Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Storys aus Bern -
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat für Fairness und Transparenz; Stellungnahme 16/2018 (https://presserat.ch/complaints/16_2018/)
Bern (ots) - Parteien: Marty c. «Schweizerische Ärztezeitung» Thema: Fairness Beschwerde gutgeheissen Zusammenfassung Ärztezeitung behandelt Gastautor unfair Der Leiter Gesundheitspolitik von Economie Suisse verfasste eine Gastkolumne in der ...
Ein DokumentmehrEinladung zur Medienkonferenz: «gfs-Gesundheitsmonitor 2018»
Bern (ots) - Die politische und mediale Diskussion dreht sich wieder verstärkt um das Gesundheitswesen. Im Gesundheitsmonitor 2018 sind die Stimmberechtigten zu verschiedenen aktuellen politischen Vorstössen befragt worden: Welche Folgen hätte die Einführung von Globalbudgets für das Gesundheitswesen in der Schweiz? Würden dadurch die Prämien sinken ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
TCS Kindersitztest: Erster Kindersitz mit Airbags
Ein DokumentmehrEinladung / Symposium 10 Jahre Fondation ART-THERAPIE: Kreativität heilt! 21. Juni 2018, 9-18.30 Uhr, Zentrum Paul Klee, Bern
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
175 Jahre Herausforderungen und Lösungen
Bern-Liebefeld (ots) - 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Im Jubiläumsjahr 2018 wirft der Schweizerische Apothekerverband pharmaSuisse einen Blick in die Vergangenheit, beleuchtet die bewegte Gegenwart und zeigt zukünftige Herausforderungen in Form unterschiedlicher Massnahmen. Vielfältige, aktuelle Inhalte des ältesten ...
Ein Dokumentmehr
pharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
Was haben Apothekerverband und Briefmarken gemein?
Bern-Liebefeld (ots) - Sondermarke zum 175-Jahre-Jubiläum des Schweizerischen Apothekerverbands Die erste Briefmarke und der Schweizerische Apothekerverband (pharmaSuisse) feiern dieses Jahr ihren 175. Geburtstag. Die Post widmet dem ältesten Branchenverband der Schweiz zu diesem Jubiläum eine Briefmarke. Sie zeigt eine Apothekerin im Gespräch mit einem ...
Ein DokumentmehrAtupri - Rundum gesund!
Bern (ots) - Mit dem positiven Unternehmensergebnis kann Atupri ihren Versicherten einmal mehr gesunde Finanzen garantieren. Der Versichertenbestand bleibt nahezu unverändert und der Trend zu Managed Care Modellen hält weiterhin an. Erfreuliches Jahresergebnis und konstante Versichertenzahl Atupri schliesst das Geschäftsjahr 2017 mit einem Gewinn von 12,3 Mio. Franken ab. Die Kapitalanlagen brachten eine ...
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Telefonie und Internet kompensieren Rückgang im hart umkämpften TV-Geschäft
Bern (ots) - Zahlen 1. Quartal 2018: Dank Wachstum in der Festnetztelefonie und bei den Mobile-Angeboten (+10.9%) sowie beim Internet (+0.8%) konnten die bei SUISSEDIGITAL vereinigten Kabelnetze den Rückgang beim Fernsehen (-4.2%) kompensieren. Die Kabelbranche konnte im 1. Quartal 2018 im Vergleich zum ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Zu viele Details verletzen die Privatsphäre (Stellungnahme 12/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Le Matin Dimanche» Themen: Trennung zwischen Fakten und Kommentar / Identifizierung / Unschuldsvermutung / Menschenwürde Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Im Juli 2017 veröffentlichte «Le Matin Dimanche» einen Artikel über einen Angriff von sechs ...
Ein DokumentmehrKanton Freiburg - Medikamente in Pflegeheimen: Verhandlungen um Abrechnung der Medikamente sind gescheitert
Luzern / Bern / Solothurn (ots) - Die Verhandlungen zwischen dem Kanton Freiburg und den Einkaufsgemeinschaften der Krankenversicherer sind gescheitert. Ein letztes Treffen verlief ergebnislos. Bei den Verhandlungen ging es um eine gesetzeskonforme ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Ganzjahresreifen sind eine Alternative für Kleinwagen
Ein Dokumentmehr
Schweizer PW-Markt zeigt im 1. Quartal 2018 Stärken und Schwächen / Alternativantriebe boomen - Selbstzünder schwächeln
Pfäffikon / Bern (ots) - Das erste Quartal 2018 verlief für die Schweizer Automobilwirtschaft wechselhaft: Deutlichen Rückgängen beim Verkauf neuer Dieselfahrzeuge (22'718 PW; -18,2%) standen markante Zuwächse bei Personenwagen mit ...
Ein DokumentmehrEidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde - RAB
RAB: Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht
Bern (ots) - Die RAB hat heute den Geschäftsbericht 2017 veröffentlicht. Neben Erkenntnissen aus ihrer Tätigkeit in den Bereichen Aufsicht, Zulassung und Enforcement wurde insbesondere die Umsetzung der strategischen Ziele 2016 - 2019 thematisiert. Die RAB hat erneut auf Schwachstellen bei der Prüfung von Vorsorgeeinrichtungen hingewiesen. Der Aufsicht ...
Ein DokumentmehrErfolgreiche Eigenproduktionen, Führungswechsel und solides Ergebnis für die SRG SSR im 2017
Bern (ots) - Die SRG hat auch das Jahr 2017 mit einem soliden Ergebnis abgeschlossen. Die Unternehmensführung wurde im vergangenen Jahr mit dem Amtsantritt des Präsidenten Jean-Michel Cina und des Generaldirektors Gilles Marchand neu aufgestellt. Auch programmlich gelang es der SRG, neue Akzente zu ...
Ein DokumentmehrTouring Club Schweiz/Suisse/Svizzero - TCS
Sichere Veloanhänger für den Kindertransport
Ein DokumentmehrpharmaSuisse - Schweizerischer Apotheker Verband / Société suisse des Pharmaciens
13.3. Darmkrebsvorsorge in Apotheken / Stuhltest in Apotheken bewährt sich
Bern-Liebefeld (ots) - Seit Einführung der Darmkrebsvorsorge in Apotheken wurden 25'000 Stuhltests abgegeben. Damit dürften einige der jährlich 1'600 Todesfälle wegen Darmkrebs verhindert worden sein. Stuhltests sind unkompliziert und gegenüber einer Darmspiegelung schmerzfrei. Weil Stuhltests alle ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Spekulation über sexuelle Orientierung ist nicht diskriminierend; Stellungnahme 7/2018
Bern (ots) - Parteien: X. «Blick am Abend» Thema: Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Keine Rüge für «Blick am Abend» Spekulation über sexuelle Orientierung ist nicht diskriminierend Der Presserat hat eine Beschwerde gegen ...
Ein Dokumentmehr
Schweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat: Zu viele Angaben machen kenntlich; Stellungnahme 6/2018
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Blick» Thema: Privatsphäre / Identifizierung / Unschuldsvermutung Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Presserat zu Gerichtsbericht Zu viele Angaben machen kenntlich Wie viele Angaben über eine Person, über die man nicht identifizierend berichten darf, sind ...
Ein DokumentmehrMagazin «das Gehirn» 1/2018
Bern (ots) - Das Magazin «das Gehirn» der Schweizerischen Hirnliga wird von namhaften Schweizer Hirnforschern herausgegeben und informiert die Bevölkerung über aktuelle Themen rund um unser kostbarstes Organ. Gerne dürfen Sie Inhalte aus dem Magazin zu Ihrer weiteren Verwendung übernehmen. Das Magazin kann kostenlos bestellt werden per Mail (info@hirnliga.ch) oder Telefon (031 310 20 91). Die neuste ...
Ein DokumentmehrDie Schweiz als Sprachgebiet für das Rätoromanische / 80 Jahre Rätoromanisch als Schweizer Landessprache
Chur/Bern (ots) - Am 20. Februar 1938 wurde das Rätoromanische zur vierten Landessprache der Schweiz erklärt. Um an dieses historische Ereignis zu erinnern, vor allem aber um die anstehenden Herausforderungen für die rätoromanische ...
Ein DokumentmehrSUISSEDIGITAL: Kabelnetze gewinnen 62'000 Abos
Bern (ots) - Dank starkem Wachstum in der Telefonie und beim Breitbandinternet haben die im Wirtschaftsverband SUISSEDIGITAL vereinigten Kabelnetze das Jahr 2017 mit einem Plus von 62'000 Abonnementen abgeschlossen. Höhepunkt des vergangenen Geschäftsjahrs war die Lancierung des neuen Senders "MySports". "Ich freue mich sehr, dass wir das Branchenprojekt ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat tritt auf eine Beschwerde gegen die Genfer Wochenzeitung «GHI» nicht ein (Stellungnahme 1/2018)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «GHI» Thema: Zuständigkeit des Presserats Nichteintreten Zusammenfassung Der Schweizer Presserat tritt auf eine Beschwerde gegen die Genfer Wochenzeitung «GHI» im Zusammenhang mit einem am 3. November 2016 ...
Ein DokumentmehrSchweizer Personenwagenmarkt schliesst 2017 auf hohem Niveau / Uneinheitliche Marktentwicklung mit Licht und Schatten
Pfäffikon / Bern (ots) - Für die Schweizer Automobilwirtschaft verlief das Geschäftsjahr 2017 erfreulich, obwohl nicht alle Importeure, Marken und Antriebstechnologien gleichermassen von der erneut grossen Nachfrage profitieren konnten. Insgesamt ...
Ein Dokumentmehr
Schweizerische Flüchtlingshilfe SFH
Medieneinladung: Asylsymposium vom 30. und 31. Januar 2018 "Solidarität im Flüchtlingsschutz - Von der globalen Verantwortung zum konkreten Auftrag" in der BERNEXPO
Bern (ots) - Das Asylsymposium ist eine nationale Fachtagung zu aktuellen Fragen der Asylpolitik und wird gemeinsam vom UNHCR Büro für die Schweiz und Liechtenstein und der Schweizerischen Flüchtlingshilfe (SFH) organisiert. Im Zentrum des 7. ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat zum «Liechtensteiner Vaterland»: Leserbrief umstritten, aber zulässig (Stellungnahme 52/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c. «Liechtensteiner Vaterland» Themen: Leserinnen- und Leserbriefe / Diskriminierung Beschwerde abgewiesen Zusammenfassung Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen einen in der Liechtensteiner Tageszeitung ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Presserat rügt «Schweizerzeit»: Meinungsstark, aber fehlerhaft (Stellungnahme 51/2017)
Bern (ots) - Parteien: Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen-Appenzell c. «Schweizerzeit» Themen: Wahrheit / Quellenbearbeitung / Sachlich nicht gerechtfertigte Anschuldigungen / Diskriminierung Beschwerde teilweise gutgeheissen ...
Ein DokumentmehrKöpferollen bei Agroscope - und Avenir Suisse will die landwirtschaftliche Forschungsanstalt ganz auflösen
Bern (ots) - Agroscope-Chef Michael Gysi tritt auf Ende März 2018 zurück. Das Kompetenzzentrum der Schweiz für landwirtschaftliche Forschung leidet unter einem massiven Personalabbau. Alleine seit 2013 wurde das Agroscope-Personal um 10 Prozent ...
Ein DokumentmehrWeltkrebstag 2018: Krebsliga motiviert zu mehr Bewegung
Bern (ots) - Bereits während der Therapie und Rehabilitation können Krebsbetroffene von körperlicher Aktivität profitieren. Anlässlich des Weltkrebstags motiviert die Krebsliga daher gemeinsam mit prominenten Sportlerinnen und Sportlern zu mehr Bewegung. Als Charity Partner des Swiss Ice Hockey Cupfinal vom 4. Februar 2018 wird die Krebsliga Schweiz ...
Ein DokumentmehrSchweizer Presserat - Conseil suisse de la presse - Consiglio svizzero della stampa
Media Service: Schweizer Presserat zu Onlinekommentaren: Totalboykott geht gar nicht (Stellungnahme 50/2017)
Bern (ots) - Parteien: X. c «Infosperber» Themen: Wahrheit / Freiheit der Information / Onlinekommentare Beschwerde teilweise gutgeheissen Zusammenfassung Der Presserat bekräftigt: Redaktionen dürfen auch schwierige Leserbriefschreiber und ...
Ein Dokumentmehr