Storys aus Berlin

Filtern
  • 28.02.2014 – 19:55

    BERLINER MORGENPOST

    Futter für die Landespolitik/ Ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Berlin - was ist das eigentlich? In sozialer Hinsicht kein Gemeinwesen mit Nuancen, vielmehr ein Flickenteppich mit gewaltigen, schroffen Unterschieden. In dieser Massierung sind sie nirgendwo in Deutschland größer. Zwischen der Thielallee oder dem Messelpark in Dahlem und dem Moritz- oder dem Wassertorplatz in Kreuzberg liegen Welten. Die Differenzen in der Sozialstruktur sind so groß, dass man kaum ...

  • 28.02.2014 – 17:39

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Krim-Krise

    Berlin (ots) - Noch ist es nicht zu spät, den Konflikt zu stoppen. Die kleinste Gewalttat, gut geplant und fernsehgerecht aufbereitet, kann verheerende Folgen haben. Über zwei Jahrzehnte hinweg hat der Status quo gehalten. Es gab unzufriedene Krimtataren, unzufriedene Ukrainer und unzufriedene Russen, aber die Unzufriedenheit war dem Zusammenleben nicht hinderlich. Schön war das vielleicht nicht, aber aus heutiger Sicht doch erstrebenswert. Kontakt: Berliner Zeitung ...

  • 27.02.2014 – 20:14

    BERLINER MORGENPOST

    Eine naheliegende Lösung/ Ein Leitartikel von Matthias Wulff

    Berlin (ots) - Die Entscheidung für Tim Renner als Kultur-Staatssekretär ist kein Scoop, wie es ein wenig euphorisch im Vorfeld angekündigt wurde. Ein solcher war auch kaum zu erwarten, zu schlecht waren die Voraussetzungen: Die Amtszeit ist kurz, in der Stadt wird 2016 gewählt. Vergeben wurde "nur" der Posten des Staatssekretärs und nicht der eines Kultursenators. Und nur wenige glauben, dass Klaus Wowereit noch ...

  • 27.02.2014 – 19:59

    BERLINER MORGENPOST

    Danke, Christian Wulff/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Mal ehrlich: Wie ist die Gefühlslage nach dem historischen Freispruch? Erleichtert, dass der Zirkus vorbei ist? Sicher. Aber da schwingt auch das beklommene Ahnen mit, dass wir keine Sternstunde der Demokratie erlebt haben. Immerhin aber eine Lehrstunde zur politischen Kultur. Deutschland darf Christian Wulff dankbar sein, weil sein Fall grundsätzliche Fragen aufgeworfen, einen Blick hinter den Vorhang ...

  • 27.02.2014 – 17:43

    Berliner Zeitung

    Zum Freispruch von Christian Wulff:

    Berlin (ots) - Es hat zwar in jeder Phase Überreaktionen und Fehlverhalten gegeben; das gilt für eifernde Medien, das gilt für die verbissenen Staatsanwälte und das gilt auch für jenen Pöbel, der noch den Zapfenstreich zum Abschied des zurückgetretenen Präsidenten zu einer öffentlichen Demütigung gemacht hat. Und dennoch ist unter dem Strich zu bilanzieren, wie erwachsen die Bundesrepublik mit dieser ...

  • 26.02.2014 – 18:38

    Berliner Zeitung

    Kommentar zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Drei-Prozent-Hürde

    Berlin (ots) - Das Ende der Drei-Prozent-Hürde für die Europawahl ist ein Triumph der deutschen Demokratie - der die Demokratisierung Europas dramatisch schwächt. Dank des Urteils des Bundesverfassungsgerichts werden nach der Wahl am 25. Mai etliche Kleinstparteien in Straßburg und Brüssel sitzen, die an der Drei-Prozent-Hürde gescheitert wären. Sie werden die ...

  • 25.02.2014 – 17:01

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den deutsch-israelischen Regierungskonsultationen

    Berlin (ots) - Das Motto der Veranstaltung hätte auch lauten können: Gemeinsamkeiten hervorkehren, Meinungsunterschiede klein halten. Hauptsache, die deutsch-israelische Freundschaft leidet nicht. Niemand pflegt sie so wie Angela Merkel, Israels wichtigste Fürsprecherin in Europa. Schon deshalb wird die Kanzlerin im Kabinett Netanjahu sehr geschätzt. Selbst den ...

  • 25.02.2014 – 11:08

    PSI AG

    Querverbund Nord - neuer Großauftrag der Deutschen Bahn für PSI

    Berlin (ots) - Die DB Energie GmbH hat die PSI AG mit der Erneuerung der Netzleitstelle S-Bahnstromversorgung Hamburg und der Integration in die Zentralschaltstelle (ZES) Lehrte zum Verbundleitsystem Nord beauftragt. In diesem Zusammenhang wird auch das Netzleitsystem der ZES Lehrte erneuert. Das neue System basiert auf der Standard-Plattform PSIcontrol, auf der auch ...

  • 25.02.2014 – 09:02

    Hotels.com, L.P.

    Hotels.com baut seine preisgekrönte Apps-Suite mit Upgrade auf iOS7 weiter aus

    Berlin Und London (ots/PRNewswire) - Hotels.com [http://hotels.com ], das weltweit meistbesuchte Hotelbuchungsportal, hat seiner preisgekrönten iPhone- und iPad-App eine frische, neue Benutzeroberfläche für iOS7 gegeben, die das mobile Buchen noch schneller und bequemer macht. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120628/540164 ) Mittelpunkt der Hotelsuche mit ...

  • 25.02.2014 – 08:00

    Mexico Tourism Board

    Mexiko, Partnerland der ITB - Einladung zur Pressekonferenz am 6. März, um 11 Uhr

    Berlin (ots) - WIE ERKLÄRT MAN DAS UNERKLÄRLICHE? Das Unfassbare wird wahr. Mexiko verkörpert die perfekte Mischung aus modernem Fortschritt und klassischer Schönheit: mehr als 3.000 Jahre Geschichte und Kultur gepaart mit Kolonialstraßen, mysteriösen Tempeln und barocker Architektur, durchzogen von modernen und zeitgenössischen Facetten. Das Partnerland der ITB ...

  • 24.02.2014 – 19:40

    BERLINER MORGENPOST

    Schluss mit der Beutegemeinschaft/ Ein Leitartikel von Joachim Fahrun

    Berlin (ots) - Kaum ein Bürger weiß, was er überhaupt für sein Wasser bezahlen muss. Dennoch hatten die Berliner in den vergangenen Jahren ein deutliches Gefühl und das sagte: zu viel. Diese Wahrnehmung wurde nun bestätigt. Der Berliner Senat und die ehemals privaten Miteigentümer Veolia und RWE haben die Wasserbetriebe als Beutegemeinschaft missbraucht und von den Kunden ungerechtfertigt hohe Preise verlangt. Pro ...

  • 24.02.2014 – 18:56

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu Steinmeiers Zweifeln, dass ein No-Spy-Abkommen zustande kommt

    Berlin (ots) - Monatelang hat uns die (alte) Bundesregierung versichert, alles werde gut, wenn erst das No-Spy-Abkommen mit den USA vereinbart sei. Inzwischen wissen wir, dass Washington überhaupt kein Interesse daran hat. Die Bundesregierung hat sich täuschen lassen, und sie hat die deutsche Öffentlichkeit getäuscht. Steinmeier bezweifelt jetzt, dass uns so ein ...

  • 23.02.2014 – 22:27

    BERLINER MORGENPOST

    In der Behörde fehlen Experten/ Ein Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Es geht voran, endlich: Ab heute werden sich die Bauarbeiten für die Verlängerung der A100 im Süden Berlins deutlich bemerkbar machen. Wegen der Arbeiten muss ein Teil der Grenzallee im Bezirk Neukölln voll gesperrt werden - und das bis zum Jahr 2017. Für die Anwohner ist dies in den nächsten Jahren eine enorme Belastung, für die Autofahrer, die ...

  • 23.02.2014 – 17:30

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Ukraine

    Berlin (ots) - Revolutionen kennen viele Sieger. Im Fall der Ukraine sind zuerst die mutigen Menschen vom Maidan zu nennen. Aber auch die EU hat einen Beitrag geleistet und das Land durch die Vermittlungsmission der Außenminister Frankreichs, Deutschlands und Polens vor einem Bürgerkrieg bewahrt. Es ist die ureigene europäische Agenda - Frieden durch Vermitteln. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...