Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Marsch nach Rom - Jürgen Pachtenfels
"Marsch nach Rom - auf alten Pilgerwegen in die Ewige Stadt" - Neues Buch des Schweizer Autors Jürgen Pachtenfels
Bern (ots) - Diese unter Italiens heisser Sonne entstandene Dokumentation entrollt vor den Augen des Lesers den viel gerühmten Farbenzauber des Südens. Sie beginnt mit der bunt bewegten 500. Geburtstagsfeier der päpstlichen Schweizergarde im Mai 2006 bei St. Peter in Rom im Beisein der ältesten Garden der Welt - ...
mehrSAKK - Swiss Group for Clinical Cancer Research
Der GIST-Preis 2011 geht an einen Schweizer Pathologen
Bern (ots) - Die GIST-Gruppe Schweiz hat zum zweiten Mal den Wissenschaftspreis verliehen. Sie hat damit Prof. Dr. Stephan Dirnhofer ausgezeichnet, der am Institut für Pathologie der Universität Basel wichtige Erkenntnisse zur Entstehung von Gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) gewonnen hat. Den Anerkennungspreis dürfen Dr. Michael Montemurro und ...
Ein DokumentmehrWasserkraftwerk Heustrich / Überarbeitetes Konzessionsgesuch eingereicht
Bern (ots) - Die BKW FMB Energie AG (BKW) hat beim Amt für Wasser und Abfall des Kantons Bern (AWA) das überarbeitete Konzessionsgesuch für ein Wasserkraftwerk an der Kander bei Heustrich eingereicht. Zwecks Mini-mierung der ökologischen Auswirkungen soll das Wasser neu über einen auf der rechten Seite der Kander liegenden Stollen zum Kraftwerk geführt werden. ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sicher durch den Winter dank den TCS-Wintertipps
Bern (ots) - Sinken die Temperaturen und die Schneefallgrenze, steigen die Anforderungen an das Fahrzeug und an den Lenker. Neben der an den Strassenzustand angepassten Geschwindigkeit ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Winterreifen von Oktober bis Ostern und die Ratschläge des TCS helfen, sicher durch die kalte Jahreszeit zu fahren. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um in einem der 19 Technischen ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Lohnstrukturerhebung 2010/ Lohnschere bleibt weit offen
Bern (ots) - Die Resultate der Lohnstrukturerhebung 2010 zeigen eine positive Tendenz. Der grosse Abstand zwischen den Kaderlöhnen und den Gehältern von Arbeitnehmenden ohne Kaderfunktion hat sich verringert. Gleichzeitig ist auch der Unterschied zwischen den Männer- und Frauenlöhnen etwas kleiner geworden. Doch trotz positiver Tendenz sind die Lohnunterschiede nach wie vor sehr gross. Der Medianlohn der oberen und ...
mehr
Lungenliga Schweiz / Ligue pulmonaire Suisse / Lega polmonare svizzera
Basel setzt Zeichen für umfassenden Passivrauchschutz
Bern (ots) - Die Basler Stimmbevölkerung hat die Volksinitiative mit dem irreführenden Namen «Ja zum Nichtraucherschutz ohne kantonale Sonderregelung» abgelehnt. Die Allianz «Schutz vor Passivrauchen» nimmt dieses Resultat mit Freude zur Kenntnis. Die Baslerinnen und Basler bestätigten ihren bereits 2008 geäusserten Willen nach einem umfassenden Passivrauchschutz und setzen damit ein Zeichen für die ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ausserordentliche Delegiertenversammlung des TCS in Bern
Ein DokumentmehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
SGB an Lehrstellenkonferenz Mehr investieren in die Berufsbildung!
