Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
Standortangepasste Produktion fördern!
Standortangepasste Produktion fördern! Der Vorstand der Schweizer Milchproduzenten SMP hat eine vertiefte Diskussion zur Vernehmlassung der parlamentarischen Initiative 19.475 geführt und seine Stellungnahme verabschiedet. Das eigentliche Anliegen der Initiative ist es, die Risiken beim Einsatz von Pestiziden sowie beim Nährstoffeinsatz zu verringern ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: "Eine Künstlerfamilie zwischen Insider und Outsider Art", 29. August 2021 - 13. Februar 2022, Museum im Lagerhaus, St. Gallen
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Rüffel für "Aargauer Zeitung": Presserat kritisiert diskriminierende Schlagzeile (Stellungnahme 51/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Aargauer Zeitung" Themen: Diskriminierung / Berichtigung Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Wenn eine 66-jährige hoch qualifizierte Frau im Titel eines Berichts nur mit "Diese Grossmutter" charakterisiert wird, ist ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"bz" berichtete korrekt über Zullwils Geldnot (Stellungnahme 50/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "bz - Zeitung für die Region Basel" Thema: Wahrheitssuche / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die "bz - Zeitung für die Region Basel" und weitere Titel der CH Regionalmedien abgelehnt. Im ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat zu Gastbeitrag auf "Inside Paradeplatz": Klischees über Juden verbreitet (Stellungnahme 49/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Inside Paradeplatz" Thema: Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat weist eine Beschwerde gegen das Finanzportal "Inside Paradeplatz" knapp ab. Dabei hatte der Presserat zu beurteilen, wo die ...
Ein Dokumentmehr
Ford Motor Company Switzerland SA
Mit einer Akku-Ladung zum Strand: Ford Mustang Mach-E erreicht von jeder europäischen Hauptstadt aus das Meer
Ein DokumentmehrNeue Leitung des Berufsverbandes SVIAL
Ein DokumentmehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
3Das vielfältigste Polarreiseangebot der Schweiz
Ein DokumentmehrProbleme mit dem Wolf verschärfen sich massiv
Probleme mit dem Wolf verschärfen sich massiv Die Angriffe auf gealpte Nutztiere durch Wölfe nehmen dieses Jahr eine neue Dimension an. Bereits wurden Tiere aus der Sömmerung ins Tal zurückgeführt, weil deren Sicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Medienmitteilung: «IGSU-Botschafter im Einsatz gegen Littering in Bern»
Ein Dokumentmehr Ad-hoc-Mitteilung: Valiant setzt Wachstumskurs erfolgreich fort
Bern (ots) - Valiant steigert den Halbjahresgewinn um 1,8 Prozent. Mit den Eröffnungen der Geschäftsstellen in Zürich Oerlikon und Liestal hat Valiant wichtige Schritte in der Erschliessung der Wirtschaftsräume Zürich und Nordwestschweiz gemacht. Der Finanzdienstleister kommt in der Bearbeitung neuer und bestehender Marktgebiete weiter zügig voran. ...
Ein Dokumentmehr
BFH: Neuer Fachbereichsleiter Informatik
Ein DokumentmehrDer Zuckerrübenrichtpreis 2020 wird ausbezahlt
Der Zuckerrübenrichtpreis 2020 wird ausbezahlt Die Interprofession Zucker hat entschieden, den Richtpreis von 44 Franken pro Tonne Zuckerrüben für die Ernte 2020 vollumfänglich auszubezahlen. Für den Anbau 2022 sichert sie mindestens die gleichen Anbaubedingungen wie 2021 zu. Wegen den unsicheren Rahmenbedingungen und den offenen politischen ...
Ein Dokumentmehr- 2
WWF und foodwaste.ch: Empfehlungen zur Reduktion von Food Waste in den Sektoren Verarbeitung und Handel
2 Dokumentemehr Vom 6. bis 13. August: Die Panorama-Projektion Hommage 2021 startet
Ein Dokumentmehr- 8
Que je raclette bien! Neuer Sommer-Song: Raclette-Reggae von der RIGUGEGL-Band feat. TRAUFFER
Ein Dokumentmehr - 2
Medienmitteilung: «Gemeinsam gegen Littering: Luzern bekennt Farbe»
Ein Dokumentmehr
Bundesräte outen sich als Brunch-Fans
Bundesräte outen sich als Brunch-Fans Rund 200 Bauernfamilien stecken mitten in den Vorbereitungen für den 1. August-Brunch auf dem Bauernhof. Dieser findet unter Berücksichtigung besonderer Corona-Schutzmassnahmen statt. Die Plätze sind heiss begehrt; erste ...
Ein Dokumentmehr170-mal Offene Weinkeller in der ganzen Deutschschweiz
170-mal Offene Weinkeller in der ganzen Deutschschweiz Am 31. Juli und 1. August ist es wieder soweit und über 170 Winzerinnen und Winzer öffnen ihre Weinkeller für alle, die das regionale Schaffen in den heimischen Rebbergen und Produktionsräumen entdecken wollen. Traditionellerweise öffnen die Deutschschweizer Winzer ihre Kellertüren am 1. Mai und ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Auch ein Balkon zählt zur Privatsphäre: Presserat heisst zwei Beschwerden gut (Stellungnahme 45/2021)
Bern (ots) - Parteien: Fairmedia c. "Blick" und "20 Minuten" Themen: Privatsphäre / Identifizierung Beschwerden gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat heisst je eine Beschwerde gegen "20 Minuten" und "Blick" gut. Beide Medien berichteten über ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Prime News" Basel: Der Vorwurf "Judenhass" ist wahrheitswidrig (Stellungnahme 44/2021)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Prime News" Thema: Wahrheit Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen das Basler Online-Medium "Prime News" gutgeheissen und dieses gerügt. Das Portal hatte die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Presserat rügt "Basler Zeitung": Den Angeschossenen nicht angehört (Stellungnahme 43/2021)
Bern (ots) - Parteien: Fricker c. "Basler Zeitung" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen Beschwerde teiweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat heisst eine Beschwerde des reformierten Kurators Markus Fricker gegenüber der "Basler Zeitung" (BaZ) teilweise gut. Die BaZ ...
Ein DokumentmehrBLS-Medienmitteilung: Ein neuer Hybridantrieb für das MS Jungfrau
Ein neuer Hybridantrieb für das MS Jungfrau Das neumotorisierte Motorschiff Jungfrau wird nicht mehr ausschliesslich mit Diesel angetrieben, sondern kann neu auch im Elektromodus fahren. Dank diesem hybriden Antriebssystem gleitet die Jungfrau zeitweilig geräuschlos ...
Ein Dokumentmehr
BFH-Absolvent gewinnt Siemens Excellence Award
Ein Dokumentmehr- 3
Medienmitteilung: «Gemeinsam gegen Littering: Zürcher Bevölkerung bekennt sich zu einer sauberen Umwelt»
Ein Dokumentmehr BFH verstärkt Kompetenzen in Maschineller Intelligenz
Ein Dokumentmehr- 3
Hauptsache Musik – noch mehr Sound für Glarus
Ein Dokumentmehr Heilsarmee: Trotz Abstand nah bleiben
Ein DokumentmehrDie SRG ergreift weitreichende Massnahmen zum Schutz der Integrität ihrer Mitarbeitenden
Ein Dokumentmehr