Storys aus Berlin

Filtern
  • 04.03.2014 – 18:01

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Krim-Krise

    Berlin (ots) - Obama will mit seiner Außenpolitik an sich das Richtige. Nur kann es ihm nicht gelingen. So lange die Putins dieser Welt eine Kanonenboot-Politik im Stile des ausgehenden 19. Jahrhunderts betreiben, so lange ist Obamas Politik für das 21. Jahrhundert zum Scheitern verurteilt. Doch immerhin blicken wir heute auf das vorläufige Ergebnis einer Entwicklung, die wir uns zu Bushs Zeiten gewünscht hätten: Die USA mischen sich nicht mehr überall ein. Nur hat die ...

  • 04.03.2014 – 15:40

    Air Berlin PLC

    ITB 2014: airberlin stärkt touristische Ziele und investiert in Produkt

    Berlin (ots) - - Frequenzerhöhungen nach Griechenland, in die Türkei und auf die Kanarischen Inseln sowie nach Abu Dhabi, in die Karibik und die USA - Neue Strecken mit NIKI von Wien nach Malta, Zypern und Madrid - Globale Präsenz: Stärkung Partnerschaften & Ausbau Codeshare-Verbindungen - airberlin führt WiFi ein - Einzige deutsche Airline mit FullFlat-Sitzen auf ...

  • 04.03.2014 – 06:02

    Hoteles.com

    Hotelpreise verzeichneten auch im vergangenen Jahr Wachstum

    Berlin Und London (ots/PRNewswire) - Laut Hotels.com Hotel Price Index stiegen die Hotelpreise 2013 um drei Prozent Im vergangenen Jahr stiegen die tatsächlich gezahlten Preise für ein Hotelzimmer weltweit um durchschnittlich drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr an. Das zeigt der aktuelle Hotel Price Index(TM) (HPI(TM))*, herausgegeben vom weltweit meistbesuchten Hotelbuchungsportal Hotels.com(TM). Seit dem Einbruch ...

  • 03.03.2014 – 20:28

    BERLINER MORGENPOST

    Mäßigung ist das Gebot der Krise/ Ein Leitartikel vom Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Zumindest diese Angst angesichts der Lage in der Ukraine ist unbegründet: Einen Krieg durch militärisches Eingreifen der Nato zur Abwehr russischer Expansionspläne wird es nicht geben. Weil die vertraglichen Voraussetzungen dafür ebenso fehlen wie der politische Wille der Verbündeten. Groß und völlig berechtigt ist dagegen die Sorge, dass die ...

  • 02.03.2014 – 16:33

    Berliner Zeitung

    Zum Krim-Konflikt:

    Berlin (ots) - Das Moskauer Signal an Kiew lautet: Die Souveränität der Ukraine endet dort, wo russische Interessen berührt sind. Dass dies keine leere Drohung ist, hat Putin zuletzt 2008 bei der Abspaltung Südossetiens von Georgien eindrucksvoll bewiesen. Der Westen hatte dem im Kaukasus nichts entgegenzusetzen. Er wird, wenn der Ernstfall eintreten sollte, auch auf der Krim nichts entgegensetzen können. Alle scharfen Worte, alle Aufrufe zur Mäßigung sind hohles ...