Storys aus Bern,
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
alive-teens on tour
Ein Dokumentmehr"Unterwegs" - der Jahresbericht und die Jahresrechnung 2018 der Heilsarmee ist online
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zu Gerichtsbericht: «Basler Zeitung» hat Tierarzt nicht diskriminiert (Stellungnahme 17/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Basler Zeitung» Themen: Wahrheit / Unterschlagen wichtiger Informationen / Unlautere Methoden bei der Informationsbeschaffung / Ungerechtfertigte Anschuldigungen / Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt anonyme Anwürfe gegen Imam (Stellungnahme 16/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. und Noth c. «Die Zeit» Thema: Quellenbearbeitung / Unterschlagen wichtiger Informationselemente / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Presserat rügt anonyme Anwürfe gegen Imam Der Presserat hat ...
Ein DokumentmehrQualität vor Kosten und sinkende Bereitschaft zu Verzicht
Bern (ots) - Die Stimmberechtigten sind im Jahr 2019 mit dem Schweizer Gesundheitswesen nach wie vor zufrieden. Dabei rechtfertigt insbesondere die wahrgenommene Qualität die hohen Kosten. Generell wünscht man sich keine Experimente bei der Kostendämpfung und eine stärkere Orientierung an der Qualität und den Leistungen. Insbesondere die Einschränkung ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat Jahrheft 2019: Rückblick und Reform-Diskussion
Bern (ots) - Der Schweizer Presserat hat sein Jahrheft 2019 veröffentlicht. Es berichtet über die konstant hohe Beschwerdezahl im Jahr 2018 und deren Inhalte. Präsident Dominique von Burg macht sich im Editorial Gedanken zur mangelhaften Fehlerkultur in der Medienbranche und erläutert die ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Absoluter Quellenschutz (Stellungnahme 15/2019)
Bern (ots) - Parteien: Giroud/Comina c. «RTS» Themen: Unabhängigkeit und Berufswürde / Quellenschutz / Unlautere Methoden Nichteintreten Zusammenfassung Im April 2018 wurde dem Schweizer Presserat eine Fragestellung neuer Art vorgelegt: Der Walliser Weinhändler Dominique Giroud und sein Berater Marc ...
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: "Unsere Mitglieder bleiben innovativ und kompetitiv"
Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL wertet das erste Quartal 2019 positiv. Trotz schwierigem Wettbewerbsumfeld konnten sich verschiedene Verbandsmitglieder mit starken Leistungen gut behaupten. "Der Telekommunikationsmarkt bleibt hart umkämpft - das zeigen unsere Zahlen deutlich", sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von SUISSEDIGITAL. ...
Ein DokumentmehrBerner Bildungszentrum Pflege und OdA Gesundheit Bern prüfen gemeinsamen Neubau
Bern (ots) - Der Verwaltungsrat des Berner Bildungszentrums Pflege (BZ Pflege) und der Vorstand der OdA Gesundheit Bern haben an ihren Sitzungen vom 14. Mai 2019 entschieden, Möglichkeiten für eine gemeinsame Nutzung von Schulungs- und Büroräumlichkeiten zu prüfen. Beide Gremien haben ein Projekt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat weist Beschwerde gegen «Infosperber» ab: Ungenauigkeit täuschte Leser nicht (Stellungnahme 10/2019)
Bern (ots) - Parteien: Aldrovandi c. «Infosperber.ch» Themen: Wahrheitssuche / Berichtigungspflicht / Trennung von Fakten und Kommentar / Unterschlagen von Informationen Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat weist eine ...
Ein DokumentmehrBeschwerde zum NA-BE-Entscheid
Bern (ots) - Die Heilsarmee hat bei der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern im Rahmen des Beschwerdeverfahrens zum NA-BE-Entscheid eine Eingabe gemacht. Die Heilsarmee möchte den Entscheid, der für Organisation und Mitarbeitende weitreichende Konsequenzen hat, vollständig analysieren und nachvollziehen können. Daher nutzt sie die Möglichkeiten des Beschwerdeverfahrens, um Einsicht in die ...
Ein Dokumentmehr
Positives Geschäftsjahr 2018 für Atupri
Bern (ots) - Erneut schliesst die Atupri Gesundheitsversicherung ihr Geschäftsjahr mit erfreulichem Unternehmensergebnis ab. Die Anzahl Versicherten ging leicht zurück. Atupri weist mit 9,3 Mio. Franken erneut ein positives Unternehmensergebnis aus. Dank der im Vergleich zu 2017 geringeren Kostensteigerung konnte die Combined Ratio markant verbessert ...
Ein DokumentmehrOdd Fellows Schweiz feiern 200-Jahre-Jubiläum: Auf dem Weg zu einer freundlicheren Gesellschaft
Ein DokumentmehrSchweizer PW-Markt nach drei Monaten exakt auf Vorjahresniveau / Jeder zehnte Neuwagen fährt mit einem alternativen Antrieb
Pfäffikon / Bern (ots) - Das erste Quartal 2019 verlief für den Personenwagenmarkt in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: Zum einen stieg die Zahl der bis Ende März erstmals immatrikulierten ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat billigt Namensnennung: Arglose Anleger darf man warnen (Stellungnahme 9/2019)
Bern (ots) - Parteien: Qelaj c. «K-Tipp» Thema: Identifizierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Das Thema ist brisant und ein Dauerbrenner für den Presserat: Wann dürfen Journalisten den Namen von Personen nennen, die einer breiten ...
Ein Dokumentmehr- 4
Schweizer Gastgewerbe: Die Erholung hält an, aber nicht überall / Mehr Gäste und mehr Stellen, aber weniger Umsatz
Ein Dokumentmehr Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Suizid zu thematisieren heisst nicht, ihn zu verharmlosen (Stellungnahme 8/2019)
Bern (ots) - Parteien: Kommission für Bioethik der Schweizer Bischofskonferenz c. «Le Temps» Themen: Suizid / Menschenwürde Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Presserat hatte die Beschwerde der Kommission für Bioethik der Schweizer ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Ein Recht auf korrekte Identifizierung (Stellungnahme 7/2019)
Bern (ots) - Parteien: Markus/Shazar/Keller c. «Tribune de Genève» Themen: Entstellen von Informationen / Unlautere Methoden / Berichtigung / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat die Beschwerde von Virginia Markus, Pia Shazar und Elisa Keller ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Vollständige Information? Nicht ganz.(Stellungnahme 6/2019 des Schweizer Presserats)
Bern (ots) - Parteien: Cooplog c. «RTS» Thema: Unterschlagen wichtiger Informationen Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Das Einblenden eines Dokuments zum Belegen von Fakten ist ein gängiges Element der Fernsehberichterstattung. Dies ...
Ein DokumentmehrWer Freude hat, bleibt dran / Kostenlose Bewegungs- und Sportberatung
Bern (ots) - Kennen Sie das? Man nimmt sich vor, mehr Sport zu treiben. Doch schon nach kurzer Zeit ist die Motivation weg und die Vorsätze sind dahin. Hier setzen die Atupri Gesundheitsversicherung und die Wissenschaftler der Universität Bern an: Mit einer grossen Bewegungs- und Sportberatung, bei der ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: «Südostschweiz» hat Linard Bardill nicht boykottiert (Stellungnahme 5/20219)
Bern (ots) - Parteien: Bardill c. «Südostschweiz», «Bündner Tagblatt», «Radio Südostschweiz» und Somedia Themen: Informationsfreiheit / Meinungspluralismus / Leserbriefe Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Liedermacher Linard Bardill hat ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «blick.ch» wegen Native Ad (Stellungnahme 4/2019)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «blick.ch» Themen: Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung / Native Advertising Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Seit einiger Zeit halten sogenannte Native Advertising Einzug in den Schweizer Medien. Dabei handelt es sich um werbliche Inhalte, die ...
Ein DokumentmehrHEKS - Hilfswerke der Evang. Kirche / EPER - L'Entraide Protestante Suisse
Zusammenschluss von HEKS und Brot für alle auf gutem Weg
Ein Dokumentmehr
Recht auf Berufsstolz
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: "2018 war ein herausforderndes Jahr für die Branche"
Bern (ots) - Der Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL zieht in Bezug auf das vergangene Jahr trotz einem Verlust von Abonnementen eine mehrheitlich positive Bilanz. So konnten Internetsperren aus dem Urheberrechtsgesetz ferngehalten und ein Verbot oder eine Einschränkung von zeitversetztem Fernsehen ...
Ein DokumentmehrBfB-Tipps: Fasnacht ohne Feuerschäden
Bern (ots) - Bald geht es in der Schweiz mit dem fasnächtlichen Treiben los. Kostüme und Dekorationen bestehen oft aus leicht entflammbaren Kunsttextilien. Damit steigt die Gefahr für Brände. Die Sicherheitstipps der Beratungsstelle für Brandverhütung (BfB) zeigen, wie Fasnächtler und Veranstalter sicher feiern. Im fasnächtlichen Gedränge hat Feuer ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat weist Beschwerde gegen «ArcInfo.ch» ab (Stellungnahme 3/2019)
Bern (ots) - Parteien: Collectif H+H c. «ArcInfo.ch» Themen: Wahrheitssuche / Informationsfreiheit / Unabhängigkeit / Würde des Berufsstandes Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Muss ein Journalist alle Informationen, die ihm eine Quelle zur ...
Ein DokumentmehrSchweizer PW-Markt trotzte 2018 schwierigen Marktverhältnissen / Nicht beeinflussbare Rahmenbedingungen verhinderten besseres Ergebnis
Pfäffikon / Bern (ots) - Nur 285 Fahrzeuge fehlen in der Verkaufsstatistik 2018, um die in der Schweiz sowie im Fürstentum Liechtenstein zuletzt siebenmal in Folge übertroffenen 300'000 Neuzulassungen von Personenwagen erneut zu erreichen. Im ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Informationswebseiten und soziale Netzwerke: Der Presserat definiert seine Zuständigkeit
Bern (ots) - Welche der vielen Informationsseiten im Internet fallen in den Anwendungsbereich des Presserats? Sind Journalisten, die sich individuell in den sozialen Medien äussern, verpflichtet, die berufsethischen Regeln zu beachten? Um diese ...
3 Dokumentemehr