Storys aus Berlin

Filtern
  • 04.09.2012 – 22:34

    BERLINER MORGENPOST

    Ich zahle, also bin ich? / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Vertrauen ist der Anfang von allem, meint ein großes deutsches Geldinstitut. Und der Satz ist wirklich gut. So gut, dass er selbstverständlich weit jenseits der Finanzwirtschaft einiges erklären kann. Schließlich wir alle jene existenziellen Erlebniswelten, in denen Vertrauen alles ist. In Banken zum Beispiel. Oder als Kunde in Kfz-Werkstätten. Oder als Patient. In diesen Momenten der ...

  • 03.09.2012 – 17:26

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum drohenden Ärztestreik

    Berlin (ots) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erklärt, die Kassen trügen am drohenden Ärztestreik Mitschuld, da sie mit "überzogenen Kürzungsforderungen" in die Verhandlungen gegangen seien. Im Übrigen könne er nicht in die Verhandlungen zwischen Kassen und Ärzten eingreifen, da sein Ministerium lediglich die Rechtsaufsicht ausübe. Der FDP-Minister signalisiert also: Liebe Ärztinnen und Ärzte, ich bin ...

  • 03.09.2012 – 17:22

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Bundesbankpräsident Weidmann

    Berlin (ots) - Weidmann ist ein Prinzipienreiter. Er nimmt das Erbe der Bundesbank, die wirtschaftstheoretisch in den Zwanzigerjahren des vergangenen Jahrhunderts stehen geblieben ist, an und katapultiert sich damit ins Aus. Sein Rücktritt wäre nur konsequent. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 31.08.2012 – 21:34

    BERLINER MORGENPOST

    Staunen über den Wahlkampf / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Nun ist er also auch der offizielle Präsidentschaftskandidat der Republikaner. Mitt Romney ist lange von den Amerikanern, selbst von denen seiner eigenen Partei, nicht ganz ernst genommen worden. Der Wind zu seinen Gunsten hatte sich schon vor dem Nominierungskonvent gedreht. In Umfragen liegt er gleichauf mit Barack Obama. Das ist für viele Europäer schwer zu begreifen. Mitt Romney, der politische ...

  • 30.08.2012 – 21:20

    BERLINER MORGENPOST

    Es kann nur eine Seite geben / Leitartikel von Marius Schneider

    Berlin (ots) - Stellen Sie es sich noch einmal vor: Ein Mann geht mit seiner kleinen Tochter abends nach Hause. Sie ist sieben Jahre alt, und sie geht an seiner Hand, der Hand ihres Vaters. Doch plötzlich erscheinen vier junge Männer. Sie beleidigen und bedrohen den Vater und das kleine Mädchen in übelster Weise. Schließlich schlägt einer dem Vater des Mädchens vor dessen Augen brutal ins Gesicht, bricht Knochen in ...

  • 30.08.2012 – 10:42

    Piramal Group

    Indischer Pharmakonzern Piramal investiert in Molekulare Bildgebung in Deutschland

    Berlin (ots/PRNewswire) - Innovative Medizinforschung in Berlin Im April 2012 hatte der indische Grosskonzern Piramal die Molecular-Imaging-Pipeline von Bayer Healthcare übernommen; seither werden die erworbenen PET-Radiopharmaka in den Berliner Labors von Piramal Imaging weiter erforscht und entwickelt. Bei einem Pressegespräch in Berlin betonte der ...

  • 29.08.2012 – 21:22

    BERLINER MORGENPOST

    Die Rentenkasse ist keine Sparkasse / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Wozu sind eigentlich Gesetze gut, die Politiker nicht gelten lassen wollen, wenn es ernst wird? Und was sind das eigentlich für Politiker, die sich nicht an das halten wollen, was sie selbst beschlossen haben? Fragen, die sich angesichts des heftig entbrannten Streits über die Senkung des Beitragssatzes für die Rentenversicherung aufdrängen. Dank ...

  • 29.08.2012 – 17:55

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Sterbehilfe-Gesetz

    Berlin (ots) - Wenn ein Patient die Schmerzen in den letzten Wochen nicht mehr ertragen kann und für sich die Entscheidung getroffen hat, nicht mehr leben zu wollen, sollte er die Möglichkeit haben, mit Hilfe eines Arztes aus dem Leben zu scheiden. Er sollte dabei nicht auf dubiose Sterbehelfer angewiesen sein. Erst dann hätte sich das Geschäft mit dem Tod wirklich erledigt. Kontakt: Berliner Zeitung Bettina Urbanski Telefon: +49 (0)30 23 27-9 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 25.08.2012 – 18:39

    BERLINER MORGENPOST

    Der mächtige Misstrauenstrend /Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Natürlich hat kein Mensch wirklich geglaubt, dass der Radprofi Lance Armstrong seine Tour-Siege sauber errungen hat. Aber der Restromantiker in uns hat ein klein wenig gehofft, dass der einstige Superstar vielleicht doch Opfer von Intrigen geworden sein könnte. Natürlich erwartet kein Berliner, dass der Superflughafen BER im nächsten März eröffnet wird. Auf Facebook hat sich eine Gruppe gebildet, die ...

  • 24.08.2012 – 19:50

    BERLINER MORGENPOST

    Endlich Taten statt Worte für Europa / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Der Worte sind genug gewechselt, lasst mich auch endlich Taten sehen ...", lässt Goethe in seinem "Faust" den Theaterdirektor mahnen. Und schon drängt sich eine gedankliche Brücke zum griechischen Trauerspiel unserer Tage auf: Zu lange und zu oft haben die Regierungen in Athen versprochen, ihr Land zu reformieren, es "Euro-tauglich" zu machen. Doch an ...

  • 24.08.2012 – 17:05

    Berliner Zeitung

    Zum Breivik-Urteil:

    Berlin (ots) - Norwegen war zuletzt geprägt vom Nachbeben eines Berichts, der Versäumnisse der Behörden vor, während und nach dem Massaker anprangerte. Am Tag der Abrechnung rückt wieder Breivik in den Mittelpunkt. Es gab viele, die durch Nachlässigkeit und Versagen eine Mitverantwortung für das Ausmaß der Katastrophe tragen. Doch es gibt nur einen Schuldigen. Da das Urteil so ausfiel, wie er es sich wünschte, besteht die Hoffnung, dass Norwegens größter ...

  • 24.08.2012 – 10:35

    Beta Systems Software AG

    EANS-News: Beta Systems schließt Barkapitalerhöhung ab

    Unternehmen: Beta Systems Software AG Alt Moabit 90d D-10559 Berlin Telefon: +49(0)30 726118 0 FAX: +49(0)30 726118 800 Email: info@betasystems.com WWW: http://www.betasystems.com Branche: Software ISIN: DE0005224406 Indizes: CDAX, General All Share Börsen: Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart, Regulierter Markt/General Standard: Frankfurt Sprache: Deutsch ...

  • 23.08.2012 – 17:34

    Berliner Zeitung

    Zum Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Samaras:

    Berlin (ots) - Es wird dabei immer mehr Menschen klar, dass es in der gegenwärtigen Krise nicht nur um den Euro geht. Es geht am Ende um nicht weniger als um Frieden, Freiheit und Wohlstand der Europäer, kurz gesagt: um unseren Lebensstil. Der Empfang von Antonis Samaras im Kanzleramt ist Teil dieses Lebensstils. Des zivilen, freundlichen Umgangs mit in Not geratenen Nachbarn. Auch das ist Europa, eine ...