Storys aus Bern,
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Spatenstich zum Pistenausbau im Fahrsicherheitszentrum Betzholz Hinwil
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Die achte Mitgliederkonferenz zur Rahmenkonvention über die Tabakkontrolle beginnt heute in Genf
Bern (ots) - Heute treffen sich die 181 Mitgliedstaaten der WHO-Rahmenkonvention über die Tabakkontrolle in Genf zur achten Mitgliederkonferenz. Die Konvention der Weltgesundheitsorganisation WHO ist das wichtigste Instrument in der internationalen Tabakpolitik. Vom 1. bis 6. Oktober findet in Genf die achte ...
mehrSchweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
SV17: notwendiger Kompromiss mit klarem Auftrag an die Kantone
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband und die Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD) begrüssen, dass das Parlament die Steuervorlage 17 heute verabschiedet hat. Besonders erfreulich ist aus städtischer Sicht die Aufnahme einer verbindlich formulierten Gemeindeklausel. Die Vorlage wird auf kommunaler Ebene allerdings zum Teil erhebliche Steuerausfälle verursachen. Der ...
mehrASTAG Schweiz. Nutzfahrzeugverband
2TaxiSuisse: Das Taxi wird zum Lebensretter
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Der Schweizerische Gemeindeverband unterstützt die neue Steuervorlage 17
Bern (ots) - Morgen Freitag kommt die Steuervorlage 17 (SV17) in die Schlussabstimmung der eidgenössischen Räte. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) unterstützt die neue Vorlage. Insbesondere begrüsst der SGV die Gemeindeklausel, welche die Kantone dazu verpflichtet, die finanziellen Ausfälle der kommunalen Ebene angemessen abzugelten. Am 12. Februar 2017 ...
mehr
Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS-Mobilitätsreport - den Schweizern graut vor Verkehrsstaus
mehrSports Awards 2018 letztmals mit bisheriger Hauptsponsorin - SRG prüft Weiterführung
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
SAFE ABORTION DAY 28.9.2018: Zugang zu Schwangerschaftsabbruch, neutraler Information und Beratung garantieren
Bern (ots) - Am Safe Abortion Day vom 28. September lenkt SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz die politische und öffentliche Aufmerksamkeit auf das Thema Schwangerschaftsabbruch, um an die Bedeutung des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch unter sicheren und geschützten Bedingungen zu erinnern. Ebenso haben alle Personen ...
mehrSANTÉ SEXUELLE SUISSE / SEXUELLE GESUNDHEIT SCHWEIZ
WORLD CONTRACEPTION DAY: Hormonfreie Verhütung im Trend
Bern (ots) - In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach Beratung zu nichthormonellen Verhütungsmethoden spürbar zugenommen. Bei den Beratungsstellen für sexuelle Gesundheit und Familienplanung können sich alle Personen zur gesamten Palette der Verhütungsmethoden neutral beraten lassen und so die für sie persönlich passende Wahl treffen. Rund drei Viertel der 15-49-Jährigen Erwachsenen in der Schweiz verhüten. ...
mehrSchweizerische Herzstiftung / Fondation Suisse de Cardiologie / Fondazione Svizzera di Cardiologia
Weltherztag 2018 - Schüler sollen wissen: «Nichtrauchen ist clever»
Bern (ots) - In der Schweiz raucht ein Viertel der Erwachsenen, rund 8000 Personen sterben jährlich an den Folgen. Die meisten Raucher greifen im Schulalter erstmals zum Glimmstängel. Am 29. September, dem Weltherztag, lancieren die Schweizerische Gesellschaft für Kardiologie und die Schweizerische Herzstiftung deshalb das Programm «Nichtrauchen ist clever!». Es ...
mehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Das Schweizer Volk anerkennt das Velo als wichtiges Verkehrsmittel
Bern (ots) - Der TCS ist erfreut über das deutliche JA zum Bundesbeschluss Velo. Der Souverän hat die Chance genutzt, das Verkehrsnetz in der Schweiz in seiner Gesamtheit zu stärken. Die Anerkennung des Velos als wichtiges Verkehrsmittel trägt zur Verbesserung des Verkehrsfluss und der Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Das sehr deutliche JA zum Bundesbeschluss Velo zeigt, dass die Schweizer Stimmbürgerinnen und ...
mehr
Schweizerischer Städteverband / Union des villes suisses
Postauto-Rückzahlung: Städte müssen vollumfänglich entschädigt werden
Bern (ots) - Der Schweizerische Städteverband begrüsst den Modus, auf den sich der Bund, die Kantone und die Postauto AG zur Rückzahlung der von Postauto zu Unrecht bezogenen Subventionen geeinigt haben. Die Kantone müssen aber sicherstellen, dass die Städte und Gemeinden die von ihnen geleisteten Anteile an den überzogenen Abgeltungen zurückerstattet erhalten. ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Rückzahlung von unerlaubten Postauto-Gewinnen: Der Schweizerische Gemeindeverband begrüsst das Vorgehen
Bern (ots) - Die Konferenz der kantonalen Direktoren des öffentlichen Verkehrs (KöV) hat heute darüber informiert, wie die unerlaubten Gewinne von Postauto Schweiz an die öffentliche Hand zurückgezahlt werden sollen. Der Schweizerische Gemeindeverband (SGV) unterstützt das Vorgehen. Der SGV erwartet, dass die ...