Bern (ots) - An der heutigen Lehrstellenkonferenz hat der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) insbesondere gefordert, dass alle Anstrengungen unternommen werden, damit 95 Prozent aller Ju-gendlichen einen postobligatorischen Abschluss erhalten. Das gilt auch für Jugendliche, die nur einen Teil ihrer Schulausbildung in der Schweiz verbracht haben. Zudem muss sichergestellt werden, dass Jugendliche in einer ...
mehrOrganisation Kommunale Infrastruktur
Abwasserreinigung in der Schweiz: Bessere Reinigung bei gleichbleibenden Kosten
Bern (ots) - In der Schweiz sorgen Gemeinden, Städte und Zweckverbände mit 839 Kläranlagen tagtäglich für die Reinigung des Abwassers. Eine neue Studie des Verbandes Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute VSA und der Organisation Kommunale Infrastruktur zeigt auf, dass in den letzten fünf Jahren die Reinigungsleistung verbessert werden konnte - bei ...
mehrElektroinstallationen / Die BKW ISP AG erwirbt die auf Gebäudeautomation und Energieeffizienz spezialisierte Bratschi AG
Bern (ots) - Die im Bereich Elektroinstallationen tätige BKW ISP AG (ein Unternehmen der BKW-Gruppe) erwirbt auf den 1. Januar 2012 die im Bereich der Gebäudeautomation und Energieeffizienz spezialisierte Bratschi AG in Lengnau. Mit dieser Übernahme verstärkt die BKW ISP AG ihre Position in diesem Bereich. Die ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
100 Jahre Gesamtarbeitsvertrag (GAV) - eine Erfolgsgeschichte / GAV bringen Schutz, Fortschritt und geregelte Beziehungen
Bern (ots) - "Der GAV ist der Königsweg!", sagte Volkswirtschaftsvorsteher Johann Schneider-Ammann heute in Bern an der Tagung zum Hundertjahrjubiläum der GAV. Solche Verträge hat die Schweiz als erstes Land in einem Gesetz verankert. GAV erlebten im letzten Jahrzehnt einen rasanten Aufschwung und das vor allem ...
mehr
Verband Schweizerischer Polizei-Beamter VSPB / FSFP
Start Sensibilisierungskampagne STOPP DER GEWALT GEGEN POLIZISTEN/INNEN - Polizei wehrt sich mit Aktionstag
Bern (ots) - Polizistinnen und Polizisten werden bei ihrer Arbeit immer mehr Opfer von Gewalt. Egal ob Kriminelle, gewalttätige Demonstranten, Hooligans, betrunkene Randalierer oder einfach schlecht gelaunte Mitmenschen - immer öfter landen Polizistinnen und Polizisten nach einem Einsatz im Spital. Bereits im ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
GaraNto: Willkürliche Lohnkürzungen beim Zoll
Bern (ots) - Die Zollkreisdirektion (KD) Schaffhausen hat in neun Fällen Lohnkürzungen von minus 1% bis minus 2% ausgesprochen und dabei grundlegende Verfahrensregeln verletzt. Die Gewerkschaft garaNto fordert die sofortige Rücknahme dieser Lohnkürzungen bei der Eidg. Zollverwaltung (EZV). Doch die Oberzolldirektion stellt sich taub und billigt das willkürliche Vorgehen der KD SH. Der Arbeitgeber Bund kann im Rahmen ...
mehrStilllegung und Entsorgung / Anpassung der Kostenschätzung
Bern (ots) - Alle fünf Jahre wird die Schätzung der Kosten von Stilllegung und Entsorgung für alle Schweizer Kernkraftwerke umfassend überprüft und aktualisiert. In diesem Rahmen hat die BKW FMB Energie AG (BKW) eine neue Kostenschätzung für die Nachbetriebsphase und den Rückbau des Kernkraftwerks Mühleberg erarbeitet. Die geschätzten Kosten für die unmittelbare Phase nach der Ausserbetriebnahme des ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
Aufschub der LSVA-Teuerunganpassung: «Begrüssenswert, aber nicht zu Ende gedacht»
Bern (ots) - Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband ASTAG begrüsst den Entscheid des Bundesrats, die LSVA-Tarife erst im zweiten Quartal 2012 an die Teuerung anzupassen. Der momentane Verzicht auf die per 1. Januar 2012 geplante Erhöhung ist angesichts des möglichen Konjunktureinbruchs richtig und notwendig. ...
