Storys aus Berlin

Filtern
  • 29.04.2013 – 18:39

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Steuerkonzept der Grünen

    Berlin (ots) - Privat statt Staat, mehr Netto vom Brutto - das war der Zeitgeist, als Rot-Grün vor fünfzehn Jahren inmitten des New-Economy-Wahnsinns erstmals die Macht übernahm und sich schnell daran machte, die Steuern zu senken und die Finanzmärkte zu deregulieren. Und das war auch noch der Zeitgeist vor vier Jahren, als es die FDP bei der Bundestagswahl auf fast 15 Prozent der Stimmen brachte. Heute traut sich ...

  • 29.04.2013 – 11:20

    dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

    dpa wünscht Wolfgang Büchner alles Gute

    Berlin/Hamburg (ots) - Glückwunsch, Wolfgang Büchner! Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH freut sich mit ihrem Chefredakteur, der zum Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" nach Hamburg wechselt, um sich dort neuen Herausforderungen zu stellen. "Als Chefredakteur hat Wolfgang Büchner wesentliche Impulse für die konzeptionelle und organisatorische Weiterentwicklung der dpa-Redaktion gegeben. Wir haben ihn als kreativen Kopf ...

  • 27.04.2013 – 13:38

    Astellas Pharma Europe Limited

    Größte EU-Prävalenzstudie zur Infektion mit Clostridium difficile bringt an den Tag, dass möglicherweise über ein Fünftel der Patienten falsch diagnostiziert werden

    Berlin, Deutschland (ots/PRNewswire) - Clostridium difficile-Infektion (CDI), eine potenziell tödliche Erkrankung, ist eine der häufigsten während der Krankenpflege auftretenden Infektionen[1]und tritt in Krankenhäusern mindestens doppelt so häufig auf wie MRSA-Infektionen[2],[3] Erste Resultate aus EUCLID, der ...

  • 26.04.2013 – 16:31

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Lärmschutzurteil des OVG Berlin-Brandenburg

    Berlin (ots) - Der Flughafen muss mehr ausgeben für den Schallschutz. Die Rechnung erhalten letztlich die Steuerzahler, die damit zu den Verlierern zählen. Die Regierungen von Berlin und Brandenburg sind entlarvt als Schönredner, die Bürgerrechte erst ernst nehmen, wenn sie dazu gezwungen sind. Besonders aber trifft das Urteil Matthias Platzeck. Erneut ist eine Lösung geplatzt, die er als guten Kompromiss anpries. ...

  • 26.04.2013 – 15:36

    Messe Berlin GmbH

    WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 endet mit Besucherplus

    Berlin (ots) - Vorläufiges Fazit (WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013 endet heute um 17 Uhr) WASSER BERLIN INTERNATIONAL war in den vergangen vier Tagen Treffpunkt der internationalen Wasserwirtschaft. Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt prägten den internationalen Charakter der Veranstaltung. Sie konnten sich von der hohen Kompetenz der WASSER BERLIN INTERNATIONAL mit ihrer Fokussierung auf die Wasserwirtschaft ...

  • 25.04.2013 – 19:22

    BERLINER MORGENPOST

    Deutscher Fußball? Find ich gut! / Leitartikel von Lars Wallrodt

    Berlin (ots) - Es sind deutschen Fußballfestspiele, die da gerade in der Champions-League stattfinden. Und es gibt keinerlei Anzeichen dafür, dass ein Weg am deutsch-deutschen Finale vorbeiführt. Erst demütigte der FC Bayern den großen FC Barcelona 4:0, dann spielte Dortmund Real Madrid 4:1 aus den Schuhen. Auch wenn dafür in der kommenden Woche natürlich zwei konzentrierte Leistungen vonnöten sind. Selbst im ...

  • 25.04.2013 – 17:15

    Berliner Zeitung

    Zur Berliner Mietpreisbremse:

    Berlin (ots) - Der angekündigte Preisstopp bei den bestehenden Mietverhältnissen lindert die Nöte der Mieter deswegen nur begrenzt. Notwendig ist in Gebieten mit einem angespannten Wohnungsmarkt auch eine Begrenzung bei der Wiedervermietung von Wohnungen. So verständlich die Entscheidung Müllers für die Mietenbegrenzung ist, das grundsätzliche Problem löst sie nicht. Was fehlt, sind neue Wohnungen, darunter ein Anteil preiswerter Unterkünfte. Nur ein größeres ...

  • 24.04.2013 – 20:00

    BERLINER MORGENPOST

    Richter stützen Terrorjäger / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Der Bundesinnenminister kann wieder seinen Frieden mit dem Bundesverfassungsgericht machen. Nachdem er dessen Präsidenten Andreas Voßkuhle Anfang der Woche heftig kritisiert hatte, fällte das höchste deutsche Gericht gestern ein Urteil so recht nach dem Geschmack von Hans-Peter Friedrich. Ging es im ersten Fall um die Mahnung des Gerichtspräsidenten, im Gefolge des Terroranschlags von Boston die ...

  • 24.04.2013 – 16:27

    Berliner Zeitung

    Zur Neuordnung des Organspendeverfahrens:

    Berlin (ots) - Die neusten Daten über die Zahlen der Organspender sprechen eine andere Sprache. Der Vertrauensverlust in der Bevölkerung ist nach wie vor riesig. Das liegt aber nicht an Hess, das liegt am Unwillen der schwarz-gelben Koalition, das System Organspende tatsächlich auf eine demokratisch legitimiert Grundlage zu stellen. Der neue Stiftungsrat ist nichts als Kosmetik, er ändert am Grundproblem nichts: Die ...

  • 24.04.2013 – 08:30

    Leuchtflyer

    Weltneuheit - Eine neue Produktinnovation revolutioniert den Flyermarkt / Das junge Berliner Unternehmen Leuchtflyer startet mit einzigartigen Produkten, die ohne Strom bis zu 30 Stunden leuchten

    Berlin (ots) - Die Erfinder Kevin Freckmann, 24 Jahre und Mario Koss, 44 Jahre von Leuchtflyer haben nach monatelanger Tüftelarbeit die perfekte Lösung gefunden, die traditionellen Flyer, Visitenkarten oder Plakate mit Leuchtkraft zu versehen. Weltweit werden täglich Millionen von Flyern gedruckt und alle lassen ...

  • 22.04.2013 – 15:43

    Messe Berlin GmbH

    Bundesminister Niebel eröffnet morgen WASSER BERLIN INTERNATIONAL 2013

    Berlin (ots) - Dirk Niebel, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, wird am Dienstag gemeinsam mit dem ägyptischen Minister für Trinkwasser und Sanitäranlagen, Dr. Abdel Qawi Khalifa, dem jemenitischen Minister für Wasser und Umwelt, Abdalsalam Razaz, und der niederländischen Ministerin für Infrastruktur und Umwelt, Melanie Schultz van ...

  • 21.04.2013 – 16:46

    Berliner Zeitung

    Zum Fall Uli Hoeneß:

    Berlin (ots) - Ja, der Schaden, den Uli Hoeneß mit seiner Habsucht angerichtet hat, ist immens. Für ihn selbst, weil er das von ihm energisch gepflegte Image vom Vorzeigedeutschen nicht nur befleckt, sondern ad absurdum geführt hat. Für seinen Verein, den er als tugendhaftes Vorbild immer wieder gegen das Böse in der Fußballwelt ins Feld führte, nun aber mit entsprechenden Kontern rechnen muss. Aber auch für den deutschen Fußball, für dessen gute Reputation der so ...

  • 19.04.2013 – 16:49

    Berliner Zeitung

    Zur Jagd auf die mutmaßlichen Täter von Boston:

    Berlin (ots) - Die Nachricht vom zeitgleich entdeckten Sprengstoffbrief an den deutschen Bundespräsidenten macht diesen Eindruck der weltweit vernetzten Ereignisse für den Zuschauer komplett. Aber natürlich hängt nur scheinbar alles mit allem zusammen. Die Moderatoren der Nachrichtensender, die die Livebilder aus Boston Stunde um Stunde kommentieren, ergehen sich in den gewagtesten Spekulationen über die ...