mehr#vollpersönlich - die Schweiz strickt gegen das Vergessen
Ein DokumentmehrSpitalverband H+ unterstützt nationale Organisation für die Entwicklung und Pflege von ambulanten Tarifen
Bern (ots) - H+ Die Spitäler der Schweiz unterstützt die Schaffung einer nationalen Organisation für ambulante Tarife, so wie sie im Massnahmenpaket 1 des Bundesrates zur Kostendämpfung vorgeschlagen wird. Damit setzt sich H+ auch für die Parlamentarische Initiative «Tarifpflege und Entwicklung» ein und ...
mehrSchweizerischer Gemeindeverband
Pflegefinanzierung: Gleichmässige Finanzierung der Kosten anpacken und Finanzierungsanteil der Krankenkassen erhöhen
Bern (ots) - Trotz der schwierigen Situation um die Abgeltung der Pflegematerialien (MiGeL) und grosser Betroffenheit der Leistungserbringer und der öffentlichen Hand reagieren Bundesrat und Bundesamt für Gesundheit (BAG) zögerlich. Der ...
Ein DokumentmehrNeuer Auftritt: Die KPT wird zur Krankenkasse mit dem Plus
Bern (ots) - Die KPT entwickelt sich ständig weiter. Dieser Umstand wird nun auch nach aussen sichtbar - mit einem neuen, zeitgemässen Markenauftritt. Das Gesundheitssystem befindet sich im Wandel. Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und verändert die Kundenbedürfnisse ebenso wie das Marktumfeld. Die KPT als Online-Pionierin hat dies früh erkannt und entwickelt sich kontinuierlich weiter. Im Zentrum ...
mehr
Grundsteinlegung der Berner Lindenhofgruppe auf dem Areal des Sonnenhofspitals
mehrDie Gewinner des Swiss Arbeitgeber Awards 2018 in ihrer jeweiligen Grössenkategorie sind: Baumann Koelliker Gruppe, Ergon Informatik AG, Hotel Hof Weissbad, CASCADA Hotel&BOLERO Restaurante
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL begrüsst Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts zum zeitversetzten Fernsehen
Bern (ots) - Das Bundesverwaltungsgericht hat am 12. September 2018 entschieden, dass Fernsehstationen nicht berechtigt sind, den von den Verwertungsgesellschaften und Nutzerverbänden ausgehandelten Entschädigungstarif für zeitversetztes Fernsehen vor Gericht anzufechten. Das Bundesverwaltungsgericht folgte damit den Argumentationen der Nutzerverbände. "Der ...
mehrLarissa M. Bieler wird Direktorin von SWI swissinfo.ch
mehr1a hunkeler fenster AG & 1a hunkeler holzbau AG gewinnt den Family Business Award 2018
Ein DokumentmehrDer Verwaltungsrat SRG SSR befürwortet die Verlagerung eines Teils der Radioredaktionen SRF von Bern nach Zürich
mehr
Am Freitag, 5. Oktober 2018, 19.30 Uhr findet die Première der Show Queens im National Theater in Bern statt
mehrArbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz
Jetzt zum Experiment Nichtrauchen anmelden!
Bern (ots) - Mit Experiment Nichtrauchen setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Rauchen und seinen Folgen auseinander - in einem Alter, in dem es auf dem Schulhof zum Thema wird. Ab sofort und bis am 31. Oktober können sich Schulklassen anmelden. Spätestens in den Jugendjahren beginnt die Zeit, in der die Reize des Erwachsenenlebens ausprobiert werden. Dazu gehört auch das Rauchen. Oft wird die erste Zigarette ...
mehrSchweizerischer Nationalfonds / Fonds national suisse
Marie Heim-Vögtlin-Preis 2018: Sara Montagner entlockt den Mastzellen epigenetische Geheimnisse
mehrAlzheimer Schweiz | Alzheimer Suisse | Alzheimer Svizzera
21. September: Weltalzheimertag / «Demenz im Gespräch»: Wissen verbreiten, Vorurteile abbauen
Bern (ots) - Alzheimer Schweiz bringt Demenz ins Gespräch. Mit einer lebenden Bibliothek am Weltalzheimertag im Berner Generationenhaus will sie das Wissen über Demenz verbreiten und damit Vorurteile bekämpfen. Denn es ist gerade mangelndes Wissen, das zur Stigmatisierung von Menschen mit Demenz führt. Viele wissen wenig oder nichts über Demenz und das Leben mit ...
mehrInterprofessionalität: Viel Potenzial für eine bessere Zusammenarbeit im Gesundheitswesen ist noch ungenutzt
mehrErfolgreiche Teilnahme bei den SwissSkills 2018: Elena Hofer erreicht ein Diplom für die Berner Lindenhofgruppe
Bern (ots) - Mit ihrer Teilnahme an den Schweizer Berufsmeisterschaften ist Elena Hofer eine der besten Fachfrauen Gesundheit der Schweiz und bestätigt die hohe Ausbildungsqualität der Berner Spitalgruppe. Glücklich präsentiert sich Elena Hofer nach ihrer Prüfung und den Rangverkündigungen an den Schweizer ...
mehr