (Stellungnahme 54/2018)
Bern (ots) - Parteien: FMH c. «Sonntagsblick» Thema: Wahrheitspflicht / Entstellen von Tatsachen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der «Sonntagsblick» hat mit dem Titel «Brisante Studie: Ärzte und Spitäler verrechnen 3 ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: «Basler Zeitung» klärte Vorwürfe nicht ab (Stellungnahme 53/2018)
Bern (ots) - Parteien: Concordia c. «Basler Zeitung» Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat rügt die «Basler Zeitung» ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat weist Beschwerde gegen gothamcity.ch ab (Stellungnahme 52/2018)
Bern (ots) - Parteien: Meyer avocats c. «gothamcity.ch» Themen: Unterschlagen von Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat weist die Beschwerde einer Genfer Anwaltskanzlei gegen «gothamcity.ch» ab. Das auf ...
Ein Dokumentmehr- 3
Einladung zur Pressereise "Pre-Event Lichtfestival Luzern", 9.-10. Januar 2019
Ein Dokumentmehr
- 11
Weihnachten mit der Heilsarmee: Für Menschen, die etwas Wärme brauchen
Ein Dokumentmehr Krebsliga: George Thalmann gewinnt den Krebspreis
Liebe Medienschaffende Die Krebsliga Schweiz würdigt Prof. Dr. med. George Thalmann mit dem Krebspreis für seine wertvolle Unterstützung und sein über Jahre hinweg kostenlos zur Verfügung gestelltes Fachwissen zu Prostata- und Hodenkrebs. Die Krebsliga Schweiz ist bei ihrer Beratungs- und Betreuungsarbeit auf das Fachwissen von Experten angewiesen. ...
Ein DokumentmehrOnkologie: Neue Empfehlungen für das Kommunikationstraining
Liebe Medienschaffende Eine zunehmend personalisierte Krebsmedizin erfordert Anpassungen im Kommunikationstraining, das vor mehr als zwanzig Jahren von der Krebsliga Schweiz ins Leben gerufen wurde. Unter der Leitung von Prof. Friedrich Stiefel, Leiter des Dienstes für Konsiliarpsychiatrie am Universitätsspital in Lausanne (CHUV), fand ein Treffen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zur Affäre Beat Villiger: «Republik» respektierte Villigers Privatsphäre (Stellungnahme 45/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Republik» Thema: Privatsphäre / Unterlassen anonymer und sachlich nicht gerechtfertigter Anschuldigungen Nichteintreten Zusammenfassung Der Schweizer Presserat erachtet die Beschwerde gegen einen Bericht des digitalen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Schwere Vorwürfe? Eine Stellungnahme der Institution genügt (Stellungnahme 43/2018)
Bern (ots) - Parteien: Universität Genf c. «Le Courrier» Thema: Wahrheitspflicht / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Anonyme Anschuldigungen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde von Yves Flückiger, ...
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Branchenzahlen 3. Quartal 2018
Ein Dokumentmehr
Reminder - Einladung Steuerforum 2018 Bern
Gerne möchten wir Sie zum Steuerforum 2018 im Bellevue Palace in Bern einladen. Wir freuen uns sehr, als Gastreferent Bundesrat und Vizepräsident Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD, begrüssen zu dürfen. Steuerforum 2018 Bellevue Palace, Bern Freitag, 16. November 2018 07.00 - 09.30 Uhr Das detaillierte Programm sowie ...
Ein DokumentmehrEinladung Steuerforum 2018 Bern
Gerne möchten wir Sie zum Steuerforum 2018 im Bellevue Palace in Bern einladen. Wir freuen uns sehr, als Gastreferent Bundesrat und Vizepräsident Ueli Maurer, Vorsteher des Eidgenössischen Finanzdepartements EFD, begrüssen zu dürfen. Steuerforum 2018 Bellevue Palace, Bern Freitag, 16. November 2018 07.00 - 09.30 Uhr Das detaillierte Programm sowie weitere Details entnehmen Sie bitte dem Attachment oder ...
Ein DokumentmehrWechsel in der Geschäftsleitung: Caroline Meli ist neue Leiterin Marketing und Vertrieb
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Foto diskriminierte Schwarze (Stellungnahme 41/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «20minutes.ch» Thema: Diskriminierung Beschwerde gutgeheissen in der Hauptsache Zusammenfassung Die schwarze Hand Darf man ein Foto mit der Hand eines Schwarzen, der einen italienischen Personalausweis hält, veröffentlichen, um einen Artikel mit dem Titel «Il obtient ...
Ein DokumentmehrTurnplausch mit der ehemaligen Spitzensportlerin - Ariella Kaeslin zeigt vor, wies geht
Laufen (ots) - Für eine nachhaltige Gesundheit ist ausreichend Bewegung lebensnotwendig. Dies beginnt schon im Kindesalter und hört auch mit dem Erwachsen-Sein nicht auf. Vituro bietet deshalb zusammen mit der ehemaligen Spitzensportlerin Ariella Kaeslin neu einen Turnplausch für Kinder und ihre ...
Ein DokumentmehrStädtemonitoring: «20 Jahre Schweizer Stadtpolitik - Eine Bilanz aus liberaler Perspektive»
Zürich (ots) - Mit dem «Städtemonitoring» untersucht Avenir Suisse erstmals die Politik der zehn grössten Schweizer Städte und beurteilt sie gemäss dem Leitbild einer «Liberalen Smart City». In acht Sachgebieten werden anhand von total 47 Indikatoren der Status quo und - daraus folgend - ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer PW-Markt - Diesel verliert gegen Benziner und Alternative / Die Transformation des motorisierten Individualverkehrs nimmt Fahrt auf
Pfäffikon / Bern (ots) - In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wurden in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein 225'286 Neuwagen verkauft (-6197 PW, -2,7%). Angesichts andauernd sinkender Grauimporte (-4737 PW, -28,4%) ist dieses ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat gibt Basler Universitätsspital recht: Vorwürfe wiederholen macht sie nicht wahrer (Stellungnahme 35/2018)
Bern (ots) - Parteien: Universitätsspital c. «Basler Zeitung» Thema: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Entstellen und Unterschlagen von Informationen / Berichtigungspflicht Beschwerde in den wesentlichen Punkten gutgeheissen ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat zu «Blick»-Kriegsbild: Foto toter Kinder wahrte Würde; Stellungnahme 30/2018
Bern (ots) - Parteien: X. c. «blick.ch» Thema: Privatsphäre / Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Presserat zu «Blick»-Kriegsbild: Foto toter Kinder wahrte Würde Privatsphäre und Menschenwürde lassen sich auch beim Foto eines ...
Ein DokumentmehrStädteinitiative Sozialpolitik
Junge in der Sozialhilfe: Ablösung gelingt meistens
Bern (ots) - Der Kennzahlenvergleich zur Sozialhilfe in den Städten legt seinen Schwerpunkt auf Jugendliche und junge Erwachsene in der Sozialhilfe. Bei der überwiegenden Mehrheit gelingt die Ablösung auf längere Sicht; bei Ausländerinnen und Ausländern im Verhältnis sogar besser als bei Schweizerinnen und Schweizern. Wesentliche Risikofaktoren sind ...
Ein DokumentmehrOffsetbüro Bern / Swissmem / GRPM / Neues Kampfflugzeug: Startschuss zur Beteiligung der Schweizer Industrie
Zürich (ots) - Der Kaufpreis bei der Beschaffung neuer Kampfflugzeuge (NKF) durch die Schweizer Armee soll gemäss VBS zu 100 Prozent durch Offsetaufträge an die Schweizer Industrie kompensiert werden. Um die Zusammenarbeit zwischen den fünf NKF ...
Ein Dokumentmehr- 2
Die ersten Porsche-Sportwagen - und die Verbindungen in die Schweiz
Ein Dokumentmehr