mehrDie SUISSEHOME 2011 öffnet ihre Tore / Morgen Donnerstag, 24. November öffnet die SUISSEHOME, die neue nationale Messe für Wohnen und Ambiente, auf dem Gelände der BERNEXPO AG, erstmals ihre Tore
Bern (ots) - Vom 24. bis 27. November zeigen rund 100 Aussteller Neuheiten, Trends und Innovationen rund um die Bereiche Wohnen und Ambiente. Die neue Wohnmesse wird von attraktiven Sonderschauen umrahmt. So enthüllt Christa Rigozzi ihr zukünftiges Schlafzimmer und René Schudel schwingt den Kochlöffel. Christa ...
mehrAufruf der Travail.Suisse-Verbände: Sozialpartnerschaft im Stresstest
Bern (ots) - Am 24. November findet in Bern die Arbeitstagung zum Jubiläum "100 Jahre Gesamtarbeits-vertrag" statt. Die Verbände von Travail.Suisse nehmen dieses Jubiläum zum Anlass für einen Aufruf an alle Arbeitgeber und Unternehmen in der Schweiz (vgl. Beilage). Diesem Aufruf liegt die ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Apothekennetz bedroht: Jede dritte Apotheke unrentabel laut KOF-Studie
Bern-Liebefeld (ots) - Die Konjunkturforschungsstelle (KOF) der ETH Zürich hat eine von pharmaSuisse jährlich in Auftrag gegebene Rentabilitätsstudie der Apotheken vorgelegt. Mehr als 30% der in der Studie erfassten 1'011 Apotheken erwirtschaften nicht mehr genügend Gewinn, um betriebswirtschaftlich ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Navigationssysteme: Wissen wo's langgeht mit dem TCS-Test
Bern (ots) - Navigationsgeräte sind weit verbreitete und praktische Reisebegleiter im In- und Ausland. Der TCS hat neun so genannte PNA (Portable Navigations Assistenten) auf ihre Praxistauglichkeit hin untersucht. Ihre Funktionen werden immer ausgereifter und ihre Bildschirme immer grösser. Letzteres ist nicht in jeder Situation ein Vorteil. Die ...
Ein DokumentmehrWebliste Schweiz neu mit Web/2 Technik
Bern (ots) - Das im Jahr 2003 gegründete Schweizer Webverzeichnis www.webliste.ch präsentiert sich neu im Web/2 Format und einem völlig überarbeitetem Design. Die neue Technik eröffnet den Besuchern einen wesentlich schnelleren und übersichtlicherer Zugriff auf die mittlerweile über 97'000 eingetragenen Webseiten. Um die Suche nach Schweizer Webseiten so komplett wie möglich anzubieten, werden die Suchresultate ...
mehrSchweiz. Kriminalprävention / Prévention Suisse de la Criminalité
Schweizerische Kriminalprävention: Projekt zur Vorbereitung einer «nationalen Helpline Häusliche Gewalt» gestartet.
Bern (ots) - Die Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD) hat an ihrer Herbstkonferenz vom 10./11. November 2011 in Delémont einen Projektkredit für die Aufnahme der Arbeit an einer «nationalen Helpline Häusliche Gewalt» bewilligt. Ziel einer «nationalen Helpline ...
mehrComitato per il completamento del Gottardo
Gotthardsanierung: es braucht eine pragmatische und nachhaltige Lösung
Bern (ots) - In Bern hat das Komitee für den Ausbau des Gotthardtunnels eine Studie zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der vorgesehenen Sanierungsarbeiten am Strassentunnel präsentiert. Heute wurde in Bern eine Pressekonferenz abgehalten, die vom Komitee für den Ausbau des Gotthardtunnels ...
Ein DokumentmehrSicherheitstipps der BfB: Der Feuerteufel hockt mitten im Wohnzimmer
Bern (ots) - Cheminées und Kachelöfen sind gefährliche Brandstifter. Schutz bieten die einfach zu befolgenden Tipps der BfB. Mit der kalten Jahreszeit werden Cheminées sowie Holz- und Kachelöfen gerne wieder in Betrieb genommen. Aber Achtung: Funkenwurf und Holzstücke, die aus dem Feuer fallen, führen regelmässig zu Wohnungs- und Hausbränden. Wer die ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Test: Standheizungen auf dem Prüfstand
Bern (ots) - Rechtzeitig zum Winter hat der TCS verschiedene handelsübliche Systeme und Produkte zur Erwärmung des Fahrzeuginnenraumes und zur Scheibenenteisung getestet. Die konventionelle Standheizung ist weiterhin die beste Wahl, um ein Fahrzeug zu wärmen und von Eis zu befreien. Jedoch zeigte sich bei der Gesamtbetrachtung von Fahrzeug und ...
Ein Dokumentmehraha! Allergiezentrum Schweiz / aha! Centre d'Allergie Suisse
aha!award 2011 / Online zu mehr Wissen und Information
Bern (ots) - Mit einem aha!award 2011 wurde am 17. November in Bern der Biometeorologe Andreas Pauling für die Entwicklung eines Modells ausgezeichnet, welches täglich aktuelle und punktgenaue Pollenprognosen erstellt. Ein weiterer Award ging an Heinz Lamprecht für den Aufbau einer umfassenden Onlineplattform zur Histamin-Intoleranz. Gemeinsam ist den diesjährigen aha!award-prämierten Projekten, dass ...
mehrSchweizerisches Rotes Kreuz / Croix-Rouge Suisse
SRK-Kalender hilft Not zu lindern
Bern (ots) - Der Jahreskalender 2012 des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) ist ein Weihnachtsgeschenk, das doppelt Freude bereitet: Dem Beschenkten und den Menschen, die abseits der Weltöffentlichkeit in Not leben. Es ist das erste Mal, dass das SRK einen Jahreskalender auflegt. Der mehrfach ausgezeichnete Luzerner Fotograf Fabian Biasio hat von einer Reise im Südsudan stimmungsvolle Bilder für den SRK-Kalender 2012 mitgebracht. Er schafft es, Augenblicke eines fremden ...
mehrEuropäischer CF Tag am 21.11.2011: Jeder 25te Schweizer ist Träger des Gendefektes welcher zur Erbkrankheit Cystische Fibrose führen kann - oft ohne es zu wissen
Bern (ots) - Cystische Fibrose (CF) ist die häufigste genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung in Westeuropa. Die Cystische Fibrose entsteht durch einen Fehler im Erbgut, den die Eltern an die Kinder weitergeben. Die Eltern sind nicht krank, nur Träger einer Veränderung im Erbgut - meist ohne es zu wissen. In ...
mehrEinführung einer Holdingstruktur für die BKW-Gruppe / Umtauschangebot erfolgreich
Bern (ots) - Mit Blick auf die Einführung einer Holdingstruktur hat die BKW AG am 3. Oktober 2011 ein öffentliches Umtauschangebot im Verhältnis 1:1 für alle sich im Publikum befindenden Namenaktien der BKW FMB Energie AG unterbreitet. Den Aktionären der BKW FMB Energie AG wurde für jede im Rahmen des Angebots angediente BKW FMB Energie AG-Aktie eine neue Aktie ...
mehrSchweizerischer Gewerkschaftsbund SGB
Kartellgesetzrevision/ Schlecht für Schweizer Volkswirtschaft
Bern (ots) - Wird das Kartellgesetz so geändert, wie vom Bundesrat vorgeschlagen, sind die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft negativ. Die Bekämpfung der schädlichen Kartelle wird erschwert. - Mit dem vorgeschlagenen Bundeswettbewerbsbericht werden die Anwälte der Kartelle gestärkt und die Untersuchungsbehörden des Bundes (heute Sekretariat der Wettbewerbskommission Weko) geschwächt, indem sie vor dem ...
mehr