Storys aus Berlin

Filtern
  • 23.05.2012 – 17:32

    Berliner Zeitung

    Zum politischen Abgang von Oskar Lafontaine

    Berlin (ots) - Oskar Lafontaines Abgang ist ein Verlust für die deutsche Politik, der es doch an leidenschaftlichen, mitreißenden, zum Widerspruch reizenden Persönlichkeiten wahrlich mangelt. Es ist auch ihm zu verdanken, dass die kritische Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaftsordnung, ihren Fehlern, Ungerechtigkeiten und Krisen in den letzten Jahren nicht vom Einheitsbrei der anderen Parteien erstickt worden ...

  • 23.05.2012 – 12:12

    BUWOG Bauträger GmbH

    BUWOG Gruppe kauft CMI AG und steigt in Berliner Wohnungsbaumarkt ein

    Berlin (ots) - Die österreichische BUWOG - Bauen und Wohnen Gesellschaft mbH, eine Tochter der Immofinanz AG, erwirbt im Rahmen einer übertragenden Sanierung das operative Geschäft der Berliner CMI AG sowie deren aktuelle Berliner Projekte. Die Transaktion erfolgte durch den Insolvenzverwalter der CMI AG, Rechtsanwalt Friedemann Schade, Partner der Kanzlei BRL BOEGE ...

  • 22.05.2012 – 17:28

    Berliner Zeitung

    Zum besuch des griechischen Parteiführers Tsipras:

    Berlin (ots) - Sei Beginn der griechischen Krise hat kein führender europäischer Politiker - mit Ausnahme des Parlamentspräsidenten Martin Schulz ¬ mehr Athen besucht. Insofern ist es nur konsequent, dass es außer den Genossen der Linkspartei keiner der anderen deutschen Politiker für nötig hielt, den Vorsitzenden des Linksbündnisses, Alexis Tsipras, während seines Besuchs in Berlin zu einem Gespräch einzuladen. ...

  • 22.05.2012 – 10:00

    Taxi Pay GmbH

    Taxi.eu: Die Nummer eins der Taxi-Apps in Deutschland und Europa

    Berlin/ Wien (ots) - 18.000 Taxis in Deutschland und 22.000 Taxis in weiteren sieben europäischen Ländern - mit diesen Zahlen liegt die Taxi-App taxi.eu deutlich vor ihren Mitbewerbern. Von den insgesamt 50.000 Taxis in Deutschland fahren somit schon 35 % aller Taxis mit taxi.eu. "Andere Apps werben oft mit der Zahl der teilnehmenden Fahrer", so taxi.eu-Chef Hermann ...

  • 22.05.2012 – 10:00

    Mrs.Sporty GmbH

    Silke Springweiler-Scherer und Margit Färber sind die Mrs.Sportys des Jahres 2012

    Berlin (ots) - In einem spannenden Voting kürte die Frauensportclubkette die Gewinnerinnen der Mrs.Sporty des Jahres Wahl 2012. Beide sind für ein Wochenende echte Models auf der Fashion Week Berlin. Dabei werden sie mit Mrs.Sporty die Modewelt auf die eigene lebensfrohe und gesunde Art bereichern und neueste Modetrends auf dem Laufsteg präsentieren. Die 39-jährige ...

  • 21.05.2012 – 20:24

    BERLINER MORGENPOST

    Ein Urteil mit fataler Wirkung / Leitarikel von Jens Bierschwale

    Berlin (ots) - Allein der zeitliche Rahmen dokumentiert das Dilemma. 73,5 Stunden benötigte das Gericht für die Urteilsverkündung, ehe der Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegationsrückspiels abgewiesen wurde. Fortuna Düsseldorf, Gewinner der Ausscheidungsspiele, steigt nun (vorläufig) in die Bundesliga auf, aus der die Berliner nach einem Jahr wieder verschwinden. So weit, so schlecht. Denn noch hat ...

  • 21.05.2012 – 17:12

    Berliner Zeitung

    Zum Nato-Gipfel:

    Berlin (ots) - Die Nato, so wird intern immer selbstvergewissernd betont, sei das erfolgreichste Bündnis der Geschichte. Das stimmt. Im Felde ist die Nato unbesiegt. Ihren Triumph im Wettrüsten mit der UdSSR feierte die Nato als Beleg der Überlegenheit des Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells, für das sie steht. Umso mehr muss sie die Schuldenkrise umtreiben. China erweitert seinen Einflussbereich, auch in Afrika und Südamerika. Russlands zurückgekehrter Präsident ...

  • 21.05.2012 – 10:34

    DPWK - Deutscher Preis für Wirtschaftskommunikation

    Unternehmen können sich auf der KarriereLounge des Deutschen Preises für Wirtschaftskommunikation präsentieren

    Berlin (ots) - Auch in diesem Jahr haben Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum die Möglichkeit sich am Tag der Wirtschaftskommunikation am 6. Juni zu präsentieren. In dessen Rahmen wird neben der abendlichen Verleihung des "Goldenden Funken" eine Fachtagung mit begleitender KarriereLounge veranstaltet. Der ...

  • 21.05.2012 – 09:55

    paysafecard.com Wertkarten GmbH

    Achtung beim Kauf von paysafecard PINs im Internet

    Berlin/Wien (ots) - Derzeit werden vermehrt paysafecard PINs im Internet verkauft - großteils unter ihrem eigentlichen Wert - obwohl der Weiterverkauf laut AGB untersagt ist. Diese PINs stammen meist aus betrügerischen Aktivitäten und sind aus diesem Grund oftmals bereits verbraucht oder gesperrt. paysafecard Nutzer sollten PINs daher ausschließlich bei offiziellen Verkaufsstellen erwerben. Zudem weist paysafecard ...

  • 18.05.2012 – 19:30

    BERLINER MORGENPOST

    Merkel kämpft um Glaubwürdigkeit - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Und plötzlich hat es Angela Merkel eilig. Möglichst in der kommenden Woche sollen sich die Vorsitzenden der Zankparteien zu einem Krisentreffen im Kanzleramt zusammensetzen, um zu retten, was bis zur Bundestagswahl für die Bürgerlichen noch zu retten ist. Schon lange hat Schwarz-Gelb in den Umfragen keine Mehrheit mehr. Sind bislang vor allem die ...

  • 18.05.2012 – 17:43

    Berliner Zeitung

    Zum Börsengang von Facebook

    Berlin (ots) - Nun steht der ökonomische Generalangriff auf die Facebook-Nutzer bevor. Er ergibt sich aus der Logik des Börsenganges vom Freitag. Es ist der siebtgrößte aller Zeiten, und die Erlöse sind absurd hoch, da sie nicht von realen Umsätzen und Gewinnen gestützt werden. Deutlich mehr als Hundert Dollar Reingewinn, der an die Aktionäre ausgeschüttet wird, muss Facebook nun pro Nutzer erwirtschaften, um diesen Preis annähernd zu rechtfertigen. Damit eine ...

  • 18.05.2012 – 17:09

    J.A.Stargardt GmbH & Co. KG

    Neue Details aus Beethovens Leben

    Berlin (ots) - In der Versteigerung des Autographen-Auktionshauses J. A. Stargardt am 5. und 6. Juni in Berlin wird ein bislang unbekannter Brief von Ludwig van Beethoven angeboten. Der 24jährige Komponist schrieb den Brief am 17. September 1795 aus Wien an seinen Freund Heinrich von Struve, der in russischen Diensten stand: "... du bist also jetzt in dem kalten Lande, wo die Menschheit noch so sehr unter ihrer Würde behandelt wird ... wann wird auch der Zeitpunkt kommen ...

  • 17.05.2012 – 19:36

    BERLINER MORGENPOST

    Mit einem Bauernopfer ist es nicht getan - Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - So sieht eine Vollbremsung aus: Der Hauptstadtflughafen BER wird nun erst am 17. März 2013, also neun Monate später als ursprünglich geplant, eröffnet. Nicht nach der Sommerpause, wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Flughafengesellschaft, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), noch in der letzten Woche nach der überraschenden ...

  • 17.05.2012 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Zur Entscheidung, den Berliner Flughafen erst im März 2013 zu eröffnen:

    Berlin (ots) - Wowereit und Platzeck mögen von den Managern getäuscht worden sein. Aber letztlich tragen auch sie als Aufsichtsräte Verantwortung. Ein Wort der Selbstkritik wäre durchaus angebracht gewesen. Aber ob sie Fehler nun eingestehen oder nicht: Die Schmach werden sie aus ihrer politischen Biografie nicht tilgen können. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina ...

  • 14.05.2012 – 21:06

    BERLINER MORGENPOST

    Vergebliche Hoffnung auf die Wahrheit / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Die Hoffnungen hielten sich in Grenzen - sie wurden denn auch prompt enttäuscht. Was die frühere RAF-Terroristin Verena Becker am Montag in ihrer ersten Aussage nach 88 schweigsamen Verhandlungstagen zu Protokoll gab, hat zur Wahrheitsfindung leider nichts beigetragen. Dass sie bekräftigte, bei der Ermordung des Generalbundesanwalts Siegfried Buback ...

  • 14.05.2012 – 17:20

    Berliner Zeitung

    Zur Rolle von Oskar Lafontaine bei den Linken:

    Berlin (ots) - Nach Lage der Dinge ist Oskar Lafontaine nämlich der Einzige, der die darbende Partei kurzfristig wiederbeleben könnte. Er hat den Machtwillen, den Intellekt, die Chuzpe dazu. In den 16 Monaten bis zur nächsten Bundestagswahl würde Lafontaine vieles wieder aufbauen, was seine glück- und ideenlosen Vorgänger eingerissen haben. Die gesamtdeutsche Linke, der im Westen gerade der Mörtel ausgeht, dürfte ...

  • 14.05.2012 – 10:49

    artnet AG

    Mehr Transparenz im Markt: artnet startet Kunstindizes

    Berlin (ots) - Die artnet Indices bilden erstmals die Wertentwicklung der wichtigsten Künstler ab / Analysen als Investitionsgrundlage für professionelle Anleger artnet, die führende Kunst-Transaktionsplattform im Internet, macht eine Anlageklasse transparent und startet artnet Indices. Nach dem Vorbild eines Aktienindex zeigen die artnet Indices den Verlauf der Preisentwicklung eines Künstlers. Die Indizes sind ...

  • 13.05.2012 – 19:35

    Berliner Zeitung

    Zum Wahlausgang in NRW

    Berlin (ots) - Vielleicht ist es ja wirklich an der Zeit, die Frauen ranzulassen. In Berlin, in NRW, wo auch immer. Weil der Typ Merkel/Kraft das Lebensgefühl der Menschen so gut trifft. Wird schon werden, lautet ihre zentrale Botschaft, wir kümmern uns drum. Und wo die Problemlage unübersichtlich ist, also eigentlich überall, da bleiben wir erst mal vorsichtig, riskieren nicht so viel. Früher war Politik das Versprechen auf eine bessere Zukunft. Heute übt offenbar das ...

  • 12.05.2012 – 20:20

    BERLINER MORGENPOST

    Verschnaufpause für die Kanzlerin - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Eine weithin unterschätzte politische Kategorie ist die Fortune. Derzeit darf die Kanzlerin eine Reihe glücklicher Umstände genießen, die wenig mit Strategie, aber viel mit Zufall zu tun haben. Zum Beispiel Nordrhein-Westfalen: Als Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Mitte März Neuwahlen verkündete, schien ausgemacht, dass SPD und Grüne ihre parlamentarische Unterlegenheit in eine komfortable ...

  • 11.05.2012 – 19:33

    BERLINER MORGENPOST

    Das wird eine teure Fehlplanung - Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Entschuldigungen hin, Sündenböcke her - das wird auf jeden Fall eine teure Blamage. Noch ist weder der Imageschaden für den Standort Berlin und darüber hinaus für den Ruf Deutschlands als Hightech-Land abzuschätzen, noch sind die zu erwartenden Entschädigungsforderungen zu beziffern. Nur so viel scheint klar: Bei den bereits genannten 15 Millionen Euro zusätzlicher Kosten pro Monat wegen der ...

  • 11.05.2012 – 17:39

    Berliner Zeitung

    Zum Berliner-Flughafenskandal

    Berlin (ots) - Die Berliner finden sich mit der Verschiebung der Eröffnung ab, so wie sie sich mit dem Abstieg der Hertha abfinden werden und mit dem nächsten Schienenersatzverkehr auf der U 2. Wen soll es auch stören, dass der Flughafen ein halbes Jahr später aufmacht als geplant? Die Flughafengegner gewinnen ein paar Monate Nachtruhe und mehr Zeit zum Protestieren, den Pankowern und Reinickendorfern, die den Lärm von Tegel jahrzehntelang tapfer ertragen haben, kann es ...

  • 11.05.2012 – 11:56

    Deutsches Institut für Menschenrechte

    "Ein wichtiges Instrument gegen Landraub" - Menschenrechtsinstitut begrüßt Verabschiedung der UN-Leitlinien für verantwortungsvolle Landpolitik

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Verabschiedung der "Freiwilligen Leitlinien für die verantwortungsvolle Verwaltung von Boden- und Landnutzungsrechten, Fischgründen und Wäldern" durch den Ausschuss für Welternährungssicherung der Vereinten Nationen erklärt Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor ...

  • 10.05.2012 – 17:21

    Berliner Zeitung

    Zum NSU-Ermittlungsausschuss

    Berlin (ots) - Nicht Indizien, sondern blankes Ressentiment hat die bayerische Polizei veranlasst, ein halbes Jahr lang in Nürnberg eine Döner-Bude zu betreiben, um die Mordserie aufzuklären. Erwartet wurde offenbar der Auftritt eines Vertreters der ausländischen Mafia zum Kassieren von Schutz-, Schweige- oder Drogengeld - wie das eben im Milieu von Döner-Buden-Betreibern üblich ist. Nicht erwartet wurde, dass deutsche Terroristen die Bude betreten und dem V-Mann der ...

  • 09.05.2012 – 20:08

    BERLINER MORGENPOST

    Brutalstmögliche Aufklärung - Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Schon merkwürdig. Ausgerechnet im Land der Airbags, wo der Sicherheitsbeauftragte meist mehr zu sagen hat als der Chef, scheinen elementare Brandschutzfragen erst im allerletzten Moment eine Rolle zu spielen. Normalerweise werden doch gerade bei der Planung eines sensiblen Verkehrsknotens vom ersten Architektenstrich an Fluchtwege und Rauchmelder und all die anderen hochkomplexen Vorrichtungen mitgedacht ...

  • 09.05.2012 – 18:33

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Norbert Röttgen

    Berlin (ots) - Es ist also eine ziemlich linkische Rettungsaktion, die der Spitzenkandidat wider Willen angesichts mieser Umfragewerte wenige Tage vor der Wahl probiert. Es ist der Versuch, mit Ressentiments - gegen Frankreich und gegen Griechenland - Stimmen zu sammeln. Und es ist der Versuch, die Schuld für die drohende Niederlage auch der Kanzlerin in die Schuhe zu schieben. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 09.05.2012 – 08:32

    Marseille-Kliniken AG

    EANS-News: Marseille-Kliniken AG mit erneuter Ergebnisverbesserung

    Unternehmen: Marseille-Kliniken AG Alte Jakobstraße 79/80 D-10179 Berlin Telefon: +49 (0)30 246 32-400 FAX: +49 (0)30 246 32-401 Email: info@marseille-kliniken.de WWW: http://www.marseille-kliniken.de Branche: Pharma ISIN: DE0007783003 Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt: Hamburg, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt Sprache: ...