Storys aus Bern
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Futtermittelbeschaffer reagieren auf aktuelle Situation
Medienmitteilung Soja Netzwerk Schweiz vom 22. April 2022 Futtermittelbeschaffer reagieren auf aktuelle Situation Schwarzenegg - Noch nie in den letzten 30 Jahren war die Versorgung mit Agrarrohstoffen derart anspruchsvoll. Corona, schlechte Ernten und der Ukraine-Krieg treiben die Rohstoffpreise in die Höhe. Das Soja Netzwerk Schweiz hat bei seiner ...
Ein DokumentmehrKontraproduktiver Bundesrat
Kontraproduktiver Bundesrat Mit viel zu komplizierten Massnahmen, deren Wirksamkeit in Frage gestellt werden kann, verärgert der Bundesrat die kantonalen Vollzugsorgane. Obschon die LDK und die KOLAS bereits während der Erarbeitung der Vernehmlassungsvorlage und später in ihren Stellungnahmen, eindringlich darauf hingewiesen haben, dass viele der neuen Massnahmen nicht glaubwürdig kontrolliert werden ...
Ein DokumentmehrGeneralversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS
Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS Am 27. April 2022 findet in Ossingen ZH die vierte Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Silowirtschaft SVS statt. Im Vorfeld des statuarischen Teils besteht Gelegenheit, die erfolgreiche Sanierung eins ...
Ein Dokumentmehr«1. August-Brunch»: Anmeldeschluss nicht verpassen!
«1. August-Brunch»: Anmeldeschluss nicht verpassen! Der 1. August-Brunch feiert sein 30-jähriges Bestehen und sucht für die Jubiläumsausgabe motivierte Gastgeberhöfe. Der Brunch ist eine ideale Plattform, um mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten und ihr die ...
Ein Dokumentmehr- 4
Der Gartenschläfer ist zurück: Sensationsfund im Kanton Solothurn
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Berichterstattung um Zürcher Herzklinik: Nichteintreten wegen Parallelverfahren (Stellungnahme 18/2022)
Bern (ots) - Parteien: Boss/Gamp/Zihlmann c. "Republik" Themen: Anhören bei schweren Vorwürfen Nichteintreten Zusammenfassung Zwei Journalisten und eine Journalistin des Tamedia-Recherchedesks haben beim Presserat eine Beschwerde gegen die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
"Zürich 2": kein undeklariertes Sponsoring (Stellungnahme 15/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. "Zürich 2" Themen: Wahrheit / Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Ein Leser störte sich an einem Beitrag eines Automobiljournalisten, der im Vorfeld der Abstimmung über das CO2-Gesetz im Sommer 2021 in der Lokalzeitung "Zürich 2" erschienen war. In seiner ...
Ein DokumentmehrSMP-Delegierte treten geschlossen auf
Medienmitteilung der Schweizer Milchproduzenten, 13. April 2022 SMP-Delegierte treten geschlossen auf Die Schweizer Milchproduzenten SMP konnten am 13. April 2022, das erste Mal seit zwei Jahren, ihre Delegiertenversammlung wieder in gewohntem Rahmen in Bern abhalten. Die Delegierten bestätigen den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltige Schweizer ...
Ein DokumentmehrUnbegreifliche Entscheide des Bundesrats
Medienmitteilung des Schweizer Bauernverbands vom 13. April 2022 Unbegreifliche Entscheide des Bundesrats Der Bundesrat hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und schiesst mit den heute verabschiedeten Verordnungen zur Pa. Iv. 19.475 massiv über das Ziel hinaus. ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Kleine Rüge für "Weltwoche": Kritik an TV-Reportage über Krähenbühl verletzte Wahrheitspflicht nicht (Stellungnahme 14/2022)
Bern (ots) - Parteien: RTS c. "Weltwoche" Themen: Wahrheit / Anhören bei schweren Vorwürfen / Interessenkonflikt Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im März 2021 veröffentlichte "Die Weltwoche" eine Medienkritik, die sich mit einer ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Reportage über Affäre Krähenbühl verletzte Berufskodex nicht (Stellungnahme 13/2022)
Bern (ots) - Parteien: Klein c. RTS Themen: Wahrheit / Unabhängigkeit / Öffentliche Funktionen / Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Das Westschweizer Fernsehen RTS hat Ende 2020 in der Sendung "Temps ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Veranstaltungshinweis: Internationale Holzbrückenkonferenz ICTB in Biel
Ein Dokumentmehr Agrisano Pencas auf Wachstumskurs
Ein DokumentmehrDie Spezialisten - Reisen ausser gewöhnlich
3Neuorganisation Leitung «Die Spezialisten»
Ein DokumentmehrSchlau mähen!
Ein DokumentmehrPreise für Fleisch, Eier und Milch «müssen» steigen
Preise für Fleisch, Eier und Milch «müssen» steigen Als Folge des Kriegs in der Ukraine steigen die Futterpreise auch in der Schweiz stark an. Die Versorgungslage ist angespannt, aber aktuell gewährleistet. Die Mehrkosten können unmöglich von den Bauern alleine getragen werden. Die gesamte Wertschöpfungskette ist gefordert, die schwierige Situation ...
Ein DokumentmehrOffene Weinkeller wieder am 1. Mai-Wochenende
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen RTS abgewiesen: Bilanz über 9/11 war etwas ungenau, aber nicht falsch (Stellungnahme 12/2022)
Bern (ots) - Parteien: X. c. RTS Thema: Wahrheit Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Radio Télévision Suisse (RTS) strahlte eine Sondersendung zum zwanzigsten Jahrestag der Anschläge in den USA vom 11. September 2001 aus. Ein Zuschauer reichte ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen: Name des Geschäftsmannes durfte genannt werden (Stellungnahme 11/2022)
Bern (ots) - Parteien: Rodrik c. "gothamcity.ch" Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen "gothamcity.ch" abgewiesen. In der ...
Ein Dokumentmehr- 3
Neues Labor der Berner Fachhochschule BFH widmet sich Fahrzeugen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Ein Dokumentmehr Entlebucher Schinken ist das regio.garantie Produkt des Jahres 2022
Entlebucher Schinken ist das regio.garantie Produkt des Jahres 2022 Der Entlebucher Schinken der Metzgerei Giger aus dem Entlebuch wurde von der Community von «Das Beste der Region» zum regio.garantie Produkt des Jahres 2022 gewählt! Die Konsument*innen konnten während eines Monats lang für ihr ...
Ein DokumentmehrChristian Schönbächler ist neuer Präsident von Heumilch Schweiz
Ein DokumentmehrUkraine-Krieg: Afrikanischen Ländern droht eine Hungerkrise
Der Krieg in der Ukraine droht eine weltweite Nahrungsmittelkrise auszulösen. SWISSAID ist besonders besorgt über die Situation auf dem afrikanischen Kontinent. Dort steigen die Preise für Grundlebensmittel so stark an, dass sie für weite Teile der Bevölkerung nicht mehr zahlbar sind. Zusätzlich zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie und ...
Ein Dokumentmehr
Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB veröffentlicht Geschäftsbericht 2021
Bern (ots) - Trotz der Einschränkungen durch die Covid-19 Pandemie konnte die Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde RAB im Jahr 2021 ihre Aufgaben voll erfüllen. Die Aufsichtstätigkeit und das Zulassungswesen liefen auf elektronischer Basis weiter. Neu gewinnt die Prüfung von Kryptowährungen und von ESG-Berichten an Bedeutung. In der Prüfsaison ...
Ein DokumentmehrMediencommuniqué: Neue Geschäftsleiterin beim Verein ALS Schweiz
Ein DokumentmehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
11"Und Sie? Hätten Sie ja gesagt?" Lieferdienst-Vorschussbetrug: Die Polizeikorps der Schweiz machen Käufer und Verkäuferinnen auf Kleinanzeigen-Plattformen auf diese Art von Betrug aufmerksam.
Ein Dokumentmehr- 2
Im «Landdienst» die Welt des Bauernhofs entdecken: Mit Agriviva finden Jugendliche Gastfamilien in der ganzen Schweiz
Ein Dokumentmehr Kooperation Migros und IP- SUISSE im Bereich Schaleneier
Kooperation Migros und IP- SUISSE im Bereich Schaleneier Sehr geehrter Herr Weiss Sehr geehrter Herr Rothen Die Schweizer Eierproduzenten erwarten, dass Migros und IP-SUISSE sich gemäss den Grundsätzen der drei Säulen der Nachhaltigkeit verhalten und bestehende Organe und Prozesse respektieren. Gemäss der Medienmitteilung vom 4. April 2022 und den ...
Ein DokumentmehrKuhn neu im Vorstand
Ein Dokumentmehr