Storys aus Berlin

Filtern
  • 05.05.2014 – 09:01

    Virtuoso

    Virtuoso® kündigt internationalen Expansionsplan an

    -- Das führende Netzwerk für Luxusreisen stellt seine Strategie für die Aufnahme europäischer Reiseagenturen vor Berlin (ots/PRNewswire) - Virtuoso® [http://www.virtuoso.com/], das für seine außergewöhnlichen Erlebnisse bekannte Netzwerk für Luxusreisen, gab seine Strategie für die Aufnahme von Agenturen in Europa bekannt, um damit die Liste der 20 Länder zu erweitern, in denen seine Reiseagenturmitglieder ...

  • 04.05.2014 – 19:51

    BERLINER MORGENPOST

    Die grüne Erziehungsdiktatur/ Ein Leitartikel von Christine Richter

    Berlin (ots) - Die Grünen geben sich gerne modern, aufgeklärt, weltoffen. Nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag sprachen sie gar davon, sie seien die neue liberale Partei in Deutschland. Doch in ihrer Geschichte, auch im Bundestagswahlkampf, haben die Grünen immer wieder gezeigt, dass sie den Menschen am liebsten vorschreiben wollen, wie diese zu leben haben. Siehe den von den Grünen geforderten Veggie-Tag in ...

  • 04.05.2014 – 17:25

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Ukraine-Krise

    Berlin (ots) - Der Westen tut daher gut daran, seine Rhetorik und seine Möglichkeiten nicht zu weit auseinanderklaffen zu lassen. Sonst lädt er Wladimir Putin nur ein, fortzufahren wie bisher. Dialog heißt das Gebot der Stunde - auch wenn der um Stärke bemühte Mann im Kreml nicht den Eindruck erweckt, er habe Interesse daran. Dieses Interesse zu wecken, ohne Schwäche zu zeigen, ist eine hohe politische und diplomatische Kunst. Die Nato müsste Russland dazu ...

  • 03.05.2014 – 22:23

    BERLINER MORGENPOST

    Protest in Berlin völlig entpolitisiert/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher

    Berlin (ots) - Wo ist sie denn nun, die Revolution, das andere, bessere, alternative Leben? In der vergangenen Woche haben wir im Viktoriapark gesucht und auf dem MyFest. Und was war? Zwischen gewaltigen Herden bierschwenkender Feierbiester bewahrten ausgesucht zurückhaltende Polizisten die Ruhe. Von Politik kaum eine Spur. Der 1. Mai in Berlin, einst Symbol für die ...

  • 02.05.2014 – 17:11

    Berliner Zeitung

    Kommentar zur Eskalation in der Ostukraine

    Berlin (ots) - Die Genfer Vereinbarung sah die Entwaffnung der irregulären Einheiten vor. Im Gegenzug sollten sich die Sicherheitskräfte eines gewaltsamen Vorgehens gegen die Kämpfer enthalten. Weil der erste Schritt nie gegangen wurde, unterblieb der zweite. Die Verantwortung dafür Kiew zuzuschieben, ist grotesk. Wenn sich etwas gezeigt hat, dann die traurige Hilflosigkeit der ukrainischen Sicherheitsbehörden. Von ...

  • 02.05.2014 – 12:15

    DDB Worldwide

    Electrolux und Berliner Agentur von DDB präsentieren "Secret Ingredient"

    -- Die internationale Haushaltswarenmarke Electrolux und die in Berlin ansässige Agentur von DDB haben die "Secret Ingredient" vorgestellt: eine neue Kommunikationsplattform, die von der Leidenschaft von Electrolux für hervorragendes Essen zeugt. Berlin (ots/PRNewswire) - Bereits seit mehr als 90 Jahren beliefert Electrolux über die Hälfte aller mit einem ...

  • 28.04.2014 – 19:17

    Berliner Zeitung

    Kommentar zu den außenpolitischen Aussagen des Bundespräsidenten

    Berlin (ots) - Noch nie hat ein Bundespräsident sich derart offen in einen schwelenden internationalen Konflikt eingemischt. Dass er dies am Rande seines Besuchs einer Raketeneinheit der Bundeswehr auf Auslandseinsatz in der Türkei tat, unterstreicht, wie wenig Joachim Gauck sich auf ein protokollarisches Amt reduzieren lassen will. Er ist ein politischer Präsident, und er ist der erste, der diese Rolle auch ...

  • 28.04.2014 – 12:00

    MyParfuem Europe GmbH

    Maßgeschneiderte Parfums erobern den Einzelhandel - Die Crowd macht's möglich

    Berlin (ots) - Die Parfum-Manufaktur MyParfum will den Parfümerie-Handel revolutionieren. Nach mehr als 132.000 verkauften Düften im Onlinehandel soll das Konzept vom individuellen Parfum nun auch flächendeckend vor Ort etabliert werden. Das Kapital dafür soll von Privatinvestoren über die Crowdinvesting-Plattform Companisto kommen. Im Onlinegeschäft ist MyParfum ...

  • 27.04.2014 – 23:01

    BERLINER MORGENPOST

    Jetzt helfen nur harte Sanktionen/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Es ist kaum noch erträglich, was uns die Bilder aus der Ukraine, jetzt vornehmlich aus dem Osten des Landes, zeigen. Martialisch aufgerüstete Kämpfer mit Tarnmasken, wie in einem schlechten Actionfilm, okkupieren Städte und Regierungsgebäude, um einen unabhängigen Staat erst ins Chaos zu stürzen und dann zu schlachten. Nun haben sie auch noch ...

  • 27.04.2014 – 17:07

    Berliner Zeitung

    Zur festsetzung der OSZE-Beobachter in der Ostukraine:

    Berlin (ots) - Das ist kein Versagen der Diplomatie, es ist die Zurückweisung von Diplomatie. Wer OSZE-Vertreter kidnappt, hat kein Interesse an einer Deeskalation, er sucht die Konfrontation. Und es ist gut möglich, dass die russische Führung keinen Einfluss mehr auf die Geister hat, die sie rief. Die Ukraine steht an der Schwelle eines Krieges. Kontakt: Berliner Zeitung Redaktion Telefon: +49 (0)30 23 27-61 00 Fax: ...

  • 26.04.2014 – 20:47

    BERLINER MORGENPOST

    Machtprobe vor dem Parteitag/ ein Leitartikel von Andreas Abel

    Berlin (ots) - Am Freitagabend kam Raed Saleh, der Fraktionschef der SPD im Berliner Abgeordnetenhaus, zur Eröffnung des Wahlkreisbüros von Fréderic Verrycken. Der 36-jährige Vorsitzende des Hauptausschusses ist eine wichtige Stütze Salehs. Und so lobte der Fraktionschef Verrycken als sachorientiert, uneitel und mit dem richtigen sozialdemokratischen Kompass ausgestattet. "So wünsche ich mir meine Berliner SPD", auf ...

  • 25.04.2014 – 20:25

    BERLINER MORGENPOST

    Wahlplakate zum Weglaufen/ Ein Leitartikel von Jochim Stoltenberg

    Berlin (ots) - Nun hängen und stehen sie wieder überall an den passendsten und unpassendsten Stellen. Und sie sind noch langweiliger und eintöniger als vor einem halben Jahr. Gemeint sind die Plakate zur Europawahl in vier Wochen. Slogans wie "Gerechtigkeit in Europa", "Wachstum sichern" oder "Liebe kennt keine Grenzen" sind an Banalität und Einfallslosigkeit kaum noch zu überbieten. Statt zum Gang ins Stimmlokal zu ...