Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4Ein Dokumentmehr
Ad-hoc-Medienmitteilung: Klimaanlagen der NINA-Züge sind defekt
Ein DokumentmehrBLS-Medienmitteilung: Mit der neuen Augmented-Reality-App die BLS-Dampfschiffe digital erleben
Mit der neuen Augmented-Reality-App die BLS-Dampfschiffe digital erleben Die BLS lanciert heute eine neue Augmented-Reality-App. Damit können Handy-Nutzer die beiden BLS-Dampfschiffe Blümlisalp und Lötschberg ...
Ein DokumentmehrQuo vadis homo sapiens: «Zurück in die Zukunft» oder «Vorwärts in die Steinzeit»?
Ein DokumentmehrWeissensteintunnel wird wegen Beschwerdeverfahren frühestens 2023 saniert
Ein DokumentmehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
3Schiffcharter für Kleingruppen – vom Vierwaldstättersee bis in die Antarktis
Ein Dokumentmehr
- 3
abuse.ch erhält neue Heimat an der BFH
Ein Dokumentmehr Medienmitteilung zur aktuellen Krise in Kolumbien | SWISSAID ruft die Konfliktparteien in Kolumbien zur Mässi-gung und zu Dialog auf
Die Konfliktparteien müssten den Friedenswunsch der Menschen respektieren und eine auf Dialog basierende Lösung anstreben, sagt SWISSAID. SWISSAID ruft die Konfliktparteien in Kolumbien zur Mässigung und zu Dialog auf Bern, 1. Juni 2021 - SWISSAID ...
Ein Dokumentmehr- 3
Glückszahl: 13. Glarner Stadtopenair bringt Musik auf den Zaunplatz
Ein Dokumentmehr Berner Fachhochschule verstärkt Aktivitäten im Bereich Cybersecurity
Ein DokumentmehrMedienmitteilung: Städte erlassen Strassenbeizen-Gebühren wegen Corona
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt Neuenburger Zeitung: "Arcinfo" weist Perrin Zitat falsch zu (Stellungnahme 36/2021)
Bern (ots) - Parteien: Perrin c. "arcinfo" Themen: Wahrheitssuche / Anonyme und ungerechtfertigte Vorwürfe Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt die Neuenburger Tageszeitung "Arcinfo", weil sie die Wahrheitspflicht ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde von Tariq Ramadan ab: RTS berichtete korrekt über den Islamwissenschaftler (Stellungnahme 35/2021)
Bern (ots) - Parteien: Ramadan c. RTS Themen: Wahrheitspflicht / Trennung zwischen Fakten und Kommentar / Anhörung bei schweren Vorwürfen / Unschuldsvermutung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der bekannte Islamwissenschaftler Tariq Ramadan hat ...
Ein Dokumentmehr- 8
Vergangenes Kulturerbe hautnah erleben
Ein Dokumentmehr Gut aufgestellt und volkswirtschaftlich bedeutend
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Wahrheitssuche ist medienethische Pflicht - auch bei Andeutungen (Stellungnahme 34/2021)
Bern (ots) - Parteien: Motarjemi c. "Immorama" Themen: Wahrheitssuche / Berichtigungspflicht Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt das Westschweizer Magazin "Immorama" für eine Verletzung der Wahrheitspflicht. Das Magazin berichtete im Rahmen einer Reportage über ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat entlastet "Tagblatt der Stadt Zürich": Unfair gehandelt, aber kein Plagiat begangen (Stellungnahme 31/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Tagblatt der Stadt Zürich" Thema: Plagiat Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Mit dem Artikel "Wenn sich Schwimmen in die Länge zieht" vom 18. November 2020 hat das "Tagblatt der Stadt Zürich" den Journalistenkodex ...
Ein DokumentmehrDie Heilsarmee ist für Menschen da, die von Sucht betroffen sind
Ein Dokumentmehr
Horizonterweiterung dank Special Week
2 DokumentemehrBerner Fachhochschule BFH Departement Soziale Arbeit verleiht 78 Diplome
Ein DokumentmehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz
DV 2021: Klimapolitik mit Wirkung statt teures CO2-Gesetz Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will die Umwelt- und Klimabilanz im Strassentransport weiter verbessern. Die diesjährige DV in Anwesenheit von Bundesrätin Simonetta Sommaruga hat dazu einstimmig eine Resolution «Klimapolitik mit Wirkung» verabschiedet. Das Ziel ist, die ...
2 DokumentemehrStudie Covid und Zahnmedizin: UZB warnt vor Langzeitfolgen
2 Dokumentemehr- 4
Geschäftsbericht 2020: Zahlreiche Erfolge und deutlicher Anstieg der Student*innenzahlen
Ein Dokumentmehr Valiant startet erfolgreich ins 2021
Bern (ots) - Valiant steigert den Konzerngewinn im ersten Quartal 2021 um 1,5 Prozent auf 26,5 Millionen Franken. Bei der geographischen Expansion schreitet Valiant zügig voran. Valiant ist bei der Umsetzung der Strategie 2024 auf Kurs und setzt ihr Wachstum fort. Nach dem ersten Quartal 2021 verzeichnet sie einen Konzerngewinn von 26,5 Mio. Franken. Damit ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Schweizer Eierproduktion in Gefahr
Ein Dokumentmehr "Wann genug ist, entscheide ich" - Welche Überlegungen und Werte bestimmen den Entscheid zum Assistierten Suizid?
Ein Dokumentmehr- 3
BLS nimmt erste MIKA-Züge in Betrieb
2 Dokumentemehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat weist Beschwerde Mück ab: Basler Zeitung entgeht Rüge knapp (Stellungnahme 29/2021)
Bern (ots) - Parteien: Mück c. "Basler Zeitung" Thema: Wahrheitspflicht Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde der Basler Politikerin Heidi Mück gegen die Basler Zeitung (BaZ) knapp abgewiesen. Mück hatte die Verletzung der Wahrheitspflicht des ...
Ein DokumentmehrRepräsentative Umfrage zeigt: Die Schweizer Bevölkerung sorgt sich um spezifische Gefahren im Cyberraum
Bern (ots) - Eine repräsentative Online-Befragung von SUISSEDIGITAL zum Thema "Sicherheit im Cyberraum" zeigt, dass sich die Schweizer Bevölkerung bei der Nutzung des Internets weitgehend sicher fühlt. Gleichzeitig sorgt sie sich um spezifische ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt politisches Native Advertising (Stellungnahme 28/2021)
Bern (ots) - Parteien: Digitale Gesellschaft c. Ringier AG Thema: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat rügt den im Vorfeld zur Abstimmung über die E-ID vom 7. März 2021 auf "blick.ch" erschienenen Artikel "Darum brauchen wir eine ...
Ein Dokumentmehr