Storys aus Berlin

Filtern
  • 27.03.2014 – 22:25

    BERLINER MORGENPOST

    Deutscher Meister im Streiken/ ein Kommentar von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Ver.di lässt mal wieder die Muskeln spielen. Noch nicht so richtig, aber doch schon für viele Bürger spürbar, vor allem in den Zentren der Warnstreiks, zu denen mal wieder Deutschlands größter Flughafen Frankfurt (Main) zählte, aber auch der Nahverkehr in Nordrhein-Westfalen und Teilen Sachsens. In Hamburg waren vor allem Kitas betroffen, in Berlin die BSR, die Schwimmbäder sowie die Kliniken. Der ...

  • 27.03.2014 – 21:03

    BERLINER MORGENPOST

    Schafft endlich die Sommerzeit ab / Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Dem jungen Berliner Partygänger, der am Sonntagmorgen aus dem Klub stolpert, dürfte es egal sein, ob es elf, zwölf oder ein Uhr mittags ist. Ältere Herrschaften dagegen, deren Tagesrhythmus von halbwegs geregelter Erwerbsarbeit oder Schulzeiten bestimmt ist, reagieren zum Teil allergisch auf die 60 Minuten, die uns bei der Umstellung auf die ...

  • 27.03.2014 – 17:01

    Berliner Zeitung

    Zur Präsidentschaftskandidatur des ägyptischen Militärchefs:

    Berlin (ots) - In Ägypten wird sich der faktische Machthaber, der bisherige Armeechef und Verteidigungsminister Abdel Fattah al-Sisi, der vergangenes Jahr geputscht hat, zum Präsidenten wählen lassen. Seine wichtigste Botschaft: sie oder wir - es gibt keine Alternative zur verordneten Friedhofsruhe. Es ist dieselbe Botschaft, die auch das 529-fache Todesurteil transportieren soll. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion ...

  • 25.03.2014 – 22:25

    BERLINER MORGENPOST

    Fixstern des Südens/ Ein Leitartikel von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Zum achten Mal in Folge schon sicherte sich der FC Bayern München einen deutschen Meistertitel bei einem Auswärtsspiel, für viele Anhänger bleibt das aber wohl der einzige Schönheitsmakel an dieser insgesamt 24. Deutschen Meisterschaft. Immerhin bot Berlin am Dienstag passendes Hauptstadtambiente für diesen Abend der Rekorde, denn noch nie stand im hiesigen Fußball schon im März ein Champion fest, ...

  • 25.03.2014 – 17:49

    Berliner Zeitung

    Zum Rundfunkurteil des Bundesverfassungsgerichts:

    Berlin (ots) - Seit Jahrzehnten ergeht es dem Bundesverfassungsgericht bei seinen Versuchen, den Einfluss der Politik auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk einzudämmen, wie dem Hasen mit dem Igel: Stets läuft er sich die Lunge aus dem Leib, doch wenn er am Ziel ist, ruft ihm die Frau des Igels triumphierend entgegen: "Ick bün al dor!" Der Hase wiederholte den Lauf 73 Mal, beim 74. Rennen brach er tot zusammen. Nach ...

  • 24.03.2014 – 19:06

    BERLINER MORGENPOST

    Rechtsruck im EU-Parlament / Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Acht Wochen vor der Wahl für ein neues Europäisches Parlament wächst die Sorge vor einem Rechtsruck in der Gemeinschaft. Die neueste Warnung kommt aus Frankreich. Dort hat sich die rechtsextreme Front National (FN) im ersten Wahlgang für neue Kommunalparlamente und Bürgermeister auch in der Fläche breitgemacht. Bereits bei der Präsidentschaftswahl 2012 hatte die Partei mit ihrer etwas gemäßigter ...

  • 24.03.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Zum Ausgang der Kommunalwahlen in Frankreich:

    Berlin (ots) - Die französischen Rechtspopulisten sind präsenter denn je. In 229 Städten hat der Front National bei den Kommunalwahlen die Zehn-Prozent-Hürde genommen und ist in die zweite Wahlrunde vorgedrungen. Bei den Präsidentschaftswahlen hatte die smarte Parteichefin Marine Le Pen mit 17,9 Prozent zuvor ebenfalls ein Rekordergebnis erzielt. Dennoch ist es keine braune Flut, die sich da über blühende ...

  • 24.03.2014 – 11:53

    Universität der Künste - Berlin Career College

    Summer University an der Universität der Künste Berlin fördert Start Ups

    Berlin (ots) - Die Kreativszene Berlins ist ein Magnet für Künstler und Kreative aus aller Welt. Hier finden sie ein pulsierendes Stadtleben und Freiraum für die Verwirklichung ihrer kreativen Unternehmenstrategien. Doch häufig braucht es Unterstützung, damit aus Träumen konsistente unternehmerische Konzepte werden. Das Berlin Career College, verantwortlich für ...

  • 23.03.2014 – 20:17

    BERLINER MORGENPOST

    Aufnahme ist selbstverständlich/ Ein Leitartikel von Uta Keseling

    Berlin (ots) - Das ist viel Geld. 120 Millionen Euro soll die Unterbringung von Flüchtlingen in Berlin in diesem Jahr kosten. Fast dreimal so viel wie ursprünglich geplant. Denn es werden in Berlin viel mehr Menschen um Asyl bitten als im vergangenen Jahr. Etwa 8000 Asylbewerber, hat das Bundesamt für Migration errechnet, könnten es dieses Jahr in Berlin sein. Zusätzlich zu den 15.000, die schon hier leben. ...

  • 18.03.2014 – 17:21

    Berliner Zeitung

    Zum Karlsruher ESM-Urteil:

    Berlin (ots) - Der juristische Streit um die Euro-Rettungsmaßnahmen ist nach dem Urteil keineswegs gelaufen. Ausgetragen wird er zwischen dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe und dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Karlsruhe hat dem EuGH die Frage vorgelegt, ob die Europäische Zentralbank - wie das deutsche Gericht vermutet - ihre Kompetenzen überschreitet. Wie sich die Karlsruher Richter verhalten, wenn die Luxemburger Kollegen ihren Erwartungen nicht ...

  • 17.03.2014 – 17:58

    Berliner Zeitung

    Zu den beschlossenen EU-Sanktionen:

    Berlin (ots) - Die nun vereinbarten Sanktionen werden Putin wenig beeindrucken. Ihre Wirkung liegt denn auch allein in einer rein symbolischen Aussage: Europa - allzu oft außenpolitisch gespalten - handelt vereint. Die Sanktionen mögen also schwach sein, aber Europa handelt geschlossen. Das ist die Botschaft des Tages. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: +49 (0)30 23 27-55 33 ...

  • 16.03.2014 – 17:16

    Berliner Zeitung

    Zum Flüchtlingscamp am Berliner Oranienplatz:

    Berlin (ots) - Eine spektakuläre Räumung wäre die schlechteste Alternative. Bereits jetzt ist der Oranienplatz eine symbolisch umkämpfte Zone, wie die gestrige Demonstration der rechtspopulistischen Initiative Pro Deutschland auf ärgerliche Weise zeigt. Eine weitere Eskalation ist nicht auszuschließen, schließlich ist der 1. Mai nicht mehr weit. Es bedarf endlich einer belastbaren politischen Lösung. Das ist ...

  • 14.03.2014 – 20:34

    BERLINER MORGENPOST

    Fast zu spät für Anstand/ Ein Kommentar von Raik Hannemann

    Berlin (ots) - Zuspruch gab es unerwartet reichlich und aus allen Ecken, als Uli Hoeneß den Verzicht auf eine Revision erklärte. Selbst die Kanzlerin fühlte sich bemüßigt, ihrem früheren Berater Respekt zu zollen für die Entscheidung, auf weitere Rechtsmittel zu verzichten. Aber steht sie damit nicht etwas zu nah bei den Unverbesserlichen, die Hoeneß sogar beim Verlassen des Gerichtssaals noch applaudierten? Dass